Krisensitzung

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Krisensitzung

Beitrag von Duanne4ever »

Ob Herr Sigl Böcke geschoßen hat oder ob einfach nicht mehr möglich war, steht hier gar nicht zur Diskussion, da von euch niemand die Hintergründe kennt.
Erstens: Bist du dir da so sicher?

Zweitens: Du etwas?
fgtim

Krisensitzung

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Ich bin in diesem Forum länger dabei als du, Meister.
:lol: :lol: :lol:
duck
Testspieler
Beiträge: 172
Registriert: 06.06.2005 10:53

Krisensitzung

Beitrag von duck »

&quot hat geschrieben:Ich bin in diesem Forum länger dabei als du, Meister.
Manne: Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Duanne4ever: Anmeldungsdatum: 01.12.2002

irgendwie meine ich das der 24.11 vor dem 01.12 liegt.

Abgesehen davon hat die Länge der Mitgliedschaft in einem Forum absolut nichts mit der Qualität der Beiträge zutun und schon gar nichts mit Eishockeykenntnissen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20513
Registriert: 24.11.2002 13:51

Krisensitzung

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben:Ich bin in diesem Forum länger dabei als du, Meister.
Und schreibe lieber dann wenn's drauf ankommt, anstatt jeden Furz zu kommentieren.
Wenn dir das nicht passt mach dein eigenes Forum auf und unterhalte dich mit dir selbst anstatt andere anzupissen.
Schönen Tag noch.

:!:
Na das müßtest ja belegen können, jeden Pfurz kommentiere ich inzwischen nicht mehr, nur solche die nur dann was zu sagen haben wenns zu meckern gibt, die nerven mich unglaublich

Guten Abend Herr Kaiser
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Krisensitzung

Beitrag von Duanne4ever »

irgendwie meine ich das der 24.11 vor dem 01.12 liegt.

Abgesehen davon hat die Länge der Mitgliedschaft in einem Forum absolut nichts mit der Qualität der Beiträge zutun und schon gar nichts mit Eishockeykenntnissen.
Beides absolut richtig.

Gab allerdings zuvor schon ein anderes Forum ... na, is ja auch völlig wurscht.
oberhallodri
Rookie
Beiträge: 340
Registriert: 25.10.2003 12:10

Krisensitzung

Beitrag von oberhallodri »

@ von krolock
Ich lass mal die rosarote Provokationsbrille herunten und versuchs sachlich:
Viele Dinge die hinter den Kulissen laufen werden nie öffentlich werden
und ich kenn die auch nur im Ansatz (trotz guter Quelle) aber es scheint
so gewesen zu sein dass man bis zum Ausscheiden von Friedler was Entscheidungen (Fedra) angeht gesellschaftsrechtlich blockiert war.
Erst nach dem Rechtsstreit (AZ berichtete) kam da Bewegung rein.
Zum Thema Sigl muss ich ihn (wieder mal) verteidigen !
Wenn man sich in Ruhe die Planung anschaut kann man ihm vielleicht vorwerfen eben NICHT eingegriffen zu haben, denn dass der von selbst und im ALLEINGANG Eklund, Wanhainen, Lindmann, Potvin (Schweden)
oder Aufiero, Filipowicz,Yarema, Henderson (Milwaukee/Ahl- Umfeld)geholt hat glaubt doch wohl keiner im Ernst.
Was er falsch gemacht hat ist, dass er dem Coach (möglicherweise) zu sehr vertraut und freie Hand gelassen hat. Übrigens war bei der Edmondsverpflichtung damals Fliegauf auch noch beteiligt!
zum Thema Fortier: Hätte ich auch nicht gehalten. In Hamburg unter aller Sau, mit 2 Toren und der gleichen Leistenverletzung wie bei uns !
(Da ist Capla reingefallen, genauso wie er mit dem Johnson - Transfer zu Düsseldorf elegant einen Invaliden entsorgt hat)
Barta und Ronny waren einfach nicht zu halten, die haben einfach eine persönlich Karrierentscheidung gemacht. Du glaubst doch nicht dass man die nicht mehr gewoll hat ! Und wenn ich mir die ganzen deutschen DEL-Transfers anschaue sehe ich, ausser vielleicht Wolf (und der geht auch leistungsmässig stark runter) wenig Spieler die irgendwo entscheidend eingeschlagen haben und für die Panther realisierbar ausschauen.
Fazit: Reissleine ist gezogen, muss good Luck sogar rechtgeben, erstaunlich früh, und jetzt gilt es aus dieser Situation das bestmögliche zu retten. Schuldzuweisungen an irgendjemand bringen momentan eh nichts.
Übrigens: Der Konkurs ist schon über 18 Jahre her und der einzige der
immer den Karren gezogen hat ist der böse Sigl.
PS: Bin sehr gespannt auf das Zuschauerverhalten bei Duannes erstem Spiel als Trainer !!!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20513
Registriert: 24.11.2002 13:51

Krisensitzung

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben: Beides absolut richtig.

Gab allerdings zuvor schon ein anderes Forum ... na, is ja auch völlig wurscht.
Natürlich gab es das, und vorher noch eines, und noch eines und noch eines, und davor gab es das Invasionsforum, jetzt alles klärchen ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Krisensitzung

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben:@ von krolock
Ich lass mal die rosarote Provokationsbrille herunten und versuchs sachlich:
Die unsachlichen Bemerkungen hast Du Dir aber völlig zu Recht verdient.

Zum Rest Deines Postings:

50:50
Sehr viel Wahrheiten drin, auch wenn nicht alles stimmt.
Schreib weiter so, dann werden auch Deine Kritiker mit sachlichen Argumenten auf Dich eingehen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

Krisensitzung

Beitrag von Von Krolock »

@oberhallodri:

Zunächst mal bin ich angenehm überrascht. Es scheint doch zu gehen. Und deinen Ausführungen will ich gar nicht in allen Punkten widersprechen, in manchen jedoch schon.

Mir ist natürlich bewusst, dass viele Dinge hinter den Kulissen ablaufen und ich gehe davon aus, dass ich trotz Tätigkeit für die Panther nicht dein internes Wissen habe. Das muss ich auch nicht und es geht mich ja auch nichts an. Ich will eigentlich nur das wissen, was das Gros der Fans interessiert und was in Sachen Öffentlichkeitsarbeit anderswo weit besser und transparenter funktioniert.

Ich werde niemals nicht bestreiten, dass Eishockey ohne Sigl in Augsburg nicht in dem Maße möglich wäre. Ich war immer ein großer Anhänger von Lothar Sigl. Aber die Dinge wandeln sich und wohl dem, der angemessen auf Veränderungen reagieren kann. Die Tatsache, der SFKAH (Sigl, Formerly Known As Heilsbringer) gewesen zu sein, macht ihn doch nicht unfehlbar. Und wenn ich selbst die Play-offs zum Ziel erkläre, dann muss ich mir zwangsläufig Fragen gefallen lassen, wenn ich auf einem Play-down Platz stehe und der Coach meines Herzens und Vertrauens gerade entlassen wurde.

Natürlich hat Sigl die Herren Lindman, Eklund und Co. nicht im Alleingang geholt. Aber er hat sich ein Bild der Personen gemacht, die als Coach aufgrund Know How und Coaching- sowie Motivationseigenschaften infrage kommen, um mit einem kleinen Etat in der DEL bestehen zu können und evtl. in den Bereich der Play-offs zu kommen. Sigl war es, der Edmonds das uneingeschränkte Vertrauen geschenkt und ihm im finanziellen Rahmen alle Freiheiten gelassen hat. Ob sowas gut ist oder nicht, sei mal dahingestellt, in unserem Fall war es eher nicht so gut.

Hinzu kommt, dass Sigl der letzte ist, der den Knopf bedient, den Daumen hebt oder senkt. Und er muss erkennen, wenn Edmonds die Lage und die Stärke der DEL falsch einschätzt. Und es ist einfach auffällig, wenn die Mehrzahl der Interessierten die Stärke des Teams völlig anders wertet als der Sigl. In vielen Betrieben oder in der Politik muss der Verantwortliche seinen Hut nehmen, wenn eine Sache den Bach runtergeht. Wer bin ich denn, dass ich dem Sigl ans Bein pinkeln will oder seinen Rücktritt fordere? Im Gegenteil, ich finde den gut. Aber er sollte auch aus diesen für alle offensichtlichen Fehlern lernen. Das Endprodukt darf der Konsument doch beurteilen.

Machen wir doch mal die Rechnung, dass aufgrund der extrem unattraktiven Eishockeydarbietungen im Schnitt nur noch 3200 bis 3500 Zuschauer kommen. Rechnen wir das auf die Saison und stellen dann fest ob es wirklich gut war, auf einen Torjäger oder einen Topverteidiger verzichtet zu haben? Abgesehen davon, dass man ja sein Produkt nicht nur erfolgreich sondern auch attraktiv verkaufen möchte.

Arendt, Barta, Carter und Co. sind ja gar nicht mal so das Thema. Natürlich waren die nicht zu halten und wollen irgendwann bei einem "richtig guten Club" spielen. Das Problem war die Blauäugigkeit in der Ersatzbeschaffung.
Nehmen wir den Henderson: Du wirst dich an dein Posting sicher erinnern können. Hast du die Verpflichtung begrüßt, weil du den Henderson kanntest oder weil Sigl den verpflichtet hat? Und muss man den jetzt immer noch gut finden? Die Defizite liegen doch mittlerweile auf der Hand.

Was die gesellschaftsrechtliche Blockade betrifft, werde ich dir jetzt einfach mal glauben.

Aber Fakt ist zumindest, dass es nicht einen Ausländer gibt, der es wert ist, ein Spiel dieser "Mannschaft" unbedingt zu sehen. Und ein bis zwei dieser Spieler gab es eigentlich immer. Warum wurde man denn von den Fans und der Fachpresse so schlecht gesehen? Irgendwas muss doch dran sein. Man kann doch nicht immer nur mit dem Holzhammer auf die bösen Kritiker schauen. Diesbezüglich geht es beim Fußball übrigens anders zur Sache, aber egal.

Nur eines noch, die Schuldzuweisungen: Ich bin der Meinung, sie bringen sehr wohl etwas, denn der einzige, der für die nächste Saison an dieser Situation etwas ändern kann, ist Lothar Sigl (mit Fedra natürlich). Das kann er aber nur dann, wenn er die gemachten Fehler als Fehler erkennt. Es geht nicht um "Augsburg is voll scheiße", es geht darum, im nächsten Jahr eine Truppe aufzustellen, die den Club nicht ruiniert und dennoch attraktiv für den Zuseher ist. Da muss man keine Play-offs erreichen.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Krisensitzung

Beitrag von Höps »

&quot hat geschrieben::?:

Gab es schon jemals irgendeine Misere an der niemand schuld war ?

:?:
Yep, selbigen Gedanken hatte ich auch gerade :wink:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Krisensitzung

Beitrag von Lucky »

&quot hat geschrieben:Ich bin in diesem Forum länger dabei als du, Meister.
Und schreibe lieber dann wenn's drauf ankommt, anstatt jeden Furz zu kommentieren.
Wenn dir das nicht passt mach dein eigenes Forum auf und unterhalte dich mit dir selbst anstatt andere anzupissen.
Schönen Tag noch.

:!:
Ich will mich ja jetzt nicht einmischen, aber das war ein klassisches Eigentor. Manne und einige wenige anderen (u.a. ich :mrgreen: ) waren schon seit dem allerersten Forum überhaupt dabei, damals noch das Panther-Invasionsforum der Kaps-Brüder. Mußte jetzt mal gesagt werden. ;)
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Krisensitzung

Beitrag von Bill Terry »

Wenn man schon 18 Jahre zurückgreift. Bei allen Ehren, die ich Herrn Sigl nach wie vor für sein Engagment entgegenbringe, aber Ohne Herrn Lödl und die damalige Firma Graf und Maresch wäre das Licht ebenso erst gar nicht angeblieben. Das sollte man für die jüngeren Fans schon auch mal erwähnen dürfen, ohne am Denkmal Sigls zu kratzen.

Ausserdem, ob jemand das beste für eine Sache will, ist die eine Sache. Und das streitet Herrn Sigl niemand oder kaum einer ab. Ob das aber gleichbedeutend dem ist, was auch das beste ist, ist ne andere Sache. Man kann auch etwas gut meinen und trotzdem mal was falsch machen.

Das der Trainer niemals nicht die Alleinschuld trägt, sollte schon einleuchten. Es wäre mehr als blauäugig, genau in der Person Edmonds den Hauptgrund zu suchen. Er war das leichteste Übel, das man losbringen konnte. Nur das er alleine den Kopf hinhalten soll, für eine mißlungene Vereinspolitik, das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Es hakt ja nicht nur am Sportlichen. Es hakt auch schon lange am Verhältnis Fan/Gmbh.In Bereichen am und im Stadion, etc. Nun kann man jetzt hergehen, und da den Fehler bei den Fans suchen. Aber viele waren genauso 18 Jahre an diesem Karren gespannt, wie Herr Sigl. Weniger Verdienst?
Gut da kann man jetzt sagen, selber schuld, diese dummen Fans. Euch kann mans doch eh nie recht machen. Aber ob das dem Verein dann wirklich helfen würde, wenn der Fan dann wegbleibt?Oder ob man da nicht ansetzen kann um wieder ein anderes Klima zu schaffen?
Übrigens, weil wir so schön in der Vergangenheit sind. Zu Beginn der Ära Sigl/Lödl( ja auch wegen i.K.) wurden schon auch mal Gewinne oder Verluste oder der Haushalt überhaupt deutlich klargestellt. Heute nicht mehr. Warum auch immer. Diese Offenheit des Vereins hat damals die Fans in Scharen ins Stadion getrieben.Der Fan war mit beteiligt am Wohl und Wehe des Vereins. Und genau dieser Verantwortung haben sich die Fans in Massen gestellt. Spenden und Sammelaktionen, für Spieler etc. Immer wieder bewiesen die Fans, wie sehr man mit dem Verein mitzieht und sich identifiziert, wenn man sie auch verantwortungsvoll behandelt.Gerade in schwierigen Zeiten.

Heute treibt die Verschlossenheit der Gmbh immer mehr aus dem Stadion.Heute hat man nur noch Fakten zu akzeptieren ohne zu erfahren, wie diese Fakten zustande kommen.
Da versucht man mit gutgemeinten Aktionen wie Freikarten an Erstsemester neues Fanpotenzial zu erschließen und bemerkt nicht, das der alte Fanstamm im viel größeren Maße zu bröckeln beginnt.

Warum heute alles falsch sein soll, was früher so gut funktionierte, wieso aber gleichzeitig bezüglich der Person Herrn Sigl in 18 Jahren keine neue Meinung oder auch mal Kritik stattfinden darf, verstehe ich nicht. Die Welt dreht sich richtig. Und in 18 Jahren habe ich viele Fehler gemacht. Genauso passiert das aber auch Herrn Sigl. Und dazu darf man ruhig stehen. Der "Kopf" eines Edmonds alleine ist da aber nicht der richtige Ansatz. Und glaubwürdiger macht es den Verein auch nicht.

Mir geht es nicht um Personenschelte gegen Herrn Sigl. Ganz und gar nicht. Sondern das man unabhängig der Person immer auch die Fehler da sucht, wo sie gemacht werden. Und das war nicht Edmonds allein. Ganz sicher nicht.


Ich will Sigl aber keinesfalls loswerden. Man schätzt schon, was man hat
Nur,auch ein Herr Sigl muß mit der Zeit gehen, sich den Gegebenheiten anpassen. Das hat er jahrelang sehr gut gemacht. Nur seit ein paar Jahren stagniert das. Einen Profiverein führt man nicht mit Verschlossenheit. Schon gar nicht in einen Kirchenmausverein. Da ist der offene Umgang zu seinen Fans wichtiger, als wenn man einen Anschutz oder Hopp-Mäzen im Kreuz hat.
Man hat mit Fedra einen professionellen Manager. Man muß nun auch wieder jede finanzielle Ressourcen mobilisieren. Dazu gehört aber neben Sponsorenaquise eben auch, das vorhandene Fan-Potenzial wieder voll auszuschöpfen. Da gehts nicht nur um Sentimentalitäten, da geht es um bares Geld.Da bewegt man sich aber seit einiger Zeit genau auf dem gegensätzlichen Weg.
Und etwas mehr Risikobereitschaft ohne sich zu übernehmen, wäre auch nicht verkehrt. Ich kann mir nicht vorstellen, das eine um 500 Zuschauer im Schnitt verpaßte Kalkulation und Trainerentlassungen im Doppelpack günstiger kommen, als ein adäquater, DEL-tauglicher Stürmer oder Verteidiger.
Edmonds ist und war da eben das geringste Übel. Zwar der logische, aber nicht der verbessernde Ansatz, was die gesamtsituation des Vereins betrifft.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Krisensitzung

Beitrag von Bill Terry »

Achja. Wo im übrigen Edmonds zu sehr vertraut wurde und ihm finanzielle Freiheit eingeräumt wurde. Woher hat man das?

Sollte von mir aus sogar der Edmonds für die Schwedenverpflichtungen verantwortlich sein,(was laut Sommerpresse aber nicht der Fall ist, siehe Edmonds Spielereinschätzungen bezüglich Wanhainen etc). So wären doch genau Wanhainen, Lindman, Potvin oder auch Eklund das geringste Übel im Team. Für wen Edmonds sonst verantwortlich zeigen soll, oder was ihm vorgesetzt wurde, verstehe ich nicht so ganz.
King ist DEL-Spieler, Girard, Kofler, Fendt, Tölzer, Danner, Rau, Mayr waren schon hier. Firsanov, Suchan, Menauer waren der Moeser/Barta/Arendt Ersatz. Ich glaube nicht das da der Edmonds seine Finger im Spiel hatte. Der kannte die gar nicht.Und ich glaube auch nicht, das bei Aufiero, Filipo, Yarema
und Henderson Edmonds die große Freiheit genoß, und Fedra und Sigl nur abnickten.Andersrum gibts eher nen Schuh. Edmonds wurde vorgesetzt , noch ein erster Block versprochen, und nu mach mal.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Krisensitzung

Beitrag von Duanne4ever »

@ Lucky:
Ich will mich ja jetzt nicht einmischen, aber das war ein klassisches Eigentor. Manne und einige wenige anderen (u.a. ich Mr. Green ) waren schon seit dem allerersten Forum überhaupt dabei, damals noch das Panther-Invasionsforum der Kaps-Brüder. Mußte jetzt mal gesagt werden.
Eigentor?
Na vielleicht hat ja der Harry noch die Liste derer, die damals angemeldet waren ... dann schau mal genau nach :wink:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Krisensitzung

Beitrag von Rigo Domenator »

@Duanne4ever

du hast aber geschrieben, du warst in DIESEM Forum früher angemeldet... tja das war definitiv mal FALSCH!! :twisted: :wink:

Und ein oberhallodri lernt das diskutieren, andere dagegen verlernen es wohl... :evil: :evil:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Krisensitzung

Beitrag von Duanne4ever »

Also bevor wir uns am Ende noch streiten:
Ihr habt Recht, ich hab Unrecht.
Und gut ist.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Krisensitzung

Beitrag von Michi »

Die Postings vom Vampir und vom Waggi ausdrucken, in Umschlag stecken, z.Hd. Herrn Sigl adressieren und abschicken !!!

Den Nagel genau auf den Kopf getroffen und hervorragend ausgedrückt, was sich verdammt viele, vorallem langjährige Fans denken.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Krisensitzung

Beitrag von Michi »

Servus Wolfgang!
&quot hat geschrieben: @ Michi

Das verstehe, wer will, aber ich nicht: Edmonds soll raus, aber SIGL, dem Verantwortlichen, werden von Dir Sachen zugute gehalten, für die Du den Beweis schuldig bleibst.
Wir leben im hier und jetzt. Und in der momentanen Situation konnte ein Edmonds dem Team nicht mehr helfen. Die Fehler, welche begangen wurden, kann man nicht mehr rückgängig machen. Was aber bleibt, ist Schadensbegrenzung zu betreiben. Und für diese Schadensbegrenzung halte ich einfach persönlich Edmonds/McCharles für die falschen Leute. Natürlich ist Edmonds nicht der Hauptschuldige, doch viele Fehler darf auch er sich ans Revers heften. Ausführungen dazu findest Du von mir in anderen Postings zuhauf.

Ich spreche Sigl nicht von Unschuld frei, ganz im Gegenteil. Und wenn Du meine Postings liest, wirst Du dies nirgendwo lesen können. Jedoch habe ich für mich persönlich eine Erklärung für die von ihm begangenen Fehler bzw. bringe ich dafür gewisses Verständnis auf. Würde an sich an der derzeitigen Situation irgendwas ändern, wenn Sigl seinen Hut nimmt ??? NEIN ! Kann im Gegensatz dazu ein neuer Trainer neue Impulse und Akzente setzen, ein erfolgreicheres System einspielen, mehr aus dem Team herausholen ??? Ich denke JA, zumindest die Möglichkeit besteht.

Wir sind in einer Lage, ja - auch durch Schuld eines Herrn Sigl, die prekär ist. Und da müssen wir raus und dazu muss leider fast jedes Mittel recht sein...
&quot hat geschrieben: Tatsächlich waren die Spielerverpflichtungen und oftmals auch der Trainer gerade gut genug, um sich in der zweiten DEL-Hälfte zwischen Platz 8 und 14 zu halten.
Sehe ich ähnlich, doch schaffte man es immer wieder, in den Kreis der oberen Tabellenhälfte zu gelangen.
&quot hat geschrieben: Geld hin, Geld her - vieles dabei war, gelinde gesagt, unverständlich. Vielleicht war die positive Seite, und das ist mein Eindruck, allein bei Charly Fliegauf gelegen...
Das kann ich nicht beurteilen. Unverständlich sind für mich jedoch auch viele Dinge. Und da weisst Du, dass wir beide nicht weit auseinander sind. Vorallem bei der diesjährigen Frage: "WO IST DAS GANZE GELD HIN ?"
&quot hat geschrieben: SIGL ist ein ziemlicher vabanque-Akteur, der seine Bremse braucht, oder am besten soll er gar nicht für ein Team verantwortlich sein.
Ja, Sigl hält die Kohlen zusammen. Dies ist ein zweischneidiges Schwert mit Licht und Schatten. Auf der einen Seite spielte er bei finanziellen Klimmzügen nicht mit, andere taten dies und verschwanden in der Versenkung. Sein Verdienst ??? Sicherlich !!! Auf der anderen Seite kann es natürlich auch zum Boomerang werden, wie z.B. eventuell in diesem Jahr. Da könnte es schnell zum Motto werden: "Wer billig kauft, kauf teuer..." - gerade dann, wenn die Zuschauer weg bleiben und man den kalkulierten Schnitt niemals nicht erreicht. Oder wie jetzt, man einen gefeuerten Coach & Co. die ganze Saison weiter bezahlen muss.

Über die jeweiligen Verantwortungsbereiche weiss ich nicht wirklich Bescheid. Jedoch soweit mir bekannt ist, hatte Sigl im sportlichen Bereich weitestgehend die Finger aus dem Klavier.
&quot hat geschrieben: Er kann ja AEV-Fan sein und bleiben, solange er will, sollte aber das Eishockeygeschäft endlich anderen überlassen. Denn, da hat von Krolock zweifellos recht, wer bei Groleau abwinkt und bei Aufiero zusagt, der zieht die graue Katze im Sack einem Goldpanther vor.
Sigl wird auch immer AEV-Fan sein. Das Eishockeygeschäft anderen überlassen ??? Meinst Du jetzt das Sportliche oder das Finanzielle ??? Ansonsten siehe oben.

Was kostet denn Groleau ??? Und was kostet Aufiero ??? Groleau ist unbestritten teuer, was Aufiero kostet weiss ich nicht. Dazu ist Groleau nicht mehr der Jüngste. Aufiero ist 25. Wer ist eher über dem Zenit ??? Groleau hat derzeitig 10 Punkte (alles Vorlagen) und einen +/- Wert von Minus 3. Aufiero hat 7 Punkte (alles Vorlagen) und auch einen +/- Wert von Minus 3.
Aber okay, ich würde Groleau auch vorziehen. Jedoch der Heilsbringer ist er nicht mehr, dafür ist er zu alt. Im Preis- Leistungsverhältnis und im Potenzial nach oben, ist Aufiero sicherlich die bessere Variante.
&quot hat geschrieben: Edmonds hatte als Neuling möglicherweise nicht das Format für die DEL, das mag man mit Fug & Recht in Frage stellen. Nur: Mit dieser Mannschaft konnte er den Gegenbeweis erst gar nicht antreten.

Und ein neuer Trainer mag sogar vielleicht DEL-Format haben, ob das aber schon eine Erfolgsgarantie ist, möchte ich, so wie die Dinge liegen, stark bezweifeln.


Das mag alles richtig sein, nur an der Mannschaft ist er maßgeblich beteiligt gewesen. Und es bleibt zu hoffen, dass der neue Coach den Gegenbeweis antreten wird.
Eine Erfolgsgarantie ist es jedoch sicher nicht, da stimme ich zu. Nur lieber schlechte Alternativen, als gar keine, oder ?
&quot hat geschrieben:Aber eins möchte ich nicht: Daß der AEV absteigt und der Herr SIGL dafür noch in irgendeiner Weise ent-schuldigt wird. Dann soll man ihn ans Kreuz nageln und niemand anders!
Dass der AEV absteigt, will wohl niemand hier! Ein Herr Sigl braucht sich nicht entschuldigen, mir würde genügen, wenn er und Fedra die begangenen Fehler eingestehen und vorallem für die Zukunft daraus lernen. + Ausführungen aus anderen Postings.

Ach ja, was würdest Du denn machen, wenn Sigl wirklich die Brocken hinschmeisst. Ich denke, man hat gesehen, wie schwierig es war, einen weiteren Gesellschafter nach dem Rechtsstreit mit Friedler zu finden. Ja glaubst denn Du ernsthaft, dass Du an jeder Ecke jemanden findest, der die Hauptgesellschafts-Anteile Sigls übernehmen wollen würde ??? Und ich möchte nicht wissen, wieviel Asche Sigl schon in den Verein geblasen hat und noch bläst.

In diesem Sinne,
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Ghandi

Krisensitzung

Beitrag von Ghandi »

&quot hat geschrieben:

Das mag alles richtig sein, nur an der Mannschaft ist er maßgeblich beteiligt gewesen. Und es bleibt zu hoffen, dass der neue Coach den Gegenbeweis antreten wird.

Achja ? An den Vertragsverlängerungen hatte er wohl NICHTS mitzureden. Am Ersatz für die Deutschen wohl genauso wenig. An z.B. einem Wanheinen hat er wohl nichts falsch gemacht, ist wohl mit der beste Spieler der ganzen Mannschaft. Und ansonsten: ich geb Dir 1000 Euro und einem anderen 10.000 Euro und sage: Ihr müsst Euch von dem kompletten Geld einen Gebrauchtwagen kaufen. Was glaubst Du wohl, wer am Ende das bessere Auto hat, hm ? Merkst Du eigentlich noch, wo das hinführt ?

An ALLEN Variablen im Verein wurde (teilweise mehr als einmal) gedreht. Trotzdem geht die Tendenz deutlich nach unten. Die Lieblingsausrede der letzten Jahre, die die Fans immer und immer wieder geschluckt haben, fällt auch flach: kein Hauptsponsor (sicherlich weiß ich auch nicht, wie wo welche Gelder geblieben sind und welche Verbindlichkeiten noch da sind usw.....aber man muss doch als Außenstehender zugeben, dass es ein wenig verwunderlich erscheint....Hauptsponsor....viele neue kleine Sponsoren.....SO eine Mannschaft ????). Und vor allem die offensichtlichen Widersprüche in den Aussagen: "....da wollen wir schon andere Kaliber holen.....".....die tatsächlichen Verpflichtungen kennt man dann ja (nicht erst seit diesem Jahr...siehe die genialen Tryouts letzte Saison......eine Woche vor Saisonstart (!!!!!!!!!!)). Man kann also sagen: die Pokerspiele gehen regelmäßig in die Hose (NHL-Lockout...wir warten ab......KEIN NHL-Lockout mehr.....wir warten ab). So, und da ich Herrn Sigl für einen intelligenten, erfolgreichen Geschäftsmann halte, drängt sich einem Außenstehenden wie mir die Frage auf: Wird bei solchen Pressekonferenzen teilweise wissentlich die Unwahrheit gesagt ? Bei wiederholten Fällen von Aussagen, die selbst von den Fans schon gar nicht mehr ernst genommen werden, und die sich dann schlichtweg als Farce herausstellen, muss man doch an der Glaubwürdigkeit im Hinblick auf manche Aussagen zweifeln dürfen ??????? Ich möchte deutlich betonen, dass es das gute Recht von Herrn Sigl und seinen Partnern ist, in der Öffentlichkeit zu sagen, was immer er möchte. Es ist letztenendes "sein" Verein. Aber wie weiter oben schon super beschrieben wurde, sollte so langsam der letzte merken, dass die echten Fans so langsam immer mehr abwandern, und nichts unternommen wird, um diese Entwicklung zu stoppen. Mittlerweile hat der FCA fast mehr Fans im Stadion als die Panther. Und das gibt nun wirklich zu denken. Genausogut kann sich aber auch jeder selbst seine Meinung über die Art dieser Vereinspolitik bilden. Und spätestens die Entwicklung der Zuschauerzahlen sollte Alarmstufe rot auslösen.

Sicherlich wird der Trainerrauswurf kurzfristig einen Effekt bringen. Die Frage: welchen ? und vor allem wie lange ? Unser Interimstrio ist ein Rohrnetzmeister, ein EDV-Leiter und ein Ex-Spieler mit NULL Trainererfahrung. Sauber. Stimmt mich hoffnungsfroh für ein weiteres Null-Punkte-Wochenende. Die einzige echte Hoffnung kann nur lauten: die Spieler waren wirklich gegen Edmonds, und haben ihn "rausgespielt". Das wiederum würde absolut für eine so schnelle Reaktion sprechen, da Duanne ja zweifellos auch sehr nahe an der Mannschaft ist. Vielleicht wurde ja auch deshalb so schnell reagiert (in der EHN war noch zu lesen: "Eine schnelle Reaktion ist eigentlich so gut wie ausgeschlossen"....Volle Rückendeckung für Edmonds).....

Naja, ich hoffe zu tiefst, dass die Jungs die Kurve (wie auch immer) noch kriegen, aber dennoch muss auch Kritik an Sigl erlaubt sein.....und die wird es sicherlich in Zukunft vermehrt geben. Für mich persönlich sind die Huldigungen für Verdienste von vor über 18 Jahren seit gestern vorbei....
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Krisensitzung

Beitrag von Michi »

@Axe:

Wir bzw. ich drehe mich im Kreis! Wenn Du meine Postings, nicht nur in diesem Threat, gelesen hast, dürftest Du sehen, dass wir doch garnicht soweit auseinander sind.

Sicherlich hatte Edmonds nichts mit den Weiterverpflichtungen, den neuen Deutschen und der Verpflichtung von King zu tun. Und auch der andere Vegleich ist exakt richtig.

Doch Fakt ist doch auch, und dies kannst auch Du nicht abstreiten, sind einige gravierende Fehler von ihm gemacht worden.

Den Aussagen eines Users Shut-Out schenke ich nicht viel Bedeutung bzw. Glaubwürdigkeit, aber in den letzten Wochen sind mehrere ähnliche Gerüchte dieser Art und Weise umher gegangen und dies eben auch aus zuverlässigen Quellen. Also müssen hier schon irgendwelche Sachen im Argen liegen.

Und wahrscheinlich musste einfach gehandelt werden! Ich weiss es nicht genau.

Aber dennoch bin ich froh, dass die Reissleine gezogen wurde. Man darf den Abstand zum rettenden Ufer nicht zu groß werden lassen.

Sicherlich kann man was die Schuldigen angeht, zum Rundumschlag ausholen. Und die Mannschaft, mit doch so tollem Charakter, hat die arme Sau Edmonds im Regen stehen lassen. Noch Fragen ???

Alles in Allem: Insgesamt missfällt mir die Situation, aber ich glaube halt, dass es die einzigste Alternative gewesen ist.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten