[Spielerabgang] #18 Scott Kosmachuk

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja Callahan war schlecht und wird nie eine Verstärkung werden. Nur bei ihm zeigt die Formkurve nach oben. Bei Gill fällt sie momentan ins bodenlose. Vllt. hilft ihm eine Denkpause auf der Tribüne um wieder mehr Leistung zu bringen.
Muss das unbedingt gegen Nürnberg im 6 Punktespiel sein? Kann man das nicht eher gegen Iserlohn testen, sofern der unbedingte Drang danach verspürt wird :D

Das mit Callahan wäre ein Experiment welches schon vorab viel Potenzial zum Scheitern besitzt. Bei Gill weißt du was du kriegst, auch mit Formschwäche aktuell, aber Callahan bleibt da fast eher noch die Wundertüte (Centerposition) wo man vorher schon stark vermuten kann, viel Kreativität wird er eben nicht ausstrahlen. Und Kosmachuk halte ich in einer solchen Reihe auch eher für nicht gut aufgehoben.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1299
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von aevschorsch »

AEV_1878 hat geschrieben:Gill kannst du vergessen,der eiert auf dem Eis rum,das kannst du nicht mehr anschauen,Fraser ist derelet gleiche,das sind für mich verbrannte AL,ÜBER TJ T hat man gemault,er sei als AL nicht mehr tragbar,er spielt besser wie die 2 zusammen, :tt2:
Perfekter Steilpass !
TJ wurde hier kritisiert, zerlegt und als untauglich abgekanzelt ! Und jetzt ist er plötzlich wieder passend. Bravo ihr Experten .
Trotzdem immer noch im Team. Das zeigt mir dass die Leute die täglich mit den Spielern arbeiten
und Einblick haben das besser können als Forumstrainer !
Ich zweifle keine Sekunde dass Tuomie, Moeser, Sigl, Conti mehr Einblick haben als Fans.
Wobei bei manchen die Definition des Wortes Fan zu überdenken wäre.
Denn Fans sind viele im Forum sicher nicht. Im Stadion sieht man den Großteil nämlich nicht.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Snake »

ich lese im Titel dieses Threads:[h=2]#18 Scott Kosmachuk[/h]
und wundere mich über diese Zeilen:
aevschorsch hat geschrieben:Perfekter Steilpass !
TJ wurde hier kritisiert, zerlegt und als untauglich abgekanzelt ! Und jetzt ist er plötzlich wieder passend. Bravo ihr Experten .
Trotzdem immer noch im Team. Das zeigt mir dass die Leute die täglich mit den Spielern arbeiten
und Einblick haben das besser können als Forumstrainer !
Ich zweifle keine Sekunde dass Tuomie, Moeser, Sigl, Conti mehr Einblick haben als Fans.
Wobei bei manchen die Definition des Wortes Fan zu überdenken wäre.
Denn Fans sind viele im Forum sicher nicht. Im Stadion sieht man den Großteil nämlich nicht.
Dann sind das halt keine Fans, und weiter?
Wie wird man Fan?
Gibts da einen Ausweis?
Oder muss man nur lange genug alles stillschweigend abnicken und brav im Stadion klatschen?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von el_bart0 »

aevschorsch hat geschrieben: Ich zweifle keine Sekunde dass Tuomie, Moeser, Sigl, Conti mehr Einblick haben als Fans.
Wie sollte es auch groß anders sein? Tolle Feststellung. Ich hoffe das deren Einblick/Einsicht so weit reicht, zu sagen das mit dem Kader grundsätzlich mehr drin sein sollte, als 6 Punkte hinter den PPOs unterwegs zu sein und teils wirklich desolate Leistungen, die sich in der ersten Saisonhälfte sogar mehrfach gezeigt haben. Das wäre wirklich Einblick mit Weitblick, ganz im Sinne des Vereins. Aber ich bin mir sicher die haben Augen im Kopf und sind sich der Lage durchaus bewusst. Die Frage ist eben nur WIE man passend darauf reagiert. Die Nachverpflichtung Kosmachuk war durchaus positiv aber das Team benötigt jetzt die richtigen Impulse um die Saison noch iwie positiv zu gestalten. Weil alle paar Wochen geklatscht zu werden, zwischendrin wieder ein paar Punkte einfahren, die meisten mit Hängen und Würgen, kann nicht der Zielsetzung vor Saisonbeginn gerecht werden. Aber was weiß ich schon, die haben mehr Einblick als ich und evtl. wurde eine solch harte Saison erwartet und man hat direkt die Erwartungen gedrosselt und deswegen gesagt, PPOs ist das Ziel und solange wie möglich im Kampf um diesen Platz 10 zu bleiben, muss ausreichen sofern die Formkurve eben nach unten zeigt. Die haben direkt mit TT Klartext gesprochen und gesagt das er sich sein Team für die neue Saison aus dem Kader bauen soll und um den Rest auf der Abgangseite zu ersetzen, befindet man sich schon im intensiven Scouting für die kommende Saison :lol:

