49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von djrene »

Rigo Domenator hat geschrieben:
Ansonsten sollen die jubeln, die jubeln wollen, und die still sein, die still sein wollen. Alter, Geschlecht oder wielang man zum Eishockey geht oder ne Dauerkarte hat, spielt keine Rolle.
So sieht es doch aus. Das kann doch jeder halten wie er will. Daß sich manche immer gleich für die Superfans halten, nach denen man sich zu richten hat. Und zwar in beide Richtungen. Ich feuere an und juble, wann ICH das für richtig halte und ich schweige, wenn ICH das für richtig halte. Denn es ist mein Geld, mein Leben und meine Zeit. Punkt. Tapete für Capla gestern war gut. Andere hab ich nicht gesehen.

Und mal so generell ein paar Dinge: Ein Sportler muss auch an den letzten Rest des Hoffnungszipfel glauben, solange es rechnerisch möglich ist. Und ein Fan darf das auch, ohne daß man ihm totale Blödheit vorhält. Es ist halt sehr, sehr unwahrscheinlich, aber rechnerisch ist es halt auch noch möglich. Und wenn einer gnadenloser Optimist ist - dann lasst ihn halt. Vermutlich hat er in seinem Leben sogar mehr Freude als die ewigen Pessimisten. Realistisch gesehen war es das schon lang, aber niemand ist doof, weil er hofft, bis wirklich nix mehr geht. Spielern das Jubeln ankreiden - da bin ich dann endgültig raus. Glaubt eigentlich irgendjemand, bis auf einige wenige, daß denen die Situation Spaß macht? Daß es Laune macht da unten zu stehen und ausgepfiffen zu werden? Egal ob zurecht oder zu unrecht. Und der Blödsinn: Jetzt laufen sie, weil es um Verträge geht. Wer sowas denkt, der hat noch nie vor einer relevanten Zahl von Zuschauern irgendwas dargeboten. Profi oder nicht - egal. Da mag es einzelne geben - als Kollektiv schließe ich das komplett aus. Wir haben sicher nicht die größten "Charakterspieler" (was ist das eigentlich?) im Team, aber 22 faule Stinkstiefel sind das nicht. Und dann freut sich ein Spieler und glaubt vielleicht sogar noch an CHancen - und dann kommen Schwätzer um's Eck und kreiden das an. Vielleicht haben ja manche auch gar kein Team verdient, das sich für sie zerreissen würde. Nur mal den Spieß umgedreht ;)

Das Spiel gestern war halt ein Vorgeschmack auf die DEL2. Oben gegen unten. Bietigheim ist schon sehr bieder und schwach. Waren das nicht die mit Charakterteam? War gestern nicht viel zu sehen davon.

Payerl scheint in der Mannschaft ein anderes Standing zu haben als bei den Fans. Das war schon sehr auffällig, wie die den gestern gefeiert haben. Das war auch ein richtiges Tor des Willens. Suikkanen scheint auch das Motto ausgegeben zu haben: Sobald es die geringste Chance dazu gibt - hau mal hin. Was er ja dann auch zweimal tat. Evtl. ist/war da ja auch noch was anderes als pure Unlust. Natürlich ist er trotzdem der allererste Kandidat, der für nächstes Jahr nicht mehr da sein darf. Unlust hin oder her, die Jahre bei ihm schwanken halt extrem. Funktioniert sein Scoring nicht, dann klappt auch sonst nix.

Es waren sehr schöne Tore dabei - begünstigt natürlich von Spalier stehenden Steelers und schwachen Keepern. Für Lamb freuen mich die 2 Tore besonders. Der kriegt in meinen Augen zu Unrecht massiv Kritik ab. Bei dem sehe ich aber eigentlich nie mangelnden Willen, es reicht halt nicht mehr wirklich für eine tragende AL im Team. Als Deutschen würde ich den sehr gerne behalten. Keller hat gestern wieder ein paar mal den Keller gegeben und lag lange auf dem Bauch ohne zu wissen wo die Scheibe ist. Das Endras derzeit trotzdem nicht an ihm vorbei kommt ist erschreckend.

Platz 14 sollte nun safe sein. Jetzt die Berliner ärgern, damit die zumindest nicht in die POs kommen. Das sind so die kleinen Ziele, an denen man heuer noch Freude haben kann. Anderen die Saison auch ein klein wenig versauen. Und jeder kann und darf dazu singen, schreien, jubeln oder weinen. Oder es sich gar nicht ansehen, wenn er keine Freude mehr empfindet. All das ist okay.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:So sieht es doch aus. Das kann doch jeder halten wie er will. Daß sich manche immer gleich für die Superfans halten, nach denen man sich zu richten hat. Und zwar in beide Richtungen. Ich feuere an und juble, wann ICH das für richtig halte und ich schweige, wenn ICH das für richtig halte. Denn es ist mein Geld, mein Leben und meine Zeit. Punkt.

Wir sind quasi kurz davor auch bald rechnerisch abgestiegen (jaja, abwarten was das Unterhaus macht) zu sein, wem ist den da nach ausgiebigem Jubel zumute? Fehlt echt nur das man nach einem solchen Sieg "wir sind stolz auf unser Team" anstimmt. Grundsätzlich muss jeder wie er will, blöd nur wenn das Gesamtbild im Stadion an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten ist dadurch. Da würden einige Fans dann sogar noch aufmunternd nach einem Abstieg Beifall klatschen? :facepalm:

Wären wir die Steelers und ein beinharter Außenseiter in der Liga, der grad erst aufgestiegen ist, ich könnte es ja sogar noch halbwegs verstehen aber what the Fuck, wir waren vor 3 Jahren noch in der CHL vertreten, sind Gründungsmitglied dieser Liga und hätten durchaus die Rahmenbedingungen hier einen richtig gut aufgestellten DEL Klub zu geben, hätte man es nicht so dermaßen krass in den Sand gesetzt die letzten Jahre.

Wer jubeln will soll dies tun, wann immer er die Lust dazu verspürt. Am Ende könnte man denken da stehen EHC/ERC Fans in der Kurve die sich reingeschmuggelt haben, um diesen Abstieg mitten in unserer Runde zu feiern.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

el_bart0 hat geschrieben:Darum gehts doch nicht. Wir sind quasi kurz davor auch bald rechnerisch abgestiegen (jaja, abwarten was das Unterhaus macht) zu sein, wem ist den da nach ausgiebigem Jubel zumute? Fehlt echt nur das man nach einem solchen Sieg "wir sind stolz auf unser Team" anstimmt. Grundsätzlich muss jeder wie er will, blöd nur wenn das Gesamtbild im Stadion an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten ist dadurch. Da würden einige Fans dann sogar noch aufmunternd nach einem Abstieg Beifall klatschen? :facepalm:

Wären wir die Steelers und ein beinharter Außenseiter in der Liga, der grad erst aufgestiegen ist, ich könnte es ja sogar noch halbwegs verstehen aber what the Fuck, wir waren vor 3 Jahren noch in der CHL vertreten.


- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:So sieht es doch aus. Das kann doch jeder halten wie er will. Daß sich manche immer gleich für die Superfans halten, nach denen man sich zu richten hat. Und zwar in beide Richtungen. Ich feuere an und juble, wann ICH das für richtig halte und ich schweige, wenn ICH das für richtig halte. Denn es ist mein Geld, mein Leben und meine Zeit. Punkt. Tapete für Capla gestern war gut. Andere hab ich nicht gesehen.

Und mal so generell ein paar Dinge: Ein Sportler muss auch an den letzten Rest des Hoffnungszipfel glauben, solange es rechnerisch möglich ist. Und ein Fan darf das auch, ohne daß man ihm totale Blödheit vorhält. Es ist halt sehr, sehr unwahrscheinlich, aber rechnerisch ist es halt auch noch möglich. Und wenn einer gnadenloser Optimist ist - dann lasst ihn halt. Vermutlich hat er in seinem Leben sogar mehr Freude als die ewigen Pessimisten. Realistisch gesehen war es das schon lang, aber niemand ist doof, weil er hofft, bis wirklich nix mehr geht. Spielern das Jubeln ankreiden - da bin ich dann endgültig raus. Glaubt eigentlich irgendjemand, bis auf einige wenige, daß denen die Situation Spaß macht? Daß es Laune macht da unten zu stehen und ausgepfiffen zu werden? Egal ob zurecht oder zu unrecht. Und der Blödsinn: Jetzt laufen sie, weil es um Verträge geht. Wer sowas denkt, der hat noch nie vor einer relevanten Zahl von Zuschauern irgendwas dargeboten. Profi oder nicht - egal. Da mag es einzelne geben - als Kollektiv schließe ich das komplett aus. Wir haben sicher nicht die größten "Charakterspieler" (was ist das eigentlich?) im Team, aber 22 faule Stinkstiefel sind das nicht. Und dann freut sich ein Spieler und glaubt vielleicht sogar noch an CHancen - und dann kommen Schwätzer um's Eck und kreiden das an. Vielleicht haben ja manche auch gar kein Team verdient, das sich für sie zerreissen würde. Nur mal den Spieß umgedreht ;)

Das Spiel gestern war halt ein Vorgeschmack auf die DEL2. Oben gegen unten. Bietigheim ist schon sehr bieder und schwach. Waren das nicht die mit Charakterteam? War gestern nicht viel zu sehen davon.

Payerl scheint in der Mannschaft ein anderes Standing zu haben als bei den Fans. Das war schon sehr auffällig, wie die den gestern gefeiert haben. Das war auch ein richtiges Tor des Willens. Suikkanen scheint auch das Motto ausgegeben zu haben: Sobald es die geringste Chance dazu gibt - hau mal hin. Was er ja dann auch zweimal tat. Evtl. ist/war da ja auch noch was anderes als pure Unlust. Natürlich ist er trotzdem der allererste Kandidat, der für nächstes Jahr nicht mehr da sein darf. Unlust hin oder her, die Jahre bei ihm schwanken halt extrem. Funktioniert sein Scoring nicht, dann klappt auch sonst nix.

Es waren sehr schöne Tore dabei - begünstigt natürlich von Spalier stehenden Steelers und schwachen Keepern. Für Lamb freuen mich die 2 Tore besonders. Der kriegt in meinen Augen zu Unrecht massiv Kritik ab. Bei dem sehe ich aber eigentlich nie mangelnden Willen, es reicht halt nicht mehr wirklich für eine tragende AL im Team. Als Deutschen würde ich den sehr gerne behalten. Keller hat gestern wieder ein paar mal den Keller gegeben und lag lange auf dem Bauch ohne zu wissen wo die Scheibe ist. Das Endras derzeit trotzdem nicht an ihm vorbei kommt ist erschreckend.

Platz 14 sollte nun safe sein. Jetzt die Berliner ärgern, damit die zumindest nicht in die POs kommen. Das sind so die kleinen Ziele, an denen man heuer noch Freude haben kann. Anderen die Saison auch ein klein wenig versauen. Und jeder kann und darf dazu singen, schreien, jubeln oder weinen. Oder es sich gar nicht ansehen, wenn er keine Freude mehr empfindet. All das ist okay.
- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:So sieht es doch aus. Das kann doch jeder halten wie er will. Daß sich manche immer gleich für die Superfans halten, nach denen man sich zu richten hat. Und zwar in beide Richtungen. Ich feuere an und juble, wann ICH das für richtig halte und ich schweige, wenn ICH das für richtig halte. Denn es ist mein Geld, mein Leben und meine Zeit. Punkt. Tapete für Capla gestern war gut. Andere hab ich nicht gesehen.

Und mal so generell ein paar Dinge: Ein Sportler muss auch an den letzten Rest des Hoffnungszipfel glauben, solange es rechnerisch möglich ist. Und ein Fan darf das auch, ohne daß man ihm totale Blödheit vorhält. Es ist halt sehr, sehr unwahrscheinlich, aber rechnerisch ist es halt auch noch möglich. Und wenn einer gnadenloser Optimist ist - dann lasst ihn halt. Vermutlich hat er in seinem Leben sogar mehr Freude als die ewigen Pessimisten. Realistisch gesehen war es das schon lang, aber niemand ist doof, weil er hofft, bis wirklich nix mehr geht. Spielern das Jubeln ankreiden - da bin ich dann endgültig raus. Glaubt eigentlich irgendjemand, bis auf einige wenige, daß denen die Situation Spaß macht? Daß es Laune macht da unten zu stehen und ausgepfiffen zu werden? Egal ob zurecht oder zu unrecht. Und der Blödsinn: Jetzt laufen sie, weil es um Verträge geht. Wer sowas denkt, der hat noch nie vor einer relevanten Zahl von Zuschauern irgendwas dargeboten. Profi oder nicht - egal. Da mag es einzelne geben - als Kollektiv schließe ich das komplett aus. Wir haben sicher nicht die größten "Charakterspieler" (was ist das eigentlich?) im Team, aber 22 faule Stinkstiefel sind das nicht. Und dann freut sich ein Spieler und glaubt vielleicht sogar noch an CHancen - und dann kommen Schwätzer um's Eck und kreiden das an. Vielleicht haben ja manche auch gar kein Team verdient, das sich für sie zerreissen würde. Nur mal den Spieß umgedreht ;)

Das Spiel gestern war halt ein Vorgeschmack auf die DEL2. Oben gegen unten. Bietigheim ist schon sehr bieder und schwach. Waren das nicht die mit Charakterteam? War gestern nicht viel zu sehen davon.

Payerl scheint in der Mannschaft ein anderes Standing zu haben als bei den Fans. Das war schon sehr auffällig, wie die den gestern gefeiert haben. Das war auch ein richtiges Tor des Willens. Suikkanen scheint auch das Motto ausgegeben zu haben: Sobald es die geringste Chance dazu gibt - hau mal hin. Was er ja dann auch zweimal tat. Evtl. ist/war da ja auch noch was anderes als pure Unlust. Natürlich ist er trotzdem der allererste Kandidat, der für nächstes Jahr nicht mehr da sein darf. Unlust hin oder her, die Jahre bei ihm schwanken halt extrem. Funktioniert sein Scoring nicht, dann klappt auch sonst nix.

Es waren sehr schöne Tore dabei - begünstigt natürlich von Spalier stehenden Steelers und schwachen Keepern. Für Lamb freuen mich die 2 Tore besonders. Der kriegt in meinen Augen zu Unrecht massiv Kritik ab. Bei dem sehe ich aber eigentlich nie mangelnden Willen, es reicht halt nicht mehr wirklich für eine tragende AL im Team. Als Deutschen würde ich den sehr gerne behalten. Keller hat gestern wieder ein paar mal den Keller gegeben und lag lange auf dem Bauch ohne zu wissen wo die Scheibe ist. Das Endras derzeit trotzdem nicht an ihm vorbei kommt ist erschreckend.

Platz 14 sollte nun safe sein. Jetzt die Berliner ärgern, damit die zumindest nicht in die POs kommen. Das sind so die kleinen Ziele, an denen man heuer noch Freude haben kann. Anderen die Saison auch ein klein wenig versauen. Und jeder kann und darf dazu singen, schreien, jubeln oder weinen. Oder es sich gar nicht ansehen, wenn er keine Freude mehr empfindet. All das ist okay.

volle Zustimmung, super auf den Punkt gebracht. Zusätzlich sollte man nicht vergessen, dass gerade die langjährigen Spieler wie Leblanc und Brady viel zum Erfolg vergangener Jahre beigetragen haben, auch wenn es jetzt nicht mehr so läuft. Allein deswegen haben sie sich bei ihren vermutlich letzten Spielen im Pantherdress, zumindest wenn sie gewinnen, den nötigen Respekt und auch ein wenig Applaus zum Abschied verdient.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20497
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Manne »

Einer kapiert grundsätzlich nichts und fährt gerne in Sackgassen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
ElFuegoRojo
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2023 13:13

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von ElFuegoRojo »

Finde es mittlerweile echt peinlich, dass die Fans die einzigen sind, die verstorbenen Vereinsmitgliedern, ehemaligen Spielern etc. noch den nötigen Respekt zollen. Keine Schweigeminute, keine Worte, gar nichts von Vereinsseite.
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von SirHighwayman »

ElFuegoRojo hat geschrieben:Finde es mittlerweile echt peinlich, dass die Fans die einzigen sind, die verstorbenen Vereinsmitgliedern, ehemaligen Spielern etc. noch den nötigen Respekt zollen. Keine Schweigeminute, keine Worte, gar nichts von Vereinsseite.
Außer die Zuschauer, ist hier nichts mehr erstklassig!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Rigo Domenator »

el_bart0 hat geschrieben:Wir sind quasi kurz davor auch bald rechnerisch abgestiegen (jaja, abwarten was das Unterhaus macht) zu sein, wem ist den da nach ausgiebigem Jubel zumute? Fehlt echt nur das man nach einem solchen Sieg "wir sind stolz auf unser Team" anstimmt. Grundsätzlich muss jeder wie er will, blöd nur wenn das Gesamtbild im Stadion an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten ist dadurch. Da würden einige Fans dann sogar noch aufmunternd nach einem Abstieg Beifall klatschen? :facepalm:

Wären wir die Steelers und ein beinharter Außenseiter in der Liga, der grad erst aufgestiegen ist, ich könnte es ja sogar noch halbwegs verstehen aber what the Fuck, wir waren vor 3 Jahren noch in der CHL vertreten, sind Gründungsmitglied dieser Liga und hätten durchaus die Rahmenbedingungen hier einen richtig gut aufgestellten DEL Klub zu geben, hätte man es nicht so dermaßen krass in den Sand gesetzt die letzten Jahre.

Wer jubeln will soll dies tun, wann immer er die Lust dazu verspürt. Am Ende könnte man denken da stehen EHC/ERC Fans in der Kurve die sich reingeschmuggelt haben, um diesen Abstieg mitten in unserer Runde zu feiern.
So wie es aktuell ausschaut, sind wir rechnerisch auch nach der Vorrunde noch nicht abgestiegen. Wir müssen ab einer gewissen Zeit halt auf andere schauen, und die spielen ne Liga tiefer.

Ansonsten gibt es zig Leute, die wegen einzelnen Spielen als Event hingehen. Heißt wenn es in dem Spiel läuft, dann jubeln die auch. Denen ist die Gesamtsituation dann vermutlich reaktiv egal.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von DennisMay »

AEV-Tiger 1965 hat geschrieben: volle Zustimmung, super auf den Punkt gebracht. Zusätzlich sollte man nicht vergessen, dass gerade die langjährigen Spieler wie Leblanc und Brady viel zum Erfolg vergangener Jahre beigetragen haben, auch wenn es jetzt nicht mehr so läuft. Allein deswegen haben sie sich bei ihren vermutlich letzten Spielen im Pantherdress, zumindest wenn sie gewinnen, den nötigen Respekt und auch ein wenig Applaus zum Abschied verdient.
Respekt ja, Applaus nein, denn den gibt es nur für aktuelle Leistungen, den für die vergangenen Leistungen haben sie schon erhalten.
Lamb, TJ, Drew und Stieler werden uns auf lange Zeit in den All Time Listen an diesen "Unfall" erinnern, einmal 3. Platz und CHL war eine nette Episode, aber diese Saison wird uns im Falle des Abstiegs länger in Erinnerung bleiben.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Domenator hat geschrieben:So wie es aktuell ausschaut, sind wir rechnerisch auch nach der Vorrunde noch nicht abgestiegen. Wir müssen ab einer gewissen Zeit halt auf andere schauen, und die spielen ne Liga tiefer.

Sorry aber nach der Saison kann ich mit diesem unverbesserlichen Optimismus echt nix mehr anfangen in Bezug auf unseren Klub. Ich bin es nach diesen letzten Jahre fast schon leid was dieses Forum angeht, alles relativiert wissen zu müssen, selbst wenn die Realität mehr als erdrückend ist, wie in unserem Fall. Klar kann man drauf hoffen. Man kann auch drauf hoffen das noch ein anderes DEL Team in die Pleite rutscht, so könnten wir ja evtl. auch drin bleiben. Man kann seine Hoffnungen auch in ein Luftschloss verpacken, nur wird der Aufprall halt dementsprechend heftig. Ich bleib da eher bei ner gesunden Prise Realismus und die sagt mir das wir so gut wie weg sind, statt eine falsche Hoffnung aufrecht erhalten zu wollen. Ich rechne auch nicht damit beim Lose ziehen den Hauptpreis zu gewinnen. Passiert es, freu ich mich natürlich aber wie gesagt, seine Hoffnungen drauf aufgebaut zu wissen, es ist vermutlich ne Mischung aus Dummheit und Naivität. Ist wie mit m Klatschen, muss jeder halten wie er möchte.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von patriot »

Völlig unnötige Sieg.
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Allibert »

patriot hat geschrieben:völlig unnötige Sieg
Völlig unnötige Nierderlage...
Völlig unnötiger Sieg...
Völlig unnötiger Bierkonsum....

Kann man es euch eigentlich noch recht machen?
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von patriot »

Ich wollte das uns Bietigheim überholt das wir rechtzeitig Planen können für DEL 2.
So werden wir eine zusätzliche Monat warten müssen..
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 979
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von GreenHill »

patriot hat geschrieben:Ich wollte das uns Bietigheim überholt das wir rechtzeitig Planen können für DEL 2.
So werden wir eine zusätzliche Monat warten müssen..
schmarrn! Die 4 Wochen machen’s jetzt weder schlimmer noch besser
oerni
Testspieler
Beiträge: 173
Registriert: 16.10.2010 17:34

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von oerni »

Allibert hat geschrieben:Völlig unnötige Nierderlage...
Völlig unnötiger Sieg...
Völlig unnötiger Bierkonsum....

Kann man es euch eigentlich noch recht machen?

Also ich hab mich gestern seit langem mal wieder gut amüsiert.

Das Geschehen auf dem Eis war unterhaltsam und auf den Rängen herrschte so was wie Anarchie !
Der eine feuerte an, der andere pfiff....
Der eine schwieg, der andere schrie....
Der eine schimpfte weil nicht angefeuert wurde, der andere schimpfte weil angefeuert wurde...
Wunderbar :D

Als wir auf unserem Stehplatz mal Besuch von unseren Sitzplatzfreunden erhielten,
drohte ich an, beim 10. Tor das allseits so beliebte "Aufstehen" anzustimmen.
So weit kams dann aber leider nicht.

Spannend auch nach dem Spiel, bin extra noch da geblieben.
Da wußte eigentlich keiner, was da jetzt passieren soll
War genau so planlos, wie sonst während dem Spiel. :-)
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Allibert »

oerni hat geschrieben:Also ich hab mich gestern seit langem mal wieder gut amüsiert.

Du nimmst das ganze halt einfach viel zu locker :-)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Rigo Domenator »

GreenHill hat geschrieben:schmarrn! Die 4 Wochen machen’s jetzt weder schlimmer noch besser
Wie haben unser letztes Spiel am 05.03. , letztes playoff finale 30.04.- sind alles max 8 Wochen. Das ist schon übel, dennoch kann man aus meiner Sicht gerade bei den u23 und einigen andern deutschen zuvor aktiv werden.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Nachteil: Du kannst viel später planen.

ABER:

Es geht auch darum wie viel Kohle du hast. Letzter werden und oft verlieren heißt weniger Zuschauer. Jetzt noch regelmäßig gewinnen bedeutet zusätzliche Einnahmen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von good luck »

SirHighwayman hat geschrieben:Außer die Zuschauer, ist hier nichts mehr erstklassig!
Ich nehme das mal auf. Gehen Bietigheim gewonnen klar überlegen und das trotz Keller . Wenn hier jeder den Keller ins Tor für Liga 2 schreiben will. Meint ihr wirklich der gibt irgendjemand einen starken Rückhalt. Nein. Der hat in dieser Saison 3 Dreier geholt und das kommt nicht von ungefähr. Der zappelt dich sicher nicht mehr zum Aufstieg. Aber kommen wir zum richtig ärgerlichen Thema . Lothar Sigl. Manche sagen immer die alte Leier, aber Wie lange darf der eigentlich noch den zahlenden Zuschauer verarschen? Capla wurde einfach vergessen was wirklich nicht zu entschuldigen ist, wenn man weiß was Capla für eine Rolle in diesem Verein spielte. Und dann möchte ich jetzt endlich wissen wann der Sigl die Posse Barinka dem zahlenden Zuschauer erklären will. Der ist der einzige Spieler der immer gescort hat und der wird sicher nicht schlechter sein wie mein Kumpel Saponari. Es ist schlicht weg eine Sauerei wenn man meint das geht niemand was an. Die einzigen die hier noch erstklassig sind sind die Zuschauer. Genau wie im Zitat geschrieben. Sonst nichts und bitte lieber Milan Sako frag endlich mal was mit Barinka ist. In diesem Trauerverein redet keiner mehr . Die bocken weil sie seit Jahren einen scheiss Job machen und man es ihnen jetzt echt endlich mal vorwirft. Das ist nicht nur dämlich, sondern auch noch weltfremd. Und wenn der Sigl keine Lust mehr zu reden hat, dann soll er endlich gehen.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von Birk69 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Wie haben unser letztes Spiel am 05.03. , letztes playoff finale 30.04.- sind alles max 8 Wochen. Das ist schon übel, dennoch kann man aus meiner Sicht gerade bei den u23 und einigen andern deutschen zuvor aktiv werden.
Eben:
Den U-Bereich hat man im Idealfall bereits fertig geplant bzw. kann man jetzt schon fix machen. Ligenunabhängig.
Bei den deutschen Spielern die richtigen aus diesem Kader zu behalten wäre gut und richtig. Vll klappt das ja. Und schon siehts für den Kader doch sehr gut aus.
aev-guru

AW: 49. Spieltag 2022/23: Augsburger Panther - SC Bietigheim Steelers

Beitrag von aev-guru »

good luck hat geschrieben:Capla wurde einfach vergessen was wirklich nicht zu entschuldigen ist, wenn man weiß was Capla für eine Rolle in diesem Verein spielte. Und dann möchte ich jetzt endlich wissen wann der Sigl die Posse Barinka dem zahlenden Zuschauer erklären will.
...nur zwei kleine Unfälle..............nur Unfälle Bild
Antworten