Trainer sofort entlassen
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Trainer sofort entlassen
@AEV-Ultra(Realist)
Der Funke und Esprit in einem Derby sollte aber schon erstmal auf dem Eis gezeigt werden. Es ist ja nicht so, das es Totenstille am Freitag war, obwohl in den Spielen zuvor grenzenlos zauberhaftes Eishockey gespielt oder wenigstens gekämpft wurde. Da darf man die Seelen der Fans auch nicht über die Maßen fordern. 10 Strafminuten in einem Derby sagen eigentlich schon viel über die Derby-Einstellung von Spielern wie Henderson, Yarema oder leider auch dem Kofi aus. Wie es geht zeigte Roli Mayr. und genau das hatten die Fans dann auch sehr schnell honoriert. Wenn das dann ausser Ihm keiner seiner Mannschaftskollegen kapiert, sollte man den schwarzen Peter bestimmt nicht den Fans zuschieben.
Keinem hat das auf den Rängen Spaß gemacht und wenn auch nur ansatzweise eine vernünftige Einstellung an den Tag gelegt worden wäre, wie es einem Derby gebührt, dann wäre auch die Kulisse annehmbar dagewesen. Siehe Szenenapplaus fürn Roli. Für fehlendes Talent kann keiner was, aber das jetzt wirklich ausgerechnet dieser Junge auch noch den Part von Alt-Kapitän Moeser übernehmen und den erfahrenen Spielern zeigen muß, wo es langgeht, das hat nix mehr mit den Fans zu tun.
Das die Mitspieler auch selbst das nicht mitbekommen, was die Fans in Wallung bringt , auch wenns Ihnen ein Junior xmal vormacht, noch viel weniger.
Trainer raus bringt in meinen Augen für uns zwar gar nix. Aber am Freitag wurde mir wieder bewußt, das ausländische Trainer anscheinend nicht einmal den Hauch einer Ahnung haben, was für uns Fans so ein Derby bedeutet. Und wenn das jemand nicht weiß, dann kann er seine Spieler auch nicht dementsprechend motivieren. Ist jetzt nicht das Problem bei Edmonds an sich, sondern es fällt halt immer wieder bei den Trainerneulingen in der DEL auf. Alleine schon diese absolut emotionslosen Analysen nach so einem Derby treiben doch jedem Hardcorefan echt die Galle in den Hals.
Beim Derby gehts nicht um Glatteis-Schach oder taktische Disziplin. Da gehts um Emotionen, Rivalitäten, und sportliche Feindbilder. Leider scheint das heute niemanden mehr zu interessieren, was ein Derby eben ausmacht.Von Spielern angefangen über Trainer, Manager und hoch zu den Geselllschaftern. Da zählt nur noch sachlich-fachlich seriöses umsetzen der Trainer-Philosophie. Und wieso der nicht wissen kann, was Derby heißt, siehe oben.
Nur über Stille im Stadion darf man sich dann auch nicht beschweren. Ich kann keine Derbystimmung verlangen, aber auf dem Eis nur Kaffe-Und Kuchenkränzchen anbieten. Das wäre denen beim Kaffee schlürfen dann auch viel zu laut gewesen auf dem Eis. Hat schon gereicht, das ihnen der Roli über die Tischdecke gerumpelt ist!!!!
Die heutige Niedrlage stört mich nicht, die am Freitag wird mich in 10 Jahren noch ärgern. Und das würde ein Edmonds wohl nicht verstehen können. Ohne das er wirklich was dafür kann.
Fordern oder gar kritisieren darf dieser Verein meiner Meinung nach von seinen Fans derzeit gar nix. Denn er gibt Ihnen auch nicht das geringste zurück. Keine Emotionen, keine Offenheit, kein Wir-Gefühl. Man sollte eher derzeit jedem einzelnen Besucher die Hand schütteln, der tatsächlich am Dienstag ins Stadion kommt. Denn das ist wirklich mehr als genug, was man von den Fans derzeit erwarten darf.
Und der letzte Absatz hat am allerwenigsten mit dem Spielermaterial zu tun, das man eingekauft hat. Sondern das Gesamtpaket angefangen von den Catering-Preisen bis zu den sportlichen Leistungen. Von der Aussendarstellung des Vereins bis hin zur Bloßstellung der eigenen Fans. Dieses Paket ist mehr als mangelhaft. Wir müssen derzeit sogar noch aufpassen, das uns nicht noch der Hang zum Masochismus nachgesagt wird. Bei dem was wir diese Saison inklusiver Vorgeplänkel schon alles über uns ergehen haben lassen müssen. Aber ansatzweise mal so eine ehrliche Aussendarstellung wie die , die ich Irgendwo aus Crimmitschau las, das wird man bei uns in Hundert Jahren vergebens fordern. Man wird uns solange zum "Schweigen animieren", bis noch 1000 Zuschauer kommen. Dann schrillen die Alarmglocken und weit ists nicht mehr hin, bis man vielleicht merkt, wie wichtig seine eigenen Fans dann Doch wieder sind. Hätte man mal früher für ein offeneres Miteinander gesorgt, so müßte man jetzt nicht bei jedem einzelnen um Verständnis betteln.
Und genau diese Fans sollen jetzt wieder dafür verantwortlich sein, das Die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur gepusht wird?
Der Funke und Esprit in einem Derby sollte aber schon erstmal auf dem Eis gezeigt werden. Es ist ja nicht so, das es Totenstille am Freitag war, obwohl in den Spielen zuvor grenzenlos zauberhaftes Eishockey gespielt oder wenigstens gekämpft wurde. Da darf man die Seelen der Fans auch nicht über die Maßen fordern. 10 Strafminuten in einem Derby sagen eigentlich schon viel über die Derby-Einstellung von Spielern wie Henderson, Yarema oder leider auch dem Kofi aus. Wie es geht zeigte Roli Mayr. und genau das hatten die Fans dann auch sehr schnell honoriert. Wenn das dann ausser Ihm keiner seiner Mannschaftskollegen kapiert, sollte man den schwarzen Peter bestimmt nicht den Fans zuschieben.
Keinem hat das auf den Rängen Spaß gemacht und wenn auch nur ansatzweise eine vernünftige Einstellung an den Tag gelegt worden wäre, wie es einem Derby gebührt, dann wäre auch die Kulisse annehmbar dagewesen. Siehe Szenenapplaus fürn Roli. Für fehlendes Talent kann keiner was, aber das jetzt wirklich ausgerechnet dieser Junge auch noch den Part von Alt-Kapitän Moeser übernehmen und den erfahrenen Spielern zeigen muß, wo es langgeht, das hat nix mehr mit den Fans zu tun.
Das die Mitspieler auch selbst das nicht mitbekommen, was die Fans in Wallung bringt , auch wenns Ihnen ein Junior xmal vormacht, noch viel weniger.
Trainer raus bringt in meinen Augen für uns zwar gar nix. Aber am Freitag wurde mir wieder bewußt, das ausländische Trainer anscheinend nicht einmal den Hauch einer Ahnung haben, was für uns Fans so ein Derby bedeutet. Und wenn das jemand nicht weiß, dann kann er seine Spieler auch nicht dementsprechend motivieren. Ist jetzt nicht das Problem bei Edmonds an sich, sondern es fällt halt immer wieder bei den Trainerneulingen in der DEL auf. Alleine schon diese absolut emotionslosen Analysen nach so einem Derby treiben doch jedem Hardcorefan echt die Galle in den Hals.
Beim Derby gehts nicht um Glatteis-Schach oder taktische Disziplin. Da gehts um Emotionen, Rivalitäten, und sportliche Feindbilder. Leider scheint das heute niemanden mehr zu interessieren, was ein Derby eben ausmacht.Von Spielern angefangen über Trainer, Manager und hoch zu den Geselllschaftern. Da zählt nur noch sachlich-fachlich seriöses umsetzen der Trainer-Philosophie. Und wieso der nicht wissen kann, was Derby heißt, siehe oben.
