2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Spiel hat Spaß gemacht, das Ergebnis natürlich nicht.
Fazit des Wochenendes, wenn wir mit 3 Tore in Rückstand geraten, wird es natürlich schwer zu punkten.
Da gilt es für den Trainer anzusetzen.
Der Dennis war heute sehr gut, hat uns in jedem Fall die Möglichkeit gegeben zu punkten.
Ansonsten alles noch nicht überbewerten, war das erste DEL Wochenende für ein neuformiertes Team.
Fazit des Wochenendes, wenn wir mit 3 Tore in Rückstand geraten, wird es natürlich schwer zu punkten.
Da gilt es für den Trainer anzusetzen.
Der Dennis war heute sehr gut, hat uns in jedem Fall die Möglichkeit gegeben zu punkten.
Ansonsten alles noch nicht überbewerten, war das erste DEL Wochenende für ein neuformiertes Team.
-
- Profi
- Beiträge: 3195
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Endlich wieder Eishockey im CFS!
Im ersten Drittel haben wir die Frankfurter schwindlig gespielt. Leider nur ohne Tore. Kaufen kannst dir davon nichts, aber die Mannschaft macht richtig Bock!
Wenn du nach den ersten zwanzig Minuten 3:1 oder 4:1 führst darf sich keiner der Gäste beschweren.
Die Finnen vorne sind der Wahsinn. Ich muss weit, weit zurück denken ob man jeweils schon so viel Talent im Team hatte. Dazu noch Esposito und du hast die perfekte 1. Reihe.
Der gute Espo wird über kurz oder lang zum Publikumsliebling. Klasse welchen Einsatz der an den Tag legt und dann auch noch feine Hände hat.
Bei den Finnen sei noch erwähnt dass die das Körperspiel nicht meiden
Die große Baustelle ist die Abwehr. Aber das war schon vor der Saison klar. Von der zweiten Reihe um Puempel darf und muss mehr kommen. Im Sturm sehe ich uns gut aufgestellt.
Das sind doch die Abende die man mag. Man hat heute zwar verloren, aber wenn man ein bisschen was von dieser Sportart versteht, dann ist man heute dennoch zufrieden nach Hause gegangen. Diese Mannschaft wird uns noch Freude bereiten. Definitiv.
Im ersten Drittel haben wir die Frankfurter schwindlig gespielt. Leider nur ohne Tore. Kaufen kannst dir davon nichts, aber die Mannschaft macht richtig Bock!
Wenn du nach den ersten zwanzig Minuten 3:1 oder 4:1 führst darf sich keiner der Gäste beschweren.
Die Finnen vorne sind der Wahsinn. Ich muss weit, weit zurück denken ob man jeweils schon so viel Talent im Team hatte. Dazu noch Esposito und du hast die perfekte 1. Reihe.
Der gute Espo wird über kurz oder lang zum Publikumsliebling. Klasse welchen Einsatz der an den Tag legt und dann auch noch feine Hände hat.
Bei den Finnen sei noch erwähnt dass die das Körperspiel nicht meiden

Die große Baustelle ist die Abwehr. Aber das war schon vor der Saison klar. Von der zweiten Reihe um Puempel darf und muss mehr kommen. Im Sturm sehe ich uns gut aufgestellt.
Das sind doch die Abende die man mag. Man hat heute zwar verloren, aber wenn man ein bisschen was von dieser Sportart versteht, dann ist man heute dennoch zufrieden nach Hause gegangen. Diese Mannschaft wird uns noch Freude bereiten. Definitiv.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Boah, vielleicht hab ichs falsch gesehen, aber ich fands heut wirklich übel, was die refs abgeliefert haben. Das gegen Karjalainen, da hab ich echt meine Stimme verloren und die 5 Minuten, wie gesagt, vielleicht hab ichs falsch gesehen, aber für mich sah das nicht gegen den Kopf aus, da von nichts auf Spieldauer zu entscheiden, puh. Nehring war - nachdem er ja kurz vor dem Tod stand - auch 30 sekunden später wieder mit dabei, finds einfach schade. Das opfer. Mit der regelung musst du eigentlich jedem spieler sagen: wenn du was am kopf spürst, bleibe erstmal liegen.
war mit der Leistung zufrieden, 100x besser als alles, was wir die letzten Jahre sehen durften und mit Esposito und Hakulinen hat man zwei Eishockeyspieler, richtige. Keine Kringeldreher wie LB. Wirklich, bin da optimistisch und was Otso nach vorne macht ist Wahnsinn, nach hinten naja, aber es macht Spass das anzusehen.
Endras war schon ok, für mich ist das größte Problem, dass von Reihe zwei wenig kommt und Schüle, Renner (und auch Sezemsky) haben halt in der DEL wenig zu suchen. Und Länger ist jetzt auch nicht der Bringer, da hinten fehlt schon die qualität.
war mit der Leistung zufrieden, 100x besser als alles, was wir die letzten Jahre sehen durften und mit Esposito und Hakulinen hat man zwei Eishockeyspieler, richtige. Keine Kringeldreher wie LB. Wirklich, bin da optimistisch und was Otso nach vorne macht ist Wahnsinn, nach hinten naja, aber es macht Spass das anzusehen.
Endras war schon ok, für mich ist das größte Problem, dass von Reihe zwei wenig kommt und Schüle, Renner (und auch Sezemsky) haben halt in der DEL wenig zu suchen. Und Länger ist jetzt auch nicht der Bringer, da hinten fehlt schon die qualität.

AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
So wieder zuhause angekommen,
bin schon gescheid frustriert. Oh Mann eh. Gegen diesen Gegner darfst du eigentlich nicht verlieren.
Trotzdem hab ich weiter Hoffnung. Die Truppe ist im Grunde schon gut.
Aber heute war die viel besungene Abwehr einfach nicht auf der Höhe. Schüle - oh je - van der Linde - bitte nicht mehr - Renner naja.
Die n zweite Reihe benötigt mehr Power .. vllt den Anderson da rein bringen oder einen Tosto.
Ausblick auf Berlin .. wir brauchen mehr als eine gute Reihe und müssen vor dem Tor viel körperlicher werden
bin schon gescheid frustriert. Oh Mann eh. Gegen diesen Gegner darfst du eigentlich nicht verlieren.
Trotzdem hab ich weiter Hoffnung. Die Truppe ist im Grunde schon gut.
Aber heute war die viel besungene Abwehr einfach nicht auf der Höhe. Schüle - oh je - van der Linde - bitte nicht mehr - Renner naja.
Die n zweite Reihe benötigt mehr Power .. vllt den Anderson da rein bringen oder einen Tosto.
Ausblick auf Berlin .. wir brauchen mehr als eine gute Reihe und müssen vor dem Tor viel körperlicher werden
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Ich hätte noch eine Frage an die Erfahreneren unter euch.
Findet ihr auch das von Soramies deutlich zu wenig kommt, ich mein er ist ein äusserst talentierter junger Nationalspieler - andererseits taucht auch er völlig ab in Reihe 2 - ich weiss man sollte eigentlich keine Spielerleistung kritisieren, ich denke aber der müsste doch wesentlich mehr fürs Team bringen.
Naja hoffen wir das beste für das kommende Wochenende, und endlich Punkte
Findet ihr auch das von Soramies deutlich zu wenig kommt, ich mein er ist ein äusserst talentierter junger Nationalspieler - andererseits taucht auch er völlig ab in Reihe 2 - ich weiss man sollte eigentlich keine Spielerleistung kritisieren, ich denke aber der müsste doch wesentlich mehr fürs Team bringen.
Naja hoffen wir das beste für das kommende Wochenende, und endlich Punkte
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Soramies ist ja in erster Linie ein defensiver Stürmer. Das ist jetzt keiner für 30 Punkte. Und wie du hier ja schon gelesen hast. Reihe 2 klappt überhaupt nicht. Mitchell wird, wie erwartet, noch Zeit bis zur D-Cup Pause brauchen. Und Puempel ist im Mormont eher ein Kandidat für die Tribüne. Reihe 1 und 4 passen, in Reihe 2 und 3 wäre vllt ein Wechsel ne Idee und Tosto gibt es ja auch noch.
Sacher übrigens leicht verletzt. Deswegen heute Schüle dabei.
Sacher übrigens leicht verletzt. Deswegen heute Schüle dabei.


AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Hat doch an sich ganz ordentlich ausgesehen.
Die Mannschaft ist zumindest am Leben.
