Whiskyman hat geschrieben:Angeblich hält ein querdenkender Sponsor seine schützende Hand über Conti (wurde hier geäussert).
Wie so viele Behauptungen in diesem Forum stimmt diese nicht. Es wurde ein Verdacht geäußert, dass es so sein KÖNNTE.
Was macht ein GF wenn sich ein Mitarbeiter der in einer solch geilen Position befindet (PPA sind die allergeilsten Menschen der Welt. NICHTS (!) kann einem Prokuristen das Wasser reichen, absolut NICHTS!!!!) daneben benimmt?
Richtig: es intern klären und so wenig wie möglich nach außen dringen lassen, um das ganze nicht noch höher kochen zu lassen...es ist ja schon so, dass das geschriebene aktuell keine Sau mehr interessiert. Oder soll der Sigl das jetzt nochmal hochbringen und sich medienwirksam präsentieren?
Wieso ist man denn jetzt überrascht, dass die Zahlen deutlich steigen? Ich dachte, dass war der Plan wie er über den Winter kommen soll. Danach soll es jeder mal gehabt haben.
Die Maßnahmen sind doch darauf ausgelegt, auf die Impfung zu drängen oder stetig neue positive zu bekommen.
Deswegen macht ein Test für geimpfte auch wenig Sinn.
vogibeule hat geschrieben:Vielleicht liegt es aber auch nur daran was der Einzelne verstehen möchte ?
Was sollen solche nebulösen halbverschwörerischen Posts, wenn dann nicht mal was dahinter steckt. Steh halt einmal zu deinem Zeug. Wer will was verstehen? Erklär es, oder schenk dir das halt einfach mal. Hauptsache wieder mal ordentlich Staub aufgewirbelt.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Dr. Strangelove hat geschrieben:Was sollen solche nebulösen halbverschwörerischen Posts, wenn dann nicht mal was dahinter steckt. Steh halt einmal zu deinem Zeug. Wer will was verstehen? Erklär es, oder schenk dir das halt einfach mal. Hauptsache wieder mal ordentlich Staub aufgewirbelt.
Halbverschwörerische Posts ? Ok
Zu was soll ich stehen ? Weil ich geschrieben habe das es unterschiedlich interpretiert wird ?
Wo hab ich Staub aufgewirbelt ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
vogibeule hat geschrieben:Halbverschwörerische Posts ? Ok
Zu was soll ich stehen ? Weil ich geschrieben habe das es unterschiedlich interpretiert wird ?
Wo hab ich Staub aufgewirbelt ?
Lass dich da jetzt bloß in nix reinziehen. Nur das kann der Sinn dahinter sein.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Das fragte ich mich als ich sein Post gelesen habe.
Argumente für bitte was?
Hauptsache die Luft scheppert.
Nee
Hier wird doch Conti indirekt unterstellt er wäre mit seiner Meinung vereinsschädigend. Er wird von einem Sponsor gedeckt aber was hat er denn schlimmes geschrieben ?
Ich lese das als seine persönliche Meinung das kann
man jetzt gut finden oder auch nicht.
- - - Aktualisiert - - -
Cassy O'Peia hat geschrieben:Lass dich da jetzt bloß in nix reinziehen. Nur das kann der Sinn dahinter sein.
Nein sicher nicht,es gibt wichtigeres als über die Interpretationen Anderer zu diskutieren.
Wäre mir das wichtig hätte ich meine Meinung dazu geschrieben.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Ein Prokurist ist nicht der allergeilste im Unternehmen, werter Cassy O'Peia, sondern hat besondere Verantwortung, mehr als ein normaler leitender Angestellter. Festgelegt ist das im HGB und die Prokura wird im Handelsregister eingetragen. Gerne kann ich noch mit ein paar handelsrechtlichen Ausführungen langweilen, will das aber den Lesern ersparen (ist wirklich trockenes Zeug).
Wer sich in den Medien, wozu auch die (a)sozialen zählen, äußert und noch zur Teilung seiner Beiträge auffordert, begibt sich in die Öffentlichkeit.
Ein Prokurist, der sich in der Öffentlichkeit in einer für den Geschäftsbetrieb essentiellen Frage praktisch zu 100% gegen seinen Arbeitgeber stellt, hat in jedem Betrieb ein Problem.
Nachdem es eventuell unglücklich war, die Spekulationen anderer zur Erklärung eines Standpunktes herzunehmen, nur noch soviel.
Die private Meinung von Conti zu diesem Thema ist irrelevant, auch wenn ich sie persönlich nicht teile und überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Da er diese aber in die Öffentlichkeit trägt, ist die GmbH (Arbeitgeber) aus oben genannten Gründen fast verpflichtet zu reagieren. Es kann eine scharfe Reaktion sein, aber auch eine softe. Eine für alle Seiten gesichtswahrende Erklärung, der Prokurist hätte seinen Fehler eingesehen und man werde selbstverständlich weiterhin vertrauensvoll zusammenarbeiten, wäre vielleicht schon ausreichend.
Dem Prokuristen ein solches Fehlverhalten ohne Reaktion durchgehen zu lassen schafft einen gefährlichen Präzedenzfall für die Zukunft.
Dieses Forum ist dazu da, die erfreulichen und weniger erfreulichen Entwicklungen unserer Panther zu diskutieren. Mit "Aufbauschen" oder "Hochkochen" hat das nichts zu tun.
Einer hat hier geschrieben, er möchte nicht in Sigls Haut stecken in dieser Sache. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Whiskyman hat geschrieben:Jetzt mal zu den Fakten.
Ein Prokurist ist nicht der allergeilste im Unternehmen, werter Cassy O'Peia, sondern hat besondere Verantwortung, mehr als ein normaler leitender Angestellter. Festgelegt ist das im HGB und die Prokura wird im Handelsregister eingetragen. Gerne kann ich noch mit ein paar handelsrechtlichen Ausführungen langweilen, will das aber den Lesern ersparen (ist wirklich trockenes Zeug).
Junge, ich bin selbst Prokurist und weiß deshalb sehr wohl was Sache ist
Whiskyman hat geschrieben:Jetzt mal zu den Fakten.
Ein Prokurist ist nicht der allergeilste im Unternehmen, werter Cassy O'Peia, sondern hat besondere Verantwortung, mehr als ein normaler leitender Angestellter. Festgelegt ist das im HGB und die Prokura wird im Handelsregister eingetragen. Gerne kann ich noch mit ein paar handelsrechtlichen Ausführungen langweilen, will das aber den Lesern ersparen (ist wirklich trockenes Zeug).
Wer sich in den Medien, wozu auch die (a)sozialen zählen, äußert und noch zur Teilung seiner Beiträge auffordert, begibt sich in die Öffentlichkeit.
Ein Prokurist, der sich in der Öffentlichkeit in einer für den Geschäftsbetrieb essentiellen Frage praktisch zu 100% gegen seinen Arbeitgeber stellt, hat in jedem Betrieb ein Problem.
Nachdem es eventuell unglücklich war, die Spekulationen anderer zur Erklärung eines Standpunktes herzunehmen, nur noch soviel.
Die private Meinung von Conti zu diesem Thema ist irrelevant, auch wenn ich sie persönlich nicht teile und überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Da er diese aber in die Öffentlichkeit trägt, ist die GmbH (Arbeitgeber) aus oben genannten Gründen fast verpflichtet zu reagieren. Es kann eine scharfe Reaktion sein, aber auch eine softe. Eine für alle Seiten gesichtswahrende Erklärung, der Prokurist hätte seinen Fehler eingesehen und man werde selbstverständlich weiterhin vertrauensvoll zusammenarbeiten, wäre vielleicht schon ausreichend.
Dem Prokuristen ein solches Fehlverhalten ohne Reaktion durchgehen zu lassen schafft einen gefährlichen Präzedenzfall für die Zukunft.
Dieses Forum ist dazu da, die erfreulichen und weniger erfreulichen Entwicklungen unserer Panther zu diskutieren. Mit "Aufbauschen" oder "Hochkochen" hat das nichts zu tun.
Einer hat hier geschrieben, er möchte nicht in Sigls Haut stecken in dieser Sache. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Was willst du eigentlich mit deiner äusserst subtilen Stichelei erreichen? Das erstreckt sich inzwischen ja schon über mehrere Themen...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Vorsichtig gehe ich davon aus, Du und Dein Unternehmen stehen lange nicht so in der Öffentlichkeit wie eine Profisport-GmbH. Vorsichtig gehe ich auch davon aus, daß Du die Geschäftspolitik Deiner Firma nicht öffentlich kritisierst.