42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von el_bart0 »

Wieso war mir nur klar (vor Saisonbeginn schon) das sich eben diese Torhüterdiskussion die ganze Saison ziehen wird, fast egal was passieren wird? Boots hätte mindestens Torhüter des Jahres werden müssen um das Forum zu besänftigen? Man könnte echt meinen er hat uns nicht nur das Spiel verloren sondern die ganze Saison ist wegen ihm so "schlecht" verlaufen"! Sorry- ich frag mich echt! Klar ist auch, dass es sehr viel bessere Torhüter gibt, nur wird sich da wohl kaum diese Saison noch was dran ändern außer es passiert ein Wunder und der Sigl gräbt halt noch iwo was aus. Mei des alte Nörgler-Volk, Hauptsache man kann iwo kritisieren! Mei wie witzig wäre des, die beste Hauptrunde der Vereinsgeschichte mit so einer Graupe im Tor gespielt zu haben und ja ohne ihn wären wir sicher auf Platz 1-3 :rolleyes:

Kein Plan ab wann man über solche Spiele mal ohne größere Kritik hinwegsehen können wird und ja Köln war die bessere Manschaft, die verdient gewonnen hat! Wäre echt kein Problem für mich, sofern die Saison halt nicht gelaufen wäre, wie sie es nun eben ist aber in der Häufigkeit ist es echt an Penetranz kaum zu überbieten! Würd mich wirklich interessieren warum sich der Sigl für Boots entschieden hat und dem Rest eine Absage erteilen musste? Is Stewart schuld, oder die Kombo Stewart und Sigl oder hat man Boots einfach mehr zugetraut? Richtig man ist das Risiko eingegangen, weswegen man sich jetzt beschwert, wo man doch Richtung Play Offs unterwegs ist, kann mir das einer solide erklären?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30644
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Mr. Shut-out »

Boutin ist so langsam von coast to coast das ist der Wahnsinn. Das x. Tor das auf diese Weise fällt. Sonntag müssen 3 Punkte her.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von 8108&70er »

Boots hat aktuell nicht die Klasse, ganz klar, aber welche Alternative haben denn die Kritiker?
Er ist besser als seine letzten Vorgänger und das ohne Vita und ohne Zweifel.
Eine offensichtlich bessere Alternative gibt es nicht und er ist sicher kein Versager. Er hat genau seinen Anteil an diesem Tabellenplatz. Und wenn wir uns im VF verabschieden, dann sollten wir klatschen, oder nach München gehen.

Möglichkeiten gabs genug heute nebenbei, aber scheibenunglück, wesslau, Unvermögen und die Kölner hintermannschaft hat heute den Unterschied gemacht.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20483
Registriert: 24.11.2002 13:51

42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Manne »

Ich frage mich ob die Mannschaft überhaupt mal verlieren darf, und gegen wen.
Zuhause nur ein Tor selber erzielt und der Gegner heißt Köln
Da müsste schon eher der Sturm mal öfter treffen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von patriot »

Wir müssen 6 Platz halten weil am Ende Köln wird zweite.
Lieber gegen Nürnberg oder Mannheim spielen.
Sonntag ist Sieg pflicht sonst holen uns Ingos..
Allgaier

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Allgaier »

Für mich eine ganz normale Niederlage gegen ein absolutes Topteam, dass nicht unsere Kragenweite ist. Keine Ahnung warum da jetzt manche so ein Fass aufmachen. Eventuell tut ihnen die Höhenluft nicht gut und sie verlieren dadurch den Sinn für die Realität. Merkt man auch daran, dass man jetzt am Sonntag gewinnen MUSS. Das Team KANN in Schwenningen gewinnen aber müssen tun sie gar nichts. Wir sind immernoch Augsburg und nicht RBM. Wir können an guten Tagen jeden schlagen aber auch an normalen und weniger guten Tagen gegen jeden verlieren. Wir sind aktuell immernoch 6. und haben satte 13 Punkte (mit sogar einem Spiel weniger) Vorsprung auf das eigentliche Saisonziel Platz 10. Klar, gewisse Leute brauchen immer einen Sündenbock und den haben sie bekanntlich ja auch schon vor der Saison gefunden aber dieses Team gewinnt zusammen und verliert zusamnen. Diese Floskel trifft dieses Jahr so perfekt zu, wie selten zuvor.
Kritik kann man aktuell durchaus äußern keine Frage aber man darf dann auch nicht vergessen, dass zuvor einfach auch fast alles perfekt gelaufen ist für uns. Von daher ist es für mich auch ganz normal, dass es jetzt auch mal einen kleinen Durchhänger gibt. Solange aber der Einsatz etc. passt, so wie es auch gestern der Fall war, kann ich gut damit leben.
Wir werden sehr wahrscheinlich unser Saisonziel erreichen und sogar übertreffen und daran hat jeder Einzelne dieses Vereins seinen Anteil.
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1413
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Ritschie »

Sowas von klar!

Boutin und Valentine sind schuld! Ist so! und Siegl und Stewart!

Wer meint, dass es nicht so ist, muss es GUT begründen können! Sieht doch jeder!!!!111!!!!111!11!!11!!!
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10519
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Cassy O'Peia »

Elf
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Nightmare »

Manne hat geschrieben:Ich frage mich ob die Mannschaft überhaupt mal verlieren darf, und gegen wen.
Zuhause nur ein Tor selber erzielt und der Gegner heißt Köln
Da müsste schon eher der Sturm mal öfter treffen
So ist es! Wir spielen eine über unsere Verhältnisse hinaus gute Saison! Komischerweise mit einem Torhüter-Duo, das gut die Hälfte aller "Experten" als nicht tauglich erachtet.

Boutin/Meisner haben in meinen Augen nicht mehr gravierende Fehler als andere Torhüter in der Liga auch. Wesslau gestern auch mit 2-3 haarsträubenden Aktionen, die wir nur leider nicht verwerten konnten.

Was das Thema "zu langsam auf der anderen Seite" betrifft: Ich bin nun wahrlich kein Torwart, aber: Wenn ein Spieler mit Schwung um das Tor herumrast, ich erst mal schauen muss dass ich das kurze Eck schließe, dann liegt das doch nicht an mir (ausschließlich) sondern auch daran wie schnell der angreifende Spieler ankommt?!

Bemerkenswert dass letzten Mittwoch das Torwartkaliber Felix Brückmann in der Overtime auch nicht schnell genug auf der anderen Seite war ;) Da hat das Parkes stark gemacht. Auf der anderen Seite wäre es sicher ein Fehler von Boutin gewesen...

Ich finde, meine Meinung, und hoffentlich gut begründet :D , dass es sich viele in der Diskussion um hauptsächlich Boutin zu einfach machen. Ein Gegentor ist nicht zwangsläufig ein Fehler. Mir fällt auf dass Boutin in diesem Jahr hier schon viel zu oft wegen Toren gescholten wurde, die auch ein Wesslau oder Reimer nicht gehalten hätten. Da müssen wir schon die Kirche im Dorf lassen.

Speziell zu gestern: Da liegst du nach 2 Minuten doppelt gegen eine Mannschaft in Topform zurück. Hat uns aber nach merkbarem Schock nicht mehr betroffen. Wir waren aggressiv und haben uns gute Chancen erarbeitet. Das mit dem hohen Stock ist einfach eine Frechheit, aber nun gut. "Lass es" Kopitz ist halt auch nur ein DEL-Schiedsrichter. Der andere war mir ganz neu. Aufgestiegen? Austauschschiri?

Im zweiten Drittel hätten wir mindestens zwei Buden machen müssen. Für mein Empfinden waren wir tonangebend in diesem Abschnitt. In diese Drangphase dieser Schnitzer in der neutralen Zone und Zack, Arbeit zunächst umsonst.

Also, wir waren gegen starke Kölner nicht diese 3 Tore schlechter und eine Torhüterdiskussion sehe ich auch nicht als notwendig. Aber wie gesagt, anscheinend ist in Augsburg Gegentor gleich Fehler.

Und wenn wir nächstes Jahr einen anderen Torhüter haben sollten, diskutiert man halt über ihn :D
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Shutout »

Ein Fehler eines Goalie ist nunmal doppelt bitter. War schon immer so und wird auch immer so bleiben. Es ist nunmal die wichtigste Position in dieser Sportart und somit hat man da auch den meisten Druck.

Und hier gibt es mit Sicherheit auch welche die nur nach Fehlern von ihm suchen, aber wenn man es neutral betrachtet dann hat er die letzten Spiele (bis aufs Spiel in WOB) doch immer mindestens ein Ei dabei und sowas geht einfach nicht.

Wesslau mit Boots zu "vergleichen" halte ich schön für arg unverschämt.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Nightmare »

Shutout hat geschrieben:
Wesslau mit Boots zu "vergleichen" halte ich schön für arg unverschämt.
Wenn er sich beschwert werde ich mich entschuldigen ;)
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von aevschorsch »

Allgaier hat geschrieben:Für mich eine ganz normale Niederlage gegen ein absolutes Topteam, dass nicht unsere Kragenweite ist. Keine Ahnung warum da jetzt manche so ein Fass aufmachen. Eventuell tut ihnen die Höhenluft nicht gut und sie verlieren dadurch den Sinn für die Realität. Merkt man auch daran, dass man jetzt am Sonntag gewinnen MUSS. Das Team KANN in Schwenningen gewinnen aber müssen tun sie gar nichts. Wir sind immernoch Augsburg und nicht RBM. Wir können an guten Tagen jeden schlagen aber auch an normalen und weniger guten Tagen gegen jeden verlieren. Wir sind aktuell immernoch 6. und haben satte 13 Punkte (mit sogar einem Spiel weniger) Vorsprung auf das eigentliche Saisonziel Platz 10. Klar, gewisse Leute brauchen immer einen Sündenbock und den haben sie bekanntlich ja auch schon vor der Saison gefunden aber dieses Team gewinnt zusammen und verliert zusamnen. Diese Floskel trifft dieses Jahr so perfekt zu, wie selten zuvor.
Kritik kann man aktuell durchaus äußern keine Frage aber man darf dann auch nicht vergessen, dass zuvor einfach auch fast alles perfekt gelaufen ist für uns. Von daher ist es für mich auch ganz normal, dass es jetzt auch mal einen kleinen Durchhänger gibt. Solange aber der Einsatz etc. passt, so wie es auch gestern der Fall war, kann ich gut damit leben.
Wir werden sehr wahrscheinlich unser Saisonziel erreichen und sogar übertreffen und daran hat jeder Einzelne dieses Vereins seinen Anteil.
Glas halbvoll oder halbleer - die ewige Diskussion.
13 Punkte Vorsprung auf Platz 10 triffts eigentlich gar nicht richtig !
22 Punkte Vorsprung auf Platz 11 !! Das ist die Wahrheit !
2 Punkte Rückstand auf Platz 5 !!
Wie man nach dem bisherigen Saisonverlauf überhaupt wieder solche Diskussionen
aufbringen kann ist mir völlig schleierhaft.
Der Augsburger Fan sieht nur das Negative - Null Respekt vor einem starken Gegner wie Köln.
Gestern waren die Tore 1, 3 und 4 Fehler von prominenten Publikumslieblingen,
denen gerne verziehen sei, denn die werden das bald auch wieder gutmachen.
Beim 2ten hatte Boutin einfach Pech, denn der Puck ging nicht ins kurze Eck, denn da war er schon,
sondern unten durch und vom rechten ! Bein ins Tor.
Wenn man so diskutieren will, kann man auch Parkes, den gamewinner von WOB,
an die Wand stellen, mit seinen vergebenen Chancen.
Die Wahrheit ist, dass die Jungs bis zur letzten Minute weitergemacht haben,
und einfach ein bisschen Scheibenglück und Abschlussglück gefehlt haben.
Weiter gehts, es gibt überhaupt keinen Grund Trübsal zu blasen.
Diese Saison muss mal weiter geniessen und falls es zum Schluss nur der 7te oder 8te Platz wird,
was ich nicht glaube, wars immer noch SUPER !!
Ich glaube wirklich, es hat Einigen komplett den Sinn für Realitäten verzogen.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von dolch »

Max hat geschrieben:zeigt sich eindeutig, dass er in der ersten Liga nichts zu suchen hat.
Wenn wir uns die Lizenz von Valentine gespart und stattdessen einen durchschnittlichen Deutschen für hinten und einen Ausländer, der das Prädikat "Torwart" verdient, geholt hätten, wären wir mit Sicherheit nicht schlechter gefahren...

Boutin hätte nie verpflichtet werden dürfen, darf auf keinen Fall verlängert werden und wir brauchen spätestens zum Transferschluss Mitte Februar einen ausländischen Torwart, der Dich auch mal im Spiel hält.
Habe jetzt mal Max Zitiert, hätte da auch jemand anderen nehmen können. Wobei mir bei dir Max schon auffällt das du auch nur die Tasten bewegst wenn es mal nicht so läuft!

Boutin und Valentine gegen einen Ausländischen Torhüter und noch einen Deutschen tauschen Okay! Aber jetzt erkläre mir bitte mal, wie man diesen Finanziellen mehr aufwand generieren bzw. wo einsparen hätte sollen?

"Boutin hätte nie verpflichten werden dürfen" sagt wer?

Mit dieser Verpflichtung und der daraus geformten Mannschaft haben wir es zehn Spieltage vor ende der Saison auf einen tollen 6. Platz geschafft.
Wir sind 22 Punkte von unserem Saisonziel entfernt und das auf der Positiven Seite!
Wir dürften über die Saison tolles und mitreisendes Eishockey von unserer Mannschaft sehen, dass es zuvor in der Form noch nicht hier zu sehen war.
Vor der Saison wurde die Mannschaft jegliche Ligatauglichkeit abgesprochen! Genau die selben kommen jetzt nach Paar verlorenen Spielen daher und sehen wohl ein 6. Platz als selbstverständlich an.

Mal ein kleiner Denkansatz für alle,
evtl. ist das Problem nicht Boutin, Valentine, Sigl, Stewart oder sonst wer....

sondern einzig alleine eure zu große Erwartungshaltung!
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 807
Registriert: 29.10.2016 14:20

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Black Navara »

Absolut richtig, was hier dolch sagt. Und der Sascha Strunck ist an der Niederlage auch nicht schuld( nur so als anmerkung, weil ja über den auch ganz gern hergezogen wird 8) )
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von AEV-Fan »

Nightmare hat geschrieben: ... "Lass es" Kopitz ist halt auch nur ein DEL-Schiedsrichter. Der andere war mir ganz neu. Aufgestiegen? Austauschschiri? ...
Profi-Schiedsrichter aus der Schweiz
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22897
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Von Krolock »

dolch hat geschrieben:
"Boutin hätte nie verpflichten werden dürfen" sagt wer?
Ich zum Beispiel und ich habe das ziemlich ausführlich begründet, deshalb werde ich das an dieser Stelle nicht mehr wiederholen. Und die Tatsache, dass über diese Personalie trotz des Tabellenplatzes diskutiert wird, zeigt auf, dass sie eben diskutabel ist. Auch wenn gerade die Kritiker der Kritiker einen auf dicke Hose machen. Beim einen durchaus erträglich, bei anderen stellenweise unerträglich.

Ich habe dahingehend dazugelernt, dass wohl die Verpflichtung eines deutschen Goalies ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg war, denn dieser eine zusätzliche Ausländer im Sturm hat den Unterschied bislang ausgemacht, sowohl das Offensiv- als auch das Defensivverhalten betreffend. Hier ist auch maßgeblich, dass im Prinzip ALLE ausländischen Neuzugänge Treffer waren. Wann gab es das schon mal? Ob der Tabellenplatz jetzt wegen oder trotz Boutin erreicht wurde, darum geht's. Ohne unterstelltes Schlechtreden, sondern um persönliche Bewertung. So wie auch die Verantwortlichen das persönlich bewerten und hier nicht um Einverständnis bitten oder um Erlaubnis fragen.

Beim "faktischen" Bewerten von Boutin stellt sich nicht die Frage, ob er ein "guter Goalie", während der ein oder andere ein "sehr guter Goalie" ist. Faktisch ist Boutin, wenn überhaupt, unterer Durchschnitt. Platz 14 im Gegentorschnitt und Platz 16 die Fangquote betreffend. Fakt ist aber auch, dass die Fangquote von Endras derzeit noch schwächer ist und auch die letzten beiden Goalies in unseren Reihen schwächer waren. Beide "Lager", wenn es sowas überhaupt gibt, bekommen Argumente geliefert. Fakt ist auch, dass unter den Goalies, die eine bessere Fangquote aufweisen, neun über einen deutschen Pass verfügen. Wer von diesen neun Goalies für Augsburg zu finanzieren gewesen wäre, überlasse ich den "Fachleuten" im Forum, die die gezahlten und aufgebotenen Gehälter besser einschätzen können.

Bleibt die "postfaktische" Bewertung. Die ist individuell einfach unterschiedlich. Ich nehme beispielsweise durchaus zur Kenntnis, dass man Boutin in der ein oder anderen Situation kritischer wahrnimmt, als dies meinetwegen bei Ehelechner der Fall war. Ich nehme für mich aber auch zur Kenntnis, dass Boutin Situationen hat, in denen ich mich an Eriksson erinnert fühle und ihn am liebsten aus der Stadt jagen würde. Gefühlt hielte ich Meisner für den deutlich besseren Goalie, hätte der nicht das Problem in der höchsten Region seines Körpers. Da die mentale Stärke in dieser Position aber von wesentlicher Bedeutung ist, habe ich nicht die Hoffnung, dass Meisner eine Nummer Eins in der DEL wird. Gleichwohl ist er im direkten Vergleich zu Boutin schneller, hat die besseren Reflexe und m. E. auch das bessere Stellungsspiel, zumindest so lange er nicht hinter dem Tor agiert. Boutin ist aus meiner Sicht nicht nur langsam, sondern gerade im Antizipieren von Situationen nicht sehr glücklich. Aber wie erwähnt, die Analyse ist subjektiv und ich maße mir nicht an, Goaliefachmann zu sein. Dennoch würde ich mir SEHR wünschen, wenn Boutin nicht bliebe. Welcher andere deutsche Goalie besser oder finanzierbar wäre, müsste man sehen. Tatsache ist aber vermutlich, dass der Fangquoten-Süitzenreiter, Gerald Kuhn, ebenso mit Fassungslosigkeit begrüßt worden wäre, hätte man diesen vor der Saison verpflichtet.

- - - Aktualisiert - - -
aevschorsch hat geschrieben:Glas halbvoll oder halbleer - die ewige Diskussion.
13 Punkte Vorsprung auf Platz 10 triffts eigentlich gar nicht richtig !
22 Punkte Vorsprung auf Platz 11 !! Das ist die Wahrheit !
2 Punkte Rückstand auf Platz 5 !!
Wie man nach dem bisherigen Saisonverlauf überhaupt wieder solche Diskussionen
aufbringen kann ist mir völlig schleierhaft.
Der Augsburger Fan sieht nur das Negative - Null Respekt vor einem starken Gegner wie Köln.
Das ist Unfug und Polemik, insofern bleibst du dir zumindest treu. Wohl niemand wird an der Großartigkeit der Saison zweifeln. Dies aber mit einem verordneten Lobhudeln ALLER Themen und einem gleichzeitigen Verbot jeglicher Kritik zu sehen, zeigt mir, dass manche es nicht so mit dem Nachdenken haben. Denken erfordert nicht zwingend das richtige Ergebnis, aber zumindest die Toleranz gegenüber dem Andersdenkenden
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10519
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mein Fazit:

Ohne LeBlanc und Lamb brauchst beim 0:1 nicht mal nen Torwart.
Ghandi

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Ghandi »

LeBlanc und Valentine meintest Du sicher ;)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10519
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wenn ich Valentine meine, schreibe ich auch Valentine.

Also Lamb. Der lässt nämlich Hospelt freien Lauf, bzw. ignoriert ihn. Was Valentine in der Situation dafür können soll, erschließt sich mir nicht ganz.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: 42. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Kölner Haie

Beitrag von Snake »

Ghandi hat geschrieben:LeBlanc und Valentine meintest Du sicher ;)
Und der Lamb, der eigentlich der Valentine war, kann eigentlich absolut gar nix dafür, ausser den Pass auf Uvira nicht kommen gesehen zu haben...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Gesperrt