Die Abwehr ist halt stellenweise besorgniserregend schwach. Daher versucht man bereits in der neutralen Zone drauf zu gehen bzw. zuzuschnüren.
Bin gespannt wie das gegen die Topmannschaften aussehen wird.
Die zweite Reihe ist praktisch nicht existent. Da kann jetzt der Assist von Mitchell auch nicht drüberhinwegtäuschen.
Zum Thema Endras. Er macht nen anwesenden Eindruck und hält auch ganz ok. Aber eine Fangquote um die 86% ist halt inakzeptabel und auf Dauer ein Abstiegsfaktor.
Die Mannschaft ist zumindest am Leben.
Die Abwehr ist halt stellenweise besorgniserregend schwach. Daher versucht man bereits in der neutralen Zone drauf zu gehen bzw. zuzuschnüren.
Bin gespannt wie das gegen die Topmannschaften aussehen wird.
Die zweite Reihe ist praktisch nicht existent. Da kann jetzt der Assist von Mitchell auch nicht drüberhinwegtäuschen.
Zum Thema Endras. Er macht nen anwesenden Eindruck und hält auch ganz ok. Aber eine Fangquote um die 86% ist halt inakzeptabel und auf Dauer ein Abstiegsfaktor.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Die Fangquote ist aktuell 88,14. Nicht 86%. Das war der stand nach dem 0:3. Danach kamen ja noch Schüsse auf sein Tor. Ich hab zumindest nicht mehr bei jedem Schluss Angst wie ab Dezember 23. Und heute waren auch 3-4 sehr, sehr gute Saves dabei.


AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Der Puempel ist jetzt das dritte Jahr hier.
Und zum dritten Mal hat der Anlaufschwierigkeiten und braucht schon ein paar Spiele um in Form zu kommen.
Letztes Jahr hat man das auf die Verletzung schieben können, aber war genauso im ersten Jahr.
Und das unsere deutschen Verteidiger von der Qualität eher in die zweite Liga gehören, das ist halt so und nicht zu ändern.
Da muss ich als Mannschaft Wege finden, weniger Tore zu schnappen.
Sonst wird’s natürlich schwierig mit den anderen Teams mitzuhalten, Finnenpower und Esposito hin oder her.
Ok, das mit der Fangquote vom Dennis habe ich auch gerade gelesen, hatte zwar eigentlich heute einen guten Eindruck von ihm, die sollte und muss aber besser werden, natürlich mit Unterstützung der Mannschaft.
Sonst wird es unglaublich schwer ein Team hinter uns zu lassen.
Und zum dritten Mal hat der Anlaufschwierigkeiten und braucht schon ein paar Spiele um in Form zu kommen.
Letztes Jahr hat man das auf die Verletzung schieben können, aber war genauso im ersten Jahr.
Und das unsere deutschen Verteidiger von der Qualität eher in die zweite Liga gehören, das ist halt so und nicht zu ändern.
Da muss ich als Mannschaft Wege finden, weniger Tore zu schnappen.
Sonst wird’s natürlich schwierig mit den anderen Teams mitzuhalten, Finnenpower und Esposito hin oder her.
Ok, das mit der Fangquote vom Dennis habe ich auch gerade gelesen, hatte zwar eigentlich heute einen guten Eindruck von ihm, die sollte und muss aber besser werden, natürlich mit Unterstützung der Mannschaft.
Sonst wird es unglaublich schwer ein Team hinter uns zu lassen.
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
WIr wussten, dass es ein schwieriges Jahr werden wird. Der Großteil der Fans erwartet ja auch, dass es nur Gegen den Abstieg geht, mit 0 Punkten stehen wir nach 2 Spielen auf Platz13.
Ja, wir haben 2 mal mit einem Tor verloren, aber ein Zusammenhang mit letzter Saison besteht nur in den Köpfen eines Fans, da 80% der Spieler im Team neu sind und die Mannschaft entsprechend sehr wenig mit der vom letzten Jahr zu tun hat. Vielmehr sind Spiele mit 1 Tor Unterschied einfach das häufigste Ergebnis und war bei 9 der 14 DEL Spiele dieses Jahr der Fall.
Ja, wir haben das erste Spiel mit 3 Toren in 15 Minuten im ersten Drittel und heute mit 3 Türen in
10 Minuten bekommen. Das muss besser werden, aber solche Phasen kommen bei jedem Team im Laufes eines Spiels vor und sind jetzt kein AEV typisches Problem. Das muss besser werden, aber aus 2 Spielen kann man jetzt nichts für die weitere Saison ableiten.
STR - BHV: Beide Teams mit je 2 Toren hintereinander binnen 2 Minuten
BHV - WOB: 4 zu 0 nach dem ersten Drittel
ISERLOHN - SWW: 0 zu 5
KEC - ERCI: Haie gewinnen letztes Drittel 4:0
NÜR - STR: Straubing führt nach 2 Minuten 2:0, am Ende gewinnt Nürnberge 5:3
STR - BHV: Beide Teams drehen Spiel zwischenzeitlich mit 2 Toren binnen 2 Min
Klar brauchen wir schnellstmöglich Punkte, aber wir haben diese Saison wieder Spieler die mit der Scheibe ins Drittel fahren können, die sich Chancen rausspielen können und nicht nur nach Fehlern der Gegner zu Chancen kommen. Ausserdem sind wieder Emotionen im Spiel und es fühlt sich wieder wie Eishockey an.
Letztes Jahr haben wir mit einem Tor Unterschied verloren und dabei am Limit gespielt, aktuell haben wir eine starke erste Reihe die uns trägt und zwei Reihen mit viel Potential nach oben, was sich dann auch in den Ergebnissen wiederspielen wird.
Wir haben 4 gute Drittel und 2 schlechte bisher gespielt, darauf lässt sich Trotz der 0 Punkte aufbauen. Es muss doch wirklich jeder sehen, dass wir wieder eine Mannschaft haben in der Lebem steckt und die auch wieder eine bessere individuelle Qualität hat.
Ich frage mich wirklich, was manche erwartet haben wie wir auftreten, wenn man mit dem bisher gezeigten nicht zufrieden ist? Habe mir heute auch ziemlich viel von BHV - WOL sowie Iserlohn - SWW angeschaut, wo die Mannschaft ubrigens bei 0:3 nach 3 Minuten von den Fans laut Supported wurde.
Vielmehr ist es in der DEL einfach ganz normal, dass es Während und zwischen Spielen zu Leistungsschwankunhen kommt, hier geht es oft um Kleinigkeiten & bessere Chancenverwertung. Wolfsburg führt am Freitag 3:0 gegen uns und geht heute mit 0:4 in die erste Pause. Nürnberg verliert 4 zu 1 in Köln und schlägt heute Straubing nach 0:2 Rückstand, Iserlohn gewinnt in Frankfurt und sieht heute gegen Schwenninhen kein Land.
Ja, man kann schlechte Spiele haben, trotzdem sind Vergleiche zu Zweitliganiveau einfach polemisch wenn man sich ein paar andere Spiele mal ansieht, weil dann hätten jedes Wochenende 3-4 Mannschaften die man dann auch so einstufen müsste und die genau wie wir realistisch deutlich stärke als DEL2 Mannschaften sind.
Ja, wir haben 2 mal mit einem Tor verloren, aber ein Zusammenhang mit letzter Saison besteht nur in den Köpfen eines Fans, da 80% der Spieler im Team neu sind und die Mannschaft entsprechend sehr wenig mit der vom letzten Jahr zu tun hat. Vielmehr sind Spiele mit 1 Tor Unterschied einfach das häufigste Ergebnis und war bei 9 der 14 DEL Spiele dieses Jahr der Fall.
Ja, wir haben das erste Spiel mit 3 Toren in 15 Minuten im ersten Drittel und heute mit 3 Türen in
10 Minuten bekommen. Das muss besser werden, aber solche Phasen kommen bei jedem Team im Laufes eines Spiels vor und sind jetzt kein AEV typisches Problem. Das muss besser werden, aber aus 2 Spielen kann man jetzt nichts für die weitere Saison ableiten.
STR - BHV: Beide Teams mit je 2 Toren hintereinander binnen 2 Minuten
BHV - WOB: 4 zu 0 nach dem ersten Drittel
ISERLOHN - SWW: 0 zu 5
KEC - ERCI: Haie gewinnen letztes Drittel 4:0
NÜR - STR: Straubing führt nach 2 Minuten 2:0, am Ende gewinnt Nürnberge 5:3
STR - BHV: Beide Teams drehen Spiel zwischenzeitlich mit 2 Toren binnen 2 Min
Klar brauchen wir schnellstmöglich Punkte, aber wir haben diese Saison wieder Spieler die mit der Scheibe ins Drittel fahren können, die sich Chancen rausspielen können und nicht nur nach Fehlern der Gegner zu Chancen kommen. Ausserdem sind wieder Emotionen im Spiel und es fühlt sich wieder wie Eishockey an.
Letztes Jahr haben wir mit einem Tor Unterschied verloren und dabei am Limit gespielt, aktuell haben wir eine starke erste Reihe die uns trägt und zwei Reihen mit viel Potential nach oben, was sich dann auch in den Ergebnissen wiederspielen wird.
Wir haben 4 gute Drittel und 2 schlechte bisher gespielt, darauf lässt sich Trotz der 0 Punkte aufbauen. Es muss doch wirklich jeder sehen, dass wir wieder eine Mannschaft haben in der Lebem steckt und die auch wieder eine bessere individuelle Qualität hat.
Ich frage mich wirklich, was manche erwartet haben wie wir auftreten, wenn man mit dem bisher gezeigten nicht zufrieden ist? Habe mir heute auch ziemlich viel von BHV - WOL sowie Iserlohn - SWW angeschaut, wo die Mannschaft ubrigens bei 0:3 nach 3 Minuten von den Fans laut Supported wurde.
Vielmehr ist es in der DEL einfach ganz normal, dass es Während und zwischen Spielen zu Leistungsschwankunhen kommt, hier geht es oft um Kleinigkeiten & bessere Chancenverwertung. Wolfsburg führt am Freitag 3:0 gegen uns und geht heute mit 0:4 in die erste Pause. Nürnberg verliert 4 zu 1 in Köln und schlägt heute Straubing nach 0:2 Rückstand, Iserlohn gewinnt in Frankfurt und sieht heute gegen Schwenninhen kein Land.
Ja, man kann schlechte Spiele haben, trotzdem sind Vergleiche zu Zweitliganiveau einfach polemisch wenn man sich ein paar andere Spiele mal ansieht, weil dann hätten jedes Wochenende 3-4 Mannschaften die man dann auch so einstufen müsste und die genau wie wir realistisch deutlich stärke als DEL2 Mannschaften sind.
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
So schaut's auscavalier hat geschrieben:
Ansonsten alles noch nicht überbewerten, war das erste DEL Wochenende für ein neuformiertes Team.

Die TV Eishockey-Experten (glaub bei einem CHL Spiel war's) haben auch einstimmig gesagt, dass man speziell bei Teams mit vielen Neuverpflichtungen frühestens nach 8 bis 10 Spielen eine Prognose abgeben kann.
Von allem Teams trifft das wohl bei Augsburg am meisten zu. Man darf halt nie vergessen, dass man ja lange Zeit eigentlich einen DEL 2 Kader aufbauen wollte, so gesehn waren die ersten beiden Spiele trotz null Punkte eigentlich überraschend stark.
Also bin ich da ganz beim @cavalier, einfach a bissl Geduld haben.
Vom Spiel hab ich wenig gesehn, weil da ja parallel noch ein anderes Match lief, auch eins ohne Happy End

Vom 5 vs 3 wusste ich nix, aber da sollte man dann halt schon was draus machen.
EHC verloren, Augsburg verloren.......ois koa Drama

AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Also einen begeisterst du hier wirklich, ob man da aber stolz darauf sein kann überlasse ich mal dir.Johannes hat geschrieben:WIr wussten, dass es ein schwieriges Jahr werden wird. Der Großteil der Fans erwartet ja auch, dass es nur Gegen den Abstieg geht, mit 0 Punkten stehen wir nach 2 Spielen auf Platz13.
Ja, wir haben 2 mal mit einem Tor verloren, aber ein Zusammenhang mit letzter Saison besteht nur in den Köpfen eines Fans, da 80% der Spieler im Team neu sind und die Mannschaft entsprechend sehr wenig mit der vom letzten Jahr zu tun hat. Vielmehr sind Spiele mit 1 Tor Unterschied einfach das häufigste Ergebnis und war bei 9 der 14 DEL Spiele dieses Jahr der Fall.
Ja, wir haben das erste Spiel mit 3 Toren in 15 Minuten im ersten Drittel und heute mit 3 Türen in
10 Minuten bekommen. Das muss besser werden, aber solche Phasen kommen bei jedem Team im Laufes eines Spiels vor und sind jetzt kein AEV typisches Problem. Das muss besser werden, aber aus 2 Spielen kann man jetzt nichts für die weitere Saison ableiten.
STR - BHV: Beide Teams mit je 2 Toren hintereinander binnen 2 Minuten
BHV - WOB: 4 zu 0 nach dem ersten Drittel
ISERLOHN - SWW: 0 zu 5
KEC - ERCI: Haie gewinnen letztes Drittel 4:0
NÜR - STR: Straubing führt nach 2 Minuten 2:0, am Ende gewinnt Nürnberge 5:3
STR - BHV: Beide Teams drehen Spiel zwischenzeitlich mit 2 Toren binnen 2 Min
Klar brauchen wir schnellstmöglich Punkte, aber wir haben diese Saison wieder Spieler die mit der Scheibe ins Drittel fahren können, die sich Chancen rausspielen können und nicht nur nach Fehlern der Gegner zu Chancen kommen. Ausserdem sind wieder Emotionen im Spiel und es fühlt sich wieder wie Eishockey an.
Letztes Jahr haben wir mit einem Tor Unterschied verloren und dabei am Limit gespielt, aktuell haben wir eine starke erste Reihe die uns trägt und zwei Reihen mit viel Potential nach oben, was sich dann auch in den Ergebnissen wiederspielen wird.
Wir haben 4 gute Drittel und 2 schlechte bisher gespielt, darauf lässt sich Trotz der 0 Punkte aufbauen. Es muss doch wirklich jeder sehen, dass wir wieder eine Mannschaft haben in der Lebem steckt und die auch wieder eine bessere individuelle Qualität hat.
Ich frage mich wirklich, was manche erwartet haben wie wir auftreten, wenn man mit dem bisher gezeigten nicht zufrieden ist? Habe mir heute auch ziemlich viel von BHV - WOL sowie Iserlohn - SWW angeschaut, wo die Mannschaft ubrigens bei 0:3 nach 3 Minuten von den Fans laut Supported wurde.
Vielmehr ist es in der DEL einfach ganz normal, dass es Während und zwischen Spielen zu Leistungsschwankunhen kommt, hier geht es oft um Kleinigkeiten & bessere Chancenverwertung. Wolfsburg führt am Freitag 3:0 gegen uns und geht heute mit 0:4 in die erste Pause. Nürnberg verliert 4 zu 1 in Köln und schlägt heute Straubing nach 0:2 Rückstand, Iserlohn gewinnt in Frankfurt und sieht heute gegen Schwenninhen kein Land.
Ja, man kann schlechte Spiele haben, trotzdem sind Vergleiche zu Zweitliganiveau einfach polemisch wenn man sich ein paar andere Spiele mal ansieht, weil dann hätten jedes Wochenende 3-4 Mannschaften die man dann auch so einstufen müsste und die genau wie wir realistisch deutlich stärke als DEL2 Mannschaften sind.
Du schreibst sehr viel und du vergleichst noch mehr. Manchmal ist es aber ganz einfach, wir werden besser unterhalten und das Ergebnis ist das gleiche wie immer. Vielleicht liegt es doch eben einfach am Torhüter der den einen eben nicht hält auf unserer Seite oder der gegnerische Torwart der die Parade in den letzten Sekunden eben zeigt.
Was du aber bei all den Studien die du da erstellst nicht kapierst. Wenn hier vom Zweitliga Niveau geschrieben wird, ist das nicht polemisch , sondern beschreibt sehr genau unsere Verteidiger und das ist nichts anderes wie Zweitliganiveau was die haben. Rantakari ist da wirklich die einzige Ausnahme da sich Warsofsky da hinten nahtlos eingeordnet hat. Das so eine Abwehr natürlich dem Torwart auch nicht hilft ist auch klar. Fakt ist, Leistung war gut und punktetechnisch war es trotzdem ein Fehlstart. Da braucht man kein Referat halten, sondern schlicht die Tabelle lesen.
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Also weiß nun niemand zu 100 %, wie die offizielle Regelauslegung bei Handschuh aus oder nicht ist? Bzw ob es einen Unterschied macht?
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Hab nur das hier gefunden.Rogalla hat geschrieben:Also weiß nun niemand zu 100 %, wie die offizielle Regelauslegung bei Handschuh aus oder nicht ist? Bzw ob es einen Unterschied macht?
Handschuhe ausziehen wird wohl nicht mehr geahndet
https://www.kicker.de/das-sind-die-neue ... gen%20wird.
Edith: oha, der Artikel ist schon etwas älter, hab ich nicht aufgepasst, sorry
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Ja gut, aber scheint, dass das wohl dann vor 2 Jahren wieder geändert wurde. Passt, danke DirEmpty Net hat geschrieben:Hab nur das hier gefunden.
Handschuhe ausziehen wird wohl nicht mehr geahndet
https://www.kicker.de/das-sind-die-neue ... gen%20wird.
Edith: oha, der Artikel ist schon etwas älter, hab ich nicht aufgepasst, sorry
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Alles klar, ich verabschiede mich hiermit wieder von der aktiven Teilnahme am Forum, es ist die Zeit einfach nicht wert um verschiedene Daten für eine differenziertere Sicht in eine Diskussion einzubringen.good luck hat geschrieben:Also einen begeisterst du hier wirklich, ob man da aber stolz darauf sein kann überlasse ich mal dir.
Du schreibst sehr viel und du vergleichst noch mehr. Manchmal ist es aber ganz einfach, wir werden besser unterhalten und das Ergebnis ist das gleiche wie immer. Vielleicht liegt es doch eben einfach am Torhüter der den einen eben nicht hält auf unserer Seite oder der gegnerische Torwart der die Parade in den letzten Sekunden eben zeigt.
Was du aber bei all den Studien die du da erstellst nicht kapierst. Wenn hier vom Zweitliga Niveau geschrieben wird, ist das nicht polemisch , sondern beschreibt sehr genau unsere Verteidiger und das ist nichts anderes wie Zweitliganiveau was die haben. Rantakari ist da wirklich die einzige Ausnahme da sich Warsofsky da hinten nahtlos eingeordnet hat. Das so eine Abwehr natürlich dem Torwart auch nicht hilft ist auch klar. Fakt ist, Leistung war gut und punktetechnisch war es trotzdem ein Fehlstart. Da braucht man kein Referat halten, sondern schlicht die Tabelle lesen.
Machts gut.
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Leider wurde ich etwas missverstanden (da ist man manchmal auch selber schuld, eben wie was formuliert wird).
Das Team hat Moral und Charakter gezeigt und über weite Strecken waren wir besser, aber die entscheidenden Situationen haben wir nicht genutzt, wie das 5:3PP im ersten Drittel. Das hatten uns die Frankfurter voraus, die die Schwächephase eiskalt ausgenutzt haben. Das meinte ich mit abgezockt. Das hat mich an Pokalspiele im Fussball erinnert, wo der Zweitligist besser und engagierter spielt, aber der Erstligist jede Schwäche nutzt. Deswegen die missverständliche Formulierung.
Manches Verhalten in unserer Hintermannschaft war eben nicht gut.
Der Johannes, den wir nur bitten können zu bleiben, hat natürlich recht. Die meisten Spiele enden mit einem Tor Unterschied. Nur, die Panther müssen es schaffen, diese engen Spiele öfter auf ihre Seite zu ziehen.
Rückschlüsse auf den Saisonverlauf können noch nicht gezogen werden.
Das Team hat Moral und Charakter gezeigt und über weite Strecken waren wir besser, aber die entscheidenden Situationen haben wir nicht genutzt, wie das 5:3PP im ersten Drittel. Das hatten uns die Frankfurter voraus, die die Schwächephase eiskalt ausgenutzt haben. Das meinte ich mit abgezockt. Das hat mich an Pokalspiele im Fussball erinnert, wo der Zweitligist besser und engagierter spielt, aber der Erstligist jede Schwäche nutzt. Deswegen die missverständliche Formulierung.
Manches Verhalten in unserer Hintermannschaft war eben nicht gut.
Der Johannes, den wir nur bitten können zu bleiben, hat natürlich recht. Die meisten Spiele enden mit einem Tor Unterschied. Nur, die Panther müssen es schaffen, diese engen Spiele öfter auf ihre Seite zu ziehen.
Rückschlüsse auf den Saisonverlauf können noch nicht gezogen werden.
