" hat geschrieben: nee du meinst eher diese Aussage
Sorry aber der bot sich förmlich an
Bei wie vielen Vereinen hat Tommy in den letzten Jahren gespielt?
mfG, Tim
" hat geschrieben: nee du meinst eher diese Aussage
Sorry aber der bot sich förmlich an
" hat geschrieben:
Bei wie vielen Vereinen hat Tommy in den letzten Jahren gespielt?
mfG, Tim
natürlich sprech ich nicht für dich...den teil der fans der nciht so denkt hab ich ja ausgeschlossen in dem ich phrasen benutzt habe wie z.B. "Die Mehrheit der Augsburger Fans" "Die meisten Augsburger"" hat geschrieben:
Du sprichst nur für Dich !
nicht für mich !
Ich finde diese Diskusion seltsam !
Der kommt nich aus seinem Vertrag raus und das ist Fakt !
Obwohl ich ein Wren Fan bin,würde ich ihn nicht aus einem Vertrag herraus kaufen !
Und was der am Saisonende gemacht hat nennt man verhandeln !
Ach die Sache mit Girad schon vergessen ?
" hat geschrieben:Abr du sagst ich spreche nur für mich....das is falsch. Ich bin mir sicher das noch n paar andere so denken.
Aber sowas von Dito!" hat geschrieben:Das ist doch nun wirklich Quatsch. Erstens hast Du niemals einen repräsentativen Querschnitt einer Fanmeinung, wenn Du lediglich die Meinung der Leute heranziehst, mit denen Du während des Spiels zusammen bist.
Zweitens scheint das Gedächtnis gerade im Sport schon sehr kurz zu sein.
Ich kann mich an einige Spiele erinnern, wo Aktionen von Bob Wren alleine das Eintrittsgeld wert gewesen wären. Wir haben in Augsburg wirklich nicht oft Gelegenheit, solchen genialen Spielern zusehen zu dürfen (zumindest in der eigenen Mannschaft) und ich würde diesen Spieler jederzeit mit Handkuss wieder nehmen. Letztes Jahr lag das Verpassen der Play Offs mit Sicherheit nicht am Sturm und schon gar nicht an der Reihe mit Wren. Dass wir so viele Tore geschossen haben lag aber sehr wohl an diesem Spieler, bzw. seinen von ihm so genial eingesetzten Nebenleuten.
Es gibt im Eishockes viel zu viele "Handwerker", ich liebe diesen Sport allerdings wegen der "Künstler".
P.S.: Will damit nichts gegen Handwerker sagen, um Gottes willen, aber da zahlt auch keiner Geld, um ihnen bei der Reparatur des WC-Abflusses zuzuschauen!
Kann fast zustimmen. Denn es war sehr wohl ein Wren schuld, warum die Stimmung in der Mannschaft nicht mehr gestimmt hat!!" hat geschrieben: Aber sowas von Dito!
Dieses ständige "Den Haarspangen Wren will ich nicht mehr sehen" Geschwätz von einigen ist m.E eh völlig daneben...
sorry aber.... :roll:" hat geschrieben:Das ist doch nun wirklich Quatsch. Erstens hast Du niemals einen repräsentativen Querschnitt einer Fanmeinung, wenn Du lediglich die Meinung der Leute heranziehst, mit denen Du während des Spiels zusammen bist.
Zweitens scheint das Gedächtnis gerade im Sport schon sehr kurz zu sein.
Ich kann mich an einige Spiele erinnern, wo Aktionen von Bob Wren alleine das Eintrittsgeld wert gewesen wären. Wir haben in Augsburg wirklich nicht oft Gelegenheit, solchen genialen Spielern zusehen zu dürfen (zumindest in der eigenen Mannschaft) und ich würde diesen Spieler jederzeit mit Handkuss wieder nehmen. Letztes Jahr lag das Verpassen der Play Offs mit Sicherheit nicht am Sturm und schon gar nicht an der Reihe mit Wren. Dass wir so viele Tore geschossen haben lag aber sehr wohl an diesem Spieler, bzw. seinen von ihm so genial eingesetzten Nebenleuten.
Es gibt im Eishockes viel zu viele "Handwerker", ich liebe diesen Sport allerdings wegen der "Künstler".
P.S.: Will damit nichts gegen Handwerker sagen, um Gottes willen, aber da zahlt auch keiner Geld, um ihnen bei der Reparatur des WC-Abflusses zuzuschauen!
Wieso 20 Punkte mehr?" hat geschrieben:Also ich hab mir jetzt nicht alles zu dem Thema durchgelesen, aber das Thema Wren spaltet die Fangemeinde in Augsburg schon ein bischen. Einerseits trauert man natürlich den zweifelsfrei überragenden Fähigkeiten eines Herrn Wren nach, andererseits hat man auch einen der dümmsten Spieler, die jemals das Panther-Trikot getragen haben, verloren. Einen Spieler der mehr Unmut, wie Mut in der Kabine erzeugte und ein Spieler, der innerhalb von 8 Monaten seine Wohnung derart verwüstete, daß diese 2 Monate lang renoviert werden musste. In Anbetracht der Tatsache, daß wir mit Francois Method einen ausgezeichneten Ersatz gefunden haben, der auch noch für sehr gute Stimmung sorgt und die Mannschaft zusätzlich motivieren kann, kann ich auf die 20 Scorerpunkte mehr von Wren locker verzichten. Da haben wir uns nicht verschlechtert. Das Argument, daß Wren die Mitspieler besser macht, dann will ich nur kurz daran erinnern, wer der Center ist, mit dem Arendt und Barta dieses Jahr so glänzen können!
Noch ein Grund mehr, wenn es denn nur 5 sein sollten." hat geschrieben: Wieso 20 Punkte mehr?
Wenn man Methots Stats hochrechnet, dann KÄME er auf 48 Punkte und somit nur 5 weniger als Wren. :idea:
Ich würde ihn nicht mehr haben wollen.
:!: :shock: :!:" hat geschrieben:Okay, es kann vielleicht sein, dass Ihr Insiderinformationen habt bezüglich des "Menschen" Wren, über die ich nicht verfüge. Alles was ich weiß basiert auf Gerüchten und ich habe mir schon vor langer Zeit abgewöhnt, irgend etwas als Tatsache zu akzeptieren, was ich nicht nachprüfen kann.
Trotzdem, auch wenn Bob ein schwieriger Mensch ist, sprechen wir doch über Profisport. Ein Bereich weit entfernt von Pädagogik. Hier gilt Leistung und die hat gestimmt. Es muss jeder Mannschaft vermittelbar sein, dass ein Spieler, der aufgrund seines spielerischen und taktischen Könnens für das Team fast unersetzbar ist (anders als sogenannte "Auffüllspieler", die man natürlich auch braucht, die aber sicher leichter ersetzbar sind) auch in manchen Bereichen eine Sonderstellung genießt (beim Geld ist es ja ohnehin so, und da akzeptiert jeder die gewaltigen Unterschiede als Selbstverständlichkeit). Solche Stars müssen von taktischen Vorgaben befreit werden, damit ihre Genialität überhaupt zum Tragen kommt und die Mannschaft wird auf deren Bedürfnisse zugeschnitten (Vostrikov bekam sogar mit Dandenault einen "Beschützer"). Ich würde sogar noch weiter gehen und solche Spieler bei Unterzahlsituationen nicht verschleißen, denn sie sind es, die mit ein paar genialen Momenten Spiele entscheiden. Da hilft kein Bancroft (trotz momentaner Steigerung) und kein Busch oder auch kein Moeser. Diese Spieler sind für ein Team wichtig, genauso wichtig ist aber ein herausragender Spieler wie Wren es war. Gott sei Dank ist Methot in diese Rolle geschlüpft und deshalb läuft es auch dieses Jahr ganz gut. Aber ich denke nach wie vor, Bob Wren würde diesen Part noch besser spielen
Und noch zu Dir, Tim: Auch ich spreche mit vielen Leuten beim Eishockey. Und von denen sind sehr viele der Meinung, dass man Bob Wren niemals hätte gehen lassen dürfen. Auch das ist nicht repräsentativ, trotzdem gibt es auch diese Meinung bei sehr vielen AEV-Fans.
In zwei Jahren ist ein Pudlick oder Bancroft vergessen, an die Wrens, Vostrikovs, Larrsons, Arkiomaas, Birks, .... wird man sich noch lange erinnern.
Und vor allem auswärts, auch wenns nicht gern gehört wird. Methot bereits 15 Punkte in 13 Spielen!!!!" hat geschrieben: Wieso 20 Punkte mehr?
Wenn man Methots Stats hochrechnet, dann KÄME er auf 48 Punkte und somit nur 5 weniger als Wren. :idea:
Ich würde ihn nicht mehr haben wollen.
Dann ist er aber ziemlich heimschwach" hat geschrieben: Und vor allem auswärts, auch wenns nicht gern gehört wird. Methot bereits 15 Punkte in 13 Spielen!!!!
" hat geschrieben: Dann ist er aber ziemlich heimschwach![]()
![]()
" hat geschrieben:...sprechen wir doch über Profisport. Ein Bereich weit entfernt von Pädagogik. Hier gilt Leistung und die hat gestimmt.