13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von Dibbl Inch »

Als ich Rogl in Überzahl auf dem Eis gesehen habe, hab ich zum Football umgeschalten.
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Dibbl Inch hat geschrieben:Als ich Rogl in Überzahl auf dem Eis gesehen habe, hab ich zum Football umgeschalten.
War auch DER Moment als ich dachte ich muss doch prall sein.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10513
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Da war ich dann wohl schon bei Netflix.

Heute keiner stark verbessert. Und irgendwie blöd wenn du nach der Bombe am Freitag dich wieder mit runtergelassen Hosen aus dem WE gehst.
aev-guru

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

Whiskyman hat geschrieben:
- John Rogl. Lässt sich vor dem zweiten Tor von Blank, der 15 cm kleiner und ebenso viele Kilos leichter ist, einfach wegschieben. Gegen München war er schon der schwächste Panther und es ist zu befürchten, die relativ ordentliochen Leistungen zuvor waren nur ein kurzes Strohfeuer. Das Aufbauspiel zwar nicht ganz so unsicher, was aber am mangelnden Forechecking der Krefelder lag. Im PP hat er nichts zu suchen.
Rogl Rogl Rogl..... alles klar. Dass da ein gewisser anderer "Verteidiger" defensiv gestern mal wieder in Zeitlupe den Begleitservice gegeben und bei einem Tor auch nur noch den Eimer Popcorn gebraucht hat, um gar nichts mit dem Spiel zu tun zu haben, spielt keine Rolle. Der Rogl wars. Hat vorne zusammen mit Haase wenigstens mal durchgezogen, während andere Herren, die für ihren Schlagschuss eigentlich einen Waffenschein brauchen, Handgelenksschupferchen auf Quap gespielt haben. Andere gefällig, die auch gegen München nur ein Strohfeuer gewesen sein können? Gerne... haben LeBlanc und Puempel gestern eigentlich mitgespielt? Die hätten genauso gut in der Kabine bleiben können. Was war mit McClure? Hat der eine Armverletzung oder warum nur Kullerpucks? Kann der Graham mal damit aufhören, mit dem Kopf schon drei Meter weiter als sein Körper zu sein? Steht frei an der blauen Linie, hätte freie Bahn gehabt, schaut aber schon Richtung Tor und hält den Stock neben den mustergültigen Pass, der da ankommt. Wo war der Payerl der letzten Wochen? Lamb hatte ich oben ja schon angesprochen..... und da gibt es bei Bedarf gerne noch ein paar Kandidaten, die man nennen könnte. Es wäre so einfach, aber das alles ist Quatsch, inklusive dessen, Rogl da jetzt rauszusuchen.

Das war gestern einfach von vorn bis hinten nix, abhaken, Punkt. In so einem Spiel, in dem man es trotz zig Chancen vorne nicht fertig gebracht hat, mehr als ein Tor zu schießen, brauchst Du nicht einen wegen einem Fehler raussuchen. Magnus war gestern der mit Abstand auffälligste und beste Augsburger Spieler, und damit haben sich alle weiteren Analysen des Spiels automatisch erledigt, weil das im Normalfall niemals passieren darf.
aev-guru

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

Dibbl Inch hat geschrieben:Als ich Rogl in Überzahl auf dem Eis gesehen habe, hab ich zum Football umgeschalten.
Stimmt, die anderen waren da deutlich besser. Wie Graham, der aufs Tor schaut und deshalb den Sahnepass einfach mal durchrutschen lässt? Oder Lamb und McClure mit ihren Schupferchen. Rogl hat wenigstens mal draufgehauen, wenn sonst schon nix an Quapp vorbeigeht. Gab übrigens einen Abpraller und die Rebound-Chance, die dann halt wieder vergeben wurde. Wenns die anderen besser machen würden, hätte er mit Sicherheit keine Eiszeit im PP, aber es kommt ja meistens nix. Achso, Eisenmenger war auch am Ende bei 6-5 auch mal drauf, was genau hätte der im Normalfall dort verloren?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10513
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Was mit gestern extrem aufgefallen ist: Warum nimmt man nicht mal nen One-Timer? Da wird jedes mal angenommen, geschaut, gewartet und dann auf den Ranzen geschlenzt....das war schon sehr zum Haare raufen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Ich hatte das ja schonmal erwähnt, daß mich Puempel irgendwie an Mancari erinnert. Der kam mit der Vita des härtesten Schlagschusses der AHL hierher - sehen durften wir das eigentlich nie. Im Video von Puempel mit seinen Toren sind da Kracher aus den Halbpositionen und von der Blauen dabei, als hätte Sezemsky bei ihm Unterricht genommen. Und hier produziert er Mambo Pätzig Gedächtnisschlenzer en masse. Ich verstehe es nicht. Klar, für diese One-Timer muß der Pass dazu auch genau kommen, aber die gab es durchaus schon. Nicht in der Anzahl wie man sie bräuchte, aber es gab sie. Nahezu in jedem Spiel.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Übrigens kann man aktuell sehr wohl in Krefeld verlieren, seit dem Trainerwechsel sind die unangenehm zu spielen.

Ganz so madig sollten wir das Spiel gestern nicht machen.
Sie haben wirklich bis zum Schluss alles versucht, sowas sehe ich immer positiv.

Und Fehler machen und dürfen natürlich alle machen, auch der Trainer.
Er wird sich schon irgendwas mit dem Rogl in Überzahl gedacht haben.

Aber wie ich auch nur im Ansatz negativ die Leistungen vom John Rogl hervorheben kann, dazu noch die krampfhafte Suche nach Fehler vom Markus Keller, beides ist mir ebenso ein Rätsel wie das absolut unproduktive Spiel von LeBlanc.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Was mit gestern extrem aufgefallen ist: Warum nimmt man nicht mal nen One-Timer? Da wird jedes mal angenommen, geschaut, gewartet und dann auf den Ranzen geschlenzt....das war schon sehr zum Haare raufen.
Weils keiner kann oder wir von den Positionen her so stehen, dass ein Onetimer nicht geht. McClure gehört auf die andere Seite. Statt Rogl stell ich halt dann noch einen Stürmer in die 2. Formation.

Was Eisenmenger bei 6 gegen 5 verloren hat? Mehr als Rogl im PP. Eisi hat bei Fankfurt schon in allen Situationen gespielt, Rogl wahrscheinlich nicht mal in der DNL im PP.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10513
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Weils keiner kann (1) oder wir von den Positionen her so stehen, dass ein Onetimer nicht geht (2).
zu

(1)
Blödsinn. Warum sollen die das nicht können? Wie Rene gerade erörtert hat, kann zumindest Pümpl das sehr wohl. Und auch von anderen hat man das schon gesehen

(2)
da liegt der Hund schon eher begraben. Und natürlich auch in der (meist nicht vorhandenen) Qualität der Pässe.

Trotzdem gabs auch gestern einige Situationen wo ich mir gedacht habe "was wartet er denn jetzt wieder?".
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also in den Videos, die ich kenne stand Puempel genau dort wo er jetzt steht. Quasi als linker Verteidiger. McClure kann in seiner Position keinen Schlagschuss machen. Graham kann es nicht und Lambs Position ist auch nicht ideal für einen Direktschuss.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Was mit gestern extrem aufgefallen ist: Warum nimmt man nicht mal nen One-Timer? Da wird jedes mal angenommen, geschaut, gewartet und dann auf den Ranzen geschlenzt....das war schon sehr zum Haare raufen.
Also ich sehe hier eher das Problem das wir viel zu oft versuchen unsere Schüsse durch One Timer aufs Tor zu bringen (also allgemein nicht nur gegen Krefeld) weil uns sonst einfach kaum was einfällt. Für mich ist das eher ein Problem, es nicht doch auch spielerisch besser lösen zu können und dabei sprech ich nicht von spielerisch ala "Mannheim, München" aber etwas mehr eine laufende Scheibe und dadurch den Raum zu öffnen, es wäre wünschenswert. Und mit laufende Scheibe ist natürlich nicht gemeint das sich die beiden Spieler an der blauen Linie den Puck zuspielen :rolleyes:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Birk69 hat geschrieben:Das versteh ich auch nicht. Ich würde Puempel und McClure die Seiten tauschen lassen. Aber wer weiß, vll wollen sie das beide so :confused:
Mir wäre wirklich so egal was die Spieler da wollen, vor allem da McClure letzte Saison auf die Art ein paar Tore gemacht hat.
Die würden da nicht gefragt werden. Das selbe auch Leblanc. Der ist jetzt seit 5 Jahren bei uns im PP auf der rechten Seite am Spiel aufziehen, dieses Jahr links.
Nimmt halt die Option des Shortside Snipes und somit öffnet sich da kein Passweg.
Allerdings halte ich in der Eishockeywelt das ablegen im PP obwohl man schon an einem Gegner vorbei ist für komplett dämlich.
Allgaier hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, warum man kaum bis nie auf den one timer geht?

McClure hat einen richtig guten Schuss aber spielt eigentlich immer auf der rechten Seite.
Das PP wäre direkt besser und gefährlicher.
Pederson muss da jetzt recht schnell was ändern, da sind die 20% PP egal. Die sind so nicht mehr lang bei 1 aus 5.
aev-guru hat geschrieben:Stimmt, die anderen waren da deutlich besser. Wie Graham, der aufs Tor schaut und deshalb den Sahnepass einfach mal durchrutschen lässt? Oder Lamb und McClure mit ihren Schupferchen. Rogl hat wenigstens mal draufgehauen, wenn sonst schon nix an Quapp vorbeigeht. Gab übrigens einen Abpraller und die Rebound-Chance, die dann halt wieder vergeben wurde. Wenns die anderen besser machen würden, hätte er mit Sicherheit keine Eiszeit im PP, aber es kommt ja meistens nix. Achso, Eisenmenger war auch am Ende bei 6-5 auch mal drauf, was genau hätte der im Normalfall dort verloren?
Ich bin ja auch der Meinung, ein gutes PP und ein guter PP Spieler zeichnet sich durch "einfach mal drauf hauen" ab.

Rogl war gestern richtig schlecht und das darf man auch ganz klar so ansprechen.
Das der Rogl nichts im PP zu suchen hat, sollte wirklich jedem klar sein.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Übrigens kann man aktuell sehr wohl in Krefeld verlieren, seit dem Trainerwechsel sind die unangenehm zu spielen.

Ganz so madig sollten wir das Spiel gestern nicht machen.
Sie haben wirklich bis zum Schluss alles versucht, sowas sehe ich immer positiv.

Und Fehler machen und dürfen natürlich alle machen, auch der Trainer.
Richtig, nach ordentlichen letzten Wochen ist dieses Spiel zu verkraften.
Ich hoffe allerdings inständig das man gegen die Eisbären und gegen Mannheim nicht total untergeht und aus den nächsten 3 Spielen zumindestens mit erhobenem Haupt rausgehen kann, sonst dreht sich so ein kleines positives Momentum halt zu schnell auch wieder in die andere Richtung. Leider sind wir noch nicht wirklich gefestigt und das muss unser Ziel sein, eine gefestigte Spielanlage die kommenden Wochen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von Tommy-Fan »

Wenn 2 Center fehlen, dann wird das bei uns halt nix. Einer davon war sogar auf dem Eis ( anwesend nicht beteiligt)...
BildBild
aev-guru

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

Bubba88 hat geschrieben:

Ich bin ja auch der Meinung, ein gutes PP und ein guter PP Spieler zeichnet sich durch "einfach mal drauf hauen" ab.

Rogl war gestern richtig schlecht und das darf man auch ganz klar so ansprechen.
Das der Rogl nichts im PP zu suchen hat, sollte wirklich jedem klar sein.
Warum darf man es bei anderen nicht? Aber wenn Du es ansprichst: Graham verpasst einen Sahnepass, weil er den Schläger 10cm neben die Scheibe hält. Die ist nicht gehoppelt, nix. Lamb verdaddelt am Ende bei 6 gegen 5 freistehend und unbedrängt die Scheibe an der Blauen, weil er fast über seine Füße fällt. Was genau macht ein Rogl da schlechter bitteschön? Außer, dass er gestern draufgehauen hat, was die anderen beiden nicht getan haben? Sicher hat sich Rogl bei einem Tor abkochen lassen, aber Lamb ist auch bei einem Gegentor ein bisschen Spazierengefahren statt seinen Mann zu decken. Warum wird das nicht erwähnt? Weil ihm Saponari einen Assist geschenkt hat? Sorry, das ist mir zu einfach. Bei Rogl weiß man, dass er bei Weitem nicht die Qualitäten eines Lamb oder Graham hat, aber dann muss man ihn auch daran messen. Und im Verhältnis zu dem, was man erwarten kann, war er gestern deutlich näher dran als andere sogenannte Leistungsträger.

Nochmal, ich bin weit davon entfernt, einzelne Spieler rauszupicken, weil das gestern einfach kollektiv schlecht war. Dann aber einen Spieler rauszupicken, dessen Qualitäten im Verhältnis zu den anderen begrenzt sind, ist einfach nur dämlich. Wenn andere im Powerplay was bringen würden, würde er sicherlich keine Sekunde bekommen, aber da siehst man mal, wie verzweifelt Pederson sein muss, wenn er Rogl bringt, weil die Herren Graham, Lamb, McClure und Co an der blauen im PP reihenweise Scheiben verblödeln und Wattebäuschchen aufs Tor werfen.

Warum kann man so ein Spiel nicht einfach mal als Mist abhaken und muss sich dann einen der ohnehin schwächeren Spieler rauspicken, wenn die Topreihe komplett im Nebel versinkt.

Achso, dafür, dass Rogl hier spielt, kann er nur begrenzt was. Da solltest Du vielleicht mal bei dem Herrn Sigl nachfragen. Schneller, jünger und so.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Bist du jetzt der Beschützer vom John oder einfach nur Robin Hood?
aev-guru

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

Shutout hat geschrieben:Bist du jetzt der Beschützer vom John oder einfach nur Robin Hood?
Nein, aber ich finde es nicht fair, sich nach einem Spiel, in dem die komplette Truppe außer Magnus schlecht gespielt hat, einen der ohnehin schlechteren Spieler rauszupicken und auf dem
Rumzureiten. Es ist ohnehin nicht angebracht, sich nach so einer Leistung überhaupt einzelne Spieler rauszupicken. Wenn man aber schon draufhauen möchte, dann sollte man doch eher die Leistung derjenigen anprangern, die für ihre Verhältnisse unterirdisch gespielt haben, oder findest Du nicht?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

aev-guru hat geschrieben:Nein, aber ich finde es nicht fair, sich nach einem Spiel, in dem die komplette Truppe außer Magnus schlecht gespielt hat

Übertreiben würde ich es jetzt auch nicht, in Form von schlecht. Es war nicht gut aber schlecht waren wir in den Anfangswochen. Das Mitteldrittel mit 3:0 zu verlieren war schlecht, mit den eigenen Chancen so fahrlässig umgegangen zu sein war schlecht. Wenn ich das alles mit dem Spiel der Tigers vergleiche, so bekommt schlecht eine ganz neue Bedeutung. :rolleyes:
Ich würde einige Leistungsträger hier thematisieren aber direkt der ganzen Truppe ein schlecht zu attestieren, fail.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: 13. Spieltag 2021/22; Krefeld Pinguine - Augsburger Panther

Beitrag von Dibbl Inch »

Um das mal zu sagen, mein Kommentar war keine Kritik an Rogl, sondern an Pederson. Wie man den im PP bringen kann, da hats mir wirklich den Vogel rausgehauen. Daher aus Gesundheitsgründen umgeschalten und entsprechend auch keine Meinung zu Rogls Leistung.
Bild
Antworten