[Spielerabgang] #50 Alexander Oblinger

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Bubba88 »

Miami hat geschrieben:Stell dir vor Rowney und Lajunen fallen je 20 Spiele aus. Haben die dann auch nichts mit dem Abstieg zu tun?
Losers make excuses

Birk69 hat geschrieben:Muss der U-Spieler dann halt machen... Wenn der U-Spieler nicht die Qualität für die DEL hat, und davon gehe mit dem parken in Peiting aus, dann hilft er dir nichts in der DEL. Auch nicht für ein paar Spiele.

Natürlich könnte man gesparten Geld in mehr Qualität der AL-Spieler stecken. Grundsätzlich bin ich ein Fan davon. Diese müssen aber auf dem Markt sein. Und wenn ich mir unsere Konkurrenten anschaue, dann gab es in dieser Transferperiode wohl nicht mehr Qualität, als unter anderem auch bei uns vorhanden.

By the way. Wie hoch wird die Gehaltsdifferenz eines U-Spielers und eines Oblingers/Trevelyan sein? Etwa 10.000 Euro? Das macht das Kraut dann auch nicht fett
Richtig. In so einem Fall muss der U Spieler es eben halt machen. Auch wenn der nichts in der DEL verloren hat und es nicht viel in Richtung Sieg helfen wird. Weißt du wer dir auch nichts in Richtung Sieg bringen wird? Der 45te Ü Spieler mit Pass den es halt einfach nicht braucht, vor allem wenn die Qualität der AL durchaus ausbaufähig ist.

by the way reden wir davon das komplette Gehalt zu sparen, nicht irgendeine erfundene Differenz. Der Kader umfasst nun 16 Stürmer, von möglichen Nachverpflichtungen mal abgesehen. Das dürfte dann doch etwas Unterschied ausmachen.


Das alles macht es übrigens auch nicht besser, dass man denkt es ist ok wenn man einfach so weitermacht wie bisher. Junge Spieler braucht man nicht einsetzen, hol lieber mal Spieler zurück die uns ihre komplette (produktive) Karriere nicht ansatzweise beachtet haben und wenn alles nicht klappt findet sich schon ne passende Entschuldigung warum es dieses Jahr wieder nichts war.


Die Wahrscheinlichkeit das man ZWINGEND Oblinger/Tosto spielt ist schon gering bei 15 anderen Stürmern die man hätte und ja, für die 10 Spiele macht es auch Hanke für 5 Minuten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13263
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von el_bart0 »

Ich denke nicht Oblinger grundsätzlich ist das Problem sondern die fehlende Qualität in der Spitze, besonders in der Abwehr und im Tor und dann kommt halt on Top noch ein Füllspieler. Das ist doch das eigentliche Problem an dieser Verpflichtung, überhaupt nicht nachvollziehbar, wenn man den Kader insgesamt betrachtet. Wir hatten die letzten Jahre mehrfach breite Kader und letztlich fehlte oftmals die Qualität in der Spitze in einzelnen Mannschaftsteilen, gebracht hat die "Breite" eben nicht so viel wie ursprünglich erhofft. Einen breiten Kader zu haben ist tatsächlich schön und gut aber deswegen wo anders an Qualität zu sparen, weil man halt eben ein begrenztes Budget hat, für mich der falsche Weg. Kommt jetzt noch ne richtig gute Verpflichtung in der Abwehr und im Sturm (wie hier bereits vermutet wurde, wir verpflichten zeitnah nach, wobei die Problematik im Tor ja so bleiben würde) für die Spitze, so kann man Oblinger sicher so stehen lassen aber sind wir mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist es das wir jetzt bei den letzten AL Lizenzen richtig was aus dem Hut zaubern, was uns qualitativ in der Spitze nochmal entscheidend besser macht?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30801
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Mr. Shut-out »

TJ nur 10.000 Euro teurer als Hanke????

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4925
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von cavalier »

4,5 Seiten gewuisel wegen einem zusätzlichen Spieler der zudem Rechtsschütze ist, das geforderte kämpferische Element reinbringt und der sicherlich mehr Qualität für die DEL hat, als ein Hanke.
Johannes

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Johannes »

Da hier mehr über den Kader als über Oblinger diskutiert wird, kopiere ich meinen Post aus der Gerüchteküche hier rein. Das war's dann für mich mit der ganzen Spielerrecherche und Kopfzerbrechen über unseren Kader:

Puh, die Verpflichtung von Oblinger überrascht nun doch etwas. In den ersten 8 Spielen hat er letzte Saison 6 Punkte geholt, danach in 30 Spielen noch 2 Punkte. War er zum Ende der letzten Saison irgendwie verletzt? Sonst sieht das schon sehr danach aus, dass er auf dem absteigenden Ast ist, seit Mitte Januar kaum mehr gespielt, ausser bei einem Pokerturnier der Haie.

Wenn man es positiv sehen möchte, dann hat man etwas Tiefe im Sturm und kann 4 brauchbare Reihen aufs Eis schicken, selbst wenn 1 Spieler verletzt ist, da TJ dann nachrücken kann. Ich glaube jedoch nicht, dass Elias fest für die 4. Reihe eingeplant ist, sondern stattdessen van der Linde als 7. Verteidiger spielen wird und Elias sporadisch bei manchen Spielen zum Einsatz kommt. Die Reihen könnten so aussehen:

Soramies - Hakulinen - Karjalainen
Puempel - Mitchell - Andersen
Volek - Collins - Flaake
Tosto - Esposito - Oblinger
TJ, Elias

Warsofsky - Sacher
Southorn - Renner
Köhler / Schüle / Sezemsky - Länger
Van der Linde


Wenn ich es eher skeptisch betrachte, dann verstehe ich einfach nicht, warum man Geld für einen weiteren Stürmer in die Hand nimmt und 3 AL offen lässt, anstatt jetzt direkt einen dritten AL Verteidiger zu verpflichten. Wenn Geld für Oblinger da ist, dann kann es doch nicht an ein paar Euro mehr für einen Verteidiger scheitern. Gleichzeitig hat man ja auch, wie bereits erwähnt. noch Köhler, der sowohl im Sturm als auch der Verteigung spielen kann. Selbst mit einem jungen, noch vertragslosen und vermutlich günstigen ECHL Verteidiger wie Max Martin oder Luke Martin, hätte mir unser Team schon deutlich besser gefallen:

Soramies - Hakulinen - Karjalainen
Puempel - Mitchell - Andersen
Volek - Collins - Flaake
Tosto - Esposito - Köhler / Elias
TJ

Warsofsky - Sacher
Martin - Renner
Southorn - Länger
Köhler / Van der Linde

Nichtsdestotrotz: So oder so ähnlich wird unser Team nun aussehen zur neuen Saison, das Sommerloch mit über 4000 Beiträge zu Gerüchten und Wünschen für die neue Saison können jetzt ad acta gelegt werden. Nach dem Fast-Abstieg musste Kreutzer mit manchen Altlasten (z.B. Endras-Vertrag), ohne bestehendes Gerüst im Kader, mit zweigleisiger Planung und damit verbundenen Unklarheiten beim Budget (6-7 Premium Sponsoren haben erst im Mai oder Juni verlängert) nun einen komplett neuen Kader mit 16 Neuzugängen zusammen stellen. Mit Sicherheit gibt es hier zurecht kritische Stimmen zu der ein oder anderen Einzelentscheiung, bis auf 2-3 Entscheidungen bin ich persönlich mit unseren Neuzugängen ganz happy. Dabei möchte ich betonen, dass es meiner Meinung nicht realistisch ist zu erwarten, einen solchen Umbruch im Kader zu 100% perfekt & binnen einer Transferperiode zu bewerkstelligen. Entsprechend sehe ich die vielen Ü30 Spieler in dieser Übergangssaison nicht zwingend als Nachteil, da sie mit ihrer Erfahrung vermutlich weniger auf ein bestehendes Gerüst angewiesen sind. Die Verjüngerung im Kader kann dann 24/25 vorangetrieben werden.

