Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Der will bleiben, jede Wette
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5030
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Wäre die eleganteste Lösung, Valentine einzubürgern. Er ist auch nicht zwingend weg. Als Eishockeydeutscher wertvoll, aber die Top-Teams stehen nicht gleich Schlange. Das wäre bei Puempel anders. Holt man für ihn einen besseren, auch läuferisch starken und dabei relativ kompletten 2-Wege-Verteidiger auf die dann freiwerdende AL-Psoition, so kann das was werden.

Zur Anzahl der U-23-Verteidiger: Kommt darauf an wer. Müssten eben Spieler sein, die relativ weit sind. Länger ist die Position von Rogl durchaus zuzutrauen. Es wäre bereits jetzt kein Qualitätsverlust.

Graham - Haase
Valentine - neuer AL
Lamb - Länger
Stowasser - Tim Sezemsky (Vorschlag von Birk 69)


Es wird immer gefordert, wir sollten jünger und schneller werden. Fangen wir mal an.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Shutout »

Warum willst du dann Lamb behalten ? :huh:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5030
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Als 3. AL mit seiner Erfahrung gerne noch für ein Jahr. Die anderen beiden AL (Graham?, Mr. X?) müssen besser sein. Er wird kein guter Schlittschuhläufer mehr, aber er kann einen jungen Verteidiger führen. Er ist wichtig fürs Teamgefüge, hat einen ordentlichen Schuß und zumindest ein vernünftiges Aufbauspiel. Defensiv macht er eben viel mit seiner Routine.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Nur, weil Miller und Kharboutli wenig bis gar nicht spielen und Eisenmenger 7 Minuten, muss es ja nicht heißen, dass neue U23-Spieler nicht mehr spielen. Ein Valenti hätte bei uns denke ich gute Chancen auf Reihe 3.

Natürlich nicht. Ich meine nur, dass die Spielzeiten unserer jetzigen U23 (Länger ausgenommen) einen anderen U23-Spieler nicht glauben lassen, dass in Augsburg auf die ganz jungen gesetzt wird.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Lamb sollte halt nicht mehr als #1 Allrounder bleiben. Dann ist das schon wieder besser. Der Valentine sollte auch bleiben, ob Deutscher oder nicht. Der bringt viel mit und wenn es läuft, dann ist das ein ganz guter.
Ich glaube immer noch, dass unser Hauptproblem in der Defensiv nicht das Personal selbst ist - sondern das System und die Mithilfe der Stürmer. Vor allem, da Rogl und Länger deutlich über den Erwartungen spielen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5030
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Falls Valentine nicht eingebürgert werden kann, so würde ich nur einen der beiden halten. Das ist Lamb. Zur Begründung. Auch wenn er drei Jahre älter ist, er ist der komplettere Verteidiger und der bessere Eishockeyspieler. So ist er im PP immer noch wertvoll, ist nicht umsonst der Kapitän und hat das bessere Aufbauspiel. Defensiv mag Valentine etwas konsequenter sein, aber er nimmt auch blöde Strafen. Offensiv hat er allerdings eine wahnsinnige "Streuung". Manchmal macht er gute Sachen und im nächsten Moment schießt er seinem Center fast den Kopf weg.

Es ist überhaupt die Frage, ob eine AL-Stelle an einen Stay-At-Home-Verteidiger gehen soll. Dieser Spielertypus sollte eigentlich aus dem "Fundus", der nicht kontingentpflichtigen Spieler geholt werden. Sollte Lamb nach dieser Saison gehen wollen, so hätte man auch hier die Möglichkeit sich mit einem neuen AL anders aufzustellen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30689
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Beide dürfen auf keinen Fall als AL bleiben. Und
bitte nicht Defender 6-8 mit U23-Spielern besetzen. Wir wollen uns verbessern.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5030
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Hätte auch kein Problem, beide zu ersetzen. Sehe bei Lamb eben auch die Identifikationsfigur und die Wirkung in der Mannschaft.

Und zu Deinem zweiten Einwand, es kommt darauf an wer. Zumindest die 6. und 7. Position müssen natürlich mit Spielern besetzt werden, die wie Länger oder Stowasser, schon in der Liga gespielt haben. Da ist dann auch kein Qualitätsverlust, z.B. zu Rogl, erkennbar. Gerade die Deutschen in den 3. Pärchen bei den kleineren Vereinen rufen nirgendwo Begeisterungsstürme hervor. Ok, wir haben da mit Rogl schon ein spezielles Exemplar, aber bevor wir uns einen Schopper, Mebus oder Gläßl anlachen, dann können wir auch jungen Spielern die Chance geben. Die bringen uns auf mittlere Sicht vielleicht sogar weiter.

Die Qualitätsverbesserung findet unter den Top 4/5-Vertedigern statt. Nicht nur Rogl darf kein Thema mehr sein, auch Valentine als AL nicht und es ist auch zu hinterfragen, ob Bergman und Haase gehalten werden müssen (eher Haase). Auch über Lamb können wir gerne diskutieren, da bin ich etwas zwiegespalten.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8235
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Whiskyman hat geschrieben:Hätte auch kein Problem, beide zu ersetzen. Sehe bei Lamb eben auch die Identifikationsfigur und die Wirkung in der Mannschaft.

Und zu Deinem zweiten Einwand, es kommt darauf an wer. Zumindest die 6. und 7. Position müssen natürlich mit Spielern besetzt werden, die wie Länger oder Stowasser, schon in der Liga gespielt haben. Da ist dann auch kein Qualitätsverlust, z.B. zu Rogl, erkennbar. Gerade die Deutschen in den 3. Pärchen bei den kleineren Vereinen rufen nirgendwo Begeisterungsstürme hervor. Ok, wir haben da mit Rogl schon ein spezielles Exemplar, aber bevor wir uns einen Schopper, Mebus oder Gläßl anlachen, dann können wir auch jungen Spielern die Chance geben. Die bringen uns auf mittlere Sicht vielleicht sogar weiter.

Die Qualitätsverbesserung findet unter den Top 4/5-Vertedigern statt. Nicht nur Rogl darf kein Thema mehr sein, auch Valentine als AL nicht und es ist auch zu hinterfragen, ob Bergman und Haase gehalten werden müssen (eher Haase). Auch über Lamb können wir gerne diskutieren, da bin ich etwas zwiegespalten.
Du willst also 4-6 Neue Verteidiger die alle besser sein müssen als die Vorhandenen. Junge, was träumst du Nachts so?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Allgaier

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Allgaier »

Miami hat geschrieben:Du willst also 4-6 Neue Verteidiger die alle besser sein müssen als die Vorhandenen. Junge, was träumst du Nachts so?
Und da sollte ein dt. stay at home Verteidiger dabei sein, welcher eine AL für diese Rolle überflüssig macht :rolleyes:

Ich schreib hier eigentlich nix weil es zum aktuellen Zeitpunkt für mich keinerlei Sinn macht über die nächste Saison zu diskutieren.
Dafür ist mir die Zukunft zu ungewiss und die aktuelle Saison zu jung.

Was man hier aber so liest ist wirklich abenteuerlich.
Weiter weg von Gerüchte bzw. Wünsche geht ja nicht und der Thread müsste heißen "Träumereien für 2022/23".

Wahnsinn wie fernab der Realität manche hier sind :huh:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10547
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Cassy O'Peia »

Miami hat geschrieben:Du willst also 4-6 Neue Verteidiger die alle besser sein müssen als die Vorhandenen. Junge, was träumst du Nachts so?
Evtl. in Wolkenkuckucksheim geboren? Da kommen hier wohl einige her.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26105
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Also Graham, Länger und je ein besserer als die vorhandenen - unter "Wünsche" kann man das vielleicht posten, aber erfüllt werden die - wenn überhaupt - in München, Mannheim oder Berlin.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5030
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Eines sollte Konsens sein, in der Abwehr muss was passieren (im Tor und im Sturm auch). Macht man Vorschläge, die nur punktuell sind, so lautet die Kritik "Harakiri, zu wenig Qualitätsverbesserung". Versucht man diese Kritik konstruktiv aufzugreifen, so ist es "Wolkenkuckucksheim, Träumerei". Wie hätten es die Damen und Herren denn gerne? Oder selber Vorschläge machen ...
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von cavalier »

Natürlich muss im Hintergrund geplant werden, ist aber sauschwierig.
Natürlich nicht nur für uns, wir sind aber mehr abhängig von den Zuschauern als die Meisten anderen.
Zuerst stellt sich die Frage wie kommen wir finanziell aus dieser Saison raus und wie ist das mit den Zuschauern planbar für die nächste Saison.
Aus meiner Sicht nicht anders wie Heuer, kann mir nicht vorstellen, dass durchgängig ein volles Haus in der nächsten Saison möglich ist. Wahrscheinlich läuft das ähnlich wie diese Saison.
Deshalb muss und wird der AEV vorsichtig mit dem Etat planen, was zwangsläufig zu Lasten der Qualität gehen wird.
Zumindest auf dem Papier.
Deshalb schüttel ich auch den Kopf, wenn ich etwas von wir müssen uns verstärken lese.
Wir werden uns in nächster Zeit von der Ausgangslage, sollten wir in der DEL bleiben, in den hinteren Plätzen einreihen müssen.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8235
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Whiskyman hat geschrieben:Eines sollte Konsens sein, in der Abwehr muss was passieren (im Tor und im Sturm auch). Macht man Vorschläge, die nur punktuell sind, so lautet die Kritik "Harakiri, zu wenig Qualitätsverbesserung". Versucht man diese Kritik konstruktiv aufzugreifen, so ist es "Wolkenkuckucksheim, Träumerei". Wie hätten es die Damen und Herren denn gerne? Oder selber Vorschläge machen ...
Gegen deine Vorschläge ist ja prinzipiell nichts einzuwenden. Du hast ja auch schon ausgeführt wen du als D Verteidiger nicht willst. Arg viel bleibt da nicht übrig. Wenn verbessern, dann nur bei den AL. Aber auch da ist die Chance 50:50. Für mich z. B hat ein Rogl einen Schritt nach vorne gemacht, zwar nur einen kleinen aber immerhin in die richtige Richtung. Länger, die Überraschung schlechthin! In meinen Augen muss der mehr spielen als nur Nr7. Bleibt nur noch Bergmann, für den sollte man schauen ob es was besseres gibt.Vielleicht Valentine als Deutschen. Ob du einen Graham halten kannst, ich glaube nicht. Also die 2. Position die man anders besetzten muss. Einen AL für Valentine und Gottwald an 8 oder in die DEL2.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Ich glaube nicht, dass wir bessere bekommen als Gesamtpaket.
Andere, ja. Bessere, eher nicht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5030
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Dann kommen wir langsam zusammen. Fangen wir mal an.

Insgesamt muss die Abwehr schneller, aktiver und beweglicher werden.

Graham wird schwer sein zu halten sein. Trotz muss es versucht werden, denn ob ein Ersatzmann wieder so einschlägt ist mehr als fraglich.

Wie geschrieben, für Valentine muss ein AL gefunden werden, der kompletter ist, eben ein richtiger 2-Wege-Verteidiger.

Bergman und Haase haben beide ihre Stärken und Schwächen. Obwohl Bergman läuferisch und im Aufbau der bessere ist, tendiere ich dazu Bergman abzugeben und Haase zu behalten. Bergman spielt zu körperlos und ist manchmal unkonzentriert. Haase ist der deutsche Stayer, der weiter gebraucht wird, in der Defensive sehr zuverlässig.

Ein weiteres Jahr mit Lamb sehe ich nicht als Problem. Er ist für die Teamhierarchie wichtig und - auch wenn er fast alles mit seiner Routine macht - er macht viele Dinge vernünftig, Aufbau, Körperspiel, PP, PK, guter Schuß. Außerdem der einzige Rechtsschütze in der Abwehr außer Graham. Skaten ist inzwischen die große Schwäche. Irgendwann bald kommt dann die No.2 unters Dach.

Jetzt zu den Verteidigern 6 - 8.

Rogl kann durch Länger ersetzt werden. Rogl hat, da ist Miami zuzustimmen, sich verbessert. Aber, es langt auf Dauer nicht. Wenn dahinter dann zwei Junge stehen, haben wir sogar ein klein wenig finanziellen Spielraum gewonnen. Und an alle die jetzt meinen, das ist "Harakiri", denen ist zu antworten "Wolkenkuckucksheim", da die finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind (aber nicht nur bei uns, COVID ist weltweit und überall werden die Gürtel enger geschnallt).

Elegant wäre natürlich, Bergman durch einen eingebürgerten Valentine zu ersetzen, was dann aber bedeutet, der neue AL muss hohe Skating-Qualitäten haben.

Bestimmte Schwächen zu minimieren, bedeutet doch nicht, die ganze Abwehr auszutauschen.
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 906
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von speyerer0 »

Insgesamt muss die Abwehr schneller, aktiver und beweglicher werden.
Wenn die Abwehr über mehr Skills verfügen soll, muss man auch mehr Etat in diesem Mannschaftsteil investieren. Wenn man gleichzeitig die Stelle eines Sportmanagers etablieren will, sind Abstriche bei den Stürmern nicht zu vermeiden. Grundsätzlich kann man natürlich so vorgehen, dann müsste die entsprechende Planung aber jetzt schon fix sein. Man müsste bereits jetzt mit ein bis zwei Deutschen Verteidigern in Kontakt, um nicht zu sagen Verhandlungen, stehen. Angesichts des derzeitigen Tabellenplatzes und dem bevorstehenden Abstiegskampf von dem man nicht weiß wie er endet, dürfte diese Variante nicht sehr wahrscheinlich sein.

Vermutlich gibt es fixe Spieler für die nächste Saison, egal in welcher Liga. Dabei denke ich z.B. an Haase (möchte wohl in Augsburg bleiben) und Länger (Ausbildungsvertrag). Wahrscheinlich ist auch Keller ein sicherer Kandidat (Nr.1 in DEL2 oder Nr.2 in DEL). Valentine und Lamb halte ich auch in beiden Fällen für wahrscheinlich. Wenn einer davon einen deutschen Pass erlangt, hätte man im Abstiegsfall im Tor und der Verteidigung bereits 2 AL-Lizenzen weniger. Am Ende müssen es 3 werden weil in der DEL2 nur 6 AL spielen dürfen. Die Personalien Rogl, Bergmann und Graham kann man eigentlich erst spekulieren wenn man weiß in welcher Liga die Panther 22/23 spielen.
Bei den Stürmern haben Magnus Eisenmenger und Kharboutli vielleicht noch einen Ausbildungsvertrag und LeBlanc hat wohl das Ende seiner Karriere geplant. Sternheimer, Max Eisenmenger, Nehring und Saponari könnten auch Kandidaten für beide Ligen sein. Bei TJ kommt es sicher nur auf Ihn selbst an. Glaube nicht der Sigl sortiert ihn aus. Über die anderen Stürmer ist schlecht zu spekulieren. Über Neuzugänge kann man erst spekulieren wenn der Klassenerhalt sicher ist.
Die Trainer haben die Mannschaft offensiv auf ein ordentliches Level gebracht. Defensiv ist es jedoch eine einzige Katastrophe. Entweder ändern sie daran sofort etwas oder man hätte beide schon vor einem Monat entlassen müssen. Krefeld und Nürnberg hatten das gleiche Problem und ihr System nach einem Trainerwechsel nicht ohne Erfolg umgestellt. Kassiert man weiter so viele Tore durch Konter und in Unterzahl, braucht es keine Pläne mehr für die DEL. Die ganze Diskussion um Defensivleistungen von Spielern ist Folge eines Systems, welches die Mannschaft mit ihren Fähigkeiten nicht spielen kann. Da der Lothar dem Pedersen gute Arbeit bescheinigt, muss man sich ganz real mit dem Gedanken an die DEL2 vertraut machen.
FICENEC
Stammspieler
Beiträge: 1058
Registriert: 01.11.2006 21:39

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von FICENEC »

speyerer0 hat geschrieben:Wenn die Abwehr über mehr Skills verfügen soll, muss man auch mehr Etat in diesem Mannschaftsteil investieren. Wenn man gleichzeitig die Stelle eines Sportmanagers etablieren will, sind Abstriche bei den Stürmern nicht zu vermeiden. Grundsätzlich kann man natürlich so vorgehen, dann müsste die entsprechende Planung aber jetzt schon fix sein. Man müsste bereits jetzt mit ein bis zwei Deutschen Verteidigern in Kontakt, um nicht zu sagen Verhandlungen, stehen. Angesichts des derzeitigen Tabellenplatzes und dem bevorstehenden Abstiegskampf von dem man nicht weiß wie er endet, dürfte diese Variante nicht sehr wahrscheinlich sein.

Vermutlich gibt es fixe Spieler für die nächste Saison, egal in welcher Liga. Dabei denke ich z.B. an Haase (möchte wohl in Augsburg bleiben) und Länger (Ausbildungsvertrag). Wahrscheinlich ist auch Keller ein sicherer Kandidat (Nr.1 in DEL2 oder Nr.2 in DEL). Valentine und Lamb halte ich auch in beiden Fällen für wahrscheinlich. Wenn einer davon einen deutschen Pass erlangt, hätte man im Abstiegsfall im Tor und der Verteidigung bereits 2 AL-Lizenzen weniger. Am Ende müssen es 3 werden weil in der DEL2 nur 6 AL spielen dürfen. Die Personalien Rogl, Bergmann und Graham kann man eigentlich erst spekulieren wenn man weiß in welcher Liga die Panther 22/23 spielen.
Bei den Stürmern haben Magnus Eisenmenger und Kharboutli vielleicht noch einen Ausbildungsvertrag und LeBlanc hat wohl das Ende seiner Karriere geplant. Sternheimer, Max Eisenmenger, Nehring und Saponari könnten auch Kandidaten für beide Ligen sein. Bei TJ kommt es sicher nur auf Ihn selbst an. Glaube nicht der Sigl sortiert ihn aus. Über die anderen Stürmer ist schlecht zu spekulieren. Über Neuzugänge kann man erst spekulieren wenn der Klassenerhalt sicher ist.
Die Trainer haben die Mannschaft offensiv auf ein ordentliches Level gebracht. Defensiv ist es jedoch eine einzige Katastrophe. Entweder ändern sie daran sofort etwas oder man hätte beide schon vor einem Monat entlassen müssen. Krefeld und Nürnberg hatten das gleiche Problem und ihr System nach einem Trainerwechsel nicht ohne Erfolg umgestellt. Kassiert man weiter so viele Tore durch Konter und in Unterzahl, braucht es keine Pläne mehr für die DEL. Die ganze Diskussion um Defensivleistungen von Spielern ist Folge eines Systems, welches die Mannschaft mit ihren Fähigkeiten nicht spielen kann. Da der Lothar dem Pedersen gute Arbeit bescheinigt, muss man sich ganz real mit dem Gedanken an die DEL2 vertraut machen.
Ich gebe dir teilweise recht. Lass bei den Verteidigern mal alle an Bord sein und nicht zu viel Verletzungspech haben wir heuer bzw wie jetzt gerade dann schaut es da auch ein bisschen anders aus. Wenn du über eine eine längere Zeit nur mit fünf Verteidigern spielen kannst stehst du hinten auch nicht mehr so komplett

- - - Aktualisiert - - -

Ich möchte die Verteidigung nicht in Schutz nehmen aber es würde schon anders ausschauen
Antworten