Nur über Stille im Stadion darf man sich dann auch nicht beschweren. Ich kann keine Derbystimmung verlangen, aber auf dem Eis nur Kaffe-Und Kuchenkränzchen anbieten. Das wäre denen beim Kaffee schlürfen dann auch viel zu laut gewesen auf dem Eis. Hat schon gereicht, das ihnen der Roli über die Tischdecke gerumpelt ist!!!!
Die heutige Niedrlage stört mich nicht, die am Freitag wird mich in 10 Jahren noch ärgern. Und das würde ein Edmonds wohl nicht verstehen können. Ohne das er wirklich was dafür kann.
Fordern oder gar kritisieren darf dieser Verein meiner Meinung nach von seinen Fans derzeit gar nix. Denn er gibt Ihnen auch nicht das geringste zurück. Keine Emotionen, keine Offenheit, kein Wir-Gefühl. Man sollte eher derzeit jedem einzelnen Besucher die Hand schütteln, der tatsächlich am Dienstag ins Stadion kommt. Denn das ist wirklich mehr als genug, was man von den Fans derzeit erwarten darf.
Und der letzte Absatz hat am allerwenigsten mit dem Spielermaterial zu tun, das man eingekauft hat. Sondern das Gesamtpaket angefangen von den Catering-Preisen bis zu den sportlichen Leistungen. Von der Aussendarstellung des Vereins bis hin zur Bloßstellung der eigenen Fans. Dieses Paket ist mehr als mangelhaft. Wir müssen derzeit sogar noch aufpassen, das uns nicht noch der Hang zum Masochismus nachgesagt wird. Bei dem was wir diese Saison inklusiver Vorgeplänkel schon alles über uns ergehen haben lassen müssen. Aber ansatzweise mal so eine ehrliche Aussendarstellung wie die , die ich Irgendwo aus Crimmitschau las, das wird man bei uns in Hundert Jahren vergebens fordern. Man wird uns solange zum "Schweigen animieren", bis noch 1000 Zuschauer kommen. Dann schrillen die Alarmglocken und weit ists nicht mehr hin, bis man vielleicht merkt, wie wichtig seine eigenen Fans dann Doch wieder sind. Hätte man mal früher für ein offeneres Miteinander gesorgt, so müßte man jetzt nicht bei jedem einzelnen um Verständnis betteln.
Und genau diese Fans sollen jetzt wieder dafür verantwortlich sein, das Die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur gepusht wird?
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Trainer sofort entlassen
so is das geschäft
er is das schwächste glied in der kette er muss gehen basta aus
so wie es aussieht erreicht er die mannschaft nicht mehr oder wie erklärt ihr euch die leistungswankungen zwischen den ersten 5 spielen und den letzten 9 spielen
also mein rat so leid es mir für ihn tut
haut ihn weg bevor es komplett zu spät is
hab kein bock auf play down spiele :idea:
er is das schwächste glied in der kette er muss gehen basta aus
so wie es aussieht erreicht er die mannschaft nicht mehr oder wie erklärt ihr euch die leistungswankungen zwischen den ersten 5 spielen und den letzten 9 spielen
also mein rat so leid es mir für ihn tut
haut ihn weg bevor es komplett zu spät is
hab kein bock auf play down spiele :idea:
Trainer sofort entlassen
" hat geschrieben:" hat geschrieben: nu is der Drops gelutscht
drei ganz schlimme Begriffe/Redewendungen es derzeit gibt
1. Der Drops ist gelutscht
2. Die Kuh ist vom Eis
3. Telenovela
Da schau her Frau Stachelbeer, die Retter des guten Geschmacks!

AEV-Fan sein - leiden lernen!
Trainer sofort entlassen
" hat geschrieben:so is das geschäft
er is das schwächste glied in der kette er muss gehen basta aus
so wie es aussieht erreicht er die mannschaft nicht mehr oder wie erklärt ihr euch die leistungswankungen zwischen den ersten 5 spielen und den letzten 9 spielen
also mein rat so leid es mir für ihn tut
haut ihn weg bevor es komplett zu spät is
hab kein bock auf play down spiele :idea:
Das Argument des Jahres.
Trainer sofort entlassen
Nur mal ne theoretische Frage: Ist Bill Stewart grad an irgendeinen Verein gebunden?
Trainer sofort entlassen
Lt. Interview mit Max Fedra auf RT.1 steht Edmonds morgen beim Spiel gegen Hannover auf jeden Fall (noch) hinter der Bande.
-
- Anfänger
- Beiträge: 55
- Registriert: 23.08.2005 20:25
Trainer sofort entlassen
Ich Denke das es sein Gnaden Spiel ist, Gewinnen wir ist er noch Trainer der Panther. Verlieren wir war er Trainer.
Benno
Benno
Trainer sofort entlassen
[quote="""]Ich Denke das es sein Gnaden Spiel ist, Gewinnen wir ist er noch Trainer der Panther. Verlieren wir war er Trainer.
Dann gehen wir mal davon aus, dass er morgen Trainer war.
Bleibt immer noch die Frage , wer solls richten?
Dann gehen wir mal davon aus, dass er morgen Trainer war.
Bleibt immer noch die Frage , wer solls richten?
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25698
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Trainer sofort entlassen
" hat geschrieben:" hat geschrieben: nu is der Drops gelutscht
vier ganz schlimme Begriffe/Redewendungen es derzeit gibt
1. Der Drops ist gelutscht
2. Die Kuh ist vom Eis
3. Telenovela
4. Kühnhackl
Trainer sofort entlassen
" hat geschrieben:Lt. Interview mit Max Fedra auf RT.1 steht Edmonds morgen beim Spiel gegen Hannover auf jeden Fall (noch) hinter der Bande.
Hat er (M.F.) das (noch) gesagt oder wurde das von Dir hinzugefügt?
Trainer sofort entlassen
Guten Morgen,
lt. AZ von heute besteht zur Trainerdiskussion nach Aussage von Max Fedra noch kein "Handlungsbedarf".
Zuerst muss ich sagen, dass ich das Spiel am Freitag nicht sehen konnte. Jedoch die Aussagen von Freunden und die Zusammenfassung hier im Forum spricht Bände über die dargebotene Leistung...
Wurden wir anfänglich der Saison noch von glühender Einsatzbereitschaft und Kampfeswillen begeistern, welche über die spielerischen Defizite hinweg tröstete - ja fast vergessen ließ - ist jetzt bereits dieses eingetreten, was viele schon bereits im Sommer befürchteten.
Wer mich kennt, der weiss, dass ich kein Typ bin, der jetzt sagt - wir haben es doch gleich gewusst, denn dies würde niemandem helfen. Beim Fantreffen sagte ich, dass ich Angst um die Zukunft und den Verbleib des AEV in der DEL hätte. Von vielen wurde ich belächelt, doch leider ist diese Angst nun größer denn je...
:x
Back To Topic: Eine Trainerentlassung wird es nicht geben. Auch wenn wir morgen gegen Hannover leer ausgehen sollten, was ja wahrscheinlich ist, werden wohl keine Konsequenzen gezogen werden. Für einen neuen Trainer fehlen Geld und Alternativen.
Fakt ist, dass es anscheinend doch nicht ausreicht, sich 10 Spiele auf Video anzusehen, um die Stärke einer Liga richtig einschätzen zu können. Ich denke, dass auch für so manch andere Aussagen, der Edmonds nun hart auf dem Boden der Tatsachen aufgeschlagen ist. Auch die Neuverpflichtungen, welchen er allen DEL-Tauglichkeit attestierte, können hier als Kritikpunkt angebracht werden...
Da kann er noch soviele "böse Artikel" über das Team an die Kabinentür nageln - jetzt muss wirklich was getan werden.
Natürlich ist die Mannschaft nach der Niederlagenserie mental angeschlagen und total verunsichert. Am einfachsten kommt man natürlich durch ein Erfolgserlebnis raus, was uns derzeitig aber nicht gelingen mag. So leid es mir tut, aber auch hier ist der Coach gefragt. Ob mit Zuckerbrot oder Peitsche, ob mit Einzelgesprächen oder in großer Runde, ob mit Sanktionen - oder was auch immer. Wer jetzt nicht begriffen hat, was für den Verein auf dem Spiel steht, hat wohl den falschen Beruf gewählt. Und das gilt für Verantwortlich und Spieler gleichermaßen.
Bei unserer dünne Spielerdecke, den vielen Verletzten gestaltet es sich schwierig bis unmöglich, jemanden auf die Tribüne zu setzen, oder gar aus dem Kader zu werfen. Von den Finanzen ganz zu schweigen. AL auch nur noch eine zu vergeben.
Immer und immer wieder hörte man, dass man bei den Verpflichtungen auf den Charakter achtet. "Das Team muss funktionieren und im Kollektiv passen". Ja verdammt nochmal, dann muss ich doch von so einer Charakter-Truppe erwarten können, dass sie wenigstens 60 Min. kämpft und Vollgas gibt. Um jeden Zentimeter Eis fightet. Gerade in einem Derby !!! Gerade gegen Nürnberg, gegen Laporte und die anderen Söldner !!! Okay, Edmonds interessiert das wahrscheinlich nicht bzw. kann er dies nicht nachvollziehen. Aber bitte wo sind die anderen Charakterköpfe, die die Mannschaft auf ein solches Spiel einschwört und jedem begreiflich macht, was das Spiel vorallem für die Fans bedeutet ???
Gerade jetzt ist Charakter gefordert. Und selbst wenn nix läuft, kann ich mich wenigstens reinhauen. Manchmal muss man das Glück erzwingen. Und selbst wenn es nicht klappt, kann man wenigstens mit erhobenem Haupt das Eis verlassen. Wo ist nun der stets angekündigte Charakter der Spieler ???
Ob eine Trainerentlassung als Allheilmittel dienen kann, ist eher unwahrscheinlich. Ich bin in dieser Frage selbst nicht schlüssig. Aber es muss was getan werden. Und noch wichtiger ist, dass man den Fans dies auch zeigt, dass man nichts unversucht lässt. Sonst tritt nämlich wirklich noch das Schlimmste ein und man spielt regelmäßig vor 1.000 - 1.500 Zuschauern.
Gruß Michi
lt. AZ von heute besteht zur Trainerdiskussion nach Aussage von Max Fedra noch kein "Handlungsbedarf".
Zuerst muss ich sagen, dass ich das Spiel am Freitag nicht sehen konnte. Jedoch die Aussagen von Freunden und die Zusammenfassung hier im Forum spricht Bände über die dargebotene Leistung...
Wurden wir anfänglich der Saison noch von glühender Einsatzbereitschaft und Kampfeswillen begeistern, welche über die spielerischen Defizite hinweg tröstete - ja fast vergessen ließ - ist jetzt bereits dieses eingetreten, was viele schon bereits im Sommer befürchteten.
Wer mich kennt, der weiss, dass ich kein Typ bin, der jetzt sagt - wir haben es doch gleich gewusst, denn dies würde niemandem helfen. Beim Fantreffen sagte ich, dass ich Angst um die Zukunft und den Verbleib des AEV in der DEL hätte. Von vielen wurde ich belächelt, doch leider ist diese Angst nun größer denn je...


Back To Topic: Eine Trainerentlassung wird es nicht geben. Auch wenn wir morgen gegen Hannover leer ausgehen sollten, was ja wahrscheinlich ist, werden wohl keine Konsequenzen gezogen werden. Für einen neuen Trainer fehlen Geld und Alternativen.
Fakt ist, dass es anscheinend doch nicht ausreicht, sich 10 Spiele auf Video anzusehen, um die Stärke einer Liga richtig einschätzen zu können. Ich denke, dass auch für so manch andere Aussagen, der Edmonds nun hart auf dem Boden der Tatsachen aufgeschlagen ist. Auch die Neuverpflichtungen, welchen er allen DEL-Tauglichkeit attestierte, können hier als Kritikpunkt angebracht werden...
Da kann er noch soviele "böse Artikel" über das Team an die Kabinentür nageln - jetzt muss wirklich was getan werden.
Natürlich ist die Mannschaft nach der Niederlagenserie mental angeschlagen und total verunsichert. Am einfachsten kommt man natürlich durch ein Erfolgserlebnis raus, was uns derzeitig aber nicht gelingen mag. So leid es mir tut, aber auch hier ist der Coach gefragt. Ob mit Zuckerbrot oder Peitsche, ob mit Einzelgesprächen oder in großer Runde, ob mit Sanktionen - oder was auch immer. Wer jetzt nicht begriffen hat, was für den Verein auf dem Spiel steht, hat wohl den falschen Beruf gewählt. Und das gilt für Verantwortlich und Spieler gleichermaßen.
Bei unserer dünne Spielerdecke, den vielen Verletzten gestaltet es sich schwierig bis unmöglich, jemanden auf die Tribüne zu setzen, oder gar aus dem Kader zu werfen. Von den Finanzen ganz zu schweigen. AL auch nur noch eine zu vergeben.
Immer und immer wieder hörte man, dass man bei den Verpflichtungen auf den Charakter achtet. "Das Team muss funktionieren und im Kollektiv passen". Ja verdammt nochmal, dann muss ich doch von so einer Charakter-Truppe erwarten können, dass sie wenigstens 60 Min. kämpft und Vollgas gibt. Um jeden Zentimeter Eis fightet. Gerade in einem Derby !!! Gerade gegen Nürnberg, gegen Laporte und die anderen Söldner !!! Okay, Edmonds interessiert das wahrscheinlich nicht bzw. kann er dies nicht nachvollziehen. Aber bitte wo sind die anderen Charakterköpfe, die die Mannschaft auf ein solches Spiel einschwört und jedem begreiflich macht, was das Spiel vorallem für die Fans bedeutet ???
Gerade jetzt ist Charakter gefordert. Und selbst wenn nix läuft, kann ich mich wenigstens reinhauen. Manchmal muss man das Glück erzwingen. Und selbst wenn es nicht klappt, kann man wenigstens mit erhobenem Haupt das Eis verlassen. Wo ist nun der stets angekündigte Charakter der Spieler ???
Ob eine Trainerentlassung als Allheilmittel dienen kann, ist eher unwahrscheinlich. Ich bin in dieser Frage selbst nicht schlüssig. Aber es muss was getan werden. Und noch wichtiger ist, dass man den Fans dies auch zeigt, dass man nichts unversucht lässt. Sonst tritt nämlich wirklich noch das Schlimmste ein und man spielt regelmäßig vor 1.000 - 1.500 Zuschauern.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
-
- Rookie
- Beiträge: 306
- Registriert: 19.05.2005 17:38
Trainer sofort entlassen
Eine Trainerentlassung wird es meiner Meinung nach nicht so schnell geben. Man bedenke wie oft diese letztes Jahr gefordert wurde, als Benno ebenfalls eine endlos scheinende Niederlagenserie hatte. Doch was geschah? Nichts, irgendwann legte sich wieder alles und der AEV landete letztlich auf Platz 7.
Zu den 1000 - 1500 drohenden Fans pro Spiel kann ich leider nur sagen. Da sieht man leider teils wie groß die Anzahl der Erfolgsfans im augsburger Publikum ist. Das soll jetzt aber bitte nicht heißen, dass jeder der sich jetzt weigert ins Stadion zu gehn von mir gleich als Erfolgsfan abgestempelt wird!
Zu den 1000 - 1500 drohenden Fans pro Spiel kann ich leider nur sagen. Da sieht man leider teils wie groß die Anzahl der Erfolgsfans im augsburger Publikum ist. Das soll jetzt aber bitte nicht heißen, dass jeder der sich jetzt weigert ins Stadion zu gehn von mir gleich als Erfolgsfan abgestempelt wird!
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Trainer sofort entlassen
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Und dazu braucht man keine Pfiffe, Schmäh-Rufe oder sonst eine Scheiße, sondern die Spieler brauchen uns jetzt! Man hat gesehen, was nach dem 1:2 noch drin war, als die Fans wieder da waren... Wären nur die so genannten "Kritiker" da gewesen, wär so ein Spiel 0:4 ausgegangen, weil eine totale Totengräber-Stimmung geherrscht hätte! Aber bring das mal einigen Leuten hier bei... :roll:
Jaja das ist beim Sport generell so, die Leistung steht in Relation zu der Stimmung, das erklärt auch warum Mannschaften auswärts überhaupt niemals gewinnen.
Und das 1:2 gegen Nürnberg war ja die logische Konsequenz, weil die Stimmung vor dem Tor so ohrenbetäubend war, während die Kritiker z.B. das ganze zweitre Drittel mit ihrer negativen Energie die Spieler förmlich paralysierten.
War schon immer so, die Mannschaften richten sich in ihrer Spielweise nach dem Auftreten der Fans, aber bring das mal Menschen mit Hirn bei... :roll:
Vergiss es, der Kamerad ist nicht wirklich an einer Diskussion interessiert und auch nicht für Argumente in diese Richtung zugänglich...
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Trainer sofort entlassen
" hat geschrieben:Zu den 1000 - 1500 drohenden Fans pro Spiel kann ich leider nur sagen. Da sieht man leider teils wie groß die Anzahl der Erfolgsfans im augsburger Publikum ist. Das soll jetzt aber bitte nicht heißen, dass jeder der sich jetzt weigert ins Stadion zu gehn von mir gleich als Erfolgsfan abgestempelt wird!
Natürlich gebe ich Dir Recht, dass es eine relativ große Anzahl von Erfolgsfans gibt, die nur kommen, wenn es gut läuft. Aber dies ist kein Problem, welches allein auf den AEV zutrifft - sondern fast überall - auch Sportartenübergreifend zu erkennen ist.
Auf der anderen Seite ist dies doch auch irgendwo verständlich. Wenn ich mir für ein Minimum von 14,- € Woche für Woche ein Grotten-Spiel ansehen muss, wo noch nicht einmal richtig gefightet und gekämpft wird, lässt man es irgendwann bleiben. Das Geld sitzt nirgends mehr so locker und 14,- € + Nebenkosten sind kein Pappenstiel.
Dazu hat man ganz einfach auch durch diverse Dinge die Leute verärgert. Getränkepreis-Erhöhung/Catering-Preise bzw. die miese Qualität. Verbot von Thermoskannen und Sichthilfen. Dies gepaart mit spielerischer Armut und Unlust am Eishockeyspiel - kann leider auch in Augsburg, wo eigentlich ein Kern von 3.000 - 3.500 Fans existiert, die eigentlich immer da sind, zu einem explosiven Gemisch werden.
Es ist 5 vor 12 - und dies hat nix mit der Zeitumstellung auf die mitteleuropäische Winterzeit zu tun.
Jetzt gibt es nix mehr schönzureden. Und man sollte sich schleunigst umstellen. Der 1. Schritt dabei sollte sein, dass man auf die Fans zugeht und man wieder versucht, eine richtige Einigkeit zu erzielen. Nur wenn alle wieder ganz eng zusammenrücken, kann es aufwärts gehen. Hoffentlich wird das erkannt, ehe es zu spät ist und man sich noch mehr Sympathien verspielt hat...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Bl@ck Panther
- Testspieler
- Beiträge: 127
- Registriert: 30.10.2005 15:11
Trainer sofort entlassen
Hi leute ich weis nicht wie es euch geht aber mir reichts langsam! Es kann doch nicht sein das ein Trainer seine Mannschaft nicht mehr erreicht, und das wir uns gegen Kassel so blamieren! Das ist echt peinlich! Jetzt muss schnellstens eine Lösung her und das aber wirklich flott! Wenn des so weiter geht dann muss ich einer Trainer Entlassung leider zustimmen, obwohl ich es als erstes nicht für sinnvoll gehalten habe! Meine Meinung ist wenn unser Trainer Randy Edmonds nicht bald dieses Problem in den Griff bekommt muss er gehen! Auch wenn es vielleicht an ein paar Spielern liegt! Ich bin echt stinksauer und entäuscht von unserer Mannschaft!
Ich denke aber schon das die Spieler eine Ehre haben, denn die wo weiterkommen wollen, wollen sich ja auch für andere Vereine schmackhaft machen oder nicht??? Wenn sich aber nicht etwas schleunigst ändert siehts düster aus!
Gruß Bl@ck Panther

Ich denke aber schon das die Spieler eine Ehre haben, denn die wo weiterkommen wollen, wollen sich ja auch für andere Vereine schmackhaft machen oder nicht??? Wenn sich aber nicht etwas schleunigst ändert siehts düster aus!
Gruß Bl@ck Panther

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: 26.09.2005 21:59
Trainer sofort entlassen
" hat geschrieben:Mich würds nicht wundern, wenn der Kühnhackl kommen würde. Ist ja ein alter Kumpel vom Fedra.
Glaub ich nicht. Ich denke Fedra`s Wertschätzung gegenüber Kühnhackl hält sich in Grenzen, zumindest hat er ihn schon einmal rausgeschmissen....
Meiner Einschätzung nach, wäre Kühnhackl sowieso das schlimmste was dem AEV passieren könnte.
-
- Anfänger
- Beiträge: 55
- Registriert: 23.08.2005 20:25
Trainer sofort entlassen
Was kann jetzt noch schlimmer werden 

Trainer sofort entlassen
ja der bill trainiert ein schweizer club!!!!!!!!!!!!
Trainer sofort entlassen
Also meine Meinung ist folgende ,der Trainer ist ok die Spieler spielen leider nicht füreinander und sind auch zu schlecht, der Trainer kommt an Sie leider nicht mehr ran, seis taktisch ,motivierend oder sonst was.Zudem fehlt ein Spieler der wirklich eine Mannschaft führen kann.Fendt kanns absolut net auch Yarema oder King sind keine Führungsspieler, denn ein Führungsspieler muss durch Aktionen die Mannschaft auf den rechten Weg bringen und sie auch mal lautstark wachrütteln.Ab morgen Moeser Übergangscoach. Während neuer Mann gesucht wird...
Trainer sofort entlassen
Ich kann die Panik mancher Fans hier nicht verstehen. Was ist denn passiert? Wir haben auswärts bei Topmannschaften, die viel Geld haben und wir haben ja keines, verloren, davon zwei mal recht hoch, aber egal, ob 0:1 oder 0:10, es gibt so oder so keine Punkte. Und man kann doch in Köln, Mannheim oder Krefeld - das sind die, die Geld haben - verlieren. Zu Hause haben wir den Deutschen Meister geschlagen. Obwohl wir kein Geld haben. Gegen Ingolstadt und Nürnberg kann man auch zu Hause verlieren. Man muss nur mal schauen, wieviel Geld die haben. Da würde es manchem die Sprache verschlagen. In Kassel haben wir unglücklich verloren. Wir haben lange geführt. Aber in Kassel - gerade auswärts -kann man immer mal verlieren. Das hat jetzt zwar nichts mit Geld zu tun, aber wenn wir mehr davon hätten, hätten wir vielleicht in Kassel gewonnen. Nein, wir arbeiten in aller Ruhe weiter, wir sind auf dem richtigen Weg.
ACHTUNG - IRONIE!!! Ich habe mal versucht, die Aussagen von Max Fedra in der morgigen AZ vorauszuahnen.
ACHTUNG - IRONIE!!! Ich habe mal versucht, die Aussagen von Max Fedra in der morgigen AZ vorauszuahnen.