Die Vorbereitung beginnt nun nächste Woche mit genau diesen Spielern, die nun eben im Kader sind, und nur diese Spieler können uns zum Klassenerhalt führen. Meiner Meinung nach hat es jeder dieser Spieler verdient, von Anfang an unterstützt zu werden, da v.a. die Neuzugänge nichts für die Fehler der Vergangenheit können und auch nicht verantwortlich dafür sind, wenn die Erwartungen mancher Fans bzgl. des Kaders nicht erfüllt wurden. Ich verstehe wirklich jeden, der entäuscht ist oder einzelne Entscheidungen kritisch hinterfragt, aber wir müssen jetzt nach vorne schauen. "Wir stehen treu, zu unserem Team, zusammenhalten das ist unser Ziel" lässt sich immer leicht singen, wenn die Mannschaft erfolgreich spielt, jetzt ist es wichtiger denn je, dass den Worten auch Taten folgen und wir gemeinsam den Blick nach vorne richten.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13263
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:4,5 Seiten gewuisel wegen einem zusätzlichen Spieler der zudem Rechtsschütze ist, das geforderte kämpferische Element reinbringt und der sicherlich mehr Qualität für die DEL hat, als ein Hanke.
Ich hätte da noch ganz andere Elemente die gefordert wären, wenn du so willst. Gekommen sind sie nicht oder nicht ausreichend genug.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4925
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von cavalier »

Kein Mensch weiß, welche Spieler die Panther verpflichten wollten und es halt nicht geklappt hat.
Also bewerten wir die, welche da sind.

Und da bringt der Oblinger eben durchsaus die genannten Elemente mit ins Team.

Außerdem ist es ein Ansichtssache der sportlich Verantwortlichen, das vorhandene Geld etwas mehr in die Breite oder in vermeintlich etwas mehr Qualität einzusetzen.

Beides hat Vor.- und Nachteile.
Hängt immer auch vom Verletzungspech ab, also einer unbekannten Variable für eine erfolgreiche Saison.

Passt scho mit dem Oblinger.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von smued »

Ich denke man hat Oblinger bereits vor langer Zeit für die DEL2 verpflichtet und hat bis jetzt versucht seinen Vertrag für die DEL aufzulösen, was dann aber wohl anscheinend nicht mehr möglich war.
Anders kann ich mir es nicht erklären.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30801
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Mr. Shut-out »

Birk69 hat geschrieben:Wie würdet ihr die Qualität der neu verpflichteten AL's unserer Konkurrenten wie Schwenningen, Iserlohn, Frankfurt und Nürnberg im Vergleich zu unseren sehen? Besser, gleichwertig, schlechter?

Seht ihr Hanke und Niewollik qualitativ so, dass sie 5-7 Minuten Eiszeit/pro Spiel in der DEL absolvieren können?

Um die Qualität der Gegner geht es jetzt ja nicht.

Wir haben

6 AL
Die etablierten Deutschen Flaake, Soramies, Pumepel und TJ/Tosto
Wohl Elias und Volek


im Lineup.

Dazu wohl TJ/Tosto sowie Hanke und Niewollik auf der Bank.

Fällt einer der 6 AL mittel- bis langfristig aus, dann holen wir einen weiteren AL. Oblinger kann sie nicht ersetzen und wäre nur maximal der Lückenfüller, bis der neue AL da ist.

Fallen Volek oder Elias aus, dann muss Hanke ran (Niewollik lasse ich jetzt mal raus, auch die Variante mit Van der Linde plus Länger) oder man spielt nur zu 11. Da bringt dir Oblinger aufgrund der U23-Regel nichts.

Ein zusätzlicher Ü-Spieler auf der Tribüne macht also Sinn, falls Flaake, Soramies, Puempel oder TJ/Tosto ausfallen und kurzfristig ein AL ausfällt.

Und hier sehe ich genügend Alternativen. Es gibt TJ/Tosto und Köhler. Wir können also von den 4 in frage kommenden Spielern 2 ersetzen. Und im schlimmsten Notfall spielt Hanke ein paar Spiele ein paar Minuten oder man rotiert mit 11 Stürmern. Und das traue ich Hanke zu. Es gab hier von allen Seiten Lob und 5-7 Minuten 5 gegen 5 traue ich ihm zu. Wichtig ist, dass er Spielpraxis bekommt. Aber ein Kooperationspartner fehlt ja weiterhin.

Klar gibt es worst-case Fälle, dass 2 AL fehlen und 2 etablierte Deutsche Stürmer, aber das kann dir immer passieren. Egal wie breit dein Kader ist. Das Risiko ist es mir wert wenn ich z.B. statt Esposito vllt. einen Ranford bekomme. Hätten wir Köhler nicht, würde ich das Risiko auch nicht eingehen, so aber schon.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Sean_Avery
Rookie
Beiträge: 342
Registriert: 19.06.2023 12:24

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Sean_Avery »

Wer AZ Plus hat kann hier Oblingers Reaktion auf die sozialen Medien nachlesen

https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... r-panther/
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Birk69 »

Bubba88 hat geschrieben:Losers make excuses




Richtig. In so einem Fall muss der U Spieler es eben halt machen. Auch wenn der nichts in der DEL verloren hat und es nicht viel in Richtung Sieg helfen wird. Weißt du wer dir auch nichts in Richtung Sieg bringen wird? Der 45te Ü Spieler mit Pass den es halt einfach nicht braucht, vor allem wenn die Qualität der AL durchaus ausbaufähig ist.

by the way reden wir davon das komplette Gehalt zu sparen, nicht irgendeine erfundene Differenz. Der Kader umfasst nun 16 Stürmer, von möglichen Nachverpflichtungen mal abgesehen. Das dürfte dann doch etwas Unterschied ausmachen.


Das alles macht es übrigens auch nicht besser, dass man denkt es ist ok wenn man einfach so weitermacht wie bisher. Junge Spieler braucht man nicht einsetzen, hol lieber mal Spieler zurück die uns ihre komplette (produktive) Karriere nicht ansatzweise beachtet haben und wenn alles nicht klappt findet sich schon ne passende Entschuldigung warum es dieses Jahr wieder nichts war.


Die Wahrscheinlichkeit das man ZWINGEND Oblinger/Tosto spielt ist schon gering bei 15 anderen Stürmern die man hätte und ja, für die 10 Spiele macht es auch Hanke für 5 Minuten.
Du sagst, dass es als 14ten Stürmer auch ein Hanke/Niewollik getan hätte. Ich sehe es aufgrund ihres Niveaus anders. Ich rechne die beiden auch nicht in den DEL-Kader ein, du schon.

Wie gesagt, wenn mann deutlich bessere AL's finden würde, bei denen dann 40-50.000 Euro den Unterschied zu unseren machen, dann kann man das auch so machen und nur mit 13 gestandenen Stürmern in die Saison gehen. Ich glaube allerdings, dass genau solche AL nicht für Teams wie Schwenningen, Frankfurt, Iserlohn und uns diese Saison zu holen waren. So eine Top-AL wurde von dem Teams meines Erachtens nicht verpflichtet.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13263
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von el_bart0 »

Birk69 hat geschrieben:
Wie gesagt, wenn mann deutlich bessere AL's finden würde, bei denen dann 40-50.000 Euro den Unterschied zu unseren machen, dann kann man das auch so machen und nur mit 13 gestandenen Stürmern in die Saison gehen. Ich glaube allerdings, dass genau solche AL nicht für Teams wie Schwenningen, Frankfurt, Iserlohn und uns diese Saison zu holen waren.
Für was spielt denn dann bitte Espositio oder Southorn hier? Für ein Butterbrot wohl kaum, so dass sehr wohl für 50k mehr eine bessere AL hätte verpflichtet werden können, hätte man sich nur früher in diese Richtung bewegt. Grad in der Abwehr wäre Qualität in der Spitze so enorm wichtig und nein der Southorn ist sicher kein schlechter aber ob er ein sehr guter Def ist, vermutlich nicht und da liegt das Problem. Da machst du es dir schon sehr leicht, einfach zu sagen für etwas mehr Kohle hätte es auch keine bessere AL für uns gegeben, viel zu einfach. Ich denke schon das man für 100-150k gute, sehr gute Spieler kriegen kann ;) Wie gesagt der Southorn spielt hier sicher nicht für ein Butterbrot, nur um es dir nochmal zu verdeutlichen worum es hier geht. Da sind 50k mehr oder weniger ganz schnell ein guter oder eben ein sehr guter Def auf dem Markt. Das es keine Spieler in dem Segment geben soll halte ich für ein großes Märchen. Man hat einfach anders geplant alles andere klingt wie eine große Fabel, ehrlich und da kannst du noch mehr Beispiele von anderen Teams aufzählen wollen, deswegen wird deine Aussage nicht richtiger.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8263
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Miami »

el_bart0 hat geschrieben:Für was spielt denn dann bitte Espositio oder Southorn hier? Für ein Butterbrot wohl kaum, so dass sehr wohl für 50k mehr eine bessere AL hätte verpflichtet werden können, hätte man sich nur früher in diese Richtung bewegt. Grad in der Abwehr wäre Qualität in der Spitze so enorm wichtig und nein der Southorn ist sicher kein schlechter aber ob er ein sehr guter Def ist, vermutlich nicht und da liegt das Problem. Da machst du es dir schon sehr leicht, einfach zu sagen für etwas mehr Kohle hätte es auch keine bessere AL für uns gegeben, viel zu einfach. Ich denke schon das man für 100-150k sehr, sehr gute Spieler kriegen kann ;) Wie gesagt der Southorn spielt hier sicher nicht für ein Butterbrot, nur um es dir nochmal zu verdeutlichen worum es hier geht. Da sind 50k mehr oder weniger ganz schnell ein guter oder eben ein sehr sehr guter Def auf dem Markt. Das es keine Spieler in dem Segment geben soll halte ich für ein großes Märchen. Man hat einfach anders geplant alles andere klingt wie eine große Fabel, ehrlich und da kannst du noch mehr Beispiele von anderen Teams aufzählen wollen, deswegen wird deine Aussage nicht richtiger.
Ein sehr, sehr guter AL Spieler würde über 100-150k leise schmunzeln.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13263
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von el_bart0 »

Miami hat geschrieben:Ein sehr, sehr guter AL Spieler würde über 100-150k leise schmunzeln.

Sicherlich aber es ging darum einen besseren Spieler als Southorn zu verpflichten und nicht darum den besten DEL Verteidiger weit und breit zu bekommen. Wie gesagt das Problem liegt nicht bei Southorn selbst, sondern die fehlende Qualität in der Spitze, was unsere Abwehr angeht. Ein Southorn als dritter AL in der Abwehr, okay aber nicht als einer der 2 Top ALs. Jetzt gehen hier vermutet knapp 50k für Oblinger raus, für die man in der Spitze sehr wahrscheinlich auch dementsprechend mehr Qualität hätte bekommen können, noch dazu ist die Abwehr eines unserer Sorgenkinder. Immer in Anbetracht dessen man plant auch früh genug in diese Richtung und ist auf der Suche nach genau diesem Spieler und nicht Last Minute...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8263
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Miami »

el_bart0 hat geschrieben:Sicherlich aber es ging darum einen besseren Spieler als Southorn zu verpflichten und nicht darum den besten DEL Verteidiger weit und breit zu bekommen. Wie gesagt das Problem liegt nicht bei Southorn selbst, sondern die fehlende Qualität in der Spitze, was unsere Abwehr angeht. Ein Southorn als dritter AL in der Abwehr, okay aber nicht als einer der 2 Top ALs. Jetzt gehen hier vermutet knapp 50k für Oblinger raus, für die man in der Spitze sehr wahrscheinlich auch dementsprechend mehr Qualität hätte bekommen können, noch dazu ist die Abwehr eines unserer Sorgenkinder. Immer in Anbetracht dessen man plant auch früh genug in diese Richtung und ist auf der Suche nach genau diesem Spieler und nicht Last Minute...
Irgendetwas ist in den letzten 3 Monaten an dir vorbei gegangen!

- - - Aktualisiert - - -
el_bart0 hat geschrieben:Sicherlich aber es ging darum einen besseren Spieler als Southorn zu verpflichten und nicht darum den besten DEL Verteidiger weit und breit zu bekommen. Wie gesagt das Problem liegt nicht bei Southorn selbst, sondern die fehlende Qualität in der Spitze, was unsere Abwehr angeht. Ein Southorn als dritter AL in der Abwehr, okay aber nicht als einer der 2 Top ALs. Jetzt gehen hier vermutet knapp 50k für Oblinger raus, für die man in der Spitze sehr wahrscheinlich auch dementsprechend mehr Qualität hätte bekommen können, noch dazu ist die Abwehr eines unserer Sorgenkinder. Immer in Anbetracht dessen man plant auch früh genug in diese Richtung und ist auf der Suche nach genau diesem Spieler und nicht Last Minute...
Irgendetwas ist in den letzten 3 Monaten an dir vorbei gegangen!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13263
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von el_bart0 »

Miami hat geschrieben:Irgendetwas ist in den letzten 3 Monaten an dir vorbei gegangen!

Wird sind auf ÖL gestoßen und deswegen schmeißen wir jetzt zusätzlich Kohle für Oblinger raus?
Es würde doch einiges erklären. :rolleyes:
Wenn er bereits für die DEL2 Vertrag gehabt haben sollte, ist es so- blöd.


Wir werden sehen wie Kreutzer das umsetzen will, ein halbwegs homogenes Team aufs Eis zu bringen und nicht überall Löcher zu haben, weil die Abwehr und die Goalies (und ja der Endras kann das aber eben nicht planbar über eine Saison, wenn überhaupt noch planbar aktuell, wo wir zwingend über den BU reden müssten) nicht ausreichend DEL Format mitbringen, sollten sich meine Befürchtungen bewahrheiten.

Ich mein bringt jetzt alles nix. Es ging einzig und allein um den Blick auf die anderen Teams in dem Fall und das ist so halt der grundlegend falsche Ansatz bei dem man ansetzen sollte, will man Kritik relativieren oder widerlegen. Dafür würde es dann durchaus andere sinnige Begründungen geben und dennoch, man darf hier nicht nach AUsreden suchen, es geht erneut ums nackte Überleben und da muss man halt wirklich so viele Fehler wie möglich vermeiden, was die Kaderplanung angeht und nicht von einem Fehler in den nächsten springen, weil "Breite" uns ja weiterhilft. Ausrede, nix anderes!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8263
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Miami »

Dein letzter Satz, der Beste seit Wochen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10594
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ihr habt echt Probleme....ei ei ei

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30801
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Mr. Shut-out »

Birk69 hat geschrieben:Du sagst, dass es als 14ten Stürmer auch ein Hanke/Niewollik getan hätte. Ich sehe es aufgrund ihres Niveaus anders. Ich rechne die beiden auch nicht in den DEL-Kader ein, du schon.

Wie gesagt, wenn mann deutlich bessere AL's finden würde, bei denen dann 40-50.000 Euro den Unterschied zu unseren machen, dann kann man das auch so machen und nur mit 13 gestandenen Stürmern in die Saison gehen. Ich glaube allerdings, dass genau solche AL nicht für Teams wie Schwenningen, Frankfurt, Iserlohn und uns diese Saison zu holen waren. So eine Top-AL wurde von dem Teams meines Erachtens nicht verpflichtet.

Dann kuck dir mal ein paar Ausländer von Frankfurt an. Das sind keine guten Ausländer?Für 40-50.000 Euro mehr bekomme ich mehr Qualität. Oder meinst du ein AL sagt für 175.000 spiele ich nicht in Augsburg, die sind mir zu schlecht. Wenn das Gehalt passt, bekommst du auch gute Spieler. Und die haben wir auch schon oft bekommen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: #50 Alexander Oblinger

Beitrag von Birk69 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann kuck dir mal ein paar Ausländer von Frankfurt an. Das sind keine guten Ausländer?Für 40-50.000 Euro mehr bekomme ich mehr Qualität. Oder meinst du ein AL sagt für 175.000 spiele ich nicht in Augsburg, die sind mir zu schlecht. Wenn das Gehalt passt, bekommst du auch gute Spieler. Und die haben wir auch schon oft bekommen.
Es ging mir darum, ob die 4 von mir genannten Teams deutlich bessere AL's als wir geholt haben. Und da sehe ich auch bei Frankfurt eigentlich keinen außer den 35jährigen Lajunen. Rowney z.B.war schon da und den Rest sehe ich auf dem Level von unseren.

Natürlich haben wir schon gute AL's geholt. Und natürlich kann ich für 40-50.000 Euro höhere Qualität holen und wir könnten uns den ein oder anderen solchen Spieler auch leisten.
Die Frage, die ich aufgrund der Verpflichtungen der anderen 4 Teams aufgeworfen habe war die, ob in diesem Transferfenster die gesuchte Qualität auf dem Markt war/ist? Und nachdem die anderen jetzt keine Superspieler geholt haben ist es ja auch möglich, dass die von dir angesprochene Qualität nicht auf dem DEL- Markt war
Antworten