Von Krolock hat geschrieben:Aber das ändert nichts daran, dass ich das Spiel unter Stewart grundsätzlich deutlich attraktiver empfinde und es ändert nichts daran, dass individuelle Schwächen einzelner Spieler sicher nicht per se auf das Konto des Trainers gehen.
Attraktivität bewertet doch jeder für sich selbst. Recht haben du und andere, wenn sie komplexere Spielzüge als attraktiver empfinden.
Für mich hat die mangelnde Komplexität des Spiels unter Mitchell aber weniger mit seiner unkreativen Art zu tun, sondern ist auf ausgeprägten Eishockeysachverstand zurückzuführen. Mitchell weiß, dass er mit Teams wie Straubing oder Augsburg nicht den Gegnern Knoten in die Beine spielen kann und dass allzu komplexe Taktiken den ein oder anderen Rumpler überfordern. Diese Einsicht fehlt mir bei Stewart komplett. Der probiert das ganze Jahr einen Oberg in eine Rolle zu stecken, die er nie erfüllen kann. Und Oberg ist nur ein Beispiel von vielen.
djrene hat geschrieben:Dafür wiederholst Du erfundene Sachen solange, bis Du es vermutlich sogar selber glaubst. Beispiel: Ich kann mich an niemanden hier erinnern, der LM als schlechtesten Trainer aller Zeiten in Augsburg bezeichnet hat. DU hingegen behauptest x mal, daß das hier viele täten. Das ist schlicht und ergreifen FALSCH und eine LÜGE von Dir, die Du immer und immer und immer wiederholst. Und jetzt frag mich, warum man Dich ernst nehmen soll.
Dann lies dir mal die Threads zur Trainerentlassung und den Straubing-Thread durch, zu dem Zeitpunkt, zu dem Mitchell in Straubing unterschrieb. Da gibt es genug Parolen von wegen schlechtester Trainer beim schlechtesten Club etc.
Bubba88 hat geschrieben:Den Fortschritt siehst du nicht, weil du ihn nicht sehen willst. Vergleiche doch mal dieses Jahr mit den letzten 2 1/2. Du wirst es erkennen, wenn du es auch willst.
Na dann mal Fakten auf den Tisch:
Punkteschnitt der letzten 2,5 Jahre unter Mitchell: 1,392
Punkteschnitt unter Stewart: 1,38
Punkteschnitt der Augsburger Panther seit Mitchells Entlassung: 1,14
Siegprozentsatz der letzten 2,5 Jahre unter Mitchell: 45,6 %
Siegprozentsatz unter Stewart: 47,7 %
Siegprozentsatz seit Mitchells Entlassung: 38,6 %
Gegentorschnitt der letzten 2,5 Jahre unter Mitchell: 3,23
Gegentorschnitt unter Stewart: 3,59
Gegentorschnitt seit Mitchells Entlassung: 3,54 (hier war Thomson sogar erfolgreicher als Stewart!!!!)
Durchschnittlich erzielte Treffer der letzten 2,5 Jahre unter Mitchell: 2,72
Durchschnittlich erzielte Treffer unter Stewart: 3,18
Durchschnittlich erzielte Treffer seit Mitchells Entlassung: 2,94
Letzte Platzierungen unter Mitchell: 8.und 11.
Aktuelle Platzierung unter Stewart: 12
Platzierung unter Thomson: 12 (aber nur wegen Mitchells Punkten)
Wo du da einen Fortschritt erkennen willst, weiß ich nicht. Wenn man sich dann noch anschaut, was Mitchell in dem gut einen Jahr nun in Straubing bewegt hat und welche Zahlen er da vorweisen kann, solltest du deine Meinung einmal überdenken.
Du kannst so lange du willst, versuchen Dinge zu erfinden, aber die Zahlen sprechen gegen dich und für Mitchell.