20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
wurschtbrod

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von wurschtbrod »

Goof1974 hat geschrieben:Der einzige der hier im Forum permanent den gleichen Nonsens ablässt bist Du.
Goof1974 hat geschrieben: Tuomie raus! Alles andere hat keinen Sinn....
Wow, endlich mal was Neues. Oder warte, nein doch nicht :w00t:
wurschtbrod

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von wurschtbrod »

cavalier hat geschrieben:Was ich einfach nicht verstehe ist der gravierende Unterschied beim PK zwischen Liga und CHL. Alles was hier zurecht angemerkt wird, hat da international geklappt. Wie ist das zu erklären? Ist doch der selbe Coach. Soll jetzt aber nicht pro Tuomie sein, weil das ist natürlich seine Aufgabe das rauszufinden und die entsprechende Konsequenz zu ziehen. Mein Gefühl sagt mir, da hat er noch genau 3 Spiele Zeit.
Eine erklärung wäre dafür vielleicht, dass es am Anfang überhaupt nicht geklappt hat, man sich damit die Quote richtig versaut hat, und "eingespielter" in der CHL dann besser funktioniert hat. Vielleicht war aber das Üz der Gegner auch einfach scheiße. Vielleicht hatte der ein oder andere Spieler mehr Motivation sich reinzuhauen. Man kann nur spekulieren, können viele Gründe sein. Warten wir mal ab wie es rein statistisch im Dezember aussehen wird.

Ich habe die Zahlen ehrlich gesagt nicht im Kopf, wieviele Min Uz hatten wir denn im Schnitt in den 8 Spielen?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26110
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Augsburger Punker »

insgesamt 29 x 2 Min bei acht Spielen, dabei zwei Gegentore (in Belfast und gegen Liberec) kassiert

https://www.championshockeyleague.com/e ... team=stats
wurschtbrod

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von wurschtbrod »

Augsburger Punker hat geschrieben:insgesamt 29 x 2 Min bei acht Spielen, dabei zwei Gegentore (in Belfast und gegen Liberec) kassiert

https://www.championshockeyleague.com/e ... team=stats
Ok, dazu muss man sagen, dass es nicht offensichtlich ist wie lange man tatsächlich in Uz war. Aber das kann man, zumindest finde ich nichts, in der Liga auch nicht. Von dem her sind die durchschnittlichen Zeiten sehr identisch was das UZ/Spiel angeht. In der CHL ein PK von 93 %, in der Liga 70 %.

Beim Üz natürlich das gleiche, nur haben wir in der Liga eine Quote von 20 %, in der CHL gerade mal 10 %.

Auch schießen wir im Ligabetrieb, wahrscheinlich bedingt durch die starken Gegner der CHL, im Schnitt einen ticken mehr Tore (2,75 zu 2,63). Auf der anderen Seite kassieren wir dafür mit 2,25 Toren in der CHL deutlich weniger als in der Liga mit 3,4 Tore.

Roy in der Liga mit 91 %, CHL mit 94 %. Keller in der Liga mit 82 %, CHL 90 %.

So, die Werte die sich krass unterscheiden sind die Gegentore, bedingt natürlich auch durch das UZ. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich kann mir nur vorstellen, dass man

1. in der CHL bereits eingespielter war was das PK angeht

2. in der Liga nicht ganz so deffensiv gespielt wird wie in der CHL. Dort hatte man oft die Erinnerung an das letzjährige Halbfinale.

3. auch mit Spielen in Lulea zb ein kaum eingespieltes Team vor sich hatte oder auch gegen Liberec mehr Glück als Verstand hatte

Was könnte noch dafür sprechen?

Btw: Fraser in 20 Spielen 4 Tore, CHL in 8 Spielen 8 Tore

Es kann doch nicht sein, dass es tatsächlich bei manchen dann doch an der Motivation lag. Ich mein, die müssen sich in der Liga ja auch beweisen um weiter zu kommen.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von cavalier »

wurschtbrod hat geschrieben:Ok, dazu muss man sagen, dass es nicht offensichtlich ist wie lange man tatsächlich in Uz war. Aber das kann man, zumindest finde ich nichts, in der Liga auch nicht. Von dem her sind die durchschnittlichen Zeiten sehr identisch was das UZ/Spiel angeht. In der CHL ein PK von 93 %, in der Liga 70 %.

Beim Üz natürlich das gleiche, nur haben wir in der Liga eine Quote von 20 %, in der CHL gerade mal 10 %.

Auch schießen wir im Ligabetrieb, wahrscheinlich bedingt durch die starken Gegner der CHL, im Schnitt einen ticken mehr Tore (2,75 zu 2,63). Auf der anderen Seite kassieren wir dafür mit 2,25 Toren in der CHL deutlich weniger als in der Liga mit 3,4 Tore.

Roy in der Liga mit 91 %, CHL mit 94 %. Keller in der Liga mit 82 %, CHL 90 %.

So, die Werte die sich krass unterscheiden sind die Gegentore, bedingt natürlich auch durch das UZ. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich kann mir nur vorstellen, dass man

1. in der CHL bereits eingespielter war was das PK angeht

2. in der Liga nicht ganz so deffensiv gespielt wird wie in der CHL. Dort hatte man oft die Erinnerung an das letzjährige Halbfinale.

3. auch mit Spielen in Lulea zb ein kaum eingespieltes Team vor sich hatte oder auch gegen Liberec mehr Glück als Verstand hatte

Was könnte noch dafür sprechen?

Btw: Fraser in 20 Spielen 4 Tore, CHL in 8 Spielen 8 Tore

Es kann doch nicht sein, dass es tatsächlich bei manchen dann doch an der Motivation lag. Ich mein, die müssen sich in der Liga ja auch beweisen um weiter zu kommen.
Und genau das muss der Trainer klären. Ob man jetzt in der CHL insgesamt defensiver gespielt hat, das hat mit dem PK übrigens nichts zu tun. Nein war schlicht und ergreifend aggressiver und besser gespielt. Natürlich lag das an der Motivation, in der Liga ist alles zu brav, nach dem Motto wird schon, müssen halt mehr Gas geben. So hört sich fast jedes Interview der Spieler an. Genau das muss der Tuomie einfordern. Da halte ich ihn möglicherweise für den falschen Mann langsam, alles ist hier auf Schmusekurs. Stillstand ist Rückschritt und im Nachhinein wären neue Impulse durch einen neuen Trainer bei nahezu gleicher Mannschaft durchaus nicht so verkehrt gewesen wäre. Ich bin immer gemäßigt was große Worte wie Coaching, Potential und Schuld betrifft, aber ich bin natürlich mit der DEL Saison überhaupt nicht zufrieden, die zu vielen Niederlagen kotzen mich sogar richtig an. Aber egal was heuer passiert, geh wie jede Saison weiterhin immer und Stadion, ist ne super Sportart und der AEV neunmal ein geiler Verein.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Snake »

wurschtbrod hat geschrieben: Ich denke zb nicht dass in Callahan viel Geld geflossen ist, sondern dass das nur gedacht wurde da man ihn als White Ersatz gesehen hat. Vielleicht hat man bewusst keinen Ersatz gesucht, da man sparen wollte. Natürlich auch nur ne reine Vermutung.
man konnte was von über 100000 € lesen ( waren es 150?)
Und da er in der AHL 225k$ verdient hat wird er kaum für ein Butterbrot bei uns spielen, weil bei uns die Stadt so schön ist.

Wenn das Sparen sein soll, ok...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
wurschtbrod

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von wurschtbrod »

Snake hat geschrieben:man konnte was von über 100000 € lesen ( waren es 150?)
Und da er in der AHL 225k$ verdient hat wird er kaum für ein Butterbrot bei uns spielen, weil bei uns die Stadt so schön ist.

Wenn das Sparen sein soll, ok...
Wo konntest das lesen? In der zuverlässigen Quelle namens Stadtzeitung? Weißt du denn ob es stimmt, und selbst wenn, ob es viel ist? Weißt du auch was ein White verdient hat?
Engelhardt

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Engelhardt »

wurschtbrod hat geschrieben:Wo konntest das lesen? In der zuverlässigen Quelle namens Stadtzeitung? Weißt du denn ob es stimmt, und selbst wenn, ob es viel ist? Weißt du auch was ein White verdient hat?
Eigentlich gehst du jedem echt nur noch auf die Nüsse und keiner will mehr was von dem Zeug lesen....aber hier verspricht es tatsächlich lustig zu werden. Was denkst du denn für wieviel Callahan bei uns spielt, nachdem du jetzt weißt was er in der AHL bekommen hat.

Edit: Ich weiß dass du's liest und ich weiß dass du so tust als ob nicht. Also komm - einmal. Nur für mich. :)
wurschtbrod

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von wurschtbrod »

cavalier hat geschrieben:Und genau das muss der Trainer klären. Ob man jetzt in der CHL insgesamt defensiver gespielt hat, das hat mit dem PK übrigens nichts zu tun. Nein war schlicht und ergreifend aggressiver und besser gespielt. Natürlich lag das an der Motivation, in der Liga ist alles zu brav, nach dem Motto wird schon, müssen halt mehr Gas geben. So hört sich fast jedes Interview der Spieler an. Genau das muss der Tuomie einfordern. Da halte ich ihn möglicherweise für den falschen Mann langsam, alles ist hier auf Schmusekurs. Stillstand ist Rückschritt und im Nachhinein wären neue Impulse durch einen neuen Trainer bei nahezu gleicher Mannschaft durchaus nicht so verkehrt gewesen wäre. Ich bin immer gemäßigt was große Worte wie Coaching, Potential und Schuld betrifft, aber ich bin natürlich mit der DEL Saison überhaupt nicht zufrieden, die zu vielen Niederlagen kotzen mich sogar richtig an. Aber egal was heuer passiert, geh wie jede Saison weiterhin immer und Stadion, ist ne super Sportart und der AEV neunmal ein geiler Verein.
Es ging um den allgemeinen Gegentorschnitt, nicht um die PK Quote, nicht vermischen. Man hat in der CHL defensiver gespielt, dadurch weniger Tore bekommen. In der Liga hat man Spiele gehabt, da hat man bei gefühlt 4 mal ÜZ 3 mal den Puck aus dem Tor geholt. Dieses schlampige UZ Anfangs der Saison beeinträchtigt natürlich auch den jetzigen Gesamtgegentorschnitt. Darum, mal abwarten was das PK im Dezember aussagt. Vielleicht hat ja Mr Shut out zufällig die Zahlen vom November vorliegen, wo auch immer er die her hat.

Zu deinem Stillstand ist Rückschritt: Die einzige Personalie die du bemängelst ist die des Trainers, und der wurde getauscht. Wenn dann müsstest du einzelne Spieler bemängeln, die letztes Jahr schon nicht überzeugen konnten, trotzdem aber dieses Jahr wieder bei uns spielen. Da herrscht nämlich der Stillstand.

Und meinst du wirklich dass Tuomie nicht zu seinen Jungs sagt, dass er immer volle Leistung etc sehen will? Was bringt es alles mögliche einzufordern, wenn die Jungs auf dem Eis individuelle Fehler machen? Wie oft allein im Spiel gegen Bremerhaven war der ein oder andere Spieler nicht in der lage, einen verdammten Pass anzunehmen, ohne dass er 2 Meter weit weg geflogen ist? Glaubst das ist eine Anweisung des Trainers?

Ich bin immer noch der Meinung, ein Mentalcoach würde uns dieses Jahr mehr als alles andere weiter helfen.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10403
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von DennisMay »

wurschtbrod hat geschrieben:Ok, dazu muss man sagen, dass es nicht offensichtlich ist wie lange man tatsächlich in Uz war. Aber das kann man, zumindest finde ich nichts, in der Liga auch nicht. Von dem her sind die durchschnittlichen Zeiten sehr identisch was das UZ/Spiel angeht. In der CHL ein PK von 93 %, in der Liga 70 %.

Beim Üz natürlich das gleiche, nur haben wir in der Liga eine Quote von 20 %, in der CHL gerade mal 10 %.

Auch schießen wir im Ligabetrieb, wahrscheinlich bedingt durch die starken Gegner der CHL, im Schnitt einen ticken mehr Tore (2,75 zu 2,63). Auf der anderen Seite kassieren wir dafür mit 2,25 Toren in der CHL deutlich weniger als in der Liga mit 3,4 Tore.

Roy in der Liga mit 91 %, CHL mit 94 %. Keller in der Liga mit 82 %, CHL 90 %.

So, die Werte die sich krass unterscheiden sind die Gegentore, bedingt natürlich auch durch das UZ. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich kann mir nur vorstellen, dass man

1. in der CHL bereits eingespielter war was das PK angeht

2. in der Liga nicht ganz so deffensiv gespielt wird wie in der CHL. Dort hatte man oft die Erinnerung an das letzjährige Halbfinale.

3. auch mit Spielen in Lulea zb ein kaum eingespieltes Team vor sich hatte oder auch gegen Liberec mehr Glück als Verstand hatte

Was könnte noch dafür sprechen?

Btw: Fraser in 20 Spielen 4 Tore, CHL in 8 Spielen 8 Tore

Es kann doch nicht sein, dass es tatsächlich bei manchen dann doch an der Motivation lag. Ich mein, die müssen sich in der Liga ja auch beweisen um weiter zu kommen.
Da machst dir soviel arbeit und vergleichst alles mögliche, aber die paar Klicks mehr um das zu finden machst nicht.
wurschtbrod hat geschrieben:Wo konntest das lesen? In der zuverlässigen Quelle namens Stadtzeitung? Weißt du denn ob es stimmt, und selbst wenn, ob es viel ist?
Findest hier im Forum und ist nicht von der Stadtzeitung.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
wurschtbrod

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von wurschtbrod »

DennisMay hat geschrieben:Da machst dir soviel arbeit und vergleichst alles mögliche, aber die paar Klicks mehr um das zu finden machst nicht.
Findest hier im Forum und ist nicht von der Stadtzeitung.
Naja, viel Mühe war das ja wohl kaum, ein paar Zahlen auf die schnelle verglichen. Aber hau raus

Achso ja, Fakten aus dem Forum, verstehe ;) Wenn da denn stand was er verdient, und die Quelle auch nicht lügt, was verdient dann der Rest der Mannschaft? Wäre ja unfair nur von einem einzigen Spieler das Gehalt zu verraten. Oder was heißt unfair, nennen wir es lieber kurios. Genau bei ihm weiß man es natürlich, bei sonst keinem :)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Rigo Domenator »

Snake hat geschrieben:man konnte was von über 100000 € lesen ( waren es 150?)
Und da er in der AHL 225k$ verdient hat wird er kaum für ein Butterbrot bei uns spielen, weil bei uns die Stadt so schön ist.

Wenn das Sparen sein soll, ok...
Man konnte viel lesen, weil ein österreichischer Mananger in einem interview Zahlen in den Raum geworfen hat. Für ein Butterbrot spielt keiner bei uns , aber manchmal auch nicht für soviel, wie hier behauptet wird. Callahan ist genau so ein Beispiel.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Miami »

Rigo Domenator hat geschrieben:Man konnte viel lesen, weil ein österreichischer Mananger in einem interview Zahlen in den Raum geworfen hat. Für ein Butterbrot spielt keiner bei uns , aber manchmal auch nicht für soviel, wie hier behauptet wird. Callahan ist genau so ein Beispiel.
Wobei der österreichische Manager nicht die seriöseste Quelle ist. Die Zahlen kennt der Sigl und sonst keiner.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von el_bart0 »

Ich glaube er verdient einen "Bruchteil" von dem was White bekommen hätte, sofern er eben nicht von seiner AK gebraucht gemacht hätte. Reine Spekulation aber wäre White geblieben- für welchen man sicher sehr weit an die Schmerzgrenze rangehen musste- so bin ich mir nicht sicher ob auch all die anderen VV so reibungslos abgelaufen wären. Man verlängert ja nicht mit so ziemlichen allen Tops- und da waren letzte Saison einige dabei die sich eben eine VV zu besseren Bezügen absolut verdienten- und hat letztlich noch das Budget für White voll übrig... wie auch immer, jedenfalls denke ich nicht das mit dem vollen Betrag für White ein Callahan verpflichtet wurde- hoffe ich doch stark. Wie auch immer die genauen Zahlen aussehen mögen, aber hat man wirklich bei der Manschaft Geld zurückgehalten und andere Investments ala CHL getätigt? Dies wäre schon grob fahrlässig, sofern diese Investments nicht ordentlich was abwerfen werden- was man ja langfristig wiederum im Kader der nächsten Jahre erkennen können müsste. Wie auch immer :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
aev-guru

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von aev-guru »

Bubba88 hat geschrieben:
Unser PK ist wegen des Coachings schlechter, nicht das Personal. Es war letztes Jahr auch kein Problem als Rekis 20 Spiele ausgefallen ist. Allein diese Tatsache sollte dir doch zeigen wie aussagelos dein Argument ist.
Das heißt im Umkehrschluss, dass das Coaching in der CHL besser war? Da war man unter den europäischen Spitzenclubs auf Platz 2 mit klar über 90%. Sei mir nicht böse, aber das zeigt, wie aussagelos Dein Argument ist, oder?

Wenn Du DEN Unterschied erklären kannst, dann meinetwegen, aber das bring mal bitte mit fachlichen Argumenten auf den Punkt "es liegt am Trainer, nicht am Personal". Oder willst Du allen Ernstes behaupten, dass Tuomie unterschiedlich gecoacht hat?

Nicht falsch verstehen, ich bin meilenweit davon entfernt, die Ligaleistungen schönzureden, aber die Unterschiede zwischen DEL und CHL sind dermaßen frapant, dass man eher die Frage nach "keinen Bock" bzw. "gegen den Trainer" stellen muss....
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Bubba88 »

aev-guru hat geschrieben:Das heißt im Umkehrschluss, dass das Coaching in der CHL besser war? Da war man unter den europäischen Spitzenclubs auf Platz 2 mit klar über 90%. Sei mir nicht böse, aber das zeigt, wie aussagelos Dein Argument ist, oder?

Wenn Du DEN Unterschied erklären kannst, dann meinetwegen, aber das bring mal bitte mit fachlichen Argumenten auf den Punkt "es liegt am Trainer, nicht am Personal". Oder willst Du allen Ernstes behaupten, dass Tuomie unterschiedlich gecoacht hat?

Nicht falsch verstehen, ich bin meilenweit davon entfernt, die Ligaleistungen schönzureden, aber die Unterschiede zwischen DEL und CHL sind dermaßen frapant, dass man eher die Frage nach "keinen Bock" bzw. "gegen den Trainer" stellen muss....

Soll ich ausholen oder es kurz halten? Viel hat auch mit den Gewohnheiten und dem Spielstil der Gegner zu tun (Puck reintragen).

Der aller wichtigste Unterschied war die Aggressivität. Wir standen zwar passiv in der Box, allerdings sind wir viel eher raus gerückt und konnten so oft den Pass unterbinden. War zwar immer noch sehr passiv, aber das kennen die Tschechen, Schweden und Schweizer in der Art nicht. Die versuchen dann auch trotzdem den Pass anzubringen.

Aber da es ja gern noch der Vergleich ist, wie viele Breakaways hatten wir denn heuer und letzte Saison? In diese Situationen kommen wir nicht mal. Das war auch nur der Aufbau von Rekis, bestimmt. Klar war da White auch gut mit dabei, aber so wie heuer gespielt wird würde es auch er schwer haben an der Blauen zu warten.

Diese Schwäche heuer kommt nicht einfach so, die Gründe sind so offensichtlich - da braucht man nicht mal Experte sein. Das ist auch nicht bashing auf den armen Trainer der nichts dafür kann, einfach die bittere Realität.
Es sind halt dazu noch die selben Spieler die von einer Saison auf die andere so schlecht sind - einer der schlechter wird passiert, ein zweiter eher nicht und schon gar nicht alle zusammen. Alle die es in der CHL mit eines etwas angepassterem System auch konnten.

In der CHL haben die sich auch zerrissen, der spielerische Unterschied ist auch etwas gegen Tray. Warum nur dort, nicht auch im Alltag?


Ich glaube auch die ersten paar Tuomie raus rufe nach dem Spiel gehört zu haben.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Stadiongeist »

Bubba88 hat geschrieben:Ich glaube auch die ersten paar Tuomie raus rufe nach dem Spiel gehört zu haben.
So klar wie gerade der Unterschied zwischen Unterzahlspiel in der CHL im Vergleich zur DEL ist kann das nur Trainervorgabe sein. Aber auch sonst spielen wir viel zu brav und vorsichtig und auch hier ist das Trainerteam meiner Meinung nach gefragt mal eine andere Marschrichtung für ein Spiel vorzugeben.
Das erste Drittel war noch ok (nicht gut) aber danach ging es direkt wieder Bergab.

Ich für meinen Teil hab am Ende des Spiels nur Bier fliegen sehen und dann gestunken wie eine Brauerei. Was die allgemeine Stimmung angeht, hat man auf dem raus Weg für mein Empfinden so viele Leute wie noch nie diese Saison schimpfen hören zum Thema Trainer.
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
wurschtbrod

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von wurschtbrod »

Bubba88 hat geschrieben:Soll ich ausholen oder es kurz halten? Viel hat auch mit den Gewohnheiten und dem Spielstil der Gegner zu tun (Puck reintragen).

Der aller wichtigste Unterschied war die Aggressivität. Wir standen zwar passiv in der Box, allerdings sind wir viel eher raus gerückt und konnten so oft den Pass unterbinden. War zwar immer noch sehr passiv, aber das kennen die Tschechen, Schweden und Schweizer in der Art nicht. Die versuchen dann auch trotzdem den Pass anzubringen.

Aber da es ja gern noch der Vergleich ist, wie viele Breakaways hatten wir denn heuer und letzte Saison? In diese Situationen kommen wir nicht mal. Das war auch nur der Aufbau von Rekis, bestimmt. Klar war da White auch gut mit dabei, aber so wie heuer gespielt wird würde es auch er schwer haben an der Blauen zu warten.

Diese Schwäche heuer kommt nicht einfach so, die Gründe sind so offensichtlich - da braucht man nicht mal Experte sein. Das ist auch nicht bashing auf den armen Trainer der nichts dafür kann, einfach die bittere Realität.
Es sind halt dazu noch die selben Spieler die von einer Saison auf die andere so schlecht sind - einer der schlechter wird passiert, ein zweiter eher nicht und schon gar nicht alle zusammen. Alle die es in der CHL mit eines etwas angepassterem System auch konnten.

In der CHL haben die sich auch zerrissen, der spielerische Unterschied ist auch etwas gegen Tray. Warum nur dort, nicht auch im Alltag?


Ich glaube auch die ersten paar Tuomie raus rufe nach dem Spiel gehört zu haben.
Wer spielt denn deiner Meinung nach schlechter als letzte Saison? Und ich meine damit nicht beispielsweise einen Lamb der keinen 2 Meter Pass hin bekommt, sondern zb einen Scorer Der dieses Jahr nicht mehr scort.

Ein Fraser der genau so wenig Tore schießt? Ein LeBlanc der genau so entscheidend ist wie schon immer? Einen Roy der seit Jahren seine Leistung bringt? Einen Tölzer der immer seine Aussetzer hatte? Einen McNeill der auch schon in Ingolstadt in der zweiten Saison abgebaut hat? Einen Grill der seit Beginn in Augsburg wie ein Geist auf dem Eis steht?

Hilf mir doch mal auf die Sprünge wen genau du meinst mit

"Es sind halt dazu noch die selben Spieler die von einer Saison auf die andere so schlecht sind - einer der schlechter wird passiert, ein zweiter eher nicht und schon gar nicht alle zusammen."

Wer ist ALLE ZUSAMMEN? Der entscheidende Unterschied von Spieler zu Spieler, die deutlich schlechter sind als letzte Saison, welche sind das?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben: Einen Gill der seit Beginn in Augsburg wie ein Geist auf dem Eis steht?
:lol:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 20. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Cassy O'Peia »

Der Gill ist der einzige, der neben LeBlanc noch sowas wie Eishockeykultur versprüht.

Da kommt wenigstens ab und an noch ein Zuckerle...
Gesperrt