Catering im CFS

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Catering im CFS

Beitrag von Tom »

Alibert hat geschrieben: @Tom
Ich weiß nicht, wann du das letzte Mal einen Radetzky-Marsch in einem Bierzelt gehört hast, ist aber auch nicht so wichtig. Viele Leute gehen aber sehr wohl wegen Gruppen wie Dolce Vita,oder Tropical Rain in ein Bierzelt um in erster Linie Spaß und gute Musik zu hören. Dazu gehört aber schlicht auch ein demenstprechendess Verpflegungsangebot.
Sei mir nicht bös Waggi, aber wer wegen der Musik ins Bierzelt läuft darf sich wirklich nicht über sowas beschweren. Wenn ich Musik hören will, dann geh ich in ein Konzert aber nicht zur Druckbetankung in der Ochsenbraterei oder sonstwo.
Dolce Vota, Tropical Rain und wie sie alle heißen sind auch nicht nur bei Bierzeltcommunitys zugegen, sondern spielen auch andernorts, wo die Akustik sicherlich besser ist.
Abgesehen davon spielen die sowieso selten vor 18:00 Uhr, weil zuvor die Hirtenbläser aus dem Zillertal ihre Blasorgien zum Besten geben.
Alibert hat geschrieben: Es stört nicht viele? Es hat sogar schon zu Leserbriefen in der AZ gereicht, in dem man sich über das Catering beschwert hat. Andere Plattformen haben die Menschen ohne Internet ja leider nicht. Es gibt ja nirgends etwas, wo man beispielsweise Ein Beschwerde-Formular ausfüllen kann. Und bitte jetzt nicht sagen, dann ruf doch bei der Geschäfstsstelle an. Es sollte doch im Interesse des Anbieters sein, den Kunden zufriedenzustellen und nicht, das der Kunde erst noch nachtreten muß, wenn etwas nicht einer gewissen Qualität entspricht. Genau das ist bes, was ich meine, mit verkehrter Welt. Im ganzen Wirtschaftssektor wird um jeden Kunden gekämpft und geworben. Bei den Panthern muß immer erst Rabatz herrschen, bevor etwas verbessert wird. Es ist auch egal, du hast da Deine Meinung, ich meine. Fakt bleibt, das unterm Strich immer wieder die Panther den Preis für so eine Haltung bezahlen werden. Macht ja nix, Zahlen alles okay, und dann im Dezember wieder staunen, wenns Stadion leer ist und dann Eintrittskarten billig verhökern. Al das bräuchts oftmals nicht, wenn eine gewisse Grundqualität beim Produkt Panther herrschen würde.
Hier gilt das gleiche wie oben, wer wegen dem Catering nicht mehr ins CFS läuft, für den steht der Sport bzw. die Panther auch nicht an oberster Stelle. Klingt vielleicht hart, so sehe ich es aber.
Ich könnte jetzt noch viel mehr ins Detail gehen, warum ich das Catering nicht soooo schlecht sehe, wie ihr es teilweise schreibt. Und JAAAAAAAAAAAA, es ist überteuert, aber ihr tut ja glatt so, als würde man Euch Scheisse für Fischeier verkaufen. Wenn ich sehe, mit was die teilweise da kochen, dann wunderts mich nicht, was am Ende rauskommt.
Und wenn mir ne Ware nicht behagt, kaufe ich sie auch nicht.

