Spielerwechsel Europa
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30617
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Spielerwechsel Europa
Posted 24/7/2006: Duane Harmer (D)
From EC Bad Tölz to Trondheim IK
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
From EC Bad Tölz to Trondheim IK
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed


-
- Rookie
- Beiträge: 388
- Registriert: 27.06.2003 10:38
Re: Spielerwechsel Europa
Montag, 24. Juli 2006
DEL-Kanadier besetzt 5. Legionärsplatz
Wechselt nach 5 Saisonen in der DEL (Iserlohn, Ingolstadt und Nürnberg) nach Innsbruck - Sean Tallaire.
In (Hitze)-Zeiten wie diesen drängen sich Gedanken an eisige Abkühlungen gerade zu auf und selbst Meldungen von der Eishockeyfront sind begehrt. In Innsbruck jedenfalls rückt der Termin des ersten Eistrainings immer näher und langsam aber sicher nimmt auch der Kader des HC Tiroler Wasserkraft endgültige Konturen an. Mit Elik, Hansen, Mallette und Heikkinnen stehen vier der sechs Transferkartenspieler ja bereits seit langem fest. Am Wochenende ist aus dem Legions-Quartett ein Quintett geworden.
SEAN TALLAIRE heisst der neue Mann im Haie-Dress, ein gebürtiger Kanadier, der die letzten fünf Jahre in der DEL engagiert war und im Schnitt auf 35 Scorerpunkte kam. 33 Jahre alt ist Tallaire, spielt rechter Flügel und sucht nach der DEL nun eine neue Herausforderung. Tallaire ist ein Wunschspieler von Trainer Alan Haworth. „Der Bursche passt genau zu uns, kann uns viel helfen - ist Haworth überzeugt.
Damit aber nicht genug: Ein Wiedersehen gibt es mit einem alten Bekannten - Heimo Linder geht wieder in Innsbruck auf Torjagd. „Wir haben mit Heimo einen stark leistungsbezogenen Vertrag abgeschlossen, wollen ihm noch einmal eine Chance geben, nicht zuletzt weil wir überzeugt sind, dass der 28jährige das Tore schiessen nicht verlernt haben kann, so Obmann Günther Hanschitz.
Quelle: http://www.hcinnsbruck.at
DEL-Kanadier besetzt 5. Legionärsplatz
Wechselt nach 5 Saisonen in der DEL (Iserlohn, Ingolstadt und Nürnberg) nach Innsbruck - Sean Tallaire.
In (Hitze)-Zeiten wie diesen drängen sich Gedanken an eisige Abkühlungen gerade zu auf und selbst Meldungen von der Eishockeyfront sind begehrt. In Innsbruck jedenfalls rückt der Termin des ersten Eistrainings immer näher und langsam aber sicher nimmt auch der Kader des HC Tiroler Wasserkraft endgültige Konturen an. Mit Elik, Hansen, Mallette und Heikkinnen stehen vier der sechs Transferkartenspieler ja bereits seit langem fest. Am Wochenende ist aus dem Legions-Quartett ein Quintett geworden.
SEAN TALLAIRE heisst der neue Mann im Haie-Dress, ein gebürtiger Kanadier, der die letzten fünf Jahre in der DEL engagiert war und im Schnitt auf 35 Scorerpunkte kam. 33 Jahre alt ist Tallaire, spielt rechter Flügel und sucht nach der DEL nun eine neue Herausforderung. Tallaire ist ein Wunschspieler von Trainer Alan Haworth. „Der Bursche passt genau zu uns, kann uns viel helfen - ist Haworth überzeugt.
Damit aber nicht genug: Ein Wiedersehen gibt es mit einem alten Bekannten - Heimo Linder geht wieder in Innsbruck auf Torjagd. „Wir haben mit Heimo einen stark leistungsbezogenen Vertrag abgeschlossen, wollen ihm noch einmal eine Chance geben, nicht zuletzt weil wir überzeugt sind, dass der 28jährige das Tore schiessen nicht verlernt haben kann, so Obmann Günther Hanschitz.
Quelle: http://www.hcinnsbruck.at
Re: Spielerwechsel Europa
Zu welchen Haien wechselt er den jetzt???
siehe HP Kölner Haie bzw. Innsbruck Haie :roll:
siehe HP Kölner Haie bzw. Innsbruck Haie :roll:
Re: Spielerwechsel Europa
Kölner Haie nehmen Sean Tallaire unter Vertrag
Die Kölner Haie haben den Kanadier Sean Tallaire verpflichtet. Der Außenstürmer, der zuletzt beim Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt aktiv war, unterzeichnete ein Vertrag über eine Saison. Tallaire spielt seit 2001 in der DEL, trug in dieser Zeit das Trikot der Iserlohn Roosters, der Nürnberg Ice Tigers und dem ERC Ingolstadt. Der Rechtschütze gehörte in diesen fünf Jahren immer zu den Top-Vier-Torschützen seines Teams. In insgesamt 283 DEL-Spielen sammelte der 32jährige beachtliche 184 Scorerpunkte (85 Tore, 99 Vorlagen). Einen großen Anteil seiner Treffer erzielte der Stürmer in Überzahl. „Sean Tallaire ist schnell, hat einen guten Schuss und Scorerqualitäten. Als Rechtsschütze passt er perfekt in unser System,“ fasst Haie-Manager Rodion Pauels zusammen.
Begonnen hat Tallaire seine Karriere beim Team der Lake Superior State University. Gedraftet wurde er 1993 von den Vancouver Canucks. Vor seinem Wechsel nach Deutschland spielte er hauptsächlich in der IHL für verschiedene Mannschaften, u.a. Manitoba Moose, Grand-Rapids Griffins, Long Beach Ice Dogs, Utah Grizzlies und die Kansas-City Blades. Im Schnitt erreichte er dabei pro Saison rund 50 Scorerpunkte.
Quelle: KEC Homepage+del.org
Die Kölner Haie haben den Kanadier Sean Tallaire verpflichtet. Der Außenstürmer, der zuletzt beim Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt aktiv war, unterzeichnete ein Vertrag über eine Saison. Tallaire spielt seit 2001 in der DEL, trug in dieser Zeit das Trikot der Iserlohn Roosters, der Nürnberg Ice Tigers und dem ERC Ingolstadt. Der Rechtschütze gehörte in diesen fünf Jahren immer zu den Top-Vier-Torschützen seines Teams. In insgesamt 283 DEL-Spielen sammelte der 32jährige beachtliche 184 Scorerpunkte (85 Tore, 99 Vorlagen). Einen großen Anteil seiner Treffer erzielte der Stürmer in Überzahl. „Sean Tallaire ist schnell, hat einen guten Schuss und Scorerqualitäten. Als Rechtsschütze passt er perfekt in unser System,“ fasst Haie-Manager Rodion Pauels zusammen.
Begonnen hat Tallaire seine Karriere beim Team der Lake Superior State University. Gedraftet wurde er 1993 von den Vancouver Canucks. Vor seinem Wechsel nach Deutschland spielte er hauptsächlich in der IHL für verschiedene Mannschaften, u.a. Manitoba Moose, Grand-Rapids Griffins, Long Beach Ice Dogs, Utah Grizzlies und die Kansas-City Blades. Im Schnitt erreichte er dabei pro Saison rund 50 Scorerpunkte.
Quelle: KEC Homepage+del.org
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30617
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Spielerwechsel Europa
Posted 26/7/2006: Ahren Nittel (F)
From Albany River Rats (AHL) to HC Davos
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
try-out contract
Posted 26/7/2006: Chris O'Sullivan (D)
From no team to HC Davos
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
try-out contract
From Albany River Rats (AHL) to HC Davos
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
try-out contract
Posted 26/7/2006: Chris O'Sullivan (D)
From no team to HC Davos
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
try-out contract


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30617
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Spielerwechsel Europa
Österreich: Nationalspieler Thomas Koch für zwei Jahre bei den Red Bulls
Salzburg - Pünktlich mit dem Beginn des gemeinsamen Konditionstrainings des Bundesligateams hat der EC Red Bull Salzburg den österreichischen Stürmer Thomas Koch verpflichtet.
Der 22-jährige Center ist in Klagenfurt mit dem Eishockeysport groß geworden und hat die letzten zwei Saisonen beim schwedischen Erstdivisionär („Elitserien“) Lulea HF Bears gespielt. In diesen zwei Jahren kam Thomas Koch in einer der stärksten Ligen der Welt bei genau 110 Einsätzen (mit Play-Off) auf insgesamt 17 Tore und 19 Assists.
Bei der IIHF World Championship Div I Group B – der früheren B-Weltmeisterschaft – im April dieses Jahres in Tallinn/EST kämpfte sich der gebürtige Kärntner mit dem Österreichischen Nationalteam in die A-Gruppe zurück und wurde als bester Stürmer des Turniers ausgezeichnet.
Lulea HF wollte Thomas Koch ursprünglich in Schweden an einen anderen Klub verleihen, was der Kärntner aber ablehnte. Umso mehr freut sich nun der National-Stürmer, nach langwierigen Verhandlungen zwischen dem schwedischen Erstdivisionär und den Red Bulls bei seinem Wunschverein in Salzburg gelandet zu sein.
Thomas Koch wird in den nächsten Tagen in Salzburg eintreffen und nach den üblichen Tests und medizinischen Untersuchungen im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau das Training mit seinem neuen Team aufnehmen.
Salzburg - Pünktlich mit dem Beginn des gemeinsamen Konditionstrainings des Bundesligateams hat der EC Red Bull Salzburg den österreichischen Stürmer Thomas Koch verpflichtet.
Der 22-jährige Center ist in Klagenfurt mit dem Eishockeysport groß geworden und hat die letzten zwei Saisonen beim schwedischen Erstdivisionär („Elitserien“) Lulea HF Bears gespielt. In diesen zwei Jahren kam Thomas Koch in einer der stärksten Ligen der Welt bei genau 110 Einsätzen (mit Play-Off) auf insgesamt 17 Tore und 19 Assists.
Bei der IIHF World Championship Div I Group B – der früheren B-Weltmeisterschaft – im April dieses Jahres in Tallinn/EST kämpfte sich der gebürtige Kärntner mit dem Österreichischen Nationalteam in die A-Gruppe zurück und wurde als bester Stürmer des Turniers ausgezeichnet.
Lulea HF wollte Thomas Koch ursprünglich in Schweden an einen anderen Klub verleihen, was der Kärntner aber ablehnte. Umso mehr freut sich nun der National-Stürmer, nach langwierigen Verhandlungen zwischen dem schwedischen Erstdivisionär und den Red Bulls bei seinem Wunschverein in Salzburg gelandet zu sein.
Thomas Koch wird in den nächsten Tagen in Salzburg eintreffen und nach den üblichen Tests und medizinischen Untersuchungen im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau das Training mit seinem neuen Team aufnehmen.


- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25998
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Spielerwechsel Europa
Der Bruder?Mr. Shut-out hat geschrieben: Posted 26/7/2006: Ahren Nittel (F)
From Albany River Rats (AHL) to HC Davos
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
try-out contract
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30617
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Spielerwechsel Europa
Posted 26/7/2006: Zenon Konopka (F)
From Anaheim Ducks (NHL) to Lada Togliatti
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
From Anaheim Ducks (NHL) to Lada Togliatti
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed


Re: Spielerwechsel Europa
Posted 26/7/2006: Pavel Vorobiev (F)
From Chicago Blackhawks (NHL) to Khimik Mytischy
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
From Chicago Blackhawks (NHL) to Khimik Mytischy
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Spielerwechsel Europa
Augsburger Punker hat geschrieben: Der Bruder?
Jawohl. Und der kann sogar Eishockey spielen.
Re: Spielerwechsel Europa
Posted 31/7/2006: Jiri Slegr (D)
From Boston Bruins (NHL) to HC Chemopetrol Litvínov
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
Posted 31/7/2006: Serge Aubin (F)
From Atlanta Thrashers (NHL) to HC Genève-Servette
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30617
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Spielerwechsel Europa
Posted 2/8/2006: B.J. Crombeen (F)
From Iowa Stars (AHL) to Ässät Pori
Added By: Tom Henriksson, Status: Confirmed
From Iowa Stars (AHL) to Ässät Pori
Added By: Tom Henriksson, Status: Confirmed


-
- Rookie
- Beiträge: 388
- Registriert: 27.06.2003 10:38
Re: Spielerwechsel Europa
Posted 18/8/2006: Rem Murray (F)
From Edmonton Oilers (NHL) to HIFK Helsinki
Added By: Tom Henriksson, Status: Confirmed
From Edmonton Oilers (NHL) to HIFK Helsinki
Added By: Tom Henriksson, Status: Confirmed
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30617
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Spielerwechsel Europa
Ist zwar ein Trainerwechsel:
Magnitogorsk: Coach Dave King erklärt Rücktritt
Dave King war der erste kanadische Coach, der in Russlands Super Liga ein Engagement annahm.
Der mit reichlich internationaler Erfahrung ausgestattete Trainer, unter anderem mit Team Canada bei Olympia 1992 Gewinner der Silbermedaille, strich dieser Tage bei seinem bisherigen Arbeitgeber Metallurg Magnitogorsk überraschend die Segel. In der auch in Russland noch jungen Saison belegt Kings nunmehr ehemaliges Team aktuell nur den 10. Platz des Klassements. Zu wenig für die hohen Ansprüche des russischen Renommierklubs, wie sich nun herausstellte.
Dave King übernahm im Frühjahr 2005 den Posten des Head Coaches in Magnitogorsk und gewann mit seiner Mannschaft im selben Jahr den Spengler Cup im schweizerischen Davos. Zuvor war er in selber Funktion für die Hamburg Freezers in der DEL tätig.
http://www.hockeyweb.de
Magnitogorsk: Coach Dave King erklärt Rücktritt
Dave King war der erste kanadische Coach, der in Russlands Super Liga ein Engagement annahm.
Der mit reichlich internationaler Erfahrung ausgestattete Trainer, unter anderem mit Team Canada bei Olympia 1992 Gewinner der Silbermedaille, strich dieser Tage bei seinem bisherigen Arbeitgeber Metallurg Magnitogorsk überraschend die Segel. In der auch in Russland noch jungen Saison belegt Kings nunmehr ehemaliges Team aktuell nur den 10. Platz des Klassements. Zu wenig für die hohen Ansprüche des russischen Renommierklubs, wie sich nun herausstellte.
Dave King übernahm im Frühjahr 2005 den Posten des Head Coaches in Magnitogorsk und gewann mit seiner Mannschaft im selben Jahr den Spengler Cup im schweizerischen Davos. Zuvor war er in selber Funktion für die Hamburg Freezers in der DEL tätig.
http://www.hockeyweb.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30617
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Spielerwechsel Europa
Martin Kariya kommende Saison bei den ZSC Lions
Wie bereits verschiedentlich in der Presse spekuliert, bestätigen die ZSC Lions heute die Verpflichtung von Martin Kariya für die kommende Saison. Der 25jährige Kanadier unterzeichnete bei den Lions einen Einjahresvertrag für die Saison 07/08. Kariya ist Center und spielt in dieser Saison in Finnland bei den Espoo Blues. Mit über 50 Skorerpunkten ist er unter den Top-3 im aktuellen Torschützenklassement der finnischen Liga.
Martin Kariya ist ein Wunschtransfer der ZSC Lions. Er ist ein schneller Skater mit starken Spielmacherqualitäten. Ihm lagen Angebote von mehreren finnischen und schwedischen Spitzenteams vor. Im letzten Herbst stand er am TUI Cup im Team Canada im Einsatz.
www.eishockey-magazin.de
Wie bereits verschiedentlich in der Presse spekuliert, bestätigen die ZSC Lions heute die Verpflichtung von Martin Kariya für die kommende Saison. Der 25jährige Kanadier unterzeichnete bei den Lions einen Einjahresvertrag für die Saison 07/08. Kariya ist Center und spielt in dieser Saison in Finnland bei den Espoo Blues. Mit über 50 Skorerpunkten ist er unter den Top-3 im aktuellen Torschützenklassement der finnischen Liga.
Martin Kariya ist ein Wunschtransfer der ZSC Lions. Er ist ein schneller Skater mit starken Spielmacherqualitäten. Ihm lagen Angebote von mehreren finnischen und schwedischen Spitzenteams vor. Im letzten Herbst stand er am TUI Cup im Team Canada im Einsatz.
www.eishockey-magazin.de


- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
Re: Spielerwechsel Europa
Posted 30/3/2007: Rickard Wallin (F)
From HC Lugano to Färjestads BK
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
From HC Lugano to Färjestads BK
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
AEV 1878 - Ein Leben lang!
- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
Re: Spielerwechsel Europa
Posted 3/4/2007: Per Hållberg (D)
From EV Zug to MODO Hockey
Added By: Henrik Lundqvist, Status: Confirmed
next season
From EV Zug to MODO Hockey
Added By: Henrik Lundqvist, Status: Confirmed
next season
AEV 1878 - Ein Leben lang!
- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
Re: Spielerwechsel Europa
Posted 15/4/2007: Toni Söderholm (D)
From SC Bern to Västra Frölunda Indians HC
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
From SC Bern to Västra Frölunda Indians HC
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
AEV 1878 - Ein Leben lang!
- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
Re: Spielerwechsel Europa
Posted 30/4/2007: Vaclav Varada (F)
From HC Davos to SCL Tigers
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
From HC Davos to SCL Tigers
Added By: Joeri Loonen, Status: Confirmed
AEV 1878 - Ein Leben lang!
- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
Re: Spielerwechsel Europa
Posted 5/5/2007: Tommi Miettinen (F)
From SCL Tigers to Luleå HF
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
From SCL Tigers to Luleå HF
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
AEV 1878 - Ein Leben lang!