DEL Spiele

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

DEL Spiele

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:http://www.netcologne.de/fantv/haie/spiel.php?id=144

Viel Spass dabei... :D :wink: :twisted:


Göttlich!!! Schade das Labbe so früh das Feld räumen musste.
Der hat sich seine 63% aber hart erarbeitet. :lol: :lol: :lol:
Klasse Tore der Kölner. Da waren schon richtige Zuckerlis dabei.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

DEL Spiele

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Robert Döme haut danach seinen Schläger kaputt und dann auch noch beim verlassen des Eises



Hm, gleich zwei in einem Spiel. Und das, wo die Schläger doch so teuer sind... 8)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

DEL Spiele

Beitrag von Von Krolock »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Robert Döme haut danach seinen Schläger kaputt und dann auch noch beim verlassen des Eises



Hm, gleich zwei in einem Spiel. Und das, wo die Schläger doch so teuer sind... 8)


und wie.............. :lol: :lol: :lol:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

DEL Spiele

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:http://www.netcologne.de/fantv/haie/spiel.php?id=144

Viel Spass dabei... :D :wink: :twisted:



Phänomenal, was der Hansi auf der PK mal wieder für einen Mist verzapft. Ein Zuhörer, er das Ergebnis nicht kennt, muß zu der Erkenntnis kommen, daß die Haie mit Hängen und Würgen nach Penalty-Schießen gewonnen haben.

Lustig auch wieder der pathetische Benno: "Hockey is all about respect." Ja, ja, is scho recht...
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

DEL Spiele

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:http://www.netcologne.de/fantv/haie/spiel.php?id=144

Viel Spass dabei... :D :wink: :twisted:



Phänomenal, was der Hansi auf der PK mal wieder für einen Mist verzapft. Ein Zuhörer, er das Ergebnis nicht kennt, muß zu der Erkenntnis kommen, daß die Haie mit Hängen und Würgen nach Penalty-Schießen gewonnen haben.

Lustig auch wieder der pathetische Benno: "Hockey is all about respect." Ja, ja, is scho recht...


Laut Nürnberger Forum ja "Begräbnisstimmung" vom Hansi.
Njoa bei der fränkischen Meisterleistung auch kein Wunder wenn die Haie die Tiger zu Grabe tragen.
Der Spielethread im Nürnberger Forum is auch interessiert...... 30 unterhaltsame Seiten. :)
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

DEL Spiele

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:http://www.netcologne.de/fantv/haie/spiel.php?id=144

Viel Spass dabei... :D :wink: :twisted:



Phänomenal, was der Hansi auf der PK mal wieder für einen Mist verzapft. Ein Zuhörer, er das Ergebnis nicht kennt, muß zu der Erkenntnis kommen, daß die Haie mit Hängen und Würgen nach Penalty-Schießen gewonnen haben.

Lustig auch wieder der pathetische Benno: "Hockey is all about respect." Ja, ja, is scho recht...


Nein du bist heut nicht mein Ziel. :wink:

Aber fällt Dir bei der Pressekonferenz wirklich nicht mehr auf? Der Hans ist doch gar nicht wichtig, wieso auch bei 8-2. Aber was BL vom Stapel läßt, ist doch der Hammer und müßte uns doch bekannt vorkommen. Man erinnert sich: Aus "seinem Team" wurden bei Mißerfolg nur noch "seine bestimmten Spieler". Das kennen wir doch in Augsburg vom achso gerechten Benno, bei dem Teamwork und das Ziel an sich über Persönlichkeiten steht. :roll: Er distanziert sich mit dieser Aussage von einem Team, das rein aus seinen Wunschspielern besteht und auswärts trotzdem eine Klatsche nach der anderen einfährt. Ein Manager mit Gespür schickt den Trainer, der von Respekt spricht, spätestens nach dieser Pressekonferenz in den Sudan. zumal mans bei uns 2 Jahre lang ebenso sehen konnte. Da brennts zwischen Bennos Maikäfern und Ihm selber.
das ist für mich schon interessanter als das, was der Hans so von sich erzählt.
Zur Zeit brennt nicht der Kölner Dom sondern die Norris rauf und runter.Dank Laporte
Und fürn Hans brech ich mal ne Lanze. Man mag Ihn nicht mögen, man mag seine Aussagen kritisieren, aber Ahnung vom Eishockey und wie man Erfolg erzielt und trotzdem Ideale verfolgt, hat er gezeigt wie kaum ein anderer. Dave King, Butch Goring und was weiß ich für Wundertrainer sind in der DEL gescheitert. Zach machte die Nati wieder salonfähig. Man war mit dem Viertelfinale nicht zufrieden und spielt nun B. Man kann dem Hans vieles vorwerfen, aber keiner weiß in meinen Augen das deutsche Eishockey besser einzuschätzen, als er. Und ich mag Ihn irgendwie. Weil er ein grader Hund ist.
er läßt nicht schönspielen, hock und Morczinietz hat er irgendwie verstumpft. Trotzdem hat er Deutschland mit seinem Konzept höher gehalten, wie kein Bundestrainer vor und auch nach Ihm.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Christian_78
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 18.08.2005 11:12

DEL Spiele

Beitrag von Christian_78 »

[size=18px]2:8: Die nächste Klatsche für die Nürnberg Ice Tigers[/size]

Der Auftritt in Köln war ein einziges Ärgernis

KÖLN — Die Nürnberg Ice Tigers sind nach dem sechsten DEL-Spieltag
und der 2:8 (0:4, 1:2, 1:2)-Pleite gestern Nachmittag bei den Kölner Haien meilenweit von ihren Zielsetzungen für diese Saison entfernt. „Auswärts eine Packung bekommen und zuhause knapp gewinnen, das kann es nicht sein“, klagte Sportdirektor Otto Sykora nach dem zweiten Debakel in Folge auf fremdem Eis.

Das 1:7 von Düsseldorf vor einer Woche war also kein einmaliger Ausrutscher. In Köln präsentierten sich die Schützlinge von Benoit Laporte erneut in erschreckend schwacher Form und verloren auch in dieser Höhe zu Recht. Klar, dass der Poss-Nachfolger hinterher stinksauer war. „Eishockey hat mit Respekt zu tun. Respekt vor den Zuschauern und denen, die sie bezahlen. Diesen Respekt haben einige Spieler nicht gezeigt.“, sprach der Franko-Kanadier deutliche Worte.

Am Freitag reichte eine bestenfalls durchschnittliche Leistung gerade noch zu einem 2:1-Zittersieg gegen die Iserlohn Roosters. „Jetzt müssen wir auch auswärts besser spielen“, forderte Laporte anschließend im Hinblick auf die Partie in Köln. Den Worten des Trainers folgten aber keine Taten. Nur in den ersten fünf Minuten (Sykora: „Bis zum 0:1 haben wir perfekt gespielt“) waren die Gäste ein gleichwertiger Gegner.

Innerhalb von 14 (!) Sekunden musste Jean-Francois Labbe gleich zweimal hinter sich greifen und alle guten Vorsätze waren über den Haufen geworfen. „Nach dem ersten Tor sind wir total auseinander gebrochen, das ist frustrierend“, bekannte Sykora, der die gesamte Mannschaft in die Kritik nimmt: „Im Moment stimmt was nicht. Nur wenige Spieler bringen eine normale Leistung. Alle spielen unter ihren Möglichkeiten. Ich kann mir das nicht erklären.“

Für Laporte steht zumindest fest, dass die bisher eher dürftigen Vorstellungen nicht auf körperliche Defizite zurückzuführen sind: „Das ist eine Frage der Einstellung, nicht der Physis. Wir haben im Moment keinen Charakter.“ Dass der Druck auf ihn nach dem wenig verheißungsvollen Start in die DEL-Saison zunehmen könnte, belastet Laporte nicht. „Ich kann mit dem Druck, der jetzt kommt, leben. Das ist mein Job“, erwidert der frühere französische Nationalspieler.

Für einige seiner Spieler könnte die Leistung von Köln allerdings schon im nächsten Spiel in der Arena am Donnerstag gegen die Krefeld Pinguine Konsequenzen haben. Jedenfalls gab Laporte klar zu verstehen, dass er, wenn nötig, hart durchgreift: „Wenn ich das Gefühl habe, dass einige nicht gewinnen und kämpfen wollen, werde ich mit drei Reihen spielen. Ein Barz oder Retzer sind sicher nicht so talentiert, aber die wollen wenigstens gewinnen.“

Einige passende Worte an die Adresse der Mannschaft dürfte Laporte schon gestern Abend auf der Rückfahrt von Köln gesprochen haben. Den geplanten Besuch der Partie Krefeld gegen Frankfurt strich der Tigers-Trainer kurzfristig, und überließ Sykora die Beobachtung des nächsten Gegners.

Dass den Gastgebern mit Nationaltorhüter Oliver Jonas sowie den beiden Stürmern Alex Hicks und Jeremy Adduono gleich drei Leistungsträger fehlten, fiel gar nicht ins Gewicht. Der 19-jährige Ersatzkeeper Thomas Greiss verlebte gegen die harmlosen Tigers-Angreifer einen ruhigen Nachmittag und vorne reichte den Kölnern ein überragender Eduard Lewandowski praktisch im Alleingang, um die desolaten Nürnberger „abzuschießen“.

Für den an diesem Tag wenig souveränen Labbe stand ab dem zweiten Drittel Lukas Lang zwischen den Pfosten, der sich nach besten Kräften gegen das Debakel wehrte. Ganz im Gegensatz zu seinen Vorderleuten, die teilweise tatenlos zusahen, wie Lewandowski und Co. ihre Kreise drehten.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27706
Registriert: 25.11.2002 10:27

DEL Spiele

Beitrag von djrene »

„Das ist eine Frage der Einstellung, nicht der Physis. Wir haben im Moment keinen Charakter.“


Daß der Fatzke sich überhaupt noch traut das Wort Charakter in den Mund zu nehmen ist schon unglaublich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25704
Registriert: 23.11.2002 12:28

DEL Spiele

Beitrag von Augsburger Punker »

" hat geschrieben: „Eishockey hat mit Respekt zu tun. Respekt vor den Zuschauern und denen, die sie bezahlen. Diesen Respekt haben einige Spieler nicht gezeigt.“, sprach der Franko-Kanadier deutliche Worte.


Ich find' den Abschnitt fast noch besser. Sind schon ein armes Völkchen, die Nürnberger.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

DEL Spiele

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben: „Eishockey hat mit Respekt zu tun. Respekt vor den Zuschauern und denen, die sie bezahlen. Diesen Respekt haben einige Spieler nicht gezeigt.“, sprach der Franko-Kanadier deutliche Worte.


Ich find' den Abschnitt fast noch besser. Sind schon ein armes Völkchen, die Nürnberger.


Was für ein... ne, ich halt mich lieber zurück. Das Forum ist (in diesem Fall leider) kein rechtsfreier Raum.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

DEL Spiele

Beitrag von Shutout »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:http://www.netcologne.de/fantv/haie/spiel.php?id=144

Viel Spass dabei... :D :wink: :twisted:



Phänomenal, was der Hansi auf der PK mal wieder für einen Mist verzapft. Ein Zuhörer, er das Ergebnis nicht kennt, muß zu der Erkenntnis kommen, daß die Haie mit Hängen und Würgen nach Penalty-Schießen gewonnen haben.

Lustig auch wieder der pathetische Benno: "Hockey is all about respect." Ja, ja, is scho recht...


Das mit dem Respekt sprach Herr Laporte aber deswegen an weil der Hansi sich den Döme mal zur Brust genommen hat. Geil auch wie verzweifelt er ist und erst Deutsch redet und dann wohl nicht mehr weiter weiß.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

DEL Spiele

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:http://www.netcologne.de/fantv/haie/spiel.php?id=144

Viel Spass dabei... :D :wink: :twisted:



Phänomenal, was der Hansi auf der PK mal wieder für einen Mist verzapft. Ein Zuhörer, er das Ergebnis nicht kennt, muß zu der Erkenntnis kommen, daß die Haie mit Hängen und Würgen nach Penalty-Schießen gewonnen haben.

Lustig auch wieder der pathetische Benno: "Hockey is all about respect." Ja, ja, is scho recht...


Nein du bist heut nicht mein Ziel. :wink:

Aber fällt Dir bei der Pressekonferenz wirklich nicht mehr auf? Der Hans ist doch gar nicht wichtig, wieso auch bei 8-2. Aber was BL vom Stapel läßt, ist doch der Hammer und müßte uns doch bekannt vorkommen. Man erinnert sich: Aus "seinem Team" wurden bei Mißerfolg nur noch "seine bestimmten Spieler". Das kennen wir doch in Augsburg vom achso gerechten Benno, bei dem Teamwork und das Ziel an sich über Persönlichkeiten steht. :roll: Er distanziert sich mit dieser Aussage von einem Team, das rein aus seinen Wunschspielern besteht und auswärts trotzdem eine Klatsche nach der anderen einfährt. Ein Manager mit Gespür schickt den Trainer, der von Respekt spricht, spätestens nach dieser Pressekonferenz in den Sudan. zumal mans bei uns 2 Jahre lang ebenso sehen konnte. Da brennts zwischen Bennos Maikäfern und Ihm selber.
das ist für mich schon interessanter als das, was der Hans so von sich erzählt.



Doch, habe ich bemerkt und auch oben angedeutet. Mehr gab es aus meiner Sicht nicht dazu zu sagen. Gut, mir wären noch ein paar Schimpfwörter eingefallen, aber du weißt ja, die Mods...



Zur Zeit brennt nicht der Kölner Dom sondern die Norris rauf und runter.Dank Laporte
Und fürn Hans brech ich mal ne Lanze. Man mag Ihn nicht mögen, man mag seine Aussagen kritisieren, aber Ahnung vom Eishockey und wie man Erfolg erzielt und trotzdem Ideale verfolgt, hat er gezeigt wie kaum ein anderer. Dave King, Butch Goring und was weiß ich für Wundertrainer sind in der DEL gescheitert. Zach machte die Nati wieder salonfähig. Man war mit dem Viertelfinale nicht zufrieden und spielt nun B. Man kann dem Hans vieles vorwerfen, aber keiner weiß in meinen Augen das deutsche Eishockey besser einzuschätzen, als er. Und ich mag Ihn irgendwie. Weil er ein grader Hund ist.
er läßt nicht schönspielen, hock und Morczinietz hat er irgendwie verstumpft. Trotzdem hat er Deutschland mit seinem Konzept höher gehalten, wie kein Bundestrainer vor und auch nach Ihm.



Ich habe nichts gegen Zach. Aber die Interviews sind zu 95% absoluter Schmarrn.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

DEL Spiele

Beitrag von Bill Terry »

Okay, so verstehs sogar ich :D

Wobei ich auch die Pressekonferenzen was für sich haben, was der Nittel-song aus Freiburg beweißt :D

Seine Pressekonferenzen sind nicht die aussagekräftigsten. Aber selbst da denkt er eben nur an den Sport selber. Auch wenn mans einfach nicht mehr hören mag, wie er gebetsmühlenartig Understatements abgibt, so schafft er es damit trotzdem immer wieder, die Erwartungshaltung an seinen Teams einigermaßen niedrig zu halten. Zum zuhören eine Qual, aber vielleicht immer noch effektiv. 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

DEL Spiele

Beitrag von J-F Labbeforever »

wenn man die 34 seiten im icetigersforum gelesen hat, könnte man glatt mitleid mit den armen nürnbergern haben, die bloß 4,8 millionen etat haben und sich damit auf rang 12 einordnen ( nach EH news sind zwar 8 teams schlechter), die nur 8 Spieler mit NHL erfahrung haben, und bei denen glatt ein forumuser fordert den Klassenerhalt als Saisonziel herauszugeben.

Besonders nett: alle jammern darüber dass wir uns den A**** über unsere Ex-söldner ablachen und mehrere wollen laporte feuern.


Zum ausschneiden und übers Bett hängen: [size=24px] Fangqote JF Labbe: 63% [/size]
thomas

DEL Spiele

Beitrag von thomas »

70,73 % Unterzahlquote übrigens. Damit Ligaspitze. Was wir letztes Jahr erfahren mußten passiert denen gerade:

Passive Box rulez!

Wer jetzt glaubt das könnte am Coach liegen ist natürlich schief gewickelt. Aber keiner kann sagen man hätte sie nicht gewarnt.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

DEL Spiele

Beitrag von Tom »

Ich glaub ich dreh am Rad...








Mir tun die Nürnberger Fans wirklich irgendwie leid. Klingt komisch, ist aber so.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

DEL Spiele

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Ich glaub ich dreh am Rad...








Mir tun die Nürnberger Fans wirklich irgendwie leid. Klingt komisch, ist aber so.


Ist nicht komisch Tom. Wir wußten es halt, einige Nürnberger glaubten, wir seien nur frustriert bei unseren Statements. nun erfahren sie s am eigenen Leib.
Aber deswegen jetzt zur Häme auszuholen, bringts auch nicht.
Ausserdem verstehen ein paar Nürnberger unsere Argumente von damals mittlerweile sehr gut. :wink:
Ich würde sagen, Größe auf beiden Seiten der Fanlager diesbezüglich. 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Christian_78
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 18.08.2005 11:12

DEL Spiele

Beitrag von Christian_78 »

Sportdirektor Sykora und die Auswärtsschwäche der Tigers

1:7 in Düsseldorf, 2:8 in Köln - die Nürnberg Ice Tigers entpuppen sich in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) derzeit auswärts als Schmusekätzchen, die von ihren Gegnern kräftig gebeutelt werden. Über die Gründe der Misere sprachen wir mit Sportdirektor Otto Sykora.

Zwei Klatschen hintereinander für die Tiger auf fremdem Eis, was läuft derzeit falsch, Herr Sykora?

Otto Sykora: Wenn ich das nur wüsste. Wir haben uns gut auf Köln vorbereitet, sind einen Tag früher angereist, waren motiviert und kriegen dann mit 8:2 so eine Watsch‘n.

Eine hohe Niederlage, in Ordnung, aber im nächsten Auswärtsspiel gleich wieder eine - stimmt es nicht in der Mannschaft?

Sykora: In Köln haben wir zwei Tore in 17 Sekunden bekommen und sind dann auseinander gebrochen. Man kann richtig sehen, wie die Köpfe nach unten gehen, wenn die Mannschaft einen Treffer kassiert. Ich weiß nicht, warum. Wir spielen doch nicht gegen den Abstieg. Ich habe so etwas schon lange nicht mehr erlebt.

Gibt es denn keine Spieler, die die Ärmel hochkrempeln, nach dem Motto: Jetzt erst recht?

Sykora: Das ist ja das Paradoxe, momentan haben wir niemanden. Selbst die erfahrenen Spieler machen die einfachsten Fehler. Auch zu Hause tun wir uns schwer. Wir müssen unheimlich viel arbeiten, um wenigstens ein Tor zu schießen. Den Gegner laden wir dazu ein. Gegen Iserlohn hat uns Torhüter Jean-Francois Labbé das Spiel gewonnen, ihm ist kein Vorwurf zu machen.

Und wie war die Stimmung in Köln nach dem ersten Drittel, als es 0:4 stand?

Sykora: Die Jungs sind schon in die Kabine gekommen und haben versucht, sich hochzupeitschen.

Gewirkt hat es nicht. Wie wollen der Trainer und Sie die Probleme in den Griff bekommen?

Sykora: Wir werden noch mehr im taktischen Bereich arbeiten, Video-Analysen machen, Gespräche führen, auf individuelle Fehler hinweisen.

Trainer Benoit Laporte hat momentan - seine Frau hatte in Kanada einen schweren Auto-Unfall - auch private Sorgen. Lässt ihn die Mannschaft nicht ein bisschen hängen?

Sykora: Nein, ich glaube eher die Spieler wollen alle zu viel und jeder versucht es auf seinem eigenen Weg. Wir haben eine neue Mannschaft und einen neuen Trainer, alles muss noch zusammenwachsen. Und zwar jetzt unter Druck, das ist etwas ganz anderes als die Vorbereitung, wo es im Prinzip um nichts geht. Da lernt man die einzelnen Charaktere erst richtig kennen . . .

Wie fällt da Ihre persönliche Zwischen-Beurteilung aus?

Sykora: Ich habe nicht das Gefühl, dass das den Spielern egal ist. Aber sie müssen als Mannschaft lernen, wie man ein Match gewinnt. Die Jungs sind jetzt gefordert. Sie können nicht erwarten, dass der Trainer sie andauernd antreibt. Sie müssen selbst lernen aufzustehen
Master of disaster
Anfänger
Beiträge: 52
Registriert: 27.08.2005 17:00

DEL Spiele

Beitrag von Master of disaster »

So und in Nürnberg gehts weiter.
Sie liegen 0:1 zu Hause gegen Krefeld zurück. :D :D :D

Labbe hat gar net gut ausgesehen. 8)
Wusch
Ersatzspieler
Beiträge: 629
Registriert: 05.06.2003 08:16

DEL Spiele

Beitrag von Wusch »

Hab mir grad das erste Drittel von Nürnberg gegen Krefeld angesehen!
Richtig schlechtes Spiel, die Krefelder etwas besser und sie führen durch ein tor von herperger mit 1:0! Der von hinter der Torlinie an Labbe´s rücken schoß und von dem geht der Puck ins Tor!
Pudlick mit zwei Fehlpässen im eigenen Drittel ansonsten nicht auffällig!
Aber die Ice Tigers wirklich sehr harmlos und stimmung im Stadion ist nicht vorhanden!
Antworten