Definitiv hätte Simon nicht so viele Tore auf dem Konto stehen, wenn nicht der Callahan vor dem Goalie rumgeistern würde. Dem fehlt hoffentlich nur ein dreckiges Tor.Rigo Domenator hat geschrieben:dieser Part wird aus meiner Sicht unterschätzt, wenn das einer gut macht. Wird die letzten Jahre ja auch immer wieder kritisiert, dass wir das zu wenig machen. Also allgemein und nicht auf Callahan bezogen.
[Spielerabgang] #15 Mitch Callahan
AW: #15 Mitch Callahan
AW: #15 Mitch Callahan
Aber der Deschenau konnte halt wirklich spielen.Miami hat geschrieben:Ich bin ganz ehrlich, ich hab mich auf Callahan gefreut.
Sein größtes Problem waren oder sind die 3 Tore die er im ersten Spiel gemacht hat. Europa - läuft.
Die Vorbereitung im Sommer - für Europa reicht das locker.
Jetzt ist er mit der Situation konfrontiert, dass die Europäer das Spiel auch beherrschen und die Eisfläche dazu noch größer ist. Puh mehr laufen. Scheiß Europa.
Jetzt kommst du allein in eine eingespielte Manschaft. Alle glauben da steht ein White, aber es ist halt der Callahan.
Die Pro's sind leider momentan wirklich sehr wenig, aber das vor's Tor stehen macht er schon sehr gut. Siehe Verteidiger Tore. Aber wenn seine Fitness besser wird, wird vielleicht auch sein Spiel besser.
Zum Schluss empfehle ich noch einen Blick ins DEG Forum vom letzten Jahr. Die hatten die gleiche Diskussion über einen gewissen Herrn Deschenau.
Und so viel arbeitet der vor dem Tor auch nicht. Der macht das nicht besser als der Schmölz. Stellt sich wieder die selbe Frage.
Der Großteil der Tore von außen waren nicht durch Callahan nimmt die Sicht gefallen.
Warum brauch ich den wenn er nichts ins Spiel bringt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1301
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: #15 Mitch Callahan
Die Frage ist müssig............denn der ist nunmal da...............also: Unterstützung, nicht Fertigmachen !Bubba88 hat geschrieben:Aber der Deschenau konnte halt wirklich spielen.
Und so viel arbeitet der vor dem Tor auch nicht. Der macht das nicht besser als der Schmölz. Stellt sich wieder die selbe Frage.
Der Großteil der Tore von außen waren nicht durch Callahan nimmt die Sicht gefallen.
Warum brauch ich den wenn er nichts ins Spiel bringt.
AW: #15 Mitch Callahan
Ab Februar definitiv.Bubba88 hat geschrieben:Aber der Deschenau konnte halt wirklich spielen. .
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: #15 Mitch Callahan
Ein Experte wie der bubba hat das doch schon im September, nein im August erkannt.Miami hat geschrieben:Ab Februar definitiv.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: #15 Mitch Callahan
Keine Ahnung, der war mir bis zu der PO Serie egal. Bzw ganz DEGRigo Domenator hat geschrieben:Ein Experte wie der bubba hat das doch schon im September, nein im August erkannt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: #15 Mitch Callahan
...also ein oberflächlicher Oberfachmann. Respekt.Bubba88 hat geschrieben:Keine Ahnung, der war mir bis zu der PO Serie egal. Bzw ganz DEG
AW: #15 Mitch Callahan
Den Callahan hab ich öfter gesehen als den DEGler...aev-guru hat geschrieben:...also ein oberflächlicher Oberfachmann. Respekt.
Das zu erkennen ist nicht so schwer. Kein übermäßiger Speed, kein guter Schuss, kein Playmaking, kein UZ Spezialist und vom Rest ist auch nichts was herausragt.
Da ist es halt schwer als AL zu überzeugen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: #15 Mitch Callahan
Mit dem Unterschied den einen am Anfang und den anderen am Ende der Saison gesehen zu haben. Warte doch mal ab, der macht schon noch seine Buden. Man muss ihm aber jetzt nicht alle Fähigkeiten abschreiben.Bubba88 hat geschrieben:Den Callahan hab ich öfter gesehen als den DEGler...
Das zu erkennen ist nicht so schwer. Kein übermäßiger Speed, kein guter Schuss, kein Playmaking, kein UZ Spezialist und vom Rest ist auch nichts was herausragt.
Da ist es halt schwer als AL zu überzeugen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30595
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: #15 Mitch Callahan
Wie oft steht er denn vor dem Tor? Also ich seh ihn da kaum. Da steht ein Payerl oder Schmölz 10-Mal öfters.


AW: #15 Mitch Callahan
der war aber auch in der AHL nicht kreativ, keiner der sich selbst viel vorbereitet hat. Der wird schon ein paar Tore machen und irgendwann nicht mehr über den Puck hauen, aber alles in allem wird es am Ende zu wenig sein für die einzige AL, die man im Sommer holen musste. Das versteh ich am wenigsten, man musste nur eine AL holen und holt einen Spielertyp den es nicht braucht.wurschtbrod hat geschrieben:Mit dem Unterschied den einen am Anfang und den anderen am Ende der Saison gesehen zu haben. Warte doch mal ab, der macht schon noch seine Buden. Man muss ihm aber jetzt nicht alle Fähigkeiten abschreiben.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: #15 Mitch Callahan
Wenn Callahan so toll vor dem Tor steht, warum sehr ich dann bei jedem Tor von der blauen, wie Schmölz seinen Arsch im Gesicht des Goalies hat? Oder dass der selbe Schmölz es auch mal schafft, einen Schuss so abzufälschen, dass er danach immer noch aufs bzw. sogar ins Tor geht?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12914
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: #15 Mitch Callahan
Man kann ihm jetzt wirklich nicht vorwerfen, wenn er vor dem Tor keinen erfolgreichen Abfälscher hat. Der ist gerade in nem Loch und das mit dem Abfälschen ist halt auch ein bißchen Glückssache.hb547490 hat geschrieben:Wenn Callahan so toll vor dem Tor steht, warum sehr ich dann bei jedem Tor von der blauen, wie Schmölz seinen Arsch im Gesicht des Goalies hat? Oder dass der selbe Schmölz es auch mal schafft, einen Schuss so abzufälschen, dass er danach immer noch aufs bzw. sogar ins Tor geht?
Ich persönlich habe mich im Moment seiner Verpflichtung gefragt, was wir mit diesem Spielertyp wollen. Wir hatten letztes Jahr schon eine Rumplermannschaft und haben einen von in meinen Augen 3 Eishockey"spielern" verloren und ersetzen den durch einen weiteren Rumpler. Was ich nun aber viel weniger verstehe: Der Typ kann Körper spielen, provozieren und vor dem Tor ackern. Und das erste, was Tuomie macht, ist von ihm Disziplin einzufordern und ihm damit schon mal zwei Teile seines Spiels zu nehmen. Im Slot sehe ich ihn zwar ab und zu, aber auch nicht in der Häufigkeit, die ich erwartet hätte. Auch hier ist meiner Meinung der Trainer gefragt.
Ich bin wirklich kein Fan von Tuomie, habe seine Verpflichtung als Head Coach als Fehler gesehen, aber man muss auch mal festhalten, dass der dritte Platz letztes Jahr einfach auch Glück war. Wir werden gegen kleine Teams immer scheiße aussehen, weil wenn wir das Spiel in die Hand nehmen müssen, wird es unanschaubar. Wenn wir gegen große Teams spielen, tun wir uns leichter mit rumpeln, zerstören und kämpfen. Das führt zwangsläufig dazu, dass eigentlich jedes Spiel eng ist. Mit Glück gewinnst du, mit Pech verlierst du. Ich sah uns letztes Jahr rund um Platz 10 und sehe uns dieses Jahr auch da, je nachdem wie gut Ollie drauf ist gehts rauf oder runter, besonders attraktiv wirds aber selten werden, da muss man Tuomie auch mal in Schutz nehmen. Unabhängig davon halte ich die Verpflichtung von Callahan für einen Fehler und wie er aktuell eingesetzt wird für einen ganz schlechten Witz, das muss sich Tuomie auf jeden Fall ankreiden lassen.

AW: #15 Mitch Callahan
Dibbl Inch hat geschrieben:
aber man muss auch mal festhalten, dass der dritte Platz letztes Jahr einfach auch Glück war. Wir werden gegen kleine Teams immer scheiße aussehen, weil wenn wir das Spiel in die Hand nehmen müssen, wird es unanschaubar. Wenn wir gegen große Teams spielen, tun wir uns leichter mit rumpeln, zerstören und kämpfen. Das führt zwangsläufig dazu, dass eigentlich jedes Spiel eng ist. Mit Glück gewinnst du, mit Pech verlierst du. Ich sah uns letztes Jahr rund um Platz 10 und sehe uns dieses Jahr auch da
Klar war da letzte Saison auch Glück mit dabei aber es ist doch der falsche Ansatz zu sagen "ich sah uns letztes Jahr rund um Platz 10 und aktuell eben auch". Auch wenn dieser Platz in der Tabelle der letzten Saison sicher nicht unser Anspruch ist bzw. eben weit über der grundlegenden Erwartungshaltung an das Team gewesen ist, so waren wir letzte Saison definitiv und absolut verdient unter den Top 6 der Liga! Der Beweis waren doch auch die POs, eben nicht nur vom Glück geprägt zu sein, sondern eben auch, dass die Manschaft mit der vom Trainer vorgegebenen Marschroute genau auf dem richtigen Weg ist. Deswegen jetzt zu sagen "letztes Jahr, dieses Jahr" ist absolut falsch in meinen Augen. Es schmälert zum einen die Leistung in der letzten Saison und auf der anderen Seite determiniert es ja quasi die Zielsetzung etwas zu erhöhen. Was grundlegend wenig Sinn ergibt. Keiner erwartet das wir die CHL gewinnen oder wieder unter den Top 4 landen. Keiner erwartet das wir wie ein Top Team die meisten Spiele dominieren aber sich jetzt automatisch mit "rund um Platz 10 zufrieden zu geben" hilft weder dem Verein noch den Spielern.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30595
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: #15 Mitch Callahan
Finde es auch seltsam wie wir uns schlecht reden. Die Special Teams waren stark, wir hatten ein brutales Umschaltspiel (Defensiv wie Offensiv) und starke Goalies. Dazu ein hart arbeitendes Team. Klar waren auch nicht so gute Spiele dabei, aber das war größtenteils bockstarkes Eishockey und wir waren verdient unter den Top 6. Keine Ahnung warum wir uns jetzt kleinreden. Klar ist Platz 10 kein Drama, aber auch vom Papier sehe ich uns stärker. als Platz 10.


-
- Hockeygott
- Beiträge: 12914
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: #15 Mitch Callahan
ich sehe uns nicht besser als Platz 8-12, ehrlich. Gleiches hätte ich auch letztes Jahr behauptet, da haben mich die Jungs ja eines besseren belehrt.
Ich hätte aber auch Gill und Fraser nicht behalten und sicher nicht Callahan geholt. Aber wie gesagt, was weiß ich schon.
Wie gesagt, in meinen Augen spielte da schon auch Glück mit (zur Erinnerung, wir haben nicht nur gegen München gut dagegengehalten, sondern standen auch gegen biedere Düsseldorfer mit nem Fliegenfänger im Tor kurz vor dem Aus) und wir hatten halt überragende Goalies (die wir dieses Jahr auch nur teilweise haben). Das Eishockey an sich fand ich letztes Jahr zwar spannend und packend, aber sicher nicht besonders hochklassig. Ist halt meine Meinung.
Hat jetzt aber auch weniger mit dem Thema zu tun. Ich finde einfach, dass unser „Königstransfer“ falsch eingesetzt wird und das seine eh schon limitierten Fähigkeiten noch stärker eingrenzt und dass Tuomie da defintiv seinen Anteil an der Misere trägt.
Ich hätte aber auch Gill und Fraser nicht behalten und sicher nicht Callahan geholt. Aber wie gesagt, was weiß ich schon.
Wie gesagt, in meinen Augen spielte da schon auch Glück mit (zur Erinnerung, wir haben nicht nur gegen München gut dagegengehalten, sondern standen auch gegen biedere Düsseldorfer mit nem Fliegenfänger im Tor kurz vor dem Aus) und wir hatten halt überragende Goalies (die wir dieses Jahr auch nur teilweise haben). Das Eishockey an sich fand ich letztes Jahr zwar spannend und packend, aber sicher nicht besonders hochklassig. Ist halt meine Meinung.
Hat jetzt aber auch weniger mit dem Thema zu tun. Ich finde einfach, dass unser „Königstransfer“ falsch eingesetzt wird und das seine eh schon limitierten Fähigkeiten noch stärker eingrenzt und dass Tuomie da defintiv seinen Anteil an der Misere trägt.

AW: #15 Mitch Callahan
So schlecht war die DEG besonders letzte Saison gar nicht aufgestellt und ja Niederberger hat nicht die beste Serie gespielt ABER die hatten besonders mit ihrer Top Reihe schon richtig viel Qualität gegen uns auf dem Eis
Der Faktor Glück spielt immer auch eine Rolle, die letzte Saison allerdings besonders auf Glück zu reduzieren kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Glück muss man sich oft auch erarbeiten, besonders im Eishockey!

Der Faktor Glück spielt immer auch eine Rolle, die letzte Saison allerdings besonders auf Glück zu reduzieren kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Glück muss man sich oft auch erarbeiten, besonders im Eishockey!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: #15 Mitch Callahan
Ich stimme dir größtenteils zu, aber wie kommst du (oder auch andere) auf die Idee, tuomie würde ihn Zurückpfeifen? Sehe ich nicht so, und würde auch keinerlei Sinn ergeben.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12914
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: #15 Mitch Callahan
Man muss ja nicht immer einer Meinung sein und mich wird in dem Fall keiner vom Gegenteil überzeugen, dass die Truppe einfach zu wenig gute Eishockeyspieler hat und dementsprechend in den oben angesprochenen Regionen anzusiedeln ist, solange Roy nicht wieder auf Zauberer macht und der Puck ab und an richtig fällt.
So Gott will, beweisen sie mir ein zweites Jahr in Folge, dass ich keine Ahnung habe.
So Gott will, beweisen sie mir ein zweites Jahr in Folge, dass ich keine Ahnung habe.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 12914
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: #15 Mitch Callahan
Ohne das belegen zu können, klingen mir 34 verschiedene Tuomie Interviews im Ohr, in welchen er ihn in Schutz nimmt und auf die Umstellung auf die europäische Regelauslegung anspielt im Sinne von "er muss hier disziplinierter spielen, um nicht zu viele Strafen zu bekommen".wurschtbrod hat geschrieben:Ich stimme dir größtenteils zu, aber wie kommst du (oder auch andere) auf die Idee, tuomie würde ihn Zurückpfeifen? Sehe ich nicht so, und würde auch keinerlei Sinn ergeben.
Könnten auch nur zwei Interviews gewesen sein, was weiß ich

