So sieht es doch aus. Das kann doch jeder halten wie er will. Daß sich manche immer gleich für die Superfans halten, nach denen man sich zu richten hat. Und zwar in beide Richtungen. Ich feuere an und juble, wann ICH das für richtig halte und ich schweige, wenn ICH das für richtig halte. Denn es ist mein Geld, mein Leben und meine Zeit. Punkt. Tapete für Capla gestern war gut. Andere hab ich nicht gesehen.Rigo Domenator hat geschrieben:
Ansonsten sollen die jubeln, die jubeln wollen, und die still sein, die still sein wollen. Alter, Geschlecht oder wielang man zum Eishockey geht oder ne Dauerkarte hat, spielt keine Rolle.
Und mal so generell ein paar Dinge: Ein Sportler muss auch an den letzten Rest des Hoffnungszipfel glauben, solange es rechnerisch möglich ist. Und ein Fan darf das auch, ohne daß man ihm totale Blödheit vorhält. Es ist halt sehr, sehr unwahrscheinlich, aber rechnerisch ist es halt auch noch möglich. Und wenn einer gnadenloser Optimist ist - dann lasst ihn halt. Vermutlich hat er in seinem Leben sogar mehr Freude als die ewigen Pessimisten. Realistisch gesehen war es das schon lang, aber niemand ist doof, weil er hofft, bis wirklich nix mehr geht. Spielern das Jubeln ankreiden - da bin ich dann endgültig raus. Glaubt eigentlich irgendjemand, bis auf einige wenige, daß denen die Situation Spaß macht? Daß es Laune macht da unten zu stehen und ausgepfiffen zu werden? Egal ob zurecht oder zu unrecht. Und der Blödsinn: Jetzt laufen sie, weil es um Verträge geht. Wer sowas denkt, der hat noch nie vor einer relevanten Zahl von Zuschauern irgendwas dargeboten. Profi oder nicht - egal. Da mag es einzelne geben - als Kollektiv schließe ich das komplett aus. Wir haben sicher nicht die größten "Charakterspieler" (was ist das eigentlich?) im Team, aber 22 faule Stinkstiefel sind das nicht. Und dann freut sich ein Spieler und glaubt vielleicht sogar noch an CHancen - und dann kommen Schwätzer um's Eck und kreiden das an. Vielleicht haben ja manche auch gar kein Team verdient, das sich für sie zerreissen würde. Nur mal den Spieß umgedreht

Das Spiel gestern war halt ein Vorgeschmack auf die DEL2. Oben gegen unten. Bietigheim ist schon sehr bieder und schwach. Waren das nicht die mit Charakterteam? War gestern nicht viel zu sehen davon.
Payerl scheint in der Mannschaft ein anderes Standing zu haben als bei den Fans. Das war schon sehr auffällig, wie die den gestern gefeiert haben. Das war auch ein richtiges Tor des Willens. Suikkanen scheint auch das Motto ausgegeben zu haben: Sobald es die geringste Chance dazu gibt - hau mal hin. Was er ja dann auch zweimal tat. Evtl. ist/war da ja auch noch was anderes als pure Unlust. Natürlich ist er trotzdem der allererste Kandidat, der für nächstes Jahr nicht mehr da sein darf. Unlust hin oder her, die Jahre bei ihm schwanken halt extrem. Funktioniert sein Scoring nicht, dann klappt auch sonst nix.
Es waren sehr schöne Tore dabei - begünstigt natürlich von Spalier stehenden Steelers und schwachen Keepern. Für Lamb freuen mich die 2 Tore besonders. Der kriegt in meinen Augen zu Unrecht massiv Kritik ab. Bei dem sehe ich aber eigentlich nie mangelnden Willen, es reicht halt nicht mehr wirklich für eine tragende AL im Team. Als Deutschen würde ich den sehr gerne behalten. Keller hat gestern wieder ein paar mal den Keller gegeben und lag lange auf dem Bauch ohne zu wissen wo die Scheibe ist. Das Endras derzeit trotzdem nicht an ihm vorbei kommt ist erschreckend.
Platz 14 sollte nun safe sein. Jetzt die Berliner ärgern, damit die zumindest nicht in die POs kommen. Das sind so die kleinen Ziele, an denen man heuer noch Freude haben kann. Anderen die Saison auch ein klein wenig versauen. Und jeder kann und darf dazu singen, schreien, jubeln oder weinen. Oder es sich gar nicht ansehen, wenn er keine Freude mehr empfindet. All das ist okay.