35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Allgaier hat geschrieben:Richtig auch beim 2:1. STR spielt sich zuerst 2 mal die Scheibe locker an der Rundung entlang und dann schaut man 2 mal nur zu. Sorry, dass ist einfach viel zu passiv und kein Druck auf den Gegner.
Für mich der Schläger tendenziell auch zu hoch aber es lässt sich eben wieder nicht zu 100% klar sagen ob es eine Fehlentscheidung war die auf dem Eis getroffen wurde.
Von daher haben sie wieder nach den Regeln entschieden und leider wieder zum Nachteil für uns.
Wenn man aber das Spielt sieht, sind wir ganz alleine Schuld das es 3:1 steht und sonst niemand.
Das PP richtig schlecht und hinten komplett beschissen.
So kannst beim Tabellen 2. nix holen.
Lässt sich nicht zu 100% klar sagen?
Welche Bilder hattest du denn bitte vorhin zur Verfügung?
Spiel läuft übrigens auf Magenta.

- - - Aktualisiert - - -
hannes233 hat geschrieben:die regel ist doch klar, es scheitert an der überprüfbarkeit
Und wie deutlich soll es noch sein wie in dem Fall eben?
Okay sorry, beim Spiel gegen MUC war es noch deutlicher.
Allgaier

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

hannes233 hat geschrieben:die regel ist doch klar, es scheitert an der überprüfbarkeit
Richtig, da liegt das Problem und sonst nirgends. Da kannst als Schiedsrichter nur spekulieren und dann zählt die Entscheidung auf dem Eis.
Laganiere zieht ja den Schläger noch runter und dann wirds noch unklarer auf welcher Höhe er die Schreibe trifft.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2861
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Eisbrecher »

hannes233 hat geschrieben:die regel ist doch klar, es scheitert an der überprüfbarkeit
Dann sollte man sich aber auch die Farce des Videobeweises bei Hohem Stock sparen, wenn ohnehin zu 99% die Entscheidung auf dem Eis zählt, obwohl diese offensichtlich falsch war.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25978
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Die wissen / sehen doch wie groß der ist. Da muss doch auch ein Finne erkennen, dass das weit über der Latte war.

Ich hab's live erkannt (und gleich geschimpft, weil der Gimpel das geben wird). Zefix, der ist viel näher dran (sollte er jedenfalls sein), und sollte mitbekommen von wo der Puck ins Tor ging. Und dann halt Entscheidung auf dem Eis: Kein Tor.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Richtig, da liegt das Problem und sonst nirgends. Da kannst als Schiedsrichter nur spekulieren und dann zählt die Entscheidung auf dem Eis.
Die Antwort ist nicht befriedigend. Von 10 Schiris geben den 6 oder mehr? Ich lach mich grad grün...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25978
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Allgaier hat geschrieben:Richtig, da liegt das Problem und sonst nirgends. Da kannst als Schiedsrichter nur spekulieren und dann zählt die Entscheidung auf dem Eis.
Laganiere zieht ja den Schläger noch runter und dann wirds noch unklarer auf welcher Höhe er die Schreibe trifft.
Die sollen nicht spekulieren, die sollen HINSCHAUEN! Und zwar nicht erst im Fernsehen.
Allgaier

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Was her muss ist die Coaches Challenge wie in der NHL, dann kannst solche Entscheidungen wie beim 1:1 korrigieren.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Augsburger Punker hat geschrieben:Die sollen nicht spekulieren, die sollen HINSCHAUEN! Und zwar nicht erst im Fernsehen.
Auf dem Eis mache ich ihnen da gar keinen Vorwurf, da gehts so schnell und viele Körperteile vorhanden da sieht man es schlecht.
Aber mit den Bildern die auch wir zur Verfügung hatten sollte man sowas schon erkennen können.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25978
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Allgaier hat geschrieben:Was her muss ist die Coaches Challenge wie in der NHL, dann kannst solche Entscheidungen wie beim 1:1 korrigieren.
Das auch.

Und ne GoPro hinterm Tor auf Lattenhöhe.

Sowas kann sich auch der TVA leisten (wenn auch nur zu Spielberichtszwecken)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30578
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Allgaier hat geschrieben:Richtig, da liegt das Problem und sonst nirgends. Da kannst als Schiedsrichter nur spekulieren und dann zählt die Entscheidung auf dem Eis.
Laganiere zieht ja den Schläger noch runter und dann wirds noch unklarer auf welcher Höhe er die Schreibe trifft.
Also bitte. Die können da hin- und herspulen beim Videobeweis. Das sieht ein Blinder. Und Laganiere ist auch noch n großer Spieler.

Zu deiner Argumente wegen den Gegentoren. Hast du recht. Und genau das prangern viele ja an. Tuomies passive Spielweise. Schau dir Straubing an, die sind viel aggressiver. Egal ob PK oder 5 gegen 5.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1002
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von hannes233 »

ich denke das lässt sich nur mit einer justierten kamera lösen, ob und wie das geht kann ich nicht sagen...aber selbst bei der übertorkamera gibt es ja nach wie vor probleme wegen der persektive, genauso wäre es wohl auch bei einer kamera für hohen stock...

eine art „hawk-eye“ wie beim tennis wäre vielleicht interessant, da wird ja auch nicht auf realen bildern kontrolliert, sondern mit hilfe einer berechnung...
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10320
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von DennisMay »

Allgaier hat geschrieben:Was her muss ist die Coaches Challenge wie in der NHL, dann kannst solche Entscheidungen wie beim 1:1 korrigieren.
Wie willst du das jetzt challengen, wenn der Ref von Haus aus überprüft.
Die Challenge macht nur bei Abseits, ob der Puck im Netz war und dann noch bei Torhüterbehinderung Sinn. Allerdings dann auch gleich die harte Variante mit den 2 Minuten bei verlorener Challenge.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30649
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo Domenator »

DennisMay hat geschrieben:Wie willst du das jetzt challengen, wenn der Ref von Haus aus überprüft.
Die Challenge macht nur bei Abseits, ob der Puck im Netz war und dann noch bei Torhüterbehinderung Sinn. Allerdings dann auch gleich die harte Variante mit den 2 Minuten bei verlorener Challenge.
Das 1:1 wäre somit nicht gefallen
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Tuomies Passive Spielweise. Schau dir Straubing an, die sind viel aggressiver. Egal ob PK oder 5 gegen 5.
Straubing hat auch doppelt so viele Straminuten wie wir kassiert, nur haben die im Gegensatz zu uns das beste PK der Liga ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25978
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Hawkeye :-)

Wir haben nicht statische Linien, sondern sich schnell bewegende Schläger, bei denen es auch noch darauf ankommt, ob der Puck an die Kelle geht oder an den Schaft. Und WO am Schaft...
Allgaier

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

DennisMay hat geschrieben:Wie willst du das jetzt challengen, wenn der Ref von Haus aus überprüft.
Die Challenge macht nur bei Abseits, ob der Puck im Netz war und dann noch bei Torhüterbehinderung Sinn. Allerdings dann auch gleich die harte Variante mit den 2 Minuten bei verlorener Challenge.
1:1 vorher Abseits?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25978
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

hannes233 hat geschrieben:ich denke das lässt sich nur mit einer justierten kamera lösen, ob und wie das geht kann ich nicht sagen..
Die wird hinterm Tor auf 1.22 überm Eis montiert, so einfach ist das Justieren.
Am besten noch zwei jeweils links und rechts auf Höhe der Torlinie, falls jemand seinen Schädel im Bild hat (wäre mutmaßlich Rantala �� )
Chaot
Rookie
Beiträge: 283
Registriert: 11.03.2014 17:23

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Chaot »

Wieso wird jetzt auf einen Lamb so eingeschlagen. Wer mich noch viel mehr aufregt sind die Herrn Rogl, Sezemsky und Payerl. Payerl erinnert mich stark an Brigley. Scort zwar aber spielt siwas von letargisch. Rogl gewinnt kaum Zweikämpf. Viel zu weit weg vom Gegenspieler und null Stellungsspiel. Sezemsky, was bringt der bitte garnichts mehr. Fährt sowas von hrottig rückwärts.
hannes233
Stammspieler
Beiträge: 1002
Registriert: 16.03.2013 14:58

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von hannes233 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Hawkeye :-)

Wir haben nicht statische Linien, sondern sich schnell bewegende Schläger, bei denen es auch noch darauf ankommt, ob der Puck an die Kelle geht oder an den Schaft. Und WO am Schaft...
praktisch hast du eine statische linie, nämlich die latte...und wie beim tennis einen sich bewegenden gegenstand...

alles was du in zeitlupe bzw mit realen bildern überprüfen willst ist immer von perspektiven und schärfe abhängig...

aber lach du nur, hast ja auch keine bessere idee...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13222
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 35. Spieltag 2019/20; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Zumind. scheint Keller wirklich über den Berg. Auch nach Wochen auf der Bank kein Unsicherheitsfaktor und endlich wieder auf Abruf ein BU der funktioniert.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Gesperrt