Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Übel wie die Meinungsforscher daneben lagen.
Warum? Man kann in den USA ja auch mit der Mehrheit der Wählerstimmen trotzdem weit hinten liegen. Wenn nun ein Vorsprung von ca. 5 Prozentpunkten an Stimmen vorhergesagt wurde, kann das immer noch zu einem Ergebnis wie jetzt führen. Clinton soll demnach ja auch knapp mehr Stimmen bekommen haben als Trump.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3028
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Avalanche »

Mir fehlen die Worte. Das werden vier "interessante" Jahre werden....
Unsere "großen" Parteien werden sich nächstes Jahr vermutlich genauso wundern....
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo Domenator »

Ein zweites 9/11
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Bubba88 »

Clinton war für Kriege verantwortlich und ist korrupt gewesen... Trump ist da jetzt nicht so. Der hat halt andere Fehler. Trump schuf ein Milliardenschweres Imperium und verwaltete es.
Wir reden hier von Pest gegen Cholera, allerdings bin ich der Meinung das kleinere Übel ist an der Macht.

Aus deutscher Sicht: Trump ist kein Freund von TTIP, was ich gut finde.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30692
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Shut-out »

Mr. Blubb hat geschrieben:Warum? Man kann in den USA ja auch mit der Mehrheit der Wählerstimmen trotzdem weit hinten liegen. Wenn nun ein Vorsprung von ca. 5 Prozentpunkten an Stimmen vorhergesagt wurde, kann das immer noch zu einem Ergebnis wie jetzt führen. Clinton soll demnach ja auch knapp mehr Stimmen bekommen haben als Trump.


Die Wahlmännerstimmen waren gestern bei CNN ausschlaggebend für die Hochrechnung, nicht die Wählerstimmen. Wäre ja schwachsinnig die Wählerstimmen für die Hochrechnung heranzuziehen bei diesem Wahlsystem! Und da lag Clinton mit riesigem Abstand vorne. Staaten, die klar Clinton zugeteilt wurden hat nun Trump gewonnen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mr. Blubb hat geschrieben:Warum? Man kann in den USA ja auch mit der Mehrheit der Wählerstimmen trotzdem weit hinten liegen. Wenn nun ein Vorsprung von ca. 5 Prozentpunkten an Stimmen vorhergesagt wurde, kann das immer noch zu einem Ergebnis wie jetzt führen. Clinton soll demnach ja auch knapp mehr Stimmen bekommen haben als Trump.
Man
erinnere sich an die 500.00 Stimmen mehr die Al Gore bekam, und trotzdem W. Präsident wurde.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

White Trash (arm) wählt White Trash (reich).

Nur dass die Armen sich umschauen werden bei diesem Präsidenten. Nur die dümmsten Kälber...
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Snake »

Augsburger Punker hat geschrieben: Nur die dümmsten Kälber...
Ja, aber die letzten wochen mehrten sich schon auch die kommentare daß Clinton den Finger etwas nervöser am "Nuke" Button haben könnte als Trump

Das wohl der Amerikaner geht mir ehrlich gesagt am Arsch vorbei, aber Armageddon bräuchte ich jetzt nicht unbedingt.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Schmiddi »

Bubba88 hat geschrieben:Clinton war für Kriege verantwortlich und ist korrupt gewesen... Trump ist da jetzt nicht so. Der hat halt andere Fehler. Trump schuf ein Milliardenschweres Imperium und verwaltete es.
Wir reden hier von Pest gegen Cholera, allerdings bin ich der Meinung das kleinere Übel ist an der Macht.

Aus deutscher Sicht: Trump ist kein Freund von TTIP, was ich gut finde.
Ich sehe das ähnlich wie Du.
Was mich persönich hoffen lässt ist, dass er die Gespräche mit Russland aufnehmen will und sich aus dem Nahen Osten raushalten will.

Was in den USA selbst passiert ist mit ehrlich gesagt egal, sollte auch anderen egal sein, brauch sich keiner Einmischen, die müssen damit leben
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von [RoMa] »

Auch wenn es einem persönlich nicht gefällt, sollte man die demokratische Entscheidung dort respektieren. Bei Themen, die uns ebenfalls nicht schmeckten, wie z.B. dem Brexit kam aus der Deutschen Medienlandschaft mMn. viel zu viel Müll.

Einen guten Kommentar(wo weiß ich nicht mehr) gab es, der da sinngemäß lautete "Mit jemand anderem als Trump hätten die Demokraten das Rennen niemals ausgeglichen gestalten können und mit jemand anderem als Clinton hätten es die Republikaner nicht können". Sehr treffend wie ich finde.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Puh, da is der Kelch aber gerade noch an uns vorüber gegangen... die Kriegstreiberin Clinton wäre für Europa und dem Rest der Welt fatal gewesen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Dir ist Donald "I love war!" Trump lieber?

Der gefragt hat, wieso die USA ihre nuklearwaffen nicht einsetzen, wo sie sie doch haben?

http://www.theguardian.com/commentisfre ... -nightmare
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Die Clinton is halt die "i make war!".

Keine Ahnung was unter Trump passieren wird, aber Clintons Aussagen waren schon recht deutlich bezüglich Russland...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Die nächste Haltestelle auf der Rolltreppe nach unten heißt Marie LePen
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Von Krolock hat geschrieben:Die nächste Haltestelle auf der Rolltreppe nach unten heißt Marie LePen
Daran glaube ich erst wenn sie in den Palast einzieht (was ich mir keinesfalls vorstellen kann).

Außerdem heißt die Dame Marine (Marion würde auch grad noch so durchgehen).

Sternzeit 08152412
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

Nutzung von Nuklearwaffen vs. kalter Krieg gegen Russland 2.0

Leider haben die Nuklearwaffen gewonnen. Dazu kommt dann halt noch der Versuch die europäische Wirtschaft zu ruinieren...
Na Bravo!

Aber wir werden etwas ähnliches nächstes Jahr erleben. Ich sehe die AFD schon bei 20+x%...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Cassy O'Peia hat geschrieben: Außerdem heißt die Dame Marine (Marion würde auch grad noch so durchgehen).
Ich weiß, wie die heißt, aber die Autokorrektur nicht
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Immer diese Pazifistenhandys :-)

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Ist das "The American Dream"?
Wenn ich Google befrage kommt = The American Dream ist eine Komödie in einem Akt von Edward Albee, passt ja ganz gut :D

Mit Geld lässt sich alles regeln :confused:

Edit: Der Grundgedanke des American Dream findet sich bereits in der Unabhängigkeitserklärung. In dieser heißt es, dass die Bevölkerung ungerechte Herrscher absetzen und sich selbst eine eigene politische Ordnung geben darf.

Ran an die Arbeit?

Der amerikanische Traum gründet auf der Vorstellung, die USA seien eine Meritokratie und Leistungsgesellschaft. Aktuelle Studien über soziale Mobilität zeigen hingegen, dass der erreichbare soziale Status eines Menschen in den USA sehr viel stärker von seiner Herkunftsfamilie und deren Klassenzugehörigkeit abhängt, als dies zum Beispiel im heutigen Westeuropa der Fall ist.[1] Als Ursache dieser mangelhaften Chancengleichheit wird die stark gestiegene ökonomische Ungleichheit angeführt.

:(

Shit happens, äh es lebe der amerikanische Traum!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27988
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Nachdem ich ja unerschütterlicher Optimist bin, mal die positive Sichtweise der US Wahl: vermutlich brauchen wir uns ein paar Jahre lang keine Gedanken um TTIP machen, Importe werden erstmal billiger, das sollte auch für CDs gelten und die asiatischen Märkte Werden für europäische Firmen besser zu erschließen sein. Positiv für die Briten: sie werden im Jahresrückblick nicht den Titel des dümmsten Volkes 2016 einheimsen.

Daß diejenigen, die sich von Trump am meisten erhoffen (die de facto nicht mehr vorhandene Mittelschicht), sicherlich von diesem Finanzjongleur am meisten vor den Latz gestoßen werden, finde ich einerseits lustig, andererseits befürchte ich, daß auf einen Rattenfänger wahrscheinlich ein noch größerer Rattenfänger folgt, der auf den Lump im Amt verweist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Gesperrt