1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Shutout hat geschrieben:Weil es ein vorgezogenes Spiel ist. ;)
Ja super, jetzt muss ich die Spiele alle direkt vorab tippen oder eben suchen wo der Spieltag ist... die Nummer ist öde.
Wieso kann man nicht die Spiele tippen lassen, die gespielt werden an dem Tag?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

[entfernt]
el_bart0 hat geschrieben:Ja super, jetzt muss ich die Spiele alle direkt vorab tippen oder eben suchen wo der Spieltag ist... die Nummer ist öde.
Wieso kann man nicht die Spiele tippen lassen, die gespielt werden an dem Tag?
In der Regel werden auch die vorgezogenen Spiele an den richtigen Spieltag "gezogen". Sollte morgen gegen Mittag dann also bei den Spielen am Sonntag zu finden sein.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

el_bart0 hat geschrieben:Ja super, jetzt muss ich die Spiele alle direkt vorab tippen oder eben suchen wo der Spieltag ist... die Nummer ist öde.
Wieso kann man nicht die Spiele tippen lassen, die gespielt werden an dem Tag?

ja nicht ideal. Ist Spieltag 25.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

el_bart0 hat geschrieben:Ja super, jetzt muss ich die Spiele alle direkt vorab tippen oder eben suchen wo der Spieltag ist... die Nummer ist öde.
Wieso kann man nicht die Spiele tippen lassen, die gespielt werden an dem Tag?
Wenn das Spiel gefunden hast, aber nicht auf Augsburg tippen, macht wenig Sinn!

Auch nach dem ich eine Nacht geschlafen habe, bin ich immer noch leicht entsetzt über unsere gestrige offensive Leistung.

Ist aber ja eigentlich auch kein Wunder, du spielst 8 Spiele in der Vorbereitung und dann kommen auf den letzten Drücker zwei Neue und wenn’s darauf ankommt sind die Reihen ganz anders und Spieler spielen plötzlich auf ganz anderen Positionen.

Ist ganz schön planlos was die Augsburger Panther da so treiben und dass bei
2 Absteiger und bei einem aus meiner Sicht starkem Aufsteiger Frankfurt.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

SirHighwayman hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]7649[/ATTACH]

bitte schön
Geile Statistik :thumbup1:
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Eiszeit Fakten:

Länger keine Sekunde gespielt
Lamb am wenigsten Eiszeit der Top 6 Verteidiger. Noch weniger als Rogl
Stieler nur 11 Minuten Eiszeit



Rogalla kritisierst du gerade wirklich? Dachte bei uns ist alles so toll?

Wir kassieren kein Tor im PK und es wird kritisiert? Also wenn ich es richtig im Kopf habe, hatte Iserlohn letzte Saison das beste PP der Liga. So schlecht war das nicht. Dass München ein gutes PK hatte, habe ich jedoch nichtig Kopf.
Ich habe nie geschrieben, dass bei uns alles toll ist. Jedoch muss ich von vornherein nicht alles scheiße finden um ein Spiel auch negativ bewerten zu können. Können die meisten anders rum nicht, darum ist es hier bei einer guten Leistung auch immer ziemlich still.

PK war nicht scheiße, aber auch nicht super (aus meiner Sicht). Wenn man aber etwas positiv hervorheben möchte, dann ist es neben Endras tatsächlich das PK, denn der Rest war leider gar nix. Ich glaube auch nicht, dass man das innerhalb zwei Tagen auf die Kette bekommt und ahne schlimmeres für morgen, lass mich jedoch auch gern eines besseren belehren. Schaut man weiter in die Zukunft sehe ich es wie der Cavalier, gute Ansätze waren zu sehen (zumindest von Broadhurst). Wenn die harmonieren in ihrer jeweiligen Reihe, dann könnte man auch mal mehr als zwei gefährliche Abschlüsse hinbekommen.

Das mit Länger ist natürlich unverständlich, wenn nicht gegen einen solchen Gegner wann denn dann? Direkte Konkurrenz (Löwen, SWW, IEC) hat gepunktet, natürlich auch nicht so prickelnd.

Aber warten wir mal bis Nürnberg ab, da sollte man dann langsam eine Verbesserung erkennen.

*Gerade noch gesehen: Unsere Bullystatistik mit 62 % kann man auch noch auf die positive Seite ziehen. Wobei man sich da um so mehr fragt, wie dabei so wenig raus kommen kann.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Dürfte ich bitte noch kurz erfahren - egal von wem hier - wer aus dem Team für das spielerische zuständig sein soll? Leblanc habe ich jetzt 4x (3x Vorbereitung & gestern) gesehen und erkenne leider keine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Hierbei geht es auch weniger um "muss mit den neuen Mitspielern erst harmonieren" sondern vielmehr um sein eigenes Spiel. Stand jetzt(!) sieht alles danach aus als wäre seine Zeit vorbei und das ist natürlich eine weitere große Baustelle bei unserem eh schon grandios geplanten und zusammengestellten Kader.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von DennisMay »

Nachdem was ich gesehen habe, gestern bis Mitte 2. Drittel keiner. Auch das Problem mit einem ordenlichen ersten Paß aus der Verteidigung, wurde hier im Sommer auch angesprochen, war deutlich sichtbar.

Naja, erstes Saisonspiel, mal sehen ob sich noch etwas bessert.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von patriot »

Und wen wir z.b. 0:1 irgendwie über Runden gebracht hätten were da ganz anders geschrieben..
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Ryan »

Spielt Bergmann nicht diesen katastrophalen Querpass, dann wäre das Spiel wohl anders ausgegangen. Leider bringt der solche Böcke immer wieder.

Endras hat mir richtig gut gefallen, das könnte uns dieses Jahr einiges bringen.

Die Offensive war quasi kaum vorhanden, aber vielleicht war es ja auch Taktik. Mal sehen, wie man sich im ersten Heimspiel präsentiert. Ich befürchte schon fast eine ähnliche Heim-/Auswärts Diskrepanz wie sie hier schon öfter vorkam.

Aber nach dem ersten Spiel die ganze Saison abzuschreiben, das ist mir dann doch zu augschburgerisch.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Shutout hat geschrieben:Dürfte ich bitte noch kurz erfahren - egal von wem hier - wer aus dem Team für das spielerische zuständig sein soll? Leblanc habe ich jetzt 4x (3x Vorbereitung & gestern) gesehen und erkenne leider keine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Hierbei geht es auch weniger um "muss mit den neuen Mitspielern erst harmonieren" sondern vielmehr um sein eigenes Spiel. Stand jetzt(!) sieht alles danach aus als wäre seine Zeit vorbei und das ist natürlich eine weitere große Baustelle bei unserem eh schon grandios geplanten und zusammengestellten Kader.
Warum fragst du das eigentlich? Es war doch komplett das Spiel wie es zu erwarten war.

Endras wird gut sein und keinen Fehler einbauen, nach vorne passiert wenig außer Zufall, hinten wird einer der bekannten Spezln nen Bock machen der das Spiel in eine andere Richtung lenkt und Leblanc wird nicht so zurück kommen wie wir es bräuchten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:
nach vorne passiert wenig außer Zufall, hinten wird einer der bekannten Spezln nen Bock machen der das Spiel in eine andere Richtung lenkt und Leblanc wird nicht so zurück kommen wie wir es bräuchten.

Selbst mit Puempel wird unser Spiel kaum besser, weil wer soll ihn in einem solchen Team in Szene setzen?
Das ist fast schon der LB wie man ihn jetzt die letzten Jahre kennt. Zu Saisonbeginn unfassbar behäbig und keine Spur von Leichtigkeit an der Scheibe. Klar, er arbeitet weiter fleißig fürs Team aber er sollte der kreative Angelpunkt der Manschaft sein. Auch letzte Saison schon hat er unfassbar lange gebraucht bis er halbwegs ans Laufen kam, so langsam sollte man die Hoffnung wirklich begraben. Der Saisonendspurt letzte Saison war so etwas wie die letzte Hoffnung, er könnte evtl. ja doch nochmal aufblühen aber so langsam muss auch ich der Wahrheit ins Augen blicken.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

So, ne Nacht darüber geschlafen.

Positiv:

- Ich fand, dass wir als Team gut zusammenarbeiten und jeder Gas gibt.

- Gutes Backchecking

- Diszipliniert gespielt, keine dummen Strafen

- Endras kann ein großer Rückhalt sein.

- PK. Iserlohn hatte letztes Jahr glaube ich das beste PP. In der Vorbereitung hatten wir nur 72% PK-Quote. Gestern kein Gegentor in Unterzahl kassiert ist da definitiv ein Schritt nach vorne.

- Bullyquote 62%

- Wir sind läuferisch besser als letztes Jahr.


Negativ:

- Offensivspiel ist schon ziemlich mau. Egal ob es das Umschaltspiel ist oder wenn wir dann mal im
gegnerischen Drittel sind. Da haben wir keinerlei Ideen bzw. Überraschungsmomente. 16 Schüsse sind zu wenig. Gegen Ingolstadt hatten wir ja auch kaum Schüsse. Uns fehlt einfach Klasse in der Offensive bzw. Spieler die im 1 gegen 1 stark sind. Wir können eigentlich nur „dreckige Tore“ erzielen, da bis auf LeBlanc und Stieler kaum jmd. Ideen hat.

- Passspiel. Sehr viele Fehlpässe.


Was ich nicht verstehe:

- U23: Länger 0 Minuten Eiszeit. Hanke und Nieleck nimmt man nicht mal mit. Ein paar Wechsel kann man ihnen ja geben. Man muss ja auch bedenken, dass wir das Spiel wegen Verletzung, Strafen etc. vllt. nicht mit 11 Stürmern beenden können.

- Reihenzusammenstellungen: Soramies ganze Vorbereitung Center, jetzt Wing. Bei Clarke das gleiche andersherum. Broadhurst ist Wing und wird als Center aufgestellt. Stieler mit nur 11 Minuten Eiszeit, Lamb die wenigste Eiszeit aller Ü23/AL-Verteidiger. Ich persönlich würde immer einen Kreativen, Torjäger und Arbeitet in eine Reihe stellen. Mein Vorschlag wäre z.B.

Soramies-LeBlanc-Payerl
Johnson-Stieler-Wännström
Broadhurst-Volek-Saponari
Kuffner-Clarke-Hanke/Nieleck


Gerade Soramies hat Potenzial und kann uns mit seiner Schnelligkeit helfen. LeBlanc hat die Ideen, Payerl bringt als Torjäger das körperliche mit. Mal schauen ob Johnson auf Außen bleibt. Auf der Mittelstürmer Position ist das natürlich sonst dünn. Aber klar, dass muss der Coach entscheiden.



Einsatz, Disziplin, mannschaftliche Geschlossenheit und ein guter Endras werden jedes Spiel Grundvoraussetzung sein eine Chance auf Punkte zu haben. Wir werden weiterhin kein Leckerbissen Eishockey sehen. Wir müssen uns mit Leidenschaft und Kampf die Punkte erarbeiten. Da werden die Heimspiele ganz wichtig. Wir brauchen das CFS als 7. Mann. Wir müssen zuhause unsere Punkte holen. Denke auch, dass wir zuhause offensiver spielen werden und mehr Forechecking sehen werden. Jedoch braucht das neue System Zeit. Wir wollen ja nun ganz anderes Eishockey spielen als die letzten 3 Jahre. Von heute auf morgen geht das nicht. Wir brauchen Geduld.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben: Wir brauchen Geduld.

Sicherlich aber keine 15-20 Spiele, weil dann der Zug mit solchen Leistungen schnell für uns abfahren wird, in die falsche Richtung :rolleyes:

Ohne eigene Tore gewinnt man eben nur sehr schwer, bis kaum Spiele.
Nach diesem Spiel ist nur schwer zu erahnen wie wir unser Offensivspiel in 10-15 Spielen aufbauen, gestalten wollen. Wir stehen aktuell nicht einmal bei 0 gefühlt, sondern müssen uns aktuell noch mit dem Abtragen von "Altlasten" der letzten Jahre beschäftigen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

@Shutty 2

Klar brauchen wir Geduld und wir werden daheim höchstwahrscheinlich auch offensiver auftreten, aber das war gestern nix.

Richtig toll war das Backchecking, dadurch lässt aber halt auch Körner die dir dann für die Offensive fehlen.

Die neue Saison beginnt, der erste Spieltag steht an und dann so etwas. Ist doch klar wenn man dann etwas enttäuscht ist.

Wenn mittlerweile sogar der User Cavi nicht mehr auf seinem Positiven Trip ist und nun mit offenen Augen durch das Leben geht, spricht das doch Bände.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bart, es redet ja auch keiner von 15-20 Spielen und Shutty selbstverständlich war das jetzt nicht der Burner. Ich versuche es nur realistisch zu sehen. Der beste Torjäger fehlt, 2 neue AL haben erst dreimal mit der Mannschaft trainiert. Das macht die Sache nicht leichter. Deshalb war für mich wichtig, dass die Basics einigermaßen passen. Um zu sehen, ob wir als Mannschaft auftreten. Einsatztechnisch hat jeder alles gegeben. Wir sind und werden (leider) keine Mannschaft die checkt ohne Ende. Dafür ist der Kader auch nicht zusammengestellt. Wir haben diszipliniert gespielt und keine dummen Strafen genommen. Das war die letzten 2-3 Jahre auch oft anders, gerade auswärts. Die Stürmer arbeiten gut mit nach hinten, das war hier ja ein großer Kritikpunkt letzte Saison. Und Dennis macht einen guten Eindruck. Das nehme ich jetzt mal an positiven Aspekten mit. Dass das nach vorne viel zu wenig war, das ist mir auch klar. Als neuer Coach schaust du meistens erstmal auf das Spiel ohne Puck/Ball. Gerade für ein kleines Team wie uns ist eine gute Defensive enorm wichtig. Immer wenn wir in den PO waren, war die Abwehr gut. Wenn das klappt kümmerst du dich um die Offensive. Das braucht eben noch Zeit, gerade weil 2 neue erst letzte Woche kamen. Wie gesagt, nach vorne muss es deutlich besser werden. Jedoch erwarte ich keine spielerischen Leckerbissen, sondern eher Tore durch harte Arbeit. Keeper die Sicht genommen, Abfälscher oder Rebound. Des Weiteren denke ich werden wir zuhause mehr forechecken und so Druck von unserem Tor nehmen, selber mehr Zeit in der offensiven Zone verbringen und folglich auch mehr Abschlüsse haben.

Wenn das natürlich nach Spieltag 10 immer noch so aussieht haben wir ein Problem.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von Birk69 »

el_bart0 hat geschrieben:Sicherlich aber keine 15-20 Spiele, weil dann der Zug mit solchen Leistungen schnell für uns abfahren wird, in die falsche Richtung :rolleyes:

Ohne eigene Tore gewinnt man eben nur sehr schwer, bis kaum Spiele.
Nach diesem Spiel ist nur schwer zu erahnen wie wir unser Offensivspiel in 10-15 Spielen aufbauen, gestalten wollen. Wir stehen aktuell nicht einmal bei 0 gefühlt, sondern müssen uns aktuell noch mit dem Abtragen von "Altlasten" der letzten Jahre beschäftigen.
Jetzt entspann dich doch mal. Für Weltuntergandsstimmung haben wir noch genügend Zeit ;) . Das war das erste von 56 Spielen...
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

AW: 1. Spieltag 2022/23; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Beitrag von SirHighwayman »

Rogalla hat geschrieben:Geile Statistik :thumbup1:

Da die Meldung kommt : Rogalla möchte oder darf keine Privaten Nachrichten empfangen. Daher können Sie Ihre Nachricht nicht an diesen Benutzer schicken.


Antworte ich hier auf deine Frage: https://hockeygraphs.dynamop.de/matchstatistic
Antworten