EC Kassel Huskies

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12911
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

thomas hat geschrieben:um die sache geht es schon lange nicht mehr. das haben aber nicht die huskies zu verantworten. denn die nutzen nur die fehler die aufgrund der semiprofessionellen strukturen innerhalb der DEL begangen wurden.


die lösung kann dewegen eigentlich nur heißen die huskies zähneknirschend mitspielen zu lassen, um nicht den eindruck zu erwecken man bewege sich in einem rechtsfreien raum. diese begründung muß man dann aber auch entsprechend offensiv in den medien kommunizieren.

paralell dazu sind durch überarbeitung der satzung & installation von kompetentem personal strukturen zu schaffen, die in zukunft eine solche malaise unmöglich machen.

all diese dinge sind möglich. so man es denn will.
was heißt, um die Sache geht es schon lang nicht mehr. Für mich geht es NUR DARUM.

Dass die DEL sich die Suppe selbst eingebrockt hat und es den meisten hier am liebsten wäre, man würde das System komplett überdenken, steht ja bei den meisten auch außer Frage.

Nur haben die Huskies in der DEL trotzdem NICHTS zu suchen. Und die Tatsache, dass es Rossing und Westhelle einen Scheiß um die Huskies geht, sollte eigentlich auch den Kasselaner Fans zu denken geben. So blind kann man nämlich eigentlich nicht sein.
Bild
Nashman
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.2010 23:22

Beitrag von Nashman »

Sagt mal, Freunde, ist es denn wirklich zuviel verlangt, mal etwas mehr Sachlichkeit und etwas weniger deplazierte Emotionen zu erwarten? Ist der durchschnittliche deutsche Eishockey-Fan damit tasächlich schon überfordert?
Tent Killer hat geschrieben:Es glaubt ja nun wirklich keiner, dass die Huskies hier in irgendeinerweise im Recht im Sinne des gesunden Menschenverstandes sind.
So eine Aussage nur mal als Beispiel: Warum muss man sich selbst immer gleich zum Sprachrohr einer imaginären Masse machen? Sprich doch bitte für Dich selbst, so wie ich es auch mache. Es mag ja vielleicht DEIN gesunder Menschenverstand" sein, andere - inkl. der Gerichte - sehen das vielleicht anders. Und nur weil es populistisch ist und weil viele, vielleicht sogar die Mehrheit so denkt, muss es noch lange nicht richtig sein. Hättest Du zur richtigen Zeit gesagt, die Erde ist rund, wärst Du auf dem Scheiterhaufen gelandet. Da hättest Du Dir dann ein ordentliches Gericht herbeigewünscht...
Tent Killer hat geschrieben:Hier geht es nicht um unseriöses Wirtschaften, sondern um das Entledigen eines Schuldenbergs auf eine Art und Weise, wie es z.B. die Frankfurt Lions nicht getan haben, hauptsächlich daher, weil dies dem Sport einen immensen Schaden zuführt.
Sorry, aber das ist einfach nur Blödsinn ohne vorher mal nachzudenken.
Die Frankfurt Lions (übrings macht sich die Mehrheit in Kassel nicht über sie lächerlich, sondern bedauert deren Situation sehr!) werden gezwungener Maßen eine Regelinsolvenz durchführen müssen, an deren Ende wahrschnlich mangels Masse die Auflösung des Vereins steht und die Gläubiger 5-8 % erhalten. In Kassel werden die Schulden (und ich sage es nochmal: für die der neue Besitzer schließlich nichts kann!) mit einer Quote von 20% bedient! WAS BITTE IST DARAN DENN SO MORALISCH VERWERFLICH??? Offensichtlich sehen besagte Gläubiger dies genauso, weshalb sie auch entsprechend zugestimmt haben und - ACHTUNG! - auch ihre weitere Unterstützung zugesagt haben. Anders wäre eine Erfüllung der Lizenzvorgaben wohl auch kaum möglich.

Also WER "entledigt" sich jetzt seines Schuldenberges, Kassel oder Frankfurt?
Tent Killer hat geschrieben:...dabei geht es mir nicht einmal um die angehäuften Schulden, die unter uns gesagt, schon eine Frechheit an sich sind.
Das ist jetzt aber nicht mehr Dein Ernst, oder?
In Berlin "erkauft" man sich mit 35 Mio. Schulden Meisterschaften, während man in Kassel 2,8 Mio ausbaden muss, verursacht durch eine Einzelperson, die sich die Taschen voll gemacht hat und weil vereinbarte Sponsorengelder ausblieben. Von einer vereinsübergreifenden Misswirtschaft kann da also wahrlichkeine Rede sein, schon garnicht von dem neuen Eigner, der nicht einsieht, warum er diese mal eben so aus eigener Tasche zahlen soll. Und bei den zweistelligen Millionenschulden, die hier zum Teil aufgehäuft werden, schreit komischerweise kein Mensch nach "Wettbewerbsverzerrung" und "Chancengleichheit".
Oh Heuchlerwelt, mir graut vor dir...

Tent Killer hat geschrieben: Da will irgendein Heino eine Multifunktionsarena bauen und das nur, um damit Geld zu machen, und in Kassel schreien alle Hurra.
Der "Heino" heißt Herr Rossing - nur um nochmal auf Begriffe wie "Sachlichkeit" und "Respekt" zurückzukommen.
Und JA - NATÜRLICH, um damit Geld zu machen. Oder haben Herr Hoppe, Herr Anschütz, Herr Sabo und wie sie alle heißen etwa andere Absichten? Darum nennt man das auch "Geschäftsmann". Nur, warum dies neuerdings verwerflich sein soll, verschließt sich mir völlig...
Oder will man etwa keine große Halle in einem kleinen Dorf? Fürchten da welche die Konkurrenz, die daraus erwachsen könnte? Schnell sagt dann ein Popstar mal in Kassel zu, statt in Hannover oder ein anderes Event geht verloren. Ein Stück mehr des Kuchens, das man abgeben müsste. Das nennt sich "Marktwirtschaft", und daraus resultiert dann tatsächlich soetwas wie "Chancengleichheit".
Tent Killer hat geschrieben:Man zwingt die Gläubiger, auf ihr Geld zu verzichten
Da wären wir wieder bei dem feinen Unterschied: In Kassel wurde niemand "gezwungen", da gab es nämlich eine ordentliche Gläubigerversammlung, die in einer Abstimmung endete.
In Frankfurt hingegen - nur um Dein Beispiel wieder aufzunehmen - da werden die Gläubiger in einem Regelinsolvenzverfahren tatsächlich "gezwungen" werden, denn hier ist juristisch eine Zustimmung garnicht vorgesehen!
Tent Killer hat geschrieben:...nur um Minuten später jedem, der damit nicht einverstanden ist, das Geld auszuzahlen, damit dem großen Masterplan nichts im Weg steht und mit öffentlichen Hilfen die neue Halle gebaut werden kann.
Einverstanden - hierrüber lässt sich streiten. Jedoch empfinde ich dies als Mittel zum Zweck, denn in der Tat war es in dieser Situation wichtig, das ganze Projekt nicht zu gefährden, wegen eines vierstelligen Betrages.
Und ja - Du hast es erkannt: DIES ist der große "Masterplan", an dem erhebliche wirtschaftliche Interessen der ganzen Region hängen, inkl. Arbeitsplätze, welche wir in Kassel nunmal dringend gebrauchen können.
Und was die - ausschließlich von Laien kritisierten - "öffentlichen Hilfen" betrifft: Hierbei handelt es sich lediglich um die sogenannten "Erschließungskosten" (Zufahrt, Strom- und Wasseranbindung u.s.w.), welche bei Herrn Rossings Projekt bereits deutlich niedriger liegen, als bei der ursprünglichen Hallenbauplanung eines anderen Investors vor einigen Jahren. Und da die Stadt eben auch von dem Projekt profitiert - und zwar wirtschaftlich profitiert - beteiligt sie sich selbstverständlich daran.
Dies jedoch wie gesagt in einem marktüblich eher unterdurchschnittlichem Rahmen, da auch die Stadt Kassel nur wenig Geld zur Verfügung hat.
Tent Killer hat geschrieben: Dieses Planinsolvenzverfahren ist nichts anderes als Wettbewerbsverzerrung.
Das zu beantworten würde einfach zu weit führen, denn wirtschaftsrechtlich dürftest du mit dieser Sichtweise sehr einsam dastehen. Darum wurde sie auch zurecht eingeführt und seit dem als probates Mittel zur Erhaltung eines Unternehmens eingesetzt.
Tent Killer hat geschrieben:Erwähnen kann man das in diesem Zusammenhang vorallem nochmal, da Herr Westhelle zu diesem Punkt in seinen teilweise lächerlichen (Stichwort: "Kann" Entscheidung) Schreiben noch überhaupt keine Stellung genommen hat.
Also hast Du es doch nicht gelesen! Denn gleich unter Punkt 1. heißt es:

"Die DEL räumt erstmals ein, dass nach ihrer Satzung die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens den Ausschluss des betroffenen Clubs aus der DEL zur Folge haben KANN. Dies wurde in der Vergangenheit fälschlich immer als ein Muss gesehen und auch so kommuniziert."
Tent Killer hat geschrieben:Und wenn es sich nicht verhindern lassen sollte, dann bin ich der erste, der fordert, dass unser Team in Kassel nicht antritt.
Unsachlich, unlogisch, unrealistisch und überflüssig wie ein Kropf... mehr braucht man dazu wirklich nicht zu sagen...
Tent Killer hat geschrieben:In Kassel verpflichtet man Richard Mueller und schiebt den einen Haufen Kohle in den Arsch, während man gleichzeitig sich seiner Schulden einfach entledigt.
Die Verpflichtung von Richard Müller erfolgte nach der Insolvenzanmeldung und wird daher von Herrn Rossing selbst getragen!
Tent Killer hat geschrieben:Achja, ich vergaß, Herr Rossing geht es ja nicht ums Eishockey.
Nochmal: niemand hat behauptet, Herrn Rossing ginge es primär um das Eishockey. Angesichts eines 45 Mio. Projektes mit zukunftsweisender Ausrichtung wäre das wohl auch sehr naiv zu glauben, oder?
Tent Killer hat geschrieben:Es sollte euren Fans eigentlich zu denken geben, dass ihr nicht nur so absolut gar keinen Zuspruch von anderen Fans bekommt, sondern DEL-übergreifend die Fans fordern, notfalls gegen die Huskies nicht anzutreten.
Richtig, gibts es. Und genau daher sitze ich hier nachts um drei und schreibe mir die Finger blutig, weil ich eben merke, dass der Grund im Wesentlichen an falschen Informationen und einer völlig verzogenen öffentlichen Wahrnehmung der Situation liegt. DEINE Ausführungen bestätigen dies in eindrucksvoller Weise. Und du siehst: für jedes Argument gibt es ein Gegenargument. Will man sich eine EIGENE Meinung bilden, muss man sich richtig informieren. Oder - wie die meisten - auf der gerade populistischten Welle mitreiten. Ist natürlich schon bequemer, gell?

Gruß, Nashman

P.S.:

Ein Wort noch zum Thema "Presserat":
Ich habe auch der EishockeyNEWS - deren Käufer ich ohne Unterbrechung imerhin 14(!) Jahre war - deutlich gesagt, dass es mir nicht um deren Meinung geht, sondern in welcher Form sie diese nach außen tragen und damit übelste Stimmungsmache betreiben, wie es einer Zeitung nunmal nicht zusteht.
Die Ironie dabei ist: Die EN greift das angeblich unmoralische Verstoßen gegen selbsterlassene Statuten durch die Kassel Huskies an, und verstößt dabei durch die Art und Weise selbst gegen ebenso selbsterlassene Grundsätze der Printmedien, wie sie eben vom Presserat verwaltet werden.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Bild
Nashman
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.2010 23:22

Beitrag von Nashman »

Golden Brett hat geschrieben: Wäre es nicht moralisch richtiger gewesen, beim Kader zu sparen und dafür den Gläubigern mehr Geld zu geben?
Nicht so einfach, denn allein schon für das Lizensierungsverfahren braucht man einen glaubwürdig konkurrenzfähigen Kader. Selbiges gilt für die Sponsorenaquise. Aber ganz wichtig: Das Geld für Müller hat nichts mit der Insolvenzmasse zu tun!
Bild
Nashman
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.2010 23:22

Beitrag von Nashman »

thomas hat geschrieben:um die sache geht es schon lange nicht mehr. das haben aber nicht die huskies zu verantworten. denn die nutzen nur die fehler die aufgrund der semiprofessionellen strukturen innerhalb der DEL begangen wurden.


die lösung kann dewegen eigentlich nur heißen die huskies zähneknirschend mitspielen zu lassen, um nicht den eindruck zu erwecken man bewege sich in einem rechtsfreien raum. diese begründung muß man dann aber auch entsprechend offensiv in den medien kommunizieren.

paralell dazu sind durch überarbeitung der satzung & installation von kompetentem personal strukturen zu schaffen, die in zukunft eine solche malaise unmöglich machen.

all diese dinge sind möglich. so man es denn will.
Danke, schön zu sehen, das doch der eine oder andere auch mal seinen Horizont etwas für entsprechende Gedankenspiele öffnet. Mehr wollte ich doch garnicht...
Bild
Nashman
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.2010 23:22

Beitrag von Nashman »

So Freunde, an dieser Stelle klinke ich mich dann mal aus. Muss ja noch 13 andere Foren bedienen.

Aber nein - Spaß beiseite: Was ich wollte habe ich erreicht. Mancher, der diese Zeilen liest, denkt vielleicht doch nochmal über das eine oder andere nach und wenn er will, informiert er sich in beiden "Lagern". Mit plausieblen Argumenten beider Seiten lässt sich gleich viel besser diskutieren. Aber versucht einfach mal, den Ball etwas flacher zu halten. Denn wie gesagt: die Eishockey-Fans hüben wie drüben können nichts dafür; die wollen nur gerne ihre Mannschaft sehen. Ginge Euch doch wohl genauso - oder?

Und wenn das "Kriegsbeil" begraben ist, die Gerichte gesprochen haben und der Puck wieder rollt schauen wir einfach nochmal, was Sache ist. Ist ja nicht so, als könnte einer von uns irgendetwas daran ändern - egal, was wir wollen oder nicht.

Also bis dahin vielleicht bei einem Spiel.

Nashman

P.S. Habe übrigens auch ein Augsburg-Trikot (19, Laycock) !
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12911
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Du bist noch besser als Westhelle, du schaffst es tatsächlich NOCH mehr um den heißen Brei herzumreden und mit irgendwelche Rechtsgrundlagen auf Fragen zu antworten, die damit prinzipiell erstmal gar nichts zu tun haben. Bist du wirklich damit schon überfordert?

1. Was heißt zum Sprachrohr machen. Gefühlte drei Sätze später sagst du selbst, dass der Großteil der Masse so denkt. Ich brauche mich zu keinem Sprachrohr machen, ich brauch nur 5 Minuten in den Foren der DEL Vereine zu stöbern. Populistisch? Wer, wo, wie? ES IST FAKT, dass nach einem Insolvenzverfahren über den Ausschluss der betreffenden GmbH abgestimmt wird. Und es ist ebenso fakt, dass die Entscheidung - sagen wir - knapp gegen die Huskies ausfiel. Was sagst du eigentlich dazu? Dass die Huskies eigentlich überhaupt keine Chance hätten in der Liga zu bleiben, weil sie KLAR gegen die Regeln verstoßen haben, wenn nicht EINE FALSCHE UNTERSCHRIFT dazu geführt hätte, dass die Huskies mit einer ihrer 34 juristischen Tricksereien diese Abstimmung ungültig gemacht haben.

2. Die Frankfurt Lions werden genauso ein Insolvenzverfahren durchführen wie ihr. Die Frankfurt Lions werden deswegen nicht in der DEL antreten. Ob ihr euren Gläubigern dabei bis zu 20% auszahlt ist in dem Fall für mich absolut nicht entscheidend, denn Fakt ist, 80% der Schulden wurde sich einfach entledigt. Dass bei eurem neuen Besitzer das Geld für die komplette Übernahme der Schulden dagewesen wäre, wie er auch sofort gezeigt hat, falls sich einer nicht auf die maximal 20% eingelassen (indem er den dann sofort ausbezahlt hat) macht die Sache doppelt lustig, zumal es da auch wirklich nicht drum geht. Denn Fakt ist, ihr habt ein Planinsolvenzverfahren angemeldet, obwohl man die Huskies mehrfach darauf hingewiesen hat, dass dies zum Ausschluss führen wird. Dabei ist es auch VÖLLIG unerheblich, dass der neue Besitzer nichts für die Schulden kann, denn er hat die GmbH so übernommen, das hat dir Golden Brett schon - allerdings leider vergeblich - versucht zu erklären, samt den Schulden und den geltenden Bestimmungen, die er dann sofort in die Tonne getreten hat. Verwerflich an der ganzen Sache ist, dass euer Besitzer die Schulden auch ohne Planinsolvenz hätte decken können und das Geld an anderer Stelle einsparen können. Anstatt dessen kauft ihr weiter munter teure Spieler ein.

Und jetzt kommt das Highlight. Das das Ende vom Lied ist, dass sich Lieferanten, Dienstleister und Co jetzt 3mal überlegen, ob sie sich das Geld nicht im Vorraus bezahlen lassen, da ja es ja am Ende sein könnte, dass die GmbH in Planinsolvenz geht, interessiert in Kassel keine alte Sau. Das ist eine Sache, die sich die Augsburger Panther nicht leisten können. Auch das habe ich dir erfolglos (wie so oft) versucht zu erklären. Wenn es soweit kommt, dann sind wir am Ende. Ebenfalls Verein wie Iserlohn oder Straubing. Und zwar dank eurem Präzedenzfall. Herzlichen Glückwunsch.

Achja, zum Thema polemisch. Frankfurt entledigt sich genauso dem Schuldenberg, wie ihr es auch getan habt, da brauchst du nicht scheinheilig fragen, nur weil Kassel sich nur 85% der Schulden entledigt und Frankfurt sich 95%. Aber weißt du was der Unterschied ist? Frankfurt geht einen Neuanfang, die bleiben nicht in der DEL und zeigen somit den oben genannten Lieferanten und Dienstleistern, dass man für Insolvenzen bestraft wird und das nicht der neue Regelfall in der DEL ist, wenn man mal wieder 2 teure Spieler zu viel gekuaft hat. Ich wünsche den Frankfurtern alles erdenklich gute und bin mir sicher, dass man in so einer hockeyverrückten Stadt mit einem vernünftigen Neuaufbau genausoviel bewirken kann, nur dass man das Ganze auf eine ehrliche Art und Weise tut und dabei nicht das ganze Eishockey in Misskredit zieht und dabei noch einen Präzedenzfall schafft, der den Untergang der DEL bedeuten kann.

3. Das ist mein totaler Ernst. Der Verlust in Berlin wird vom Besitzer übernommen. 35 Millionen. Wie wäre es, wenn euer Besitzer eure Schulden gezahlt hätte? Dann würden wir jetzt nicht hier sitzen. Achja, als Tipp, für den Eigner, damit er weiß, warum er es aus eigener Tasche zahlen soll: WEIL ER DIE GMBH MIT DIESEM SCHULDENSTAND ÜBERNOMMEN HAT.

4. Zum Thema Respekt. Wem ich Respekt zolle, das bestimme immer noch ich, nur, dass wir uns verstehen. Und ich habe keinen Respekt übrig für Leute, die das komplette Eishockey in Deutschland vor die Wand fahren, nur um sich ihr persönliches Spielzeug zu bauen.
Zum zweiteren bleibt zu sagen, dass alle von dir genannten Besitzer vielleicht auch wirtschaftliche Absichten haben, das Ganze im Endeffekt aber nicht wirtschaftlich ist. Was wird also gemacht: Die Schulden werden getragen. Oder haben die Eisbären oder Mannheim ein Insolvenzverfahren am Laufen? Zudem bleibt da weiterhin festzuhalten, dass bis auf Rossing es noch jeder geschafft hat, seine wirtschaftlichen Interessen nicht so weit zu bringen, dass man dafür sogar das komplette Zerstören einer Sportart riskiert.

5. Achso, es gab eine Abstimmung. Entschuldige. Wenn ich die Wahl habe zwischen maximal 20% und 5%, dann stimme ich natürlich auch für 20% und du kannst behaupten, ich wurde zu nichts gezwungen, schließlich habe ich selbst abgestimmt. Wie gesagt, du machst deinen Freunden in Kassel da alle Ehre. Da wurde niemand gezwungen und das Insolvenzverfahren KANN auch nur zum Ausschluß führen, die Abstimmung, die dieses KANN in eine Tatsache verwandelt hat, kann man ja übergehen. Wie nennst du das? Populistisch?

6. Hör mir bitte auf mit deinen Arbeitsplätzen und dem großen Verlust der Region. Leider muss ich zum x-ten mal erwähnen, dass du scheinbar jeden Punkt, der nicht in deine Argumentation passt, einfach ignorierst. Wenn das alles so wichtig wäre und das die Absichten von den beiden Vögeln wäre, warum meldet man dann nicht für die zweiten Liga? Es geht hier mit nichten um Arbeitsplätze, es geht hier um den Bau einer Arena, der sich nur so bewerkstelligen lässt.

7. Wirtschaftsrecht. Herzlichen Glückwunsch. Auch das wirst du scheinbar nicht kapieren. Es geht hier um eine Sportart. Es geht hier nicht um Karstadt, sondern um einen Eishockeyverein.

Darf ich dich fragen, warum man dann die Erhaltung der GmbH nicht in der zweiten Liga fortsetzt? Da hätte man die GmbH auch erhalten können?

Wir kommen wieder zum Kern des Ganzen. Aus nachvollziehbaren Gründen wurde bis dato jede GmbH der DEL vom Spielbetrieb ausgeschlossen, welche in Insolvenz ging. Wenn du die Gründe schon wieder vergessen hast, wovon ich ausgehe, da du ja beharrlich nicht darauf eingehst, empfehle ich als Lektüre Punkt 2, am interessantesten den zweiten Absatz. Ihr habt Insolvenz angemeldet, also könnt ihr rausfliegen. Die Sache wurde auch so beschlossen. Warum fliegt ihr dann nicht? Richtig, die falsche Person hat die Einladung unterschrieben. Jetzt kannst du wieder mit öffentlichem Recht kommen und dass ihr daher im Recht seid. Meinetwegen, aber wie es dir nicht in den Kopf will, dass das den gemeinen Fan einen feuchten Dreck interessiert, ist schon äußerst unterhaltsam.

8. Da du es bist und du offensichtlich gerne mal Dinge überliest, erkläre ich dir auch gerne das nochmals: Ich habe es sehr wohl gelesen, ich weiß sehr wohl, dass es sich um einen Ausschluß handeln "KANN" und nicht "MUSS". Nur scheinst du partout nicht zu begreifen, dass die diese Entscheidung dermaßen eindeutig ausfiel, dass ich es für gar aberwitzig halte, dass die Huskies wirklich noch in der DEL spielen wollen. Das "kann" wurde nicht nur in ein "muss" umgesetzt, nein, es wurde mit Pauken und Trompeten in ein solches verwandelt. Aber ja, die Unterschrift, ihr seid absolut im Recht. Nur interessiert mich das leider nicht besonders, ich habe weder für so etwas Verständnis, genauso wie ich dafür Verständnis habe, wenn zu 100% Schulidger Verbrecher nicht verurteilt wird, weil im Gerichtsverfahren dem Staatsanwalt ein Formfehler unterlaufen ist.

9. whatever it takes. Ihr habt die Regeln der Liga missachtet, die auf einem Gentlemans Agreement beruhen. Damit habt ihr keine Grundlage mehr, Teil dieser Liga mit diesen Regeln zu sein. Mir ist das ziemlich egal, wie das gemacht wird, hauptsache, ihr kommt so nicht davon.

10. Die Verpflichtung von Richard Mueller kostet mehr als einen Batzen Geld, mehr Geld, als die Augsburger Panther sich zum Beispiel leisten können. Gleichzeitig werden Gläubigern 80% ihres Geldes genommen, in Augsburg zahlt man seine Rechnungen. Damit wären wir wieder beim Thema Wettbewerbsverzerrung, aber ich weiß ja, rechtlich nicht haltbar. Rechtlich haltbar my ass.

11. Deine Ausführungen bestätigen mir in mehr als eindrucksvollerweise, dass du keine Ahnung hast, um was es den meisten Eishockeyfans überaupt geht. Und nein, es gibt nicht für jeder Argument ein Gegenargument, es gibt für jedes Argument einen Weg, um den heißen Brei zu reden, genauso wie es für jeden Ausschluß eine falsche Unterschrift und für jede andere Entscheidung ein einstweilige Verfügung. Die Kassel Huskies, genauso wie du, mögen juristisch im Recht sein, nur dass es keinem echten Eishockeyfan hier um die Justiz geht, scheinst du nicht zu kapieren. Man könnte fast meinen, du selbst bist Westhelle, was die Huskies mit dieser Sache für das Eishockey bedeuten könnten, scheint dir völlig egal oder von dir einfach zu viel verlangt.

Und diese Wichtigtuerei bezüglich Eishockey-News rundet ein perfektes Bild ab.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12911
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Nashman hat geschrieben:So Freunde, an dieser Stelle klinke ich mich dann mal aus. Muss ja noch 13 andere Foren bedienen.

Aber nein - Spaß beiseite: Was ich wollte habe ich erreicht. Mancher, der diese Zeilen liest, denkt vielleicht doch nochmal über das eine oder andere nach und wenn er will, informiert er sich in beiden "Lagern". Mit plausieblen Argumenten beider Seiten lässt sich gleich viel besser diskutieren. Aber versucht einfach mal, den Ball etwas flacher zu halten. Denn wie gesagt: die Eishockey-Fans hüben wie drüben können nichts dafür; die wollen nur gerne ihre Mannschaft sehen. Ginge Euch doch wohl genauso - oder?

Und wenn das "Kriegsbeil" begraben ist, die Gerichte gesprochen haben und der Puck wieder rollt schauen wir einfach nochmal, was Sache ist. Ist ja nicht so, als könnte einer von uns irgendetwas daran ändern - egal, was wir wollen oder nicht.

Also bis dahin vielleicht bei einem Spiel.

Nashman

P.S. Habe übrigens auch ein Augsburg-Trikot (19, Laycock) !
Nochmals, es werden beide Seiten gehört. Der Thomas hatte diese Meinung sicherlich auch ohne deinen Auftritt hier. Und wenn ich ihn richtig verstehe, dann geht es ihm hier hauptsächlich um die Unfähigkeit der DEL Verantwortlichen, womit er absolut Recht hat. Der Thomas ist einer der wenigen, dem die unfähigen Verantwortlichen der DEL mehr stinken als die auf unsere Sportart kackenden Verantwortlichen der Kassel Huskies. Ich hoffe ich gehe jetzt nicht zu weit, wenn ich behauptet, dass der Thomas auch der Meinung ist, dass ihr nichts in der DEL zu suchen habt. Dem stinkt nur die Unfähigkeit und der freut sich, dass das den DEL Oberen mal aufgezeigt wird, nicht mehr, nicht weniger. Also hoffe ich jetzt mal Thomas :D


Achja.
Nur zum Verständnis, ich würde mir meinen Verein auch in der zweiten Liga anschauen. Und bevor mein Verein ein Hauptgrund für den Untergang einer ganzen Liga ist, würde ich ihn erst Recht in der zweiten Liga sehen wollen, auf ehrliche Art und Weise und unter Berücksichtung der Regeln, denen man selbst zugestimmt hat. Da ist mir das Eishockey zu wichtig, als dass ich unbedingt in dieser überschätzten Liga spielen müsste, ebenso erwarte ich, dass man sich in Augsburg an die Regeln hält.

Ja, lassen wir den Puck ROLLEN... nur bitte ohne Kassel.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12911
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Nashman hat geschrieben:Nicht so einfach, denn allein schon für das Lizensierungsverfahren braucht man einen glaubwürdig konkurrenzfähigen Kader. Selbiges gilt für die Sponsorenaquise. Aber ganz wichtig: Das Geld für Müller hat nichts mit der Insolvenzmasse zu tun!
Das ist nun auch einfach absolt nicht richtig. Das Geld für Müller kommt von eurem Besitzer. Und euer Besitzer war nicht bereit, die Insolvenz zu vermeiden, weil er die Schulden nicht zahlen wollte. Das Geld für Müller hat - natürlich indirekt - sehr wohl mit dem gesparten Geld aus der Insolvenz zu tun
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

thomas hat geschrieben:um die sache geht es schon lange nicht mehr. das haben aber nicht die huskies zu verantworten. denn die nutzen nur die fehler die aufgrund der semiprofessionellen strukturen innerhalb der DEL begangen wurden.


die lösung kann dewegen eigentlich nur heißen die huskies zähneknirschend mitspielen zu lassen, um nicht den eindruck zu erwecken man bewege sich in einem rechtsfreien raum. diese begründung muß man dann aber auch entsprechend offensiv in den medien kommunizieren.

paralell dazu sind durch überarbeitung der satzung & installation von kompetentem personal strukturen zu schaffen, die in zukunft eine solche malaise unmöglich machen.

all diese dinge sind möglich. so man es denn will.
Die Malaise hängt an einer einzigen falschen Unterschrift, was in meinen Augen nach wie vor eine lächerliche Formalie darstellt, wenn im Nachhinein alle Gesellschafter vollständig in einem Raum sitzen, obwohl die falsche Person die Einladung unterschrieben hat. Vollzählig und damit absolut abstimmungsfähig. Warum braucht man in diesem Fall eine Überarbeitung der Satzung und der Strukturen? Es ist alles geregelt und hätte auch perfekt gegriffen, wäre nicht dieser Formfehler gewesen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Nashman hat geschrieben:So Freunde, an dieser Stelle klinke ich mich dann mal aus. Muss ja noch 13 andere Foren bedienen.

Aber nein - Spaß beiseite: Was ich wollte habe ich erreicht. Mancher, der diese Zeilen liest, denkt vielleicht doch nochmal über das eine oder andere nach und wenn er will, informiert er sich in beiden "Lagern". Mit plausieblen Argumenten beider Seiten lässt sich gleich viel besser diskutieren. Aber versucht einfach mal, den Ball etwas flacher zu halten. Denn wie gesagt: die Eishockey-Fans hüben wie drüben können nichts dafür; die wollen nur gerne ihre Mannschaft sehen. Ginge Euch doch wohl genauso - oder?
Ich finde es amüsant, dass du glaubst, es hätte sich vorher keiner eingehend mit den "Argumenten" aus beiden Lagern bzw. mit den Fakten beschäftigt. Weniger amüsant ist hingegen, dass du hier von "falschen Informationen und einer völlig verzogenen öffentlichen Wahrnehmung der Situation" sprichst. Denn das, was du hier an "Argumenten" von dir gibst, geht am Kern der Sache komplett vorbei und entspricht 1:1 den "Argumenten" von Westhelle und dem, was ein Großteil der Huskies-Fans seit Wochen immer und immer wieder wiederholt und damit wunderbar von eben diesem Kernaspekt ablenkt oder erst gar nicht drauf eingeht. Die Bemühung von deiner Seite, auf Argumente Andersdenkender einzugehen oder sich zumindest damit zu beschäftigen, alos genau das, was du umgekehrt forderst, fehlt leider völlig. Die Quintessenz deiner Ausführungen scheint tatsächlich zu sein, dass die Kassel Huskies absolut schuldlos und im Recht sind. Damit fehlt eigentlich schon jegliche vernünftige Diskussionsgrundlage.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Und noch was zum Thema "rechtsfreier Raum", das hier schon mehrmals angesprochen wurde und ja auch eines von Westhelles Lieblingsschlagworten ist. Nur, weil sich eine Gemeinschaft eigene Regeln gibt, die vor einem ordentlichen Gericht keinen Bestand hätten, hat man noch lange keinen rechtsfreien Raum. Regelungen wie die hier heiß diskutierte oder eben die Ausländer- oder die U25-Regelung sind notwendig, um das Konstrukt DEL und das deutsche Eishockey zu ermöglichen.

In zahlreichen Sportligen dieser Welt gibt es Vereinbarungen, die einem ordentlichen Gericht vermutlich ein müdes Lächeln abringen würden, die aber in Absprache der betroffenen Vereine geschlossen wurden, um einen möglichst fairen Wettbewerb und größtmögliche Stabilität zu gewährleisten. Nehmen wir z.B. den Salary Cap in der NHL. Gehaltsober- und vor allem auch Untergrenzen. Welches Gericht für das für "rechtens" erachten? Die 50+1-Regelung der DFL. Welches Gericht für das für "rechtens" erachten? An Beispielen wie Manchester United kann man aber ablesen, wie immens wichtig diese Regelung aus wirtschaftlicher Perspektive ist. Und genauso gibt es zahlreiche weitere Regelungen, die im Sport einfach nötig sind. Wer hier kommt und mit "normalen" Rechtsgrundsätzen argumentiert bzw. behauptet, man befände sich in einem rechtsfreien Raum, weil eine Liga Regeln hat, die vor einem ordentlichen Gericht nicht Bestand hätten, hat in meinen Augen von Profisport und den Bedingungen, unter denen er ausgeübt wird, nicht viel verstanden.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

thomas hat geschrieben:Gibs auf. Das führt zu nichts hier. Hier gibt es eine vorgefertigte Meinung, und wer nicht mit den Kötern mitjaulen mag wird gerne mal als Idiot hingestellt. :cool:

Was jetzt aber nun wirklich nicht heißen soll daß ich euer Finanzgebaren auch nur ansatzweise gutheißen würde.

wahre Worte :o
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Herr im Himmel. Was für eine Diskussion. Ich machs kürzer: Kassel raus!
bobo
Testspieler
Beiträge: 233
Registriert: 17.05.2010 12:55

Beitrag von bobo »

Ich hab mich schon gewundert, dass hier nicht schon früher einer der Westhelle Jünger aufgeschlagen ist wie man schon in andere Vereinsforen gesehen hat.

Jeder Tag dieser Diskussion ist ein verschwendeter Tag. Wir haben uns alle unsere Meinung gebildet und ich bin mir sicher, dass 99% der nicht Kassel Fans die Huskies nicht mehr sehen will.

Hier will sich nur Rossing bereichern und ganz Kassel möchte ihm das Geld entgegenschmeißen.

Den Eishockey.net Artikel fand ich zu dieser ganzen Angelegeheit noch am besten. Aufgeräumt und trotzdem auf den Punkt gebracht.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Manne hat geschrieben:wahre Worte :o
Nein, keine wahren Worte. Hier wird niemand als Idiot hingestellt, hier wird ganz einfach argumentiert. Und mir fehlt immer noch ein schlagkräftiges Argument dafür, warum sich auf einmal ein Mitglied einer Gemeinschaft über gemeinsam verfasste Regeln hinwegsetzen sollen dürfte und man dann am besten auch noch Beifall klatschen sollte, weil sie es gar so schlau angestellt haben.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9479
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Fazit:

Kassel raus, basta
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4488
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Golden Brett hat geschrieben:Ich finde es amüsant, dass du glaubst, es hätte sich vorher keiner eingehend mit den "Argumenten" aus beiden Lagern bzw. mit den Fakten beschäftigt.
Der hat seinen Text doch einfach in jedes Forum reinkopiert, ohne nachzusehen, was da vorher überhaupt diskutiert wurde. Dann aber fordern, dass man bitte alles liest...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25986
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Wenn sie sich wirklich endgültig wieder in die DEL klagen sollten, dann wünsche ich mir schon ein paar Schikanen, wie zum Beispiel alle Heimspiele dienstags
Ylönen 29
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 14.06.2010 16:49

Beitrag von Ylönen 29 »

Hallo zusammen!

Worauf bisher gar nicht eingegangen wurde ist auch die komische Vorstellung, weil man eine Einstweilige Verfügung erwirkt hat ist man im Recht. Das wird sich doch erst bei der folgenden Verhandlung zeigen, oder? Ich bin mir nicht sicher, aber dachte, das wäre so. Gibt es hier vielleicht einen Juristen, der mich Aufklären kann?
Für mich ist das übertrieben gesagt fast so, wie wenn man eben irgend jemandem eine Rechnung schickt, der nichts bekommen hat und dann ein Inkasso unternehmen einschaltet. Nur durch die Tatsache, dass ein Inkassounternehmen beteiligt ist, heißt das auch nicht, dass der Forderer Recht hat...
Nur nochmal zur Klarstellung, sowas unterstelle ich Kassel natürlich nicht! Nicht dass ich noch per einstweiliger Verfügung wegen Rufmord aus dem Forum geworfen werde... ;)
Interessant an den Ausführungen des Westhelle-Fans ist ja eigentlich nur, dass er auf die Argumente, die er nicht wiederlegen kann nicht eingeht. Vielleicht liest er auch gar nicht alles, auch wenn er das von uns gerne fodert. Daher ist er eigentlich eh nicht ernst zu nehmen...
Ich glaube jeder Fan hat sich ausführlich mit dem Thema Kassel beschäftigt und auch alle Seiten angehört und sei es nur aus interesse, welche seltsamen Ansichten die Führung der Kasseler vertritt. Ist ja auch irgend wie lustig, wenn man die Folgen mal ausblendet.
Aber ich hoffe nach wie vor, dass es der Liga gelingt die Huskies noch rechtzeitig auszuschließen. Wenn nicht, dann müssen die Vereine wirklich zusammen stehen und einfach nicht antreten. Keine Spiele > keine Zuschauer > keine Huskies...
Und das sehe ich so, wie vermutlich die meisten Fans, obwohl ich alles von beiden Seiten gelesen habe. Mir tun die Fans wirklich leid, aber es kann so einfach nicht gehen. Warum es nicht okay ist wurde auch schon mehr als hinreichend von vielen vorher verfassten Beiträgen erläutert und das spar ich mir jetzt nochmal zu wiederholen.

Einen schönen Samstag noch zusammen.
Derchinger
Stammspieler
Beiträge: 1338
Registriert: 03.10.2004 16:36

Beitrag von Derchinger »

Gerade in einem anderen Forum gefunden :-)

http://www.hna.de/sport/kassel-huskies/ ... index.html

Kassel plant also doch zweigleisig... Eishockey und Fussball :D

Der beste Kommentar:
noch lachst du Bild

warte mal ab, bis die anderen DEL Klubs per EV aus "Fairness"gründen gezwungen werden, noch diverse Mittelfeldstars nachzuverpflichten ! Bild
Antworten