Ich geh doch auch nicht in der Maximilanstrasse in MUC bummeln und beschwere mich, daß ich Klamotten beim C&A billiger bekomme.
Alibert hat geschrieben: Eine gewisse Zufriedenheit der Kundschaft kann so manchen sportlichen Ärger wenigstens zum Teil auffangen.
Die Person(en) zeigst du mir, die bei ner sportlichen Talfahrt zufrieden nach Hause gehen, nur weil sie ne ordentliche Semmel im CFS bekommen haben oder anstelle von Riegele-Bier mit Augustiner verwöhnt wurden... Ne, nicht wirklich oder? Auch nicht zum Teil!!!
Alibert hat geschrieben: Und bei der Umfrage auf der Homepage. Da sind wir dann wieder soweit. Diese beschränkt sich doch dann genau wieder auf die Leute, die man hier im Forum schon nicht wahrnimmt, oder in ihren Interessen anscheinend als Minderheit der Panther gesehen wird. Um sowas effektiv und einen realen Überblick zu bekommen, wie die Stimmung und Tendenz der Fans ist, hilft halt nur vor Ort an den Kunden heranzutreten. Eigentlich bräuchte es sowas gar nicht, denn das in vielen Bereichen und eben beim Catering arge Defizite herrschen, ist doch bekannt. Anders lassen sich Aussagen wie mußt es ja nicht essen nicht erklären. Fakt ist, das anscheinend von vornherein der Wille fehlt, da etwas zu verbessern. Insofern kann man sich so eine Umfrage auch sparen. Ausser man ist wirklich an der Meinung und dem Wohl des Stadionbesuchers interessiert.
Das mit der HP ist ein Anfang, irgendwo muß man ja auch anfangen.... Dass man damit nicht alle erreicht ist klar, eine wirklich repräsentative Umfrage bekommst du eh nicht auf die Beine gestellt.
Ansonsten interpretiere ich Deine Aussage schon fast so, wie die eines beleidigten Kindes... echt. Ausserdem spreche ich hier (wie immer) nicht im Namen der GmbH, sondern in meinem Namen. Ganz ehrlich, mir ist das alles nicht so wichtig, weil ich mein "Fanleben" nicht von einem guten oder schlechten Catering abhängig mache. Das ist für mich absolut sekundär. Klar wäre es super, wenn es zig Getränkesorten oder gar allerlei Imbißvariationen im CFS gäbe, aber davon mache ich meine Launen doch nicht abhängig bzw. hat das keinen Einfluss darauf.
Alibert hat geschrieben: Weißt du, geh mal auf einem Volksfest in einem Dorf. Da steht dann meißt nur 1 Süßwarenstand. Kein Konkurrent. Da kannste wochenalte Popcorn verkaufen und trotzdem stimmt der Umsatz, weil kein Konkurrent da ist. Auf dem Plärrer aber etwa geht sowas halt nicht.Da hat der Kunde die Wahl und man legt von sich selbst schon mal größten Wert auf Qualität.
Und die Kunden die dort kaufen, beschweren sich dann über das mickrige Angebot..? Schon klar oder sollte man sagen schön blöd?
Alibert hat geschrieben: Schlußendlich, wegen dem Essen bleibt sicher keiner weg. Aber es ist halt dann ein erneuter Minuspunkte, der sich in viele andere einreiht. Und die vielen Kleinigkeiten zusammen lassen den einen oder anderen dann schon wegbleiben.
Da hast du vollkommen Recht!
Alibert hat geschrieben: Wir haben ein offenes Stadion mit viel frischer Luft, da kommt schon bei relativ vielein einfach Hunger auf. Gerade bei Kindern.
Pommes sind Pommes. Und wenn sie was anderes wollen, hab ich bisher auch noch nie gehört, daß es schlecht schmeckt. ]
Mir gehts hier nicht ums Recht haben oder nicht. Weil ich den Preis nicht tragen muß. Die Entwicklung in der Zuschauerstatistik spricht Ihre eigene Sprache. Ich denke nur, solange man immer und alles verteidigt, rechtfertigt und an allem festhält, wie es bisher war, darf sich dann auch nicht wundern, wenn man halt keinen Schritt vorwärts kommt.[/quote]

Die Zuschauerstats haben aber nix mit dem Catering zu tun, sondern vielmehr mit den sportlichen Leistungen oder meinetwegen noch mit den Eintrittspreisen. Aber doch nicht mit dem Essen und Trinken...
Vielleicht sehe ich das auch nicht über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus, aber ich würde das einfach nicht in meiner Meinungsbildung einfließen lassen, weil es eben absolut nebensächlich für mich ist.
Alibert hat geschrieben: Aber das Thema Catering hat man jetzt schon zur Genüge durchgekaut, darum gings mir auch gar nicht, und auch nicht um die Hoffnung, das sich was ändert. Es ging mir einzig um das Argument, "mußt es ja nicht kaufen". Aus wirtschaftlicher Sicht ist das halt nicht verständlich. Wenn ich dem Verkäufer bei Mc Donalds reklamiere, das mein Hamburger kalt ist und der sagt mir, brauchst es ja nicht essen/kaufen, wie lange der wohl noch seinen Job hat?
Interessant wäre, was die Verkäufer dazu im CFS sagen? Hast du das schonmal ausprobiert? Ist jetzt wirklich ernstgemeint....
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Catering im CFS

Beitrag von Alibert »

Also persönlich nehme ich da mal gar nichts, und die Aussage sollte allgemein auf die Panther bezogen sein und nicht auf Dich, denn ich denke, die Kritik ist sicher schon bis zur Führungsetage durchgedrungen, Tom. ;-)

Wie gesagt, für mich ist das eigentlich ja längst durchgekaut. Ich sehe das ganze halt als Komplettpaket, da gehört Catering,Preise,sportliche Leistung, Öffentlichkeitsarbeit,Fanbetreuung, einfach alles dazu. Wenn da ein Rädchen nicht ins andere greift, beginnt es zu stottern. Wie gesagt, persönlich gehts mir um gar nichts, weil ich da längst die Hoffnung auf Besserung aufgegeben habe. Die Grundaussage soll nur eines bedeuten. Je wohler der Kunde sich fühlt, desto lieber kommt er wieder.Und der Kunde gibt sich eben nicht mehr nur mit dem Produkt allein zufrieden, sondern erwartet auch ein drum rum. Wenns nur um EIshockey geht, dann brauchen wir ja auch keine Werbung mehr ansehen, keine Einlaufshow mehr, Trikots braucht man auch nicht kaufen, denn wir sind ja nicht in einem Bekleidungsgeschäft sondern immer noch bei einem Eishockeyspiel, oder? ;-)
Die Person(en) zeigst du mir, die bei ner sportlichen Talfahrt zufrieden nach Hause gehen, nur weil sie ne ordentliche Semmel im CFS bekommen haben oder anstelle von Riegele-Bier mit Augustiner verwöhnt wurden... Ne, nicht wirklich oder? Auch nicht zum Teil!!!
Schau, das ist beispielsweise so ein Punkt, wo ich denke, wir reden von zweierlei Dingen. Natürlich kommt keiner wegen dem Catering oder bleibt deswegen weg oder geht zufrieden nach Hause. Wenn einer aber beides, nämlich schlechtes Beisen und trinken und eine Niederlage mit nach Hause nimmt, ist er eben doppelt sauer und fragt sich, warum er das antut.

Kommen wir nochmals letztmals zum Ausgangspunkt. "Wem es nicht schmeckt und zu teuer ist, muß es ja nicht Essen. Jetzt richte ich mich nach Deiner Aussage.

Folgendes, ich komme am Sonntag erst ausgehungert um 18.00n Uhr in Augsburg an. Natürlich will ich die Panther sehen. Nur, ich soll das ja nicht Essen, wenn es mir nicht schmeckt, aber 3 Stunden mit leerem Magen im Eisstadion stehen ist nicht das, was ich mir an Spaß und Unterhaltung vorstelle. Was bleibt mir also? Richtig, Essen gehen, Panther saußen lassen. Somit hat dann aber nicht nur das Catering nichts an mir verdient, sondern die Panther auch nicht Ihre 14 Euro.

Es ist immer,immer als Gesamtpaket zu sehen. Wenn man so ein Unterhaltungsunternehmen führt, darf man auch nie von eigener Einstellung, eigenem Interesse und eigenen Vorstellungen ausgehen, sondern man sollte sich nach dem Markt richten. Dem einen schmeckt Döner, dem anderen Schnitzel. Der Kunde ist da unterschiedlich. Was ich zu tun habe, ist nicht, einem was anzubieten und dem andern sagen lass es halt, sondern beide Kunde zufrieden zustellen, solange es im Bereich des möglichen liegt.

Umso nochmals klarzustellen. Persönlich gehts mir da um gar nichts. Ich trink mein Bier da, treibe mir zur Not eine Pizza in den Magen etc. Nur wenn jemand ständig jammert, das man kein Geld hat, rückläufige Einnahmen(Der Zuschauerschwund ist nicht allein aus sportlichen Gründen. Remember. Vor 2 Saisonen die sportlich erfolgreichste überhaupt und trotzdem Rückgang bei Dauerkarten und Zuschauerzahlen, aber das ist ein anderes Thema). Aus wirtschaftlicher Sicht aber paßt das einfach nicht. Da werden schlicht grundlegendste Marktregeln ausser acht gelassen. Der Markt orientiert sich längst wieder an Qualität und nicht mehr an Billigsein oder Quantität. Branchen oder Betriebe mit dem besten Kundenservice haben derzeit wieder den größten Zuwachs. Der Mensch ist verwöhnt. Er will nicht nur Sport, sondern wenn er jetzt Hunger hat, auch was anständiges zu essen. Der hat keine Lust 3 Stunden zu warten. Es gehört einfach mit dazu.

Was alles im übrigen nicht heißen soll, das ich Deine Argumente nicht verstehe oder nachvollziehen kann. Ich führe nur auch eine andere Sichtweise auf.
Bild
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Re: Catering im CFS

Beitrag von Englander »

Tom hat geschrieben:Ich könnte jetzt noch viel mehr ins Detail gehen, warum ich das Catering nicht soooo schlecht sehe
Tom hat geschrieben:Wenn ich sehe, mit was die teilweise da kochen, dann wunderts mich nicht, was am Ende rauskommt.
Irgendwie habe ich das Gefuehl, dass Du nicht in Marketing arbeitest... ;-)
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21214
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Catering im CFS

Beitrag von good luck »

Was alles im übrigen nicht heißen soll, das ich Deine Argumente nicht verstehe oder nachvollziehen kann. Ich führe nur auch eine andere Sichtweise auf.
Ich geh noch einen Schritt weiter und sag deine Argumente sind sowas von borniert das es einem schlecht wird. Dem Rochus wirft man seinen Dienstwagen vor und lacht über den arroganten Sack. Dich wenn man selbst als Privatmann, dass betone ich jetzt mal, sprechen hört, kommt man sich vor wie im falschen Film. Die Panther sollen Leute begeistern, dass können sie als Provinzfürsten natürlich nicht, weil sie chronisch blank sind. Nur warum in Gottes Namen meint eigentlich jedes Pantherlein er kann auf den verzichten weil er blond ist und auf den nächsten weil er dumm ist und auf andere weil sie lange Haare haben.

Waggi hat es dir wirklich haarklein erklärt wo es knirscht. Selbst wenn du noch nichts hörst weil im VIP Raum die Musik sooo laut ist, warum mußt dir erst die Tür ans Hirn klatschen, dass dir was auffällt.

Was muß einen bewegen einen Leserbrief in der AZ zu schreiben??? Er muß verärgert sein und das gscheit. Wahrscheinlich hat Fedra dem Manne den Brief gezeigt und gelacht, der Manne hat es dem Tom gezeigt und der lachte auch, der Tom hat es dem Martin gezeigt und der schüttelte sich gleich. HAHAHA ein sesselpupsender Beamter der sich über ein Spässlein aufregt. Der Sesselpupsende Beamte, hat sich auf den Schlips getreten gefühlt. Egal ob gewollt oder ungewollt, ob berechtigt oder unberechtigt, er fühlte es so. Er zahlt eine Eintrittskarte und betont nochmal das er es auch weiterhin so hält. Den flapsigen Spruch hätte Fedra besser runter geschluckt, übrigends genauso wie die benotung eines DelMonte. Die Trikotentwürfe hättet ihr euch auch lieber gespart und euch in der Zeit um den Liveticker gekümmert. Noch besser aber wärs. Man wird als Fan mit Nachrichten versorgt die einen interessieren. Leidige Dube Geschichte. Oder der Oberschenkel vom Scandallo. Mal ganz aus dem Stegreif.

Vielleicht sind alle Fans des AEVs viel viel dünnhäutiger geworden wie früher. Vielleicht sind die Panther aber einfach nicht mehr so nah dran wie früher. Es ist wirklich nicht alles schlecht bei den Panthern, die Einlaufshow, das Angebot im Merchandising ein bischen was geht immer. Nur was halt mal richtig Fakt ist, sehr viele von meinen Bekannten im Stadion gehen heuer selten oder gar nicht mehr zum AEV, mich beunruhigt das. Sicher hat es jedes Jahr ein paar gegeben die sich abgewandt haben. Nur jetzt gibts halt einen FCA auch noch und anstatt über den FCA zu lachen, sollte man mal rüber schauen, wie die ihre Fans streicheln. Selbst als Augsburger Lokalheroen von vor 10 Jahren. Von eurer Vergangenheit freßt ihr nicht mehr lange runter das garantier ich euch. Denn Jahr für Jahr bröckeln da wieder welche ab. Es ist jetzt wirklich schwierig zu beschreiben von was für Fans ich da sprechen, nur jeder der von den "alten" abbrökelt kann niemals ersetzt werden. Denn das sind dann Kameraden die dabei waren als in der Drittelpause durchgesungen wurde oder als nach Garmisch mehr Zuschauer gefahren sind als heuer gegen Nürnberg zum Heimspiel kommen. DAs sind die die am Abend beim einschlafen vom Eishockey geträumt haben und morgens als erstes den Sportkurier auf der Toilette gelesen haben.

Mein Sohn kann doch heute nie mehr das spüren warum ich seit 20 Jahren in den Bunker geh. Das ein Brigley nicht so schwäbelt wie ein Hetmann kann ich noch verkraften. Nur das man um wieder aufs Thema zu kommen, dem Wörle mal sagt was sich gehört und was nicht, dass kann man doch wirklich verlangen. Oder wird es von der GmbH gewollt das man beim Siggi keine Luft mehr bekommt vor lauter Leuten, die sich alle in 15 Minuten das Bier fürs ganze Spiel reinschütten. Denn da bekommt man was für sein Geld.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Catering im CFS

Beitrag von Tom »

@Waggi:
Ich glaube tendenziell liegen wir in unseren Ansichten garnicht nicht so weit auseinander.

@Jürgen:
Schnauf jetzt erstmal gscheit durch, das geht sonst an die Substanz. ;-)
Zu Deinem Beamtenbrief: Die Anspielung mitm Max und Manne ist daneben und das weißt du auch, aber weißt du auch was: Der Brief hat sicherlich 2,3 oder mehr Leute erheitert und wenn ich da dann eine Person gegenüberstell die sich aufregt, dann hat wer "gewonnen"?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21214
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Catering im CFS

Beitrag von good luck »

Tom mir gehts jetzt gar nicht drum wer gewinnt, noch weniger gehts mir um den dