Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Noch was dazu,
wem das Lesch Video aus 2019 nicht aktuell genug ist
wem das Lesch Video aus 2019 nicht aktuell genug ist
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Manne, Du übersiehst hier eines: Der einzige der hier kategorisch was ablehnt bist Du. Ich bin bei H- und Brennstoffzellenautos völlig offen. Hab ich auch schon oft genug erwähnt, daß ich prinzipiell ergebnissoffen bei allem bin, das den klassischen Verbrenner fossiler Stoffe von der Straße nimmt. Und daß Lesch kein Freund von E-Autos ist, ist ja bekannt. Walter Röhrl übrigens auch nicht. Aber das ist ihr gutes Recht und im Gegensatz zum Röhrl kann Lesch wenigstens mit Background an die Sache ran gehen. Übrigens, weil man ja gerne bei Wieler oder Lauterbach bemängelt, daß die ja gar keine Virologen sind (sorry für den kurzen Querverweis), Lesch ist Astrophysiker und Philosoph. Mit Kfz-Technik hat er eigentlich so rein gar nix am Hut. Aber für alles was 1+1 übersteigt muß er halt als Allzweckwaffe herhalten. Guter Mann ist er trotzdem.
Und zum Ausgangsthema jetzt eben: Spannungsspitzen, Netzstabilität - kannst Du das widerlegen? So ein ganz klein wenig habe ich ja auch mit Elektronik zu tun gehabt in meinem Leben und darf mich ja auch Elektrofachkraft nennen, für mich ist das durchaus einleuchtend. Die Aussage mit dem teuren Strom zeigt aber eher, daß Du da nicht tiefer eindringen willst, sondern daß LEW-Bashing reicht.
Die beiden Videos schaue ich mir die Tage mal an. Momentan eher schlecht. Eines davon kenne ich glaube ich schon.
Und zum Ausgangsthema jetzt eben: Spannungsspitzen, Netzstabilität - kannst Du das widerlegen? So ein ganz klein wenig habe ich ja auch mit Elektronik zu tun gehabt in meinem Leben und darf mich ja auch Elektrofachkraft nennen, für mich ist das durchaus einleuchtend. Die Aussage mit dem teuren Strom zeigt aber eher, daß Du da nicht tiefer eindringen willst, sondern daß LEW-Bashing reicht.
Die beiden Videos schaue ich mir die Tage mal an. Momentan eher schlecht. Eines davon kenne ich glaube ich schon.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Rookie
- Beiträge: 459
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
djrene hat geschrieben:Manne, Du übersiehst hier eines: Der einzige der hier kategorisch was ablehnt bist Du. Ich bin bei H- und Brennstoffzellenautos völlig offen. Hab ich auch schon oft genug erwähnt, daß ich prinzipiell ergebnissoffen bei allem bin, das den klassischen Verbrenner fossiler Stoffe von der Straße nimmt. Und daß Lesch kein Freund von E-Autos ist, ist ja bekannt. Walter Röhrl übrigens auch nicht. Aber das ist ihr gutes Recht und im Gegensatz zum Röhrl kann Lesch wenigstens mit Background an die Sache ran gehen. Übrigens, weil man ja gerne bei Wieler oder Lauterbach bemängelt, daß die ja gar keine Virologen sind (sorry für den kurzen Querverweis), Lesch ist Astrophysiker und Philosoph. Mit Kfz-Technik hat er eigentlich so rein gar nix am Hut. Aber für alles was 1+1 übersteigt muß er halt als Allzweckwaffe herhalten. Guter Mann ist er trotzdem.
Und zum Ausgangsthema jetzt eben: Spannungsspitzen, Netzstabilität - kannst Du das widerlegen? So ein ganz klein wenig habe ich ja auch mit Elektronik zu tun gehabt in meinem Leben und darf mich ja auch Elektrofachkraft nennen, für mich ist das durchaus einleuchtend. Die Aussage mit dem teuren Strom zeigt aber eher, daß Du da nicht tiefer eindringen willst, sondern daß LEW-Bashing reicht.
Die beiden Videos schaue ich mir die Tage mal an. Momentan eher schlecht. Eines davon kenne ich glaube ich schon.
Ich denke, es ist wirklich zielführend für eine Diskussion, wenn man die verlinkten Quellen zuerst für " wertlos" erklärt und dann erst anschaut - das macht Sinn!
Ich hatte ja gleich den Verdacht, dass @ Manne " unseriöse" Quellen verlinkt... Bitte entschuldige, Manne ;-)
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Es ist natürlich überaus zielführend wenn jemand Bedenken beim Stromnetz äußert, das bulgarische Netz zu bemühen, damit derjenige als Depp dasteht.
LEW Bashing betreibe ich auch keins, ich habe durchaus den Vergleich zwischen mehreren Energieversorgern, und da kommt LEW ganz schlecht weg.
Stadtwerke Augsburg ist dagegen top.
Schaut die Videos an, vielleicht hilft es ja
LEW Bashing betreibe ich auch keins, ich habe durchaus den Vergleich zwischen mehreren Energieversorgern, und da kommt LEW ganz schlecht weg.
Stadtwerke Augsburg ist dagegen top.
Schaut die Videos an, vielleicht hilft es ja
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Hätte Mercedes & Co. seit den 1990ern anstatt Gewinne en masse auszuschütten, in den Ausbau der Wassersoff-Infrastruktur investiert, würden wir vermutlich heute alle H2-E-Autos fahren.Manne hat geschrieben:Es ist natürlich überaus zielführend wenn jemand Bedenken beim Stromnetz äußert, das bulgarische Netz zu bemühen, damit derjenige als Depp dasteht.
LEW Bashing betreibe ich auch keins, ich habe durchaus den Vergleich zwischen mehreren Energieversorgern, und da kommt LEW ganz schlecht weg.
Stadtwerke Augsburg ist dagegen top.
Schaut die Videos an, vielleicht hilft es ja
Die aktuelle Diskussion um Wasserstoff geht mir allerdings gehörig auf den Sack. Die zielt nämlich darauf ab, dass man erstmal nichts ändert, bis man Wasserstoff ausgerollt hat. Die Fahrzeugflotte muss jetzt von fossilen Energieträgern weg umgerüstet werden, das heißt jetzt muss man man eben das nehmen, was man hat. Das sind Batterie-Autos. Es spricht ja nichts dagegen, jetzt auch in Wasserstoff zu investieren.
Ich bin übrigens ein großer Fan dieser Technologie, da sich damit überflüssiger Strom buchstäblich flüssig machen lässt.
A strange game. The only winning move is not to Play.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Beim 2ten Absatz entsteht der Eindruck das man einfach was ändern muss egal ob das in die falsche Richtung geht oder nicht !Ritschie hat geschrieben:Hätte Mercedes & Co. seit den 1990ern anstatt Gewinne en masse auszuschütten, in den Ausbau der Wassersoff-Infrastruktur investiert, würden wir vermutlich heute alle H2-E-Autos fahren.
Die aktuelle Diskussion um Wasserstoff geht mir allerdings gehörig auf den Sack. Die zielt nämlich darauf ab, dass man erstmal nichts ändert, bis man Wasserstoff ausgerollt hat. Die Fahrzeugflotte muss jetzt von fossilen Energieträgern weg umgerüstet werden, das heißt jetzt muss man man eben das nehmen, was man hat. Das sind Batterie-Autos. Es spricht ja nichts dagegen, jetzt auch in Wasserstoff zu investieren.
Ich bin übrigens ein großer Fan dieser Technologie, da sich damit überflüssiger Strom buchstäblich flüssig machen lässt.
Wasserstoff war schon auf einem gutem Weg bis die Politik den Diesel als Heilsbringer erkoren hat, dann hat BMW zB dieses Programm auslaufen lassen.
Der Diesel ist jetzt die Umweltsau, jetzt muß die E Mobilität her obwohl unser Strom in Zukunft nicht mehr reichen wird und wir uns aus dem Ausland zukaufen müssen bzw nichts mehr zum Handeln haben.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26179
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Über Scheuer hatte ich es gestern mit meiner Freundin. Wir halten die These, daß der nur noch im Amt ist, weil man so immer nen Dorftrottel hat, dem man was in die Schuhe schieben kann, nicht für ganz falsch.
Maut -> Scheuer
Home Office -> Scheuer
Home Schooling - > Scheuer
Masken- und Impfstofflogistik - > Scheuer & AKK
Maut -> Scheuer
Home Office -> Scheuer
Home Schooling - > Scheuer
Masken- und Impfstofflogistik - > Scheuer & AKK
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26179
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
umso schlimmer, dass der - von wem auch immer gestützt - noch imer in Amt und Würden (haha) ist.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9862
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Ein interessanter Artikel bezüglich Plug in Hybrid un die Folgen.
https://www.scinexx.de/news/energie/hyb ... ls-nutzen/
https://www.scinexx.de/news/energie/hyb ... ls-nutzen/
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Viele Geschäftsautokunden packen das Stromkabel nicht mal aus.Saku Koivu hat geschrieben:Ein interessanter Artikel bezüglich Plug in Hybrid un die Folgen.
https://www.scinexx.de/news/energie/hyb ... ls-nutzen/
Einfach Forderung kassieren und mit extrem günstiger Leasingsrate dicke Schiffe fahren, und nie elektrisch.
Hat sich eigentlich schon länger als Usus etabliert.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Das Ladekabel wird an Ladesäulen ausgepackt um dort parken zu dürfen. Nicht alle akzeptieren das E alleine als Parkerlaubnis, es muß schon angesteckt werden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Achso stimmt, das kommt ja als Vorteil dann auch noch dazu. So tun als würde man Laden, um gut zu parken...djrene hat geschrieben:Das Ladekabel wird an Ladesäulen ausgepackt um dort parken zu dürfen. Nicht alle akzeptieren das E alleine als Parkerlaubnis, es muß schon angesteckt werden.
Ne also Plug In Hybrid bringt keinem was so wies grad ist, überhaupt nicht vernünftig geregelt. Quasi BeSCHEUERT
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9862
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Das stimmt so nicht. (Artikel nicht gelesen?) Es geht um Geschäftsautos die meistens den Verbrenner verwenden. Privat sieht die Bilanz ganz anders aus.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Arbeitskollege von mir fährt zur Arbeit und zurück mit seinem Daimler Plug In Hybrid rein elektrisch. Der fährt nur in Urlaub oder mit Anhänger mit Verbrenner.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
den Artikel hab ich garnicht gelesen mir langt schon des was ich von meinem Bekannten erfahr, der is Autoverkäufer beim größten VW Skoda Audi usw Händler in BaWüSaku Koivu hat geschrieben:Das stimmt so nicht. (Artikel nicht gelesen?) Es geht um Geschäftsautos die meistens den Verbrenner verwenden. Privat sieht die Bilanz ganz anders aus.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9862
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Ja das reicht mir schon xDAndi hat geschrieben:den Artikel hab ich garnicht gelesen...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9862
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Ja so kenn ich das aus meinem Umfeld auch. Per E kommen eigentlich alle in die Arbeit und zurück. Dazu Einkäufe usw - das is geschenkt.djrene hat geschrieben:Arbeitskollege von mir fährt zur Arbeit und zurück mit seinem Daimler Plug In Hybrid rein elektrisch. Der fährt nur in Urlaub oder mit Anhänger mit Verbrenner.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch auf den Verschleiß hinweisen, der für mich nicht unerheblich ist, bei dieser Art der Mobilität.
Ein nicht betriebswarmer Motor bei Bedarf zuzuschalten ist für mich nicht wirtschaftlich.
Leider ist da für mich noch kein Langzeitfahrzeug bekannt und damit meine ich eines das ich persönlich kenne.
Die Reperaturkosten sind natürlich auch etwas höher als bei einem Benziner bzw Diesel.
Ein nicht betriebswarmer Motor bei Bedarf zuzuschalten ist für mich nicht wirtschaftlich.
Leider ist da für mich noch kein Langzeitfahrzeug bekannt und damit meine ich eines das ich persönlich kenne.
Die Reperaturkosten sind natürlich auch etwas höher als bei einem Benziner bzw Diesel.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9862
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Ein E-Motor braucht imho keine Betriebstemperatur. Das is ne Spule die durch Rotation nen Energiefeld erzeugt und das wars. (ja ich weis - is grob Falsch aber im Kern ist es so)´
Sorry, hab dich missverstanden. Völlig richtig das ein Verbrenner ne passende Betriebstemperatur braucht.
Sorry, hab dich missverstanden. Völlig richtig das ein Verbrenner ne passende Betriebstemperatur braucht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif