Mr. Shut-out hat geschrieben:Also in meinen Augen war es ein gerechtes Unentschieden nach 60 Minuten. Ich fand uns im ersten und im letzten Drittel besser, Schwenningen jedoch deutlich besser im zweiten Drittel. Da hatten sie öfters die Möglichkeit das 3. Tor zu machen, dann wäre das Spiel gelaufen gewesen, Comeback Qualitäten hin oder her. Wir sind platt! Es war zum Ansehen kein Leckerbissen, aber dennoch ein gutes Eishockey Spiel. Ein gutes Spiel hängt ja nicht nur von offen sieben Kombinationen ab, sondern auch von der Defensive.
Eigentlich haben wir gar nicht so viel zugelassen, vor allem an rausgespielten Chancen für Schwenningen. Die hatten meistens ihre Chancen nach katastrophalen Turnovers, wie zum Beispiel von Rantakari im zweiten Drittel links an der Bande. Aber das waren halt dann Riesenchancen. Richtig krass war eine Szene im zweiten Drittel, als Schwenningen glaube ich ein fünf auf zwei hatte. Zum Glück schießt der Schwenninger direkt auf Keller.
Wovon wir uns eine Scheibe abschneiden können ist das Forechecking der Wild Wings. Das klappt viel besser als bei uns, die Turnovers waren teilweise richtig gut erzwungen!
Was typisch Augsburg war: Olimb macht sein 1. Saisontor im 33. Spiel in Unterzahl.
Lob an Collins. Gefühlt der einzige, der bei uns einen Alleingang kann. Was wir 1 auf 0 vergeben geht auf keine Kuhhaut.
Welsh hinten weiterhin vogelwild, heute zumindest mal nach vorne mit ein paar guten Pässen. Das sieht aus wie bei Sezemsky, nur inkl. AL.
Appell: Wir müssen wieder mehr die 4. Reihe bringen. Die Jungs sind nicht mehr frisch, wir spielen Mittwoch, Freitag und Sonntag.
Bzgl. Platz 10 war es natürlich gut, ich bleib immer noch vorsichtig. Es kann so viel passieren. 10/11. AL bei der Konkurrenz, der einschlägt, Verletzungen bei uns… Sieht es in 6-7 Spielen noch so aus, dann werde ich mich nach oben orientieren. Aber kann ja jeder für sich selbst ausmachen. Denke aber nicht, dass Frankfurt weiterhin alles verliert. Da wird man dann ne Lizenz ziehen oder es wird den Trainer erwischen.
Die Schwenninger waren lauter? Alter wo sitzt ihr? In der Kurve hat man die ja überhaupt nicht gehört.
@Dibbl
Danke.
Sieg = überragender Keller
Niederlage = wir brauchen sofort einen Keeper, dringend! Am besten morgen. Über 3-4 Themen verstreut.
Zustimmung, bis auf einen Punkt:
Für mein Empfinden waren die Schwenninger auch lauter.
Stimmungstechnisch sind wir seit einigen Jahren nicht mehr das, was wir mal waren. Zum einen kommt bei dem Schnarcher am Mikro und unserer tollen Zirkusmusik keine Stimmung auf, 700 mal Sweet Caroline pro Saison… und zum anderen hatten wir damals glaub 3 Trommeln in der Kurve, die leider verschwunden sind.