
Es ist irre, wie viele Glückshormone so ein Tor ausschütten kann. Vom Brüllen bin ich heiser, obwohl ich gar nicht in der Eishalle war.
Ich will ja nichts sagen, aber das 1:0 von uns war von einem Spieler, der vor kurzem in der EBEL aussortiert wurde, auf Vorlage von einem Spieler, den München nicht mehr wollte. Und sie verzweifeln an einem Goalie, der die letzte Saison in der DEL2 begonnen hat. Vielleicht gibt es auch einfach Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann.Vielleicht ist es aber auch nicht so schlecht, weil man dann seine Personalpolitik mal hinterfragen kann und für nächste Saison wieder etwas mehr in die Vollen geht.
genau so geht's mir auch!Dibbl Inch hat geschrieben:
Leck, ich bin direkt froh drum, dass wir nicht so oft Playoffs spielen, das würde ich nervlich nicht durchhalten. Prinzipiell bin ich immer noch eher negativ eingestellt, weil ich einfach glaube, dass in einer best of seven Serie irgendwann die Pucks auch mal reinfallen. Auf der anderen Seite war jetzt weder Spiel 2, noch Spiel 3 so dominant wie das erste von München und unser Powerplay ist auch besser geworden. Aber völlig egal, ob wir die Serie verlieren, alleine dass wir die Münchner ärgern, in jedem Spiel ein Heimspiel haben (und ich finde wirlich, dass die Stimmung der Münchner noch schlechter geworden ist, als sie früher war) und jetzt auch noch ein drittes - richtiges - Heimspiel haben, besser könnte ich es mir nicht vorstellen. Bin brutal stolz auf die Jungs, auch wenn das nix werden sollte.
Haben sie auch. Gib ihnen den Kahun oder Aucoin und wir sind wie Köln 0:3 hinten. So fair muss man schon bleiben. Wir spielen Anti-Eishockey, stehen ständig mit 5 Spielern im Slot und Mitchell schafft es nur Kreise zu drehen wo Aucoin sich den Querpass zurecht gelegt hätte.hb547490 hat geschrieben:Im Münchner Forum gibt es tatsächlich die ersten Leute, die im Kader fehlende Qualität sehen und dann bemerken:
Ich will ja nichts sagen, aber das 1:0 von uns war von einem Spieler, der vor kurzem in der EBEL aussortiert wurde, auf Vorlage von einem Spieler, den München nicht mehr wollte. Und sie verzweifeln an einem Goalie, der die letzte Saison in der DEL2 begonnen hat. Vielleicht gibt es auch einfach Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann.
hb547490 hat geschrieben:Im Münchner Forum gibt es tatsächlich die ersten Leute, die im Kader fehlende Qualität sehen und dann bemerken:
Ich will ja nichts sagen, aber das 1:0 von uns war von einem Spieler, der vor kurzem in der EBEL aussortiert wurde, auf Vorlage von einem Spieler, den München nicht mehr wollte. Und sie verzweifeln an einem Goalie, der die letzte Saison in der DEL2 begonnen hat. Vielleicht gibt es auch einfach Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann.
Das beschreibt den Augsburger Scout :Entdecke Talente, wo andere sie noch nicht oder nicht mehr sehenhb547490 hat geschrieben:Im Münchner Forum gibt es tatsächlich die ersten Leute, die im Kader fehlende Qualität sehen und dann bemerken: Ich will ja nichts sagen, aber das 1:0 von uns war von einem Spieler, der vor kurzem in der EBEL aussortiert wurde, auf Vorlage von einem Spieler, den München nicht mehr wollte. Und sie verzweifeln an einem Goalie, der die letzte Saison in der DEL2 begonnen hat. Vielleicht gibt es auch einfach Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann.
Ich finde nicht dass es Anti-Eishockey ist. In den PlayOffs geht es darum zu gewinnen, Stewart hat dieser Mannschaft einen Plan mitgegeben der ihr bislang immer die Chance gab zu gewinnen. Klar ist es nicht mega ansehnlich, aber sollen wir mit denen mitspielen?Bubba88 hat geschrieben:Haben sie auch. Gib ihnen den Kahun oder Aucoin und wir sind wie Köln 0:3 hinten. So fair muss man schon bleiben. Wir spielen Anti-Eishockey, stehen ständig mit 5 Spielern im Slot und Mitchell schafft es nur Kreise zu drehen wo Aucoin sich den Querpass zurecht gelegt hätte.
Ich bin selbst der Meinung dies ist unsere Möglichkeit auf den Erfolg, aber es ist schon enorm destruktiv und zerstörend. Anti-Eishockey vom feinsten und kaum bis nie ein Spielaufbau. In einem offenen Schlagabtausch ziehen wir den kürzeren.UltraGegengerade81 hat geschrieben:Ich finde nicht dass es Anti-Eishockey ist. In den PlayOffs geht es darum zu gewinnen, Stewart hat dieser Mannschaft einen Plan mitgegeben der ihr bislang immer die Chance gab zu gewinnen. Klar ist es nicht mega ansehnlich, aber sollen wir mit denen mitspielen?
Zach ist mit ähnlicher Spielweise Deutscher Meister geworden. Es frägt niemand mehr wie er das gemacht hat.
Und auch trotz der Abgänge von Aucoin und Kahun hat München genug Qualität. Dann muss halt der Super Manager auch mal vernünftig Scouten und nicht nur bei der Konkurrenz einkaufen.
Ganz ehrlich. Wir führen im DEL-HALBFINALE mit 2:1 gegen den Serienmeister und die Übermannschaft der letzten Jahre und du regst dich über die erfolgreiche Spielweise auf. Dann schau es bitte nicht mehr an. Spieler wie Aucoin oder Kahun kann eben auch München nicht ersetzen. Außerdem empfand ich unser Hockey im ersten Heimspiel alles andere als "Anti".Bubba88 hat geschrieben:Haben sie auch. Gib ihnen den Kahun oder Aucoin und wir sind wie Köln 0:3 hinten. So fair muss man schon bleiben. Wir spielen Anti-Eishockey, stehen ständig mit 5 Spielern im Slot und Mitchell schafft es nur Kreise zu drehen wo Aucoin sich den Querpass zurecht gelegt hätte.
Ich sage ja auch nicht, dass Kahun und Aucoin keine Verstärkungen wären, aber jetzt mal ernsthaft: Fehlende Qualität und "etwas mehr in die Vollen" gehen? So könnten sie vielleicht gegen Mannheim argumentieren, aber wenn man sieht, wo unsere Spieler herkommen, dann ist das alles, aber keine Frage der fehlenden Qualität. Denn wenn nur die den Ausschlag geben würde, hätten wir keine Chance. Außerdem haben bis jetzt die beiden Neuzugänge mit fehlender Qualität alle 5 Tore für München geschossen.Bubba88 hat geschrieben:Haben sie auch. Gib ihnen den Kahun oder Aucoin und wir sind wie Köln 0:3 hinten. So fair muss man schon bleiben. Wir spielen Anti-Eishockey, stehen ständig mit 5 Spielern im Slot und Mitchell schafft es nur Kreise zu drehen wo Aucoin sich den Querpass zurecht gelegt hätte.
Hast du Kahun für uns an der Angel? Für Gill? Auf gehts eintüten!Bubba88 hat geschrieben: Nur nächste Saison darf wieder mehr Eishockey gespielt werden![]()
Spielt doch keine Rolle und ich freu mich auch. Es ist halt trotzdem 3 Spiele nur auf zerstören und raus chipen ausgelegt. Wir spielen halt Anti Hockey momentan, was auch OK ist. Schönreden braucht man es nur nichtSchinsko hat geschrieben:Ganz ehrlich. Wir führen im DEL-HALBFINALE mit 2:1 gegen den Serienmeister und die Übermannschaft der letzten Jahre und du regst dich über die erfolgreiche Spielweise auf. Dann schau es bitte nicht mehr an. Spieler wie Aucoin oder Kahun kann eben auch München nicht ersetzen. Außerdem empfand ich unser Hockey im ersten Heimspiel alles andere als "Anti".
Schönreden nicht aber es ist unfassbar effektiv. Und so lange es funktioniert...Bubba88 hat geschrieben:Spielt doch keine Rolle und ich freu mich auch. Es ist halt trotzdem 3 Spiele nur auf zerstören und raus chipen ausgelegt. Wir spielen halt Anti Hockey momentan, was auch OK ist. Schönreden braucht man es nur nicht
ich glaube dem fallen lobende Worte allgemein schwerebelan hat geschrieben:Mal was anderes:
Der alte "Alpen-Vulkan" Zach in der Drittelpause bei MagentaSport war sehenswert.
Da musste er sich ja noch lobende Worte für Augsburg aus der Miene quetschen.
Ist ihm sichtlich schwergefallen
Man kann die Manschaft oder Trainer natürlich auch kritisieren dafür, in der Hoffnung das die Siege demnächst mit mehr Überlegenheit eingefahren werden. Lachen oder Weinen? Beides gleichzeitig ist eine OptionBubba88 hat geschrieben: Schönreden braucht man es nur nicht
el_bart0 hat geschrieben:Man kann die Manschaft oder Trainer natürlich auch kritisieren dafür, in der Hoffnung das die Siege demnächst mit mehr Überlegenheit eingefahren werden. Lachen oder Weinen? Beides gleichzeitig ist eine Option![]()
![]()