[NHL] Saison 2019/2020

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10315
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von DennisMay »

Das wirklich lustige daran, das die Leafs nicht in der Lage waren das Spiel zu gewinnen.
Was für eine lächerliche Schönwetterspieler Truppe ist das bitte. Nicht das ich Babcocks Aktionen verteidigen will, aber im Endeffekt scheint er einfach recht gehabt zu haben, kein Grid, kein Willen, nur schön spielen und auf das eigene Bank- und Punktekonto achten.

O'Dog sowie Tim & Sid auf Sportsnet sind heute sicher wieder lustig, wenn man kein Fan der Leafs ist.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25970
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

Der Zamboni-Fahrer von Toronto!
Wäre so wie wenn einer von unseren heute für Endras ins Tor müsste und das Spiel für Mannheim gewinnt.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1755
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Maxi AEV »

Da stellt sich mir die Frage ob nicht die Gefahr besteht dass der dann halt mal paar haltbare "versehentlich" reinlässt. Ich mein den emergency goalie stellt doch immer das Heimteam und wenn der dann ins Gegnertor muss, naja :D
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10315
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von DennisMay »

Nein, ist es nicht und liegt am Cap Space und der 20 Mann Kader Regelung.
Die Regelung selbst gibt es seit ein paar Jahren, das Heimteam muß einen 3. Goalie stellen, der im Fall des Falles bei beiden Teams im Tor steht.
Es gibt genügend Teams die so knapp am Cap Space sind das sich ein 3. Goalie nicht mehr ausgeht bzw. die Teams wollen keinen 3. bezahlen der alle Jubeljahre einmal zum Einsatz kommt.

Der erste der Berümtheit erlangte war der Buchhalter Scott Foster.
https://www.businessinsider.com/scott-f ... ?r=DE&IR=T





Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30566
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Mr. Shut-out »

@ Dennis

Und sofort Kohle ohne Ende verdienen wollen. Das ist für mich kein Team, da spielt jeder für sich selbst und für die eigene Tasche.

Bei uns gibt’s nur n Feldspieler im Tor.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10315
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von DennisMay »

Habe mir eben die Restspielzeit von Ayres angesehen, Hut ab vor den Canes, nicht nur ohne die beiden Torhüter, sondern auch noch ohne Pesce in Verteidigung nach dem 4-2. Das war Aufopferung pur des ganzen Teams, in 28 Minuten nur noch 10 Schüsse aufs Tor zugelassen, dabei auch noch 2x Unterzahl gespielt.

Wie schonmal geschrieben der Stil von RBA gefällt mir wirklich gut und die Spieler gehen komplett mit.

Gar nicht gewusst das Muzzatti in deren Organisation ist.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13219
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

DennisMay hat geschrieben: Die Regelung selbst gibt es seit ein paar Jahren, das Heimteam muß einen 3. Goalie stellen, der im Fall des Falles bei beiden Teams im Tor steht.
Was passiert eigentlich im Fall das sich beim Auswärtsteam zuerst beide Goalies verletzten und der Emergency Goalie beim Gegner ran muss und anschließend fallen die beiden Goalies des Heimteams aus? Wird im Puplikum gefragt ob Torhüter anwesend sind? *g*
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13219
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Die Jackets melden sich nach 8 Niederlagen am Stück zurück im Kampf um die POs und gewinnen 4:3 n.V gegen die Senators. 3 gegen 3 ist nicht so die Paradedisziplin der Sens? Brutal wie die sich in dieser Overtime angestellt haben, ich musste glatt an unser 3 gegen 3 denken...

Ahso bei den Jackets kamen im Lauf der Partie noch 2 verletzte Spieler hinzu. So wirds halt nicht leichter die nötigen Punkte für die POs noch zu erreichen, sofern du über 10 verletzte Spieler hast.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30566
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bei Carolina fehlen mir langsam die Worte. Chancen ohne Ende, aber Francouz oder der Pfosten retten. Dann machst im letzten Drittel 2 Kisten zum 2:2 und bist am Drücker und dann bekommst 3 Minuten vor dem Ende noch ne Kiste und verlierst. Da kotzt du im Strahl.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3024
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Avalanche »

Das letzte Drittel war schon richtig gut von Carolina. Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen. Colorado hätte sich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn man das Spiel noch verloren hätte. Nicht das erste Mal in der Saison, dass man im letzten Drittel einbricht und eine Führung verspielt. Diesmal halt Glück gehabt. ;)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30566
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Mr. Shut-out »

Jetzt kommt halt ein 6 Spiele Road Trip. Mit Pech bist du dann schon abgeschlagen. Wir haben einfach kein secondary scoring mehr, obwohl genügend gute Leute im Kader stehen. Trocheck, Niederreiter, Necas, Dzingel... Es trifft nur noch Reihe 1. Dazu Reimer und Mrazek verletzt (ok die haben auch nicht überzeugt, vor allem Mrazek, das ist eh das Grundproblem). Die schwere Verletzung von Hamilton ist einfach ne Katastrophe. Und jetzt Pesce auch noch.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26460
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Rigo Kaka »

Draisaitl knackt die 100 mit drei Punkten heute Nacht. Maschine!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13219
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Hatte ich schon erwähnt wie schlafmützig die Canucks doch immer wieder sind? Brutal! Unfassbar! Die geben doch tatsächlich noch eine völlig ungefährdete 1:3 Führung ab. Da kam zu Beginn des letzten Drittels kaum was von den Blue Jackets und trotzdem geben die Canucks das noch ab :lol:

Bei dem Verletzungspech der Blue Jackets darfst du das Ding nicht verlieren, die Canucks sind halt speziell? Auf die Canucks sollte ich einfach nicht mehr wetten! :D

Ich sag ja nix wenn der Gegner on Top steht oder einen Lauf hat oder im letzten Drittel einfach ein Feuerwerk abbrennt aber wie sich die Canucks hier selbst schlagen ist einmalig! Bis 9 Minuten vor Schluss war das Spiel absolut noch unter Kontrolle, wie geht so etwas? Nicht einmal groß verletzte Spieler muss Vancouver beklagen... Zum Glück bin ich kein Canucks Fan *g*

Ja doch, spricht Bände!

http://forum.canucks.com/topic/393173-p ... 20/page/2/
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Dieses Spiel darf man halt wirklich nicht verlieren aber sowas passiert eben. Die Canucks sind einfach nicht stabil genug und müssen noch viel lernen. Wenn dann auch noch die Vets im Team keine Leistung bringen und dämliche Strafen ziehen, wird es schwer für die Junge Truppe Spiele zu gewonnen oder die Playoffs zu erreichen.

Aktuell heißt es wohl auch :
no Marky no Party(Playoffs). Die Canucks sind nämlich von Markstrom so abhängig wie Augsburg von Roy.

Ich find es super ein Fan der Canucks zu sein uns speziell in der aktuellen Phase bzw. für die Zukunft. Klar, die Jahre seit 2011 waren nicht so prickelnd aber diese Saison ist schon ein enormer Schritt nach vorne zu erkennen und in den schwächeren Jahren konnte man sich Dank des Systems in der NHL immer auf den Draft freuen.

Was das Forum bzw. die Fanbase betrifft:
Die Canucksfans sind sehr speziell und emotional, da sind solche Reaktionen ganz alltäglich. Wer sich mit diesem Verein befasst, wird da bei sowas nicht überrascht sein.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13219
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Wieso war Demko überhaupt auf der Bank? Klar ist jetzt nicht der Übergoalie aber wenn ich die Stats so vergleiche... Klar auch das Markstrom absolut unersetzlich für die Canucks ist aber vom Papier her ist das auch ohne Markstrom zu wenig? Du hast noch zu Beginn der Saison über die Oilers gelacht und die haben nicht die Breite im Kader wie die Canucks z.B. funktionieren aber als Team gefühlt dafür besser. Bei den Oilers hab ich immer das Gefühl da haut sich jeder für seinen Nebenmann 60 Minuten und mehr rein, bei den Canucks bekomme ich ab und an das Gefühl eine Partie verwalten bzw. Eishockey arbeiten ist hier in der Manschaft nicht so beliebt? Allein eure erste Reihe ist spielerisch so begabt, nicht ohne Grund habt ihr das Beste PP... tja, wie schon mehrfach festgestellt, wer sich immer und immer wieder defensiv so präsentiert, ja der geht halt unter.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Ich vermute mal Demko war auf der Bank weil es ein back to back Game war und er in Toronto und Ottawa nicht sonderlich gut war.

Was den Vergleich EDM/VAN betrifft hinkt das Ganze ein wenig wobei die Canucks ja sehr gut dastehen und man sich jetzt nicht nur auf den vergangenen Road Trip beziehen sollte.
Die Oilers sind viel weiter in ihrer Entwicklung und hatten top Draftpicks welche die Canucks nicht hatten.
Aktuell bin ich wirklich überrascht wie konstant die Oilers sind und bin auch auf die Playoffs gespannt ob sie da eine Rolle spielen.
Dort sind aber im Gegensatz zu Vancouver die Playoffs mitlerweile ein muss.
Denn dort geht es jetzt darum das Team weiterzuentwicklung, die Jungen einzubauen und ihnen passende erfahrene Spieler an die Seite zu stellen.
Klar wären Playoffs diese Saison schon gut aber wie gesagt, das Team muss sich erst noch mehr entwickeln.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25970
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich als Vancouver-Fan seit Bure-Zeiten bin diese Saison auch eher positiv überrascht von den Canucks. Eigentlich hinken die den Oilers von der Roster-Entwicklung um mindestens zwei Jahre hinterher. Da man die Sedins nicht traden konnte (und auch nicht wollte) ließ der Cap Space wenig Spielraum. Grund für nicht so tolle Ergebnisse in den letzten Jahren, weshalb ich das Comeback schon beachtlich finde.

Und aktuell sind's nur zwei Punkte und nicht Jahre Abstand zu Edmonton 8)

Ich hatte nicht gedacht, dass Hughes schon so huge ist


Und jetzt stell Dir vor, Miller und Petterson würden scoren wie Dreisaitl und McD...
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Da bin ich komplett deiner Meinung :thumbup1:

Ich sehe dieses Saison bisher als sehr positiv und bin richtig heiß auf die Zukunft.

Hughes ist natürlich der Hammer. Ich selber hab noch nie einen Defender gesehen der so dermaßen gut Schlittschuhlaufen kann.

Ich bin übrigens seit Beginn der Sedinzeit Fan der Canucks ;)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25970
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

Zusammen mit Bertuzzi haben die zwei dermaßen gerockt.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13219
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Draisaitl mit 4 Toren und einem Assist beim 8:3 Sieg gegen die Predators. Ein Hattrick allein im letzten Drittel, kann man mal machen :thumbup1:

Die Rekorde deutscher Spieler wird er vermutlich eh fast alle brechen (gut Torhüter und Verteidiger sind halt out of Range :D ) aber sofern er die Form kompensieren kann, spielt er echt um einen Platz in der Hall of Fame.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten