Bob Wren
Bob Wren
@wrenner9
Also was Bob Wren kann wissen wir alle. Nur du solltest auch, bei aller Begeisterung sehen, wann hat Bob Wren alles gezeigt, was er kann??
Der Bobby der kann wirklich Sachen, die werden andere ein ganzes Leben nicht zusammenbringen. Er ist wirklich vom lieben Gott mit ganz ganz viel Talent gesegnet worden. Nur die meisten ganz ganz doll talentierten Spieler, sind halt auch nicht unbedingt die, die kämpfen und beißen können. Warum auch, denen ist eh fast alles zugeflogen. Genau so einer ist unser Bobby.
Schau im ersten Spiel gegen Hamburg, da hat er ein Tor geschoßen weil er unbedingt genau dieses Tor schießen wollte. Er hatte ja ein paar Probleme mit Mister King und genau dem wollte er es zeigen. Im zweiten Auswärtsspiel wieder gegen Hamburg, wurde er Spieler des Tages, wieder überragend, wieder gegen King. Warum aber war er in den anderen Auswärtsspielen meist gar nicht zu sehen. Ich kann es dir sagen, weil er es mehr, wie alle anderen Spieler liebt, im Mittelpunkt zu stehen. In meinen Augen, spielt Bob Wren für Bob Wren. Schön wäre es halt, wenn ein Bob Wren fürs Team spielt.
Im November und Dezember war Bobby so überragend, dass jedem klar war, der spielt nächste Saison bei einem richtig großen Verein, für richtig viel Geld. Wenn der Bobby jetzt nach dieser Einstandssaison nach Österreich geht, lach ich mich tot. Egal was er dort verdient, aber wenn ich als Star der DEL nach Österreich gehe, will mich in Deutschland und der Schweiz niemand haben. Das muß jedem klar sein. Simonton haben wir nicht gehalten, weil wir für einen defensiv Verteidiger halt nicht mehr ausgeben wollten. Nur wenn Bobby nach Österreich geht ist es so wie wenn Makaay auf St. Pauli spielt. Sorry aber das spricht Bände für seinen Ehrgeiz. Und nochwas richtig gute Mannschaften die viel zahlen können, wie zb Mannheim, Eisbären oder Clubs aus der Schweiz wollen ihn nicht, sonst würden die, Clubs aus Österreich nur müde belächeln.
Fazit armer Bobby wenn er wirklich in eine drittklassige Liga geht. Aber vielleicht gehört er genau da hin. Da schießt er alles zusammen und so richtig plagen muß er sich nicht mal dabei. Dolce Vita.
Ich find es total witzig, vorallem das "es schaut gut aus". Denen erzählt er bestimmt gerade, dass es für ihn keinen schöneren Platz gibt zum Eishockey spielen.
Good Luck Bobby !!
Also was Bob Wren kann wissen wir alle. Nur du solltest auch, bei aller Begeisterung sehen, wann hat Bob Wren alles gezeigt, was er kann??
Der Bobby der kann wirklich Sachen, die werden andere ein ganzes Leben nicht zusammenbringen. Er ist wirklich vom lieben Gott mit ganz ganz viel Talent gesegnet worden. Nur die meisten ganz ganz doll talentierten Spieler, sind halt auch nicht unbedingt die, die kämpfen und beißen können. Warum auch, denen ist eh fast alles zugeflogen. Genau so einer ist unser Bobby.
Schau im ersten Spiel gegen Hamburg, da hat er ein Tor geschoßen weil er unbedingt genau dieses Tor schießen wollte. Er hatte ja ein paar Probleme mit Mister King und genau dem wollte er es zeigen. Im zweiten Auswärtsspiel wieder gegen Hamburg, wurde er Spieler des Tages, wieder überragend, wieder gegen King. Warum aber war er in den anderen Auswärtsspielen meist gar nicht zu sehen. Ich kann es dir sagen, weil er es mehr, wie alle anderen Spieler liebt, im Mittelpunkt zu stehen. In meinen Augen, spielt Bob Wren für Bob Wren. Schön wäre es halt, wenn ein Bob Wren fürs Team spielt.
Im November und Dezember war Bobby so überragend, dass jedem klar war, der spielt nächste Saison bei einem richtig großen Verein, für richtig viel Geld. Wenn der Bobby jetzt nach dieser Einstandssaison nach Österreich geht, lach ich mich tot. Egal was er dort verdient, aber wenn ich als Star der DEL nach Österreich gehe, will mich in Deutschland und der Schweiz niemand haben. Das muß jedem klar sein. Simonton haben wir nicht gehalten, weil wir für einen defensiv Verteidiger halt nicht mehr ausgeben wollten. Nur wenn Bobby nach Österreich geht ist es so wie wenn Makaay auf St. Pauli spielt. Sorry aber das spricht Bände für seinen Ehrgeiz. Und nochwas richtig gute Mannschaften die viel zahlen können, wie zb Mannheim, Eisbären oder Clubs aus der Schweiz wollen ihn nicht, sonst würden die, Clubs aus Österreich nur müde belächeln.
Fazit armer Bobby wenn er wirklich in eine drittklassige Liga geht. Aber vielleicht gehört er genau da hin. Da schießt er alles zusammen und so richtig plagen muß er sich nicht mal dabei. Dolce Vita.
Ich find es total witzig, vorallem das "es schaut gut aus". Denen erzählt er bestimmt gerade, dass es für ihn keinen schöneren Platz gibt zum Eishockey spielen.
Good Luck Bobby !!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22783
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Bob Wren
@good luck:
Klasse Beitrag. Ehrlich. Entspricht zwar nicht meiner Einschätzung von Wren, aber der Beitrag is wirklich gut.
Klasse Beitrag. Ehrlich. Entspricht zwar nicht meiner Einschätzung von Wren, aber der Beitrag is wirklich gut.
Bob Wren
Das ist doch lächerlich! Wren nach Wien? Die melden das doch nur, damit die Fans hoffen und sich evtl eine Dauerkarte kaufen!
Halte ICH für ausgeschlossen...
Halte ICH für ausgeschlossen...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Bob Wren
@ good luck
Zu Beginn der letzten Saison waren deine Postings super, voller Begeisterung oder gar Euphorie geschrieben, was wir für ein Superteam haben mit einem überragenden Bob Wren und dass uns praktisch nichts aufhalten kann auf dem Weg zu ‚großen Taten’. Übrig geblieben davon ist fast nichts, du schreibst seit Wochen auf Grund der Entäuschung der verpassten PlayOffs nur noch negative Kritik vor allem über Bob Wren, als ob er allein Schuld daran hätte. Im Nachhinein war es ein Megafehler von Bobby, nach dem Stockschlag von Beaucage im Spiel gegen Krefeld bereits im letzten Drittel wieder aufs Eis zurückzukehren, um dem Team zu helfen; dies hat er leider auch in den folgenden Spielen stark gehandicapt getan, sich aber damit wohl selbst einen Bärendienst erwiesen, denn seither wird seine Leistung, die gar nicht optimal sein konnte, vor allem von dir über Gebühr nieder gemacht. Ein Rick Girard hingegen hat seine Verletzung in Ruhe auskuriert und kam dann in den letzten Spielen wieder groß heraus. Das wäre sicher auch für Bobby die bessere Lösung gewesen, verpasst hätten wir die PlayOffs dennoch, denn ein Team wie Augsburg konnte nun mal die Ausfälle von Girard, Dandenault, einen angeschlagenen Wren und als Hauptursache einen versagenden Eriksson nicht verkraften.
Im Übrigen gebe ich Bordeleau recht, du glaubst doch selbst nicht, dass Bob Wren vorhat, in Ösiland seine Zelte aufzuschlagen, nur sollte man ihm endlich zeigen, dass er in Augsburg noch erwünscht ist, denn bei diesem ‚verrückten Typen’ ist letztlich auch so etwas möglich, denn ihm scheint wirklich der Spaß beim Eishockey sehr wichtig zu sein (mir übrigens beim Zusehen auch). Dass auch ein Bob Wren zusehen muss, möglichst viel Geld mit seinem Beruf zu verdienen, ist dabei doch selbstverständlich und wenn er sein Gehalt etwas aufgestockt haben will, ist das auf Grund seiner gezeigten Leistungen doch legitim (ich kenne viele, die nicht zuletzt wegen der besonderen Spielweise von Bobby ins Stadion gingen und allein diese Mehreinnahmen rechtfertigen ein verbessertes Gehalt). Da laut Herrn Sigl die Angebote der interessierten Vereine nicht exorbitant hoch sind, bleibe ich dabei, dass es fahrlässig wäre, einen 50 Punkte Scorer ziehen zu lassen in dem Glauben, mal eben so einfach wieder ein Schnäppchen dieser Güteklasse machen zu können. Bei Bob Wren weiß man, was man hat und wie Herr Laporte ausführte, ist sein Potential auch noch ausbaufähig. Was erwarten wir Augsburger Fans eigentlich für Spieler, wenn uns ein Wren schon nicht mehr gut genug ist :?: :!: :?
Zu Beginn der letzten Saison waren deine Postings super, voller Begeisterung oder gar Euphorie geschrieben, was wir für ein Superteam haben mit einem überragenden Bob Wren und dass uns praktisch nichts aufhalten kann auf dem Weg zu ‚großen Taten’. Übrig geblieben davon ist fast nichts, du schreibst seit Wochen auf Grund der Entäuschung der verpassten PlayOffs nur noch negative Kritik vor allem über Bob Wren, als ob er allein Schuld daran hätte. Im Nachhinein war es ein Megafehler von Bobby, nach dem Stockschlag von Beaucage im Spiel gegen Krefeld bereits im letzten Drittel wieder aufs Eis zurückzukehren, um dem Team zu helfen; dies hat er leider auch in den folgenden Spielen stark gehandicapt getan, sich aber damit wohl selbst einen Bärendienst erwiesen, denn seither wird seine Leistung, die gar nicht optimal sein konnte, vor allem von dir über Gebühr nieder gemacht. Ein Rick Girard hingegen hat seine Verletzung in Ruhe auskuriert und kam dann in den letzten Spielen wieder groß heraus. Das wäre sicher auch für Bobby die bessere Lösung gewesen, verpasst hätten wir die PlayOffs dennoch, denn ein Team wie Augsburg konnte nun mal die Ausfälle von Girard, Dandenault, einen angeschlagenen Wren und als Hauptursache einen versagenden Eriksson nicht verkraften.
Im Übrigen gebe ich Bordeleau recht, du glaubst doch selbst nicht, dass Bob Wren vorhat, in Ösiland seine Zelte aufzuschlagen, nur sollte man ihm endlich zeigen, dass er in Augsburg noch erwünscht ist, denn bei diesem ‚verrückten Typen’ ist letztlich auch so etwas möglich, denn ihm scheint wirklich der Spaß beim Eishockey sehr wichtig zu sein (mir übrigens beim Zusehen auch). Dass auch ein Bob Wren zusehen muss, möglichst viel Geld mit seinem Beruf zu verdienen, ist dabei doch selbstverständlich und wenn er sein Gehalt etwas aufgestockt haben will, ist das auf Grund seiner gezeigten Leistungen doch legitim (ich kenne viele, die nicht zuletzt wegen der besonderen Spielweise von Bobby ins Stadion gingen und allein diese Mehreinnahmen rechtfertigen ein verbessertes Gehalt). Da laut Herrn Sigl die Angebote der interessierten Vereine nicht exorbitant hoch sind, bleibe ich dabei, dass es fahrlässig wäre, einen 50 Punkte Scorer ziehen zu lassen in dem Glauben, mal eben so einfach wieder ein Schnäppchen dieser Güteklasse machen zu können. Bei Bob Wren weiß man, was man hat und wie Herr Laporte ausführte, ist sein Potential auch noch ausbaufähig. Was erwarten wir Augsburger Fans eigentlich für Spieler, wenn uns ein Wren schon nicht mehr gut genug ist :?: :!: :?
Bob Wren
" hat geschrieben:@ good luck
Zu Beginn der letzten Saison waren deine Postings super, voller Begeisterung oder gar Euphorie geschrieben, was wir für ein Superteam haben mit einem überragenden Bob Wren und dass uns praktisch nichts aufhalten kann auf dem Weg zu ‚großen Taten’. Übrig geblieben davon ist fast nichts, du schreibst seit Wochen auf Grund der Entäuschung der verpassten PlayOffs nur noch negative Kritik vor allem über Bob Wren, als ob er allein Schuld daran hätte. Im Nachhinein war es ein Megafehler von Bobby, nach dem Stockschlag von Beaucage im Spiel gegen Krefeld bereits im letzten Drittel wieder aufs Eis zurückzukehren, um dem Team zu helfen; dies hat er leider auch in den folgenden Spielen stark gehandicapt getan, sich aber damit wohl selbst einen Bärendienst erwiesen, denn seither wird seine Leistung, die gar nicht optimal sein konnte, vor allem von dir über Gebühr nieder gemacht. Ein Rick Girard hingegen hat seine Verletzung in Ruhe auskuriert und kam dann in den letzten Spielen wieder groß heraus. Das wäre sicher auch für Bobby die bessere Lösung gewesen, verpasst hätten wir die PlayOffs dennoch, denn ein Team wie Augsburg konnte nun mal die Ausfälle von Girard, Dandenault, einen angeschlagenen Wren und als Hauptursache einen versagenden Eriksson nicht verkraften.
Im Übrigen gebe ich Bordeleau recht, du glaubst doch selbst nicht, dass Bob Wren vorhat, in Ösiland seine Zelte aufzuschlagen, nur sollte man ihm endlich zeigen, dass er in Augsburg noch erwünscht ist, denn bei diesem ‚verrückten Typen’ ist letztlich auch so etwas möglich, denn ihm scheint wirklich der Spaß beim Eishockey sehr wichtig zu sein (mir übrigens beim Zusehen auch). Dass auch ein Bob Wren zusehen muss, möglichst viel Geld mit seinem Beruf zu verdienen, ist dabei doch selbstverständlich und wenn er sein Gehalt etwas aufgestockt haben will, ist das auf Grund seiner gezeigten Leistungen doch legitim (ich kenne viele, die nicht zuletzt wegen der besonderen Spielweise von Bobby ins Stadion gingen und allein diese Mehreinnahmen rechtfertigen ein verbessertes Gehalt). Da laut Herrn Sigl die Angebote der interessierten Vereine nicht exorbitant hoch sind, bleibe ich dabei, dass es fahrlässig wäre, einen 50 Punkte Scorer ziehen zu lassen in dem Glauben, mal eben so einfach wieder ein Schnäppchen dieser Güteklasse machen zu können. Bei Bob Wren weiß man, was man hat und wie Herr Laporte ausführte, ist sein Potential auch noch ausbaufähig. Was erwarten wir Augsburger Fans eigentlich für Spieler, wenn uns ein Wren schon nicht mehr gut genug ist :?: :!: :?
Da gibts nichts mehr dazu zu sagen !!! Absolut deiner Meinung
Bob Wren
@wrenner
Hast ja Recht, bei mir steckt die Enttäuschung wirklich tief.
Kann deine Argumente auch gut nachvollziehen und lasse sie darum einfach mal so stehen. Denn weder du noch ich wissen was wirklich Sache ist. Wahrscheinlich haben weder Du, noch ich Recht, und die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Mir macht es aber trotz Enttäuschung, Spaß mit Leuten wie Dir, darüber zu diskutieren.
Meinen Respekt hast du für deine Meinung und vor allem die Hartnäckigkeit und die Art und Weise, wie du diese rüberbringst. Und unsere Meinungen trennen ja auch nur ein paar Monate, den wenn man nur ein halbes Jahr betrachtet dann gebe ich dir 100 %ig Recht.
Bin wirklich gespannt wo Bob Wren nächste Saison spielt und je länger es dauert desto mehr dürfen wir Hoffnung haben, dass er nocheinmal für die Panther spielt. Denn ein richtig fettes Angebot scheint er noch nicht auf dem Tisch zu haben. Jedenfalls kein so hohes das er nicht mehr überlegen muß und sofort unterschreibt.
Wenn er wirklich wieder für Augsburg spielt hattest du Recht und ich lade dich auf ein Spezi ein. Nur wenn er im Ösiland aufläuft, mußt du dir von mir was anhören :wink:
Nur mit dem Satz
hast du nicht verstanden um was es mir geht. Gut genug ist er auf alle Fälle, nur möchte ich am Ende der Saison auch etwas gewinnen. Es ist schön einen Superstar und Topscorer in der Mannschaft zu haben und verzaubert hat Bobby uns alle. Nur wichtig ist die Play Offs zu schaffen, nur das zählt.
Hast ja Recht, bei mir steckt die Enttäuschung wirklich tief.
Kann deine Argumente auch gut nachvollziehen und lasse sie darum einfach mal so stehen. Denn weder du noch ich wissen was wirklich Sache ist. Wahrscheinlich haben weder Du, noch ich Recht, und die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Mir macht es aber trotz Enttäuschung, Spaß mit Leuten wie Dir, darüber zu diskutieren.
Meinen Respekt hast du für deine Meinung und vor allem die Hartnäckigkeit und die Art und Weise, wie du diese rüberbringst. Und unsere Meinungen trennen ja auch nur ein paar Monate, den wenn man nur ein halbes Jahr betrachtet dann gebe ich dir 100 %ig Recht.
Bin wirklich gespannt wo Bob Wren nächste Saison spielt und je länger es dauert desto mehr dürfen wir Hoffnung haben, dass er nocheinmal für die Panther spielt. Denn ein richtig fettes Angebot scheint er noch nicht auf dem Tisch zu haben. Jedenfalls kein so hohes das er nicht mehr überlegen muß und sofort unterschreibt.
Wenn er wirklich wieder für Augsburg spielt hattest du Recht und ich lade dich auf ein Spezi ein. Nur wenn er im Ösiland aufläuft, mußt du dir von mir was anhören :wink:
Nur mit dem Satz
Was erwarten wir Augsburger Fans eigentlich für Spieler, wenn uns ein Wren schon nicht mehr gut genug ist
hast du nicht verstanden um was es mir geht. Gut genug ist er auf alle Fälle, nur möchte ich am Ende der Saison auch etwas gewinnen. Es ist schön einen Superstar und Topscorer in der Mannschaft zu haben und verzaubert hat Bobby uns alle. Nur wichtig ist die Play Offs zu schaffen, nur das zählt.
Bob Wren
" hat geschrieben:@ good luck
Zu Beginn der letzten Saison waren deine Postings super, voller Begeisterung oder gar Euphorie geschrieben, was wir für ein Superteam haben mit einem überragenden Bob Wren und dass uns praktisch nichts aufhalten kann auf dem Weg zu ‚großen Taten’. Übrig geblieben davon ist fast nichts, du schreibst seit Wochen auf Grund der Entäuschung der verpassten PlayOffs nur noch negative Kritik vor allem über Bob Wren, als ob er allein Schuld daran hätte. Im Nachhinein war es ein Megafehler von Bobby, nach dem Stockschlag von Beaucage im Spiel gegen Krefeld bereits im letzten Drittel wieder aufs Eis zurückzukehren, um dem Team zu helfen; dies hat er leider auch in den folgenden Spielen stark gehandicapt getan, sich aber damit wohl selbst einen Bärendienst erwiesen, denn seither wird seine Leistung, die gar nicht optimal sein konnte, vor allem von dir über Gebühr nieder gemacht. Ein Rick Girard hingegen hat seine Verletzung in Ruhe auskuriert und kam dann in den letzten Spielen wieder groß heraus. Das wäre sicher auch für Bobby die bessere Lösung gewesen, verpasst hätten wir die PlayOffs dennoch, denn ein Team wie Augsburg konnte nun mal die Ausfälle von Girard, Dandenault, einen angeschlagenen Wren und als Hauptursache einen versagenden Eriksson nicht verkraften.
Im Übrigen gebe ich Bordeleau recht, du glaubst doch selbst nicht, dass Bob Wren vorhat, in Ösiland seine Zelte aufzuschlagen, nur sollte man ihm endlich zeigen, dass er in Augsburg noch erwünscht ist, denn bei diesem ‚verrückten Typen’ ist letztlich auch so etwas möglich, denn ihm scheint wirklich der Spaß beim Eishockey sehr wichtig zu sein (mir übrigens beim Zusehen auch). Dass auch ein Bob Wren zusehen muss, möglichst viel Geld mit seinem Beruf zu verdienen, ist dabei doch selbstverständlich und wenn er sein Gehalt etwas aufgestockt haben will, ist das auf Grund seiner gezeigten Leistungen doch legitim (ich kenne viele, die nicht zuletzt wegen der besonderen Spielweise von Bobby ins Stadion gingen und allein diese Mehreinnahmen rechtfertigen ein verbessertes Gehalt). Da laut Herrn Sigl die Angebote der interessierten Vereine nicht exorbitant hoch sind, bleibe ich dabei, dass es fahrlässig wäre, einen 50 Punkte Scorer ziehen zu lassen in dem Glauben, mal eben so einfach wieder ein Schnäppchen dieser Güteklasse machen zu können. Bei Bob Wren weiß man, was man hat und wie Herr Laporte ausführte, ist sein Potential auch noch ausbaufähig. Was erwarten wir Augsburger Fans eigentlich für Spieler, wenn uns ein Wren schon nicht mehr gut genug ist :?: :!: :?
Genau so schaut's aus. Aber ich glaube, dass dieses Post trotzdem vergebene Liebesmüh ist. Eines kennzeichnet nämlich offenbar den gemeinen Ausgburger Eishockeyfan: Wenn er sich mal auf einen Spieler eingeschossen hat, dann hat dieser Spieler bis zur nächste Steinzeit verschissen.
Drum wird Bobby - neben Eriksson natürlich - bei eingen auch immer den Löwenanteil am Nichteinzug der Playoffs tragen, Fortier, der im gleichen Zeitraum ungefähr die gleiche Anti-Leistung wie Wren gezeigt hat, ohne dabei verletzt gewesen zu sein, dagegen immer ein Liebling bleiben.
PS: Trotz des Fortier'schen Ausfalls in der entschiedenden Saisonphase würde ich ihn trotzdem gerne wieder im Team sehen.
@ good luck:
Jaja, ich weiß schon, mit mir drehst Du noch durch.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22783
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Bob Wren
wrenner9: Das entspricht jetzt zu 100 Prozent meiner Meinung und du bist auf meiner "Will-ich-Kennenlernen"-Liste.
Und wenn deine Altersangabe stimmt, sollte man deine Postings den goggels und bonefires um die Ohren hauen.
Und wenn deine Altersangabe stimmt, sollte man deine Postings den goggels und bonefires um die Ohren hauen.
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Bob Wren
Fortier war also nicht verletzt, soso :roll:
Und die Leistenoperation, wo man kaum glauben konnte, das er Tage später wieder auf dem Eis stand??
Und bei Lukes? Wurde da Rücksicht genommen? der wurde ja auch fast gesteinigt, jammerte aber monatelang nicht über seine Blessuren.
Mir gehts jetzt nicht um Spielerbeurteilungen.Sondern man kann Good Luck nicht ungerchtfertigte Kritik unterstellen,weil Bobby verletzt war.
Bei anderen Spielern ist es widerum erlaubt. :roll:
Wenn man richtigerweise Verständnis fordern will wegen den Verletzungen, sollte das bitteschön auch für alle Spieler gelten.
Und die Leistenoperation, wo man kaum glauben konnte, das er Tage später wieder auf dem Eis stand??
Und bei Lukes? Wurde da Rücksicht genommen? der wurde ja auch fast gesteinigt, jammerte aber monatelang nicht über seine Blessuren.
Mir gehts jetzt nicht um Spielerbeurteilungen.Sondern man kann Good Luck nicht ungerchtfertigte Kritik unterstellen,weil Bobby verletzt war.
Bei anderen Spielern ist es widerum erlaubt. :roll:
Wenn man richtigerweise Verständnis fordern will wegen den Verletzungen, sollte das bitteschön auch für alle Spieler gelten.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Bob Wren
@ good luck
Glaub mir, auch ich hätte mich riesig gefreut, wenn wir die PlayOffs geschafft hätten, aber dass nur einzig das Erreichen derselben zählt, da trennen sich unsere Meinungen. Was hat z.B. der Düsseldorfer Fan davon gehabt: ca. 20 langweilige Heimspiele in der Vorrunde und mit einem Sweep sang- und klanglos ausgeschieden. Dann lieber 20 geile Spiele in der Vorrunde und mit Pech Neunter :!:
Noch ein Nachtrag zu Bobby's Auswärtsspielen. Wenn er permanent überragende Leistungen bringen würde, würde er wahrscheinlich erst gar nicht in dieser Liga aufgetaucht sein und mir persönlich ist es wichtiger, er zeigt seinen Fans zu Hause tolle Leistungen. Zudem ist es normal, bei einer auswärts zumeist defensiv ausgerichteten Taktik eine schlechtere Scorerbilanz als zuhause zu haben. Jetzt lassen wir es aber damit gut sein und ich zumindest hoffe weiter, dass uns Bobby erhalten bleibt :wink:
Glaub mir, auch ich hätte mich riesig gefreut, wenn wir die PlayOffs geschafft hätten, aber dass nur einzig das Erreichen derselben zählt, da trennen sich unsere Meinungen. Was hat z.B. der Düsseldorfer Fan davon gehabt: ca. 20 langweilige Heimspiele in der Vorrunde und mit einem Sweep sang- und klanglos ausgeschieden. Dann lieber 20 geile Spiele in der Vorrunde und mit Pech Neunter :!:
Noch ein Nachtrag zu Bobby's Auswärtsspielen. Wenn er permanent überragende Leistungen bringen würde, würde er wahrscheinlich erst gar nicht in dieser Liga aufgetaucht sein und mir persönlich ist es wichtiger, er zeigt seinen Fans zu Hause tolle Leistungen. Zudem ist es normal, bei einer auswärts zumeist defensiv ausgerichteten Taktik eine schlechtere Scorerbilanz als zuhause zu haben. Jetzt lassen wir es aber damit gut sein und ich zumindest hoffe weiter, dass uns Bobby erhalten bleibt :wink:
Bob Wren
" hat geschrieben:wrenner9: Das entspricht jetzt zu 100 Prozent meiner Meinung und du bist auf meiner "Will-ich-Kennenlernen"-Liste.
Und wenn deine Altersangabe stimmt, sollte man deine Postings den goggels und bonefires um die Ohren hauen.
@ Von Krolock
Danke, ich schätze auch deine Postings und das mit der Altersangabe ... :wink: ist doch wirklich nicht entscheidend, oder :?:
@ Bill Terry
Mich würde es auch sehr freuen, wenn wir Fortier halten könnten, zudem finde ich es ausgesprochen schade, dass Strakhov nicht gehalten werden kann, der für mich der am meisten unterschätzte Spieler unseres Teams war :!: :!:
Bob Wren
" hat geschrieben:Noch ein Nachtrag zu Bobby's Auswärtsspielen. Wenn er permanent überragende Leistungen bringen würde, würde er wahrscheinlich erst gar nicht in dieser Liga aufgetaucht sein und mir persönlich ist es wichtiger, er zeigt seinen Fans zu Hause tolle Leistungen. Zudem ist es normal, bei einer auswärts zumeist defensiv ausgerichteten Taktik eine schlechtere Scorerbilanz als zuhause zu haben. Jetzt lassen wir es aber damit gut sein und ich zumindest hoffe weiter, dass uns Bobby erhalten bleibt :wink:
Jep! Genau DAS sage ich dem Good Luck auch schon die ganze Zeit, aber mir will ers halt nicht glauben! Wenn der permanent so spielen würde, würde der in der NHL zweite Reihe spielen...
@Ratman: In meinen Augen trägt Wren GAR KEINE Schuld am Nicht Erreichen der POs! Da haben sich ganz andere schuldig gemacht...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Bob Wren
" hat geschrieben:" hat geschrieben:wrenner9: Das entspricht jetzt zu 100 Prozent meiner Meinung und du bist auf meiner "Will-ich-Kennenlernen"-Liste.
Und wenn deine Altersangabe stimmt, sollte man deine Postings den goggels und bonefires um die Ohren hauen.
@ Von Krolock
Danke, ich schätze auch deine Postings und das mit der Altersangabe ... :wink: ist doch wirklich nicht entscheidend, oder :?:
@ Bill Terry
Mich würde es auch sehr freuen, wenn wir Fortier halten könnten, zudem finde ich es ausgesprochen schade, dass Strakhov nicht gehalten werden kann, der für mich der am meisten unterschätzte Spieler unseres Teams war :!: :!:
Wie gesagt mir gings nur um Gleichbehandlung, wegen den Verletzungen, nicht um einen Spielervergleich oder Leistungseinschätzung :wink:
Auch wenn ich Bob Wren ähnlich kritisierte wie Good Luck, so würde ich Ihn auch gerne wie Fortier gerne weiter in Augsburg sehen.
Es ärgert uns wohl aus dem Grund , weil Bob zwar stark ist, aber ganz einfach noch mehr auf dem Kasten hat. Bobby ist auswärts ja nicht meist so schwach gewesen, weil er es nicht kann. Sondern weil er da vermutlich noch ein Einstellungsproblem hat in meinen Augen.
Vielleicht ists auch nur ein Umstellungsproblem von NA nach Europa gewesen. Denn genauso, wie er von der Heimatmosphäre beeindruckt war, kann es ja im negativen Fall auch auswärts gewesen sein. Nur die beiden Hamburg-Spiele, wo er ja gezeigt hat, was er auch auswärts leisten kann, widersprechen dieser These.
Ich bin mittlerweile auf jeden Fall überzeugt, würde Bobby noch ein Jahr bei uns spielen, er würde noch stärker werden.Vor allem auswärts :wink:
Bei Strakhov bin ich auch voll und ganz Deiner Meinung

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Bob Wren
" hat geschrieben:Wenn der permanent so spielen würde, würde der in der NHL zweite Reihe spielen...
Das konnte man bei Maxim Galanov aber auch sagen, bloß war da die Genialität schon wesentlich zurückhaltender




Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Bob Wren
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Noch ein Nachtrag zu Bobby's Auswärtsspielen. Wenn er permanent überragende Leistungen bringen würde, würde er wahrscheinlich erst gar nicht in dieser Liga aufgetaucht sein und mir persönlich ist es wichtiger, er zeigt seinen Fans zu Hause tolle Leistungen. Zudem ist es normal, bei einer auswärts zumeist defensiv ausgerichteten Taktik eine schlechtere Scorerbilanz als zuhause zu haben. Jetzt lassen wir es aber damit gut sein und ich zumindest hoffe weiter, dass uns Bobby erhalten bleibt :wink:
Jep! Genau DAS sage ich dem Good Luck auch schon die ganze Zeit, aber mir will ers halt nicht glauben! Wenn der permanent so spielen würde, würde der in der NHL zweite Reihe spielen...
@Ratman: In meinen Augen trägt Wren GAR KEINE Schuld am Nicht Erreichen der POs! Da haben sich ganz andere schuldig gemacht...
Sehe ich anders. Warum Bob Wren nicht NHL spielt liegt mit Sicherheit nicht an seinen Leistungschwankungen, sondern eher daran, das Ihm für seine Spielweise noch kleine Nuancen an Talent fehlen um sich zu etablieren. Weil er ja eben ein Techniker ist und eben nur für die ersten beiden Reihen in Frage kommen würde. 3. und 4. Reihe Spieler gibts wohl einige die Ihm technisch nicht das Wasser reichen können, in der NHL, aber in diesen Reihen sind dann wieder andere Spielertypen gefragt.
Und für die erste und zweite Reihe fehlen im dann doch noch Kleinigkeiten. Das Problem war wohl auch, das er sich mit seiner Spielweise auch nicht vom 4. in den 2. Block hocharbeiten konnte.Denn da wäre zuvorderst auch Kampf und Leistungsbereitschaft gefragt. Vielleicht fehlt auch noch dieser absolute Wille, das Optimum zu erreichen, warum er es nicht in die NHL geschafft hat.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22783
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Bob Wren
Nicht nur. Es fehlen auch 20 cm
Bob Wren
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Noch ein Nachtrag zu Bobby's Auswärtsspielen. Wenn er permanent überragende Leistungen bringen würde, würde er wahrscheinlich erst gar nicht in dieser Liga aufgetaucht sein und mir persönlich ist es wichtiger, er zeigt seinen Fans zu Hause tolle Leistungen. Zudem ist es normal, bei einer auswärts zumeist defensiv ausgerichteten Taktik eine schlechtere Scorerbilanz als zuhause zu haben. Jetzt lassen wir es aber damit gut sein und ich zumindest hoffe weiter, dass uns Bobby erhalten bleibt :wink:
Jep! Genau DAS sage ich dem Good Luck auch schon die ganze Zeit, aber mir will ers halt nicht glauben! Wenn der permanent so spielen würde, würde der in der NHL zweite Reihe spielen...
@Ratman: In meinen Augen trägt Wren GAR KEINE Schuld am Nicht Erreichen der POs! Da haben sich ganz andere schuldig gemacht...
Sehe ich anders. Warum Bob Wren nicht NHL spielt liegt mit Sicherheit nicht an seinen Leistungschwankungen, sondern eher daran, das Ihm für seine Spielweise noch kleine Nuancen an Talent fehlen um sich zu etablieren. Weil er ja eben ein Techniker ist und eben nur für die ersten beiden Reihen in Frage kommen würde. 3. und 4. Reihe Spieler gibts wohl einige die Ihm technisch nicht das Wasser reichen können, in der NHL, aber in diesen Reihen sind dann wieder andere Spielertypen gefragt.
Und für die erste und zweite Reihe fehlen im dann doch noch Kleinigkeiten. Das Problem war wohl auch, das er sich mit seiner Spielweise auch nicht vom 4. in den 2. Block hocharbeiten konnte.Denn da wäre zuvorderst auch Kampf und Leistungsbereitschaft gefragt. Vielleicht fehlt auch noch dieser absolute Wille, das Optimum zu erreichen, warum er es nicht in die NHL geschafft hat.
Ich hab nix anderes behauptet! WENN er immer so spielen würde, hätte er diese Kleinigkeite, die ihm eben noch fehlen abgestellt und würde locker zweite Reihe spielen!
Dazu fehlt ihm aber halt noch was und so spielt er halt in Europa!
Die Sache mit der Körpergrösse ist ein anderes Thema...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Bob Wren
" hat geschrieben:Nicht nur. Es fehlen auch 20 cm
Das auch( vielleicht nicht gleich 20 aber ein paar :wink: )
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Bob Wren
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Noch ein Nachtrag zu Bobby's Auswärtsspielen. Wenn er permanent überragende Leistungen bringen würde, würde er wahrscheinlich erst gar nicht in dieser Liga aufgetaucht sein und mir persönlich ist es wichtiger, er zeigt seinen Fans zu Hause tolle Leistungen. Zudem ist es normal, bei einer auswärts zumeist defensiv ausgerichteten Taktik eine schlechtere Scorerbilanz als zuhause zu haben. Jetzt lassen wir es aber damit gut sein und ich zumindest hoffe weiter, dass uns Bobby erhalten bleibt :wink:
Jep! Genau DAS sage ich dem Good Luck auch schon die ganze Zeit, aber mir will ers halt nicht glauben! Wenn der permanent so spielen würde, würde der in der NHL zweite Reihe spielen...
@Ratman: In meinen Augen trägt Wren GAR KEINE Schuld am Nicht Erreichen der POs! Da haben sich ganz andere schuldig gemacht...
Sehe ich anders. Warum Bob Wren nicht NHL spielt liegt mit Sicherheit nicht an seinen Leistungschwankungen, sondern eher daran, das Ihm für seine Spielweise noch kleine Nuancen an Talent fehlen um sich zu etablieren. Weil er ja eben ein Techniker ist und eben nur für die ersten beiden Reihen in Frage kommen würde. 3. und 4. Reihe Spieler gibts wohl einige die Ihm technisch nicht das Wasser reichen können, in der NHL, aber in diesen Reihen sind dann wieder andere Spielertypen gefragt.
Und für die erste und zweite Reihe fehlen im dann doch noch Kleinigkeiten. Das Problem war wohl auch, das er sich mit seiner Spielweise auch nicht vom 4. in den 2. Block hocharbeiten konnte.Denn da wäre zuvorderst auch Kampf und Leistungsbereitschaft gefragt. Vielleicht fehlt auch noch dieser absolute Wille, das Optimum zu erreichen, warum er es nicht in die NHL geschafft hat.
Ich hab nix anderes behauptet! WENN er immer so spielen würde, hätte er diese Kleinigkeite, die ihm eben noch fehlen abgestellt und würde locker zweite Reihe spielen!
Dazu fehlt ihm aber halt noch was und so spielt er halt in Europa!
Die Sache mit der Körpergrösse ist ein anderes Thema...
Dein erstes Post hab ich da wohl etwas anders verstanden!
So wiederum gesehen, stimmts auch. Also entweder bräuchte er für die NHL noch ein wenig mehr Talent oder eine konstanteren Leistungsabruf mit besserem Körperspiel. Hätte er sogar beides und die "berühmten Zentimeter" mehr, dann wäre er vielleicht sogar ein "Großer".
Das sind mir jetzt aber ein bischen zuviel "hätte, wenns und aber"

"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Bob Wren
Danke, wrenner. Kann alles, was du hier geschrieben hast, nur dick unterstreichen!!! Vor allem auch die Sache mit Strakhov.
Ich glaube auch, daß die fehlende Körpergröße eine der Hauptursachen dafür ist/war, daß Wren nicht in der NHL spielt.
Ich glaube auch, daß die fehlende Körpergröße eine der Hauptursachen dafür ist/war, daß Wren nicht in der NHL spielt.