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Merkst du es eigentlich selbst, wie du hier in ein extrem abzukippen drohst, welches du dem forum andersrum vorwirft? Es muss doch möglich sein Kritik zu äußern ohne dabei von der rosarotenbrille-fraktion direkt in ein solches extrem verwickelt zu werden.Dr. Strangelove hat geschrieben:
Dieses Drecksforum besteht zu 15 bis 20 % aus konstruktiver Kritik und zum Rest aus irgendwelchen Untergangsszenarien, die anscheinend wichtig sind, weil man sich gegenseitig dabei übertrumpfen muss, das größte Schreckensszenario zu zeichnen, damit man am Schluss noch als Gewinner daraus hervorgeht, weil man recht hatte.
Der esposito ist sehr viel besser als bei seiner Verpflichtung gedacht. Und ja, wir brauchen in einer solchen Situation einen überragenden goalie, solide reicht dann halt eben nicht. Keine Kritik an endras. die Kritik richtet sich an die Verantwortlichen im Klub, die ihm einen solchen mehrjahresvertrag vorgelegt haben, ohne sich dabei scheinbar auch nur eine Sekunde der Tragweite einer solchen Entscheidung selbst zu hinterfragen vorab. Und nein an endras lag die Niederlage nicht, dafür hatten wir genug Chancen in der offensive, um dieses Spiel zu gewinnen. Die muss man dann halt machen. Positiv- dieses Team lebt! Auch und besonders durch die neuen Leader im Team, die hier ganz klar nicht gewillt sind sang und klanglos abzusteigen. Jetzt muss man halt einen Weg finden wie man halbwegs konstant an Punkte kommt. Durch defensiv geprägtes Eishockey wird das leider nichts werden, weil uns hier gewaltig die Qualität fehlt. So ist man gestern aber auch nicht aufgetreten, positiv von daher.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Profi
- Beiträge: 3195
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: 2. Spieltag 2023/24; Augsburger Panther - Löwen Frankfurt
Vielleicht kann man sich ja darauf einigen dass unsere Abwehr die größten Bauchschmerzen bereitet. Sacher fällt angeschlagen aus und Schüle muss seine Eiszeit runterfahren. Für seine Verhältnisse hat er das gestern aber wirklich gut gemacht.
Danach kommen die Goalies. Bei Endras vermisse ich die Souveränität und dass er dir mal Spiele gewinnt. Da war jetzt gestern nichts dabei wo man sagt den muss er haben. Beim Schuss der von der Bande direkt wieder nach vorne prallt sieht er allerdings mehr als unglücklich aus. Aber hey, der gute ist fast 40. Mehrjahresverträge sind Fluch und Segen.
Erfreuen wir uns an der Offensivpower. Mal ganz ehrlich, wann hatte man zuletzt so viel Spaß im Stadion. Emotionen und es wird gefightet bis zum Ende. Rückblickend war ich trotz der 10 Minuten Schlafphase im 2. Drittel sehr zufrieden mit der Leistung des Teams.
Öfter mal die positiven Dinge sehen und nicht nur die schlechten. Aber so ist der Mensch halt. Das ist nach zwei Spieltagen schon um Welten besser als letzte Saison.
Der Erfolg kommt bei solchen Leistungen von ganz allein. Glaubt mir.
Danach kommen die Goalies. Bei Endras vermisse ich die Souveränität und dass er dir mal Spiele gewinnt. Da war jetzt gestern nichts dabei wo man sagt den muss er haben. Beim Schuss der von der Bande direkt wieder nach vorne prallt sieht er allerdings mehr als unglücklich aus. Aber hey, der gute ist fast 40. Mehrjahresverträge sind Fluch und Segen.
Erfreuen wir uns an der Offensivpower. Mal ganz ehrlich, wann hatte man zuletzt so viel Spaß im Stadion. Emotionen und es wird gefightet bis zum Ende. Rückblickend war ich trotz der 10 Minuten Schlafphase im 2. Drittel sehr zufrieden mit der Leistung des Teams.
Öfter mal die positiven Dinge sehen und nicht nur die schlechten. Aber so ist der Mensch halt. Das ist nach zwei Spieltagen schon um Welten besser als letzte Saison.
Der Erfolg kommt bei solchen Leistungen von ganz allein. Glaubt mir.