Könnte spuren von Ironie enthalten ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Bubba88 »

wurschtbrod hat geschrieben:Zwischen 8 und 14 5 Punkte? OK. Das doppelte nicht, dann sind es halt "nur" 6 Punkte mehr in 9 Spielen. Macht ja keinen Unterschied :rolleyes:

Tuomie und Kosmachuk vergleichen, herrlich :-) :-) :-)
Es waren 9 vs 14 Punkte. Also sind es etwas über die Hälfte, nicht das doppelte. Das ist schon ein deutlicher Unterschied.

Ich Vergleich die nicht, du sagst es so. Tuomie ist nicht schuld, aber Kosmachuk allein schon. Was allerdings auch wieder bedeutet, dass Tuomie weiterhin schlecht ist und jede Besserung nur Kosmachuk zugeschrieben werden darf.
Du hast dich in was verrennt wo du nicht mehr raus kommst.

Mit aller Macht den Standpunkt halten, auch noch ohne was gesehen zu haben.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
wurschtbrod

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von wurschtbrod »

Bubba88 hat geschrieben:Es waren 9 vs 14 Punkte. Also sind es etwas über die Hälfte, nicht das doppelte. Das ist schon ein deutlicher Unterschied.

Ich Vergleich die nicht, du sagst es so. Tuomie ist nicht schuld, aber Kosmachuk allein schon. Was allerdings auch wieder bedeutet, dass Tuomie weiterhin schlecht ist und jede Besserung nur Kosmachuk zugeschrieben werden darf.
Du hast dich in was verrennt wo du nicht mehr raus kommst.

Mit aller Macht den Standpunkt halten, auch noch ohne was gesehen zu haben.
1. Es sind 8 vs 14 Punkte. Also einfach ein Aufwärtstrend seit Kosmachuk zu erkennen. Und diesen versuchst jetzt schlecht zu reden, weil es ja "nur" 6 Punkte unterschied sind? Wo wären wir denn mit 6 Punkten mehr? Das ist ne Menge mein Freund

2. Hilft dir der beste Trainer nichts, wenn die Qualität auf dem Eis fehlt. Ist doch nun wirklich nicht so schwer zu verstehen. Meinst ein Don Jackson würde in Schwenningen/Krefeld/Iserlohn oder Augsburg in der ersten Saisonhälfte etwas reißen? Sicherlich nicht.
White/Callahan schlechter Tausch
White/Kosmachuk guter Tausch
Ganz einfache Rechnung wie man sieht

3. Hab ich es gesehen.

Frage ist wer sich hier nun in was verrennt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30575
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Mr. Shut-out »

Gott sei dank ist Tuomie da. Ohne ihn wären wir mit dieser grottenschlechten Mannschaft noch schlechter als Schwenningen. Der kitzelt aber auch alles raus.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Bubba88 »

wurschtbrod hat geschrieben:1. Es sind 8 vs 14 Punkte. Also einfach ein Aufwärtstrend seit Kosmachuk zu erkennen. Und diesen versuchst jetzt schlecht zu reden, weil es ja "nur" 6 Punkte unterschied sind? Wo wären wir denn mit 6 Punkten mehr? Das ist ne Menge mein Freund

2. Hilft dir der beste Trainer nichts, wenn die Qualität auf dem Eis fehlt. Ist doch nun wirklich nicht so schwer zu verstehen. Meinst ein Don Jackson würde in Schwenningen/Krefeld/Iserlohn oder Augsburg in der ersten Saisonhälfte etwas reißen? Sicherlich nicht.
White/Callahan schlechter Tausch
White/Kosmachuk guter Tausch
Ganz einfache Rechnung wie man sieht

3. Hab ich es gesehen.

Frage ist wer sich hier nun in was verrennt.
Scheiß auf den einen Punkt. Des doppelte ist es trotzdem nicht.

Und in der Zeit spielte der Oberliga Torwart sein erstes Spiel und wir hatten Krefeld daheim statt Auswärts. Dazu zählt da noch CHL am Anfang mit. Vergessen wir es einfach, weil Umstände schließlich egal sind.


Man stelle sich vor wie gut Kosmachuk bei einem guten Trainer wäre.
Mit Tuomie ist über die Hälfte des Teams deutlich schlechter, der macht effektiv die Spieler schlechter. Da ist kein Trend zu erkennen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
wurschtbrod

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von wurschtbrod »

Bubba88 hat geschrieben:Scheiß auf den einen Punkt. Des doppelte ist es trotzdem nicht
Bevor dich weiterhin daran aufhängst, ich habe geschrieben "knapp". Beim Rest sind wir einfach unterschiedlicher Meinung, auch wenn wir noch 30 Seiten schreiben.

- - - Aktualisiert - - -
Haunsl
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 17.02.2009 11:45

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Haunsl »

Warum hatte Scott vor Augsburg dieses Jahr eigentlich keinen Verein? Sorry falls das irgendwo schon steht, ich finde es aufgrund der bisher gezeigten Leistung seltsam.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von el_bart0 »

Die Colorado Eagels sind kein Verein? Ist das eine Universität?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Allgaier »

Da hat er letzte Saison gespielt, diese Saison hatte er vor Augsburg keinen Verein. :rolleyes:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von el_bart0 »

Ahsooooo war das gemeint, Verletzung/Vertragsangebote abwarten? Kling logisch in meinen Augen.
Hoffentlich hat man bei ihm- wie sonst in Augsburg üblich bei den Nachverpflichtungen- auch eine Option für kommende Saison im Vertrag.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Allgaier »

Ja so war auch die Frage des Kollegen
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Pantherpower84 »

War da nicht auch die AHL Regelung mit Spielern unter 25? Oder verwechsel ich da was?
Durften die nicht auch nur eine gewisse Anzahl an Spielern ab 25 haben?
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8203
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Miami »

Pantherpower84 hat geschrieben:War da nicht auch die AHL Regelung mit Spielern unter 25? Oder verwechsel ich da was?
Durften die nicht auch nur eine gewisse Anzahl an Spielern ab 25 haben?
Es war mal das Alter. Momentan sind es die Anzahl der Spiele. Bin mir aber nicht ganz sicher.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30575
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es ist dier Anzahl der Spiele

AZ:
Bereits im Sommer hatten sich die Panther um den schnellen Außenstürmer bemüht. Doch der Kanadier hoffte noch auf ein Engagement in der nordamerikanischen Profiliga NHL und verpokerte sich offenbar

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Es ist dier Anzahl der Spiele

AZ:
Bereits im Sommer hatten sich die Panther um den schnellen Außenstürmer bemüht. Doch der Kanadier hoffte noch auf ein Engagement in der nordamerikanischen Profiliga NHL und verpokerte sich offenbar
Man erkennt also was man braucht, als dieser Absagt sucht man nicht einen ähnlichen Typen und landet bei Callahan? Macht die Verpflichtung eigentlich noch schlimmer.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Man erkennt also was man braucht, als dieser Absagt sucht man nicht einen ähnlichen Typen und landet bei Callahan? Macht die Verpflichtung eigentlich noch schlimmer.

Wieso das? Was wenn Callahan der Kompromiss war um Kosmachuck eben für den Fall das dieser kein Vertrag in der NHL bekommen würde, doch noch unter Vertrag nehmen zu können? So macht das schon durchaus Sinn. Sofern Callahan halt wirklich die ähnliche preisliche Kategorie eines Kosmachuk dargestellt hat, in diesem Fall ist die Verpflichtung natürlich schlimm und absolut kritischer zu hinterfragen als eh schon.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #18 Scott Kosmachuk

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:Wieso das? Was wenn Callahan der Kompromiss war um Kosmachuck eben für den Fall das dieser kein Vertrag in der NHL bekommen würde, doch noch unter Vertrag nehmen zu können? So macht das schon durchaus Sinn. Sofern Callahan halt wirklich die ähnliche preisliche Kategorie eines Kosmachuk dargestellt hat, in diesem Fall ist die Verpflichtung natürlich schlimm und absolut kritischer zu hinterfragen als eh schon.
Weil man einen Offensiven mit Schuss gesucht hat und man dann nen Rumpler holte.

Nimm den BVB, wenn ich nen Stürmer suche hole ich nicht Götze dafür.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten