Danke, immer wieder gerne ;-)el_bart0 hat geschrieben:So kann man ein Forum auch ab absurdum führen, wenn eine offensichtliche Fehlentwicklung in Teilbereichen angesprochen wird und nach vielen Wochen einfach keine Entwicklung zu sehen ist, Kritik daran zu kritisieren oder sich genervt zu fühlen bzw. dies offensichtlich zur Schau stellt, statt sich mit der Kritik selbst auseinandersetzen zu wollen. Well done![]()
11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
-
- Rookie
- Beiträge: 476
- Registriert: 28.01.2024 19:45
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Aufbaugegner deswegen weil Iserlohn vorher 0 Punkte hatte, Wolfsburg 0 Punkte auf fremdem Eis, Straubing Vorletzter war und jetzt dann die DEG als klares Schlusslicht hoffentlich keinen Sieg gegen uns holt.cavalier hat geschrieben:Wieso sind wir ein Aufbaugegner?
Was passiert wenn wir agieren müssen, haben wir ja gestern gesehen.
Das Nürnberg Spiel kommt noch dazu.
Es ist schon komisch dass wir gegen die aktuell unteren Teams selber nix auf die Kette gebracht haben.
Die Punkte haben wir gegen die Topteams geholt. Das wird so nicht bleiben.
Nicht falsch verstehen, die Punktausbeute ist klasse. Sehr viele davon fühlen sich trotz des tollen Einsatzes unsere Jungs eher glücklich als verdient an.
Ist eigentlich mit Damiani alles ok? Ging ja nach dem zweiten und dritten Drittel verletzt raus. Beidemale wegen der Hand/Arm.
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2865
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Auf welche Regel konkret bezieht sich die Aussage?Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn man sich die Regeln anschaut, dann ist es kein Tor, vor allem wenn auf dem Eis kein Tor entschieden wurde.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30640
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Ich werd dir jetzt nicht im Regelbuch nachschauen wo steht, dass man die Entscheidung auf dem Eis nur revidieren darf, wenn man 100% das Gegenteil beweisen kann.


AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Tja, und aus Sicht des Schiedsrichters war es halt klar ersichtlich, dass der Puck im Tor war. Dann darf er es natürlich geben.
Wo ist eigentlich das Problem, war doch sehr, sehr wahrscheinlich auch ein Tor.
Wo ist eigentlich das Problem, war doch sehr, sehr wahrscheinlich auch ein Tor.
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Puck in der Fanghand, Fanghand über der Linie (Video), wo ist das Problem? Oder reicht das nicht für 100%??
Manchmal fragt man sich echt.
Manchmal fragt man sich echt.

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2865
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Im Regelbuch steht es ja auch nicht.Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich werd dir jetzt nicht im Regelbuch nachschauen wo steht, dass man die Entscheidung auf dem Eis nur revidieren darf, wenn man 100% das Gegenteil beweisen kann.
Außerdem war es eindeutig Tor
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
War die Fanghand zu 100% hinter der Linie. Nein war sie nicht. Also keine 100% Sicherheit. Man kann es ziemlich sicher vermuten aber das war's dann halt auch. Und dann darf man aus meiner Sicht die on Ice Entscheidung nicht umändern. Verloren hatten wir übrigens trotzdem.Basti1977 hat geschrieben:Puck in der Fanghand, Fanghand über der Linie (Video), wo ist das Problem? Oder reicht das nicht für 100%??
Manchmal fragt man sich echt.![]()
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Leute, es handelt sich um Sport und keine Wissenschaft, wo man unwiderlegbare Beweise braucht.
Es wird auch in keinem Regelwerk was von 100 Prozent stehen.
Er war sich sicher und gut is.
Es wird auch in keinem Regelwerk was von 100 Prozent stehen.
Er war sich sicher und gut is.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Die Regel gibt's aber ja, wo steht es dann?Eisbrecher hat geschrieben:Im Regelbuch steht es ja auch nicht.
Außerdem war es eindeutig Tor
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Ich habs mir jetzt auch noch mal angeschaut. Niemals darf man da ein Tor geben. Aber ist jetzt auch egal.Rigo Domenator hat geschrieben:War die Fanghand zu 100% hinter der Linie. Nein war sie nicht. Also keine 100% Sicherheit. Man kann es ziemlich sicher vermuten aber das war's dann halt auch. Und dann darf man aus meiner Sicht die on Ice Entscheidung nicht umändern. Velroen hatten wir übrigens trotzdem.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30640
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Kaka, Dome, wenn super Basti sagt klares Tor, dann ist es so.


AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
für mich war der einfach nicht drin, aber vielleicht brauch ich auch einfach eine BrilleMr. Shut-out hat geschrieben:Kaka, Dome, wenn super Basti sagt klares Tor, dann ist es so.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Hat auch schon in München zu Beginn des Schlußdrittels gefehlt und kam wohl erst später aus der Kabine. Vielleicht war er da schon angeschlagen. Morgen wissen wir mehr. Montag ist Athro-Klinik und Dienstag gibt der Verein das Bulletin heraus, so es was zu vermelden gibt.BayekvonSiwa hat geschrieben:Ist eigentlich mit Damiani alles ok? Ging ja nach dem zweiten und dritten Drittel verletzt raus. Beidemale wegen der Hand/Arm.
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Ist doch völlig egal ob es ein Tor war oder nicht.
Wir haben mit 4 Toren Unterschied und ohne eigenen Treffer verloren. Im gesamten Spielverlauf hatten wir eigentlich auch gar nichts zu melden.
Straubing war klar besser.
Auch gegen München hatten wir nur sehr viel Glück.
Ich hab's mir bei den ganzen Hochjubeleien und den Lobeshymnen hier im Forum nur verkniffen zu schreiben. Aber ohne Latte und Pfosten und Slapstick hätten wir auch hier nichts mitgenommen.
Aber das sind eben die dreckigen Punkte, welche wir am Ende der Saison benötigen um mit dem Abstieg sicher nichts zu tun haben zu müssen.
Trotz allem ist die Mannschaft aber trotzdem tausendmal besser als die Truppe vom letzten Jahr, auch was den Kampfgeist betrifft.
Wir haben mit 4 Toren Unterschied und ohne eigenen Treffer verloren. Im gesamten Spielverlauf hatten wir eigentlich auch gar nichts zu melden.
Straubing war klar besser.
Auch gegen München hatten wir nur sehr viel Glück.
Ich hab's mir bei den ganzen Hochjubeleien und den Lobeshymnen hier im Forum nur verkniffen zu schreiben. Aber ohne Latte und Pfosten und Slapstick hätten wir auch hier nichts mitgenommen.
Aber das sind eben die dreckigen Punkte, welche wir am Ende der Saison benötigen um mit dem Abstieg sicher nichts zu tun haben zu müssen.
Trotz allem ist die Mannschaft aber trotzdem tausendmal besser als die Truppe vom letzten Jahr, auch was den Kampfgeist betrifft.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2176
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Momentan haben doch alle Teams Schwankungen, da sehe ich 9 Punkte in 4 Spielen nicht als ein grosses auf und ab.
Man muss natürlich schon etwas im Auge behaben, da gebe ich einigen Vorschreibern recht.Anfangs einer Saison gelingen oft noch Punkte gegen Topteams, weil deren Vorbereitung anders ausgelegt ist. Die wollen ihr höchstes Leistungsniveau ab Frühjahr und zu den Play-offs hin erreichen. Zudem machen auch bei denen noch Abstimmungsprobleme am Anfang einer Saison einen sieg gegen sie leichter.Die werden dann aber immer besser im Laufe der Saison, und die chance auf Punkte niedeiger.Also muss man nfangen, mehr Punkte gegen die direkten Konkurrenten zu holen.
Was mir daher auch ein wenig sorge macht und mir immer wichtiger ist,als siege gegen Topteams; das wir gegen Mannschaften auf unserem Niveau noch nicht allzu gut aussehen. Nürnberg,Iserlohn etc. Wir tun uns noch unglaublich schwer, sobald wir selber auch das Spiel machen müssen, während uns das abwarten und Nadelstiche setzen gegen Topteams gut gelingt bisher.
Deswegen fände ich es schon beruhigend, wenn wir gegen Düdo nen Dreier einfahren. Wir brauchen das aktuell zwar punktemäßig nicht so sehr, Aber in der zweiten Hälfte der Saison werden die Spiele gegen die Teams der unteren Tabellenhälfte nich wichtiger, da sollte man jetzt schon zeigen, das man gehen solche Teams das Spiel machen kann.
Wir haben glaube ich letzte Saison zum Ende hin alle "Endspiele gegen die Teams auf Augenhöhe verloren. Das war für mich der Neckbreaker.
Man muss natürlich schon etwas im Auge behaben, da gebe ich einigen Vorschreibern recht.Anfangs einer Saison gelingen oft noch Punkte gegen Topteams, weil deren Vorbereitung anders ausgelegt ist. Die wollen ihr höchstes Leistungsniveau ab Frühjahr und zu den Play-offs hin erreichen. Zudem machen auch bei denen noch Abstimmungsprobleme am Anfang einer Saison einen sieg gegen sie leichter.Die werden dann aber immer besser im Laufe der Saison, und die chance auf Punkte niedeiger.Also muss man nfangen, mehr Punkte gegen die direkten Konkurrenten zu holen.
Was mir daher auch ein wenig sorge macht und mir immer wichtiger ist,als siege gegen Topteams; das wir gegen Mannschaften auf unserem Niveau noch nicht allzu gut aussehen. Nürnberg,Iserlohn etc. Wir tun uns noch unglaublich schwer, sobald wir selber auch das Spiel machen müssen, während uns das abwarten und Nadelstiche setzen gegen Topteams gut gelingt bisher.
Deswegen fände ich es schon beruhigend, wenn wir gegen Düdo nen Dreier einfahren. Wir brauchen das aktuell zwar punktemäßig nicht so sehr, Aber in der zweiten Hälfte der Saison werden die Spiele gegen die Teams der unteren Tabellenhälfte nich wichtiger, da sollte man jetzt schon zeigen, das man gehen solche Teams das Spiel machen kann.
Wir haben glaube ich letzte Saison zum Ende hin alle "Endspiele gegen die Teams auf Augenhöhe verloren. Das war für mich der Neckbreaker.
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2865
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Für das Spiel sicher, aber manche wollen ja vielleicht einfach die Grundlagen dazu verstehen.Trick hat geschrieben:Ist doch völlig egal ob es ein Tor war oder nicht.
Hier kann man ein ähnliches Beispiel sehen, wo der Puck auch nicht im Tor zu sehen ist, trotzdem Tor im Videobeweis die richtige Entscheidung ist:
https://www.del-2.org/news/die-del2-reg ... eweis_2154
Dabei die Formulierungen beachten:
1. Sprechen alle Anhaltspunkte dafür (im Gegensatz zu den immer in der Argumentation angeführten 100%)
2. Puck im Fangkorb, Fangkorb über der Linie (also nicht die ganze Fanghand anschauen, nur den Korb!)
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Danke für den Link, hier wird es ja eindeutig und klarEisbrecher hat geschrieben:Für das Spiel sicher, aber manche wollen ja vielleicht einfach die Grundlagen dazu verstehen.
Hier kann man ein ähnliches Beispiel sehen, wo der Puck auch nicht im Tor zu sehen ist, trotzdem Tor im Videobeweis die richtige Entscheidung ist:
https://www.del-2.org/news/die-del2-reg ... eweis_2154
Dabei die Formulierungen beachten:
1. Sprechen alle Anhaltspunkte dafür (im Gegensatz zu den immer in der Argumentation angeführten 100%)
2. Puck im Fangkorb, Fangkorb über der Linie (also nicht die ganze Fanghand anschauen, nur den Korb!)
Verständlich erklärt in use Case 1. Bei unserem Gegentor war der Handschuh sogar noch eindeutiger hinter der Linie als es in dem Beispielvideo der Fall war.
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Wir haben die Spiele ja nicht nur einfach alle verloren, wir waren ab da dann völlig chancenlos und deplatziert in der DEL, weil wie du schreibst die anderen Teams ihren Peak erreicht hatten und wir eben nicht mehr zulegen konnten, ganz im Gegenteil, völlig eingebrochen sind wir. Das muss man tatsächlich im Auge behalten. Auch wenn sich das Team von letzter Saison zu dieser Saison nicht vergleichen lässt und wir diese Saison auf entscheidenden Position hier und da mehr Qualität mitbringen, letzte Saison dachte man auch phasenweise "das könnte was werden" weil immer wieder auch überzeugende Spiele dabei waren, Endergebnis bekannt.Regensburger hat geschrieben:
Wir haben glaube ich letzte Saison zum Ende hin alle "Endspiele gegen die Teams auf Augenhöhe verloren. Das war für mich der Neckbreaker.
Ich seh das schon auch so, haucht man der DEG am Donnerstag wieder Leben ein, ganz schnell kann unser Polster in 4-6 Wochen weg sein und man steht wieder mit dem Rücken zur Wand aber jetzt lassen wir sie erstmal spielen. Man kann das Team bis hier hin durchaus loben, muss aber immer auch gleichzeitig den Finger in die Wunde legen und mahnen. Wobei wir bisher auswärts die besseren Spiele abgeliefert haben, leider ähnlich zur letzten Saison zu diesem Zeitpunkt aber klar, sicherlich nicht 1:1 vergleichbar.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: 11. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Eisbrecher hat geschrieben:Für das Spiel sicher, aber manche wollen ja vielleicht einfach die Grundlagen dazu verstehen.
Hier kann man ein ähnliches Beispiel sehen, wo der Puck auch nicht im Tor zu sehen ist, trotzdem Tor im Videobeweis die richtige Entscheidung ist:
https://www.del-2.org/news/die-del2-reg ... eweis_2154
Dabei die Formulierungen beachten:
1. Sprechen alle Anhaltspunkte dafür (im Gegensatz zu den immer in der Argumentation angeführten 100%)
2. Puck im Fangkorb, Fangkorb über der Linie (also nicht die ganze Fanghand anschauen, nur den Korb!)
Danke fürs raus suchen, andere haben nur wilde Thesen.Johannes hat geschrieben:Danke für den Link, hier wird es ja eindeutig und klar
Verständlich erklärt in use Case 1. Bei unserem Gegentor war der Handschuh sogar noch eindeutiger hinter der Linie als es in dem Beispielvideo der Fall war.
Wird den Hobby TrainAger und Co. auch nicht überzeugen, aber egal.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