Cassy das war Ironie
Johannes, das macht keinen Sinn. Kommt am Ende der Saison eine Absicherung, dann muss man den ja nur noch ca. 2 Monate bezahlen. Verletzt sich Endras zu Beginn der Saison und fällt lange aus, dann zahlt die Berufsgenossenschaft das Gehalt. Hast du von Anfang an zwei solche hohen Gehälter, dann ist das finanziell (für 80% der DEL) nicht machbar. Lass den Keeper 100.000 bekommen, dann ist das gleich ein fetter Batzen extra im Vergleich zu Keller. Und fraglich, ob beide Keeper sportlich gesehen überhaupt Interesse an so einer Situation gehabt hätten. Bei Endras seinem vorzeitigen Wechsel spielte schon auch eine Rolle, dass Brückmann die Nummer 1 war und er weniger Spielzeit bekam. Er wollte ja auch wieder mehr spielen als zuletzt bei den Adlern. Bei einem Roy im Tor, der sich mit Endras abwechselt, bräuchtest du dann fast einen 10. AL von Anfang an. Daraus ergeben sich noch höhere Personalkosten. Mit nur 9 AL
insgesamt macht es keinen Sinn, da wir es uns nicht erlauben können 50% der Spiele einen AL (Roy) auf der Bank hocken zu lassen. Wir brauchen jeden verfügbaren AL. Das musst du bei deinen Überlegungen eben auch bedenken. Dir fehlt ein AL oder du musst eben sogar noch einen 10. AL von Anfang an bezahlen. Das kann Augsburg einfach nicht.
Man hätte einfach einen anderen Deutschen Back-up holen müssen, da es klar war, dass Dennis irgendwann auch mal verletzt sein will. Und bei einem Goalie ist eine kleine Verletzung halft oft schon mit einem 3-5 wöchigem Ausfall verbunden. Bei dem engen Spielplan sind das halt schnell 8-12 Spiele. Des Weiteren braucht man per FL einfach einen 3. Goalie, den man im Notfall mal reinstellen kann. Maximilian Maier von Kaufbeuren hätte einer sein können. Der hat relativ spät ne FL für Nürnberg dann bekommen.