Der TSV 1860 führt mit der Allianz Arena das Ranking der vegetarierfreundlichsten Zweitliga-Stadien an. Dieses wurde von der Tierrechtsorganisation PETA erstellt. Demnach bestechen die Blauen durch ihr gleichbleibendes Angebot auf hohem Niveau
Antonio Rukavina ist beim TSV 1860 unzufrieden. Er hat das Gefühl, Ausländer seien bei den Löwen nicht länger willkommen. Ein Wechsel in die Heimat drängt sich auf.
Der TSV 1860 München und Florin Lovin haben sich auf eine sofortige Vertragsauflösung geeinigt. Der Rumäne belastet damit ab sofort nicht mehr das Gehaltsgefüge der Löwen
Anders als erwartet gab es beim TSV 1860 am Mittwoch doch nichts zu vermelden hinsichtlich einer Entscheidung der DFL. Doch es gibt neue Entwicklungen - und Fortschritte.
Das Team von Trainer Reiner Maurer ist von 22. Juni bis 1. Juli in einer der schönsten Landschaften Österreichs zu Gast. Und für alle Fans bietet sich eine tolle Gelegenheit, ihrem Team einen Kurzbesuch abzustatten. Denn Maria Taferl ist nur knapp drei Autostunden von München entfernt. Der Ort liegt auf einem Hügel über dem anmutigen Donautal Wachau, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört
chris9090 hat geschrieben:http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 49938.html
Wenn das wirklich der Fall sein sollte, dann gehen wohl die Lichter aus. So einem Vorschlag kann die DFL eigentlich nicht zustimmen oder?
Wird man sehen was hier passiert, aber eigentlich schon traurig was man aus einem Verein machen kann.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.
chris9090 hat geschrieben:http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 49938.html
Wenn das wirklich der Fall sein sollte, dann gehen wohl die Lichter aus. So einem Vorschlag kann die DFL eigentlich nicht zustimmen oder?
Für mich ist ein Veto-Recht ein deutlicher Einfluß auf das operative Geschäft, sprich ein klarer Verstoß gegen die DFL-Richtlinien! In meinen Augen kann die DFL das nicht absegnen.
Der Spielbetrieb für die neue Saison in der 2. Liga soll auch bei einem Einstieg des Jordaniers allerdings nicht gesichert sein. Nach Informationen von «sueddeutsche.de» sind unvorhergesehene Probleme zum Wirtschaftsplan für die kommende Saison aufgetaucht.
Am Donnerstag um 17:46 Uhr gab die DFL folgende Mitteilung heraus.
1860 München: Eckpunkte des Kooperationsvertrages mit Satzung und Ligastatut vereinbar Frankfurt - Die DFL Deutsche Fußball Liga hat die vom TSV 1860 München eingereichten Unterlagen in Bezug auf einen möglichen Einstieg eines Investors in den vergangenen Tagen eingehend geprüft. Hierzu wurden auch Rechtsgutachten von dritter Seite eingeholt. Die Eckpunkte des nun in überarbeiteter Fassung vorliegenden Kooperationsvertrages inklusive weiterer Dokumente hält die DFL für vereinbar mit Satzung und Ligastatut.
Als glücklicher und materiell abgesicherter Mensch habe er nur einen Wunsch, sagt Dieter Schneider: die Rettung seines TSV 1860. Einen Tag vor seinem 64. Geburtstag durfte sich der Löwen-Präsident über „einen wichtigen Etappensieg" freuen, bis zur Vertragsunterschrift mit Hasan Ismaik werden allerdings noch ein paar Tage vergehen.
Investor Ismaik hat dem TSV 1860 jetzt mitgeteilt, dass er dem Kooperationsvertrag zustimmen will. Um die Unterschrift zu leisten, will der Jordanier demnächst nach München reisen
Lachendes und weinendes Auge auch bei mir, aber gut, die depperten 1907-er üben ein Jahr Bundesligafussball und gehen den Weg des SSV Ulm 1846 und unsere (Sechzger) Pleite bleibt noch aus (oder zumindestens verschoben).
Zum Trost gibts ja den AEV, da kann auch der Löwenfan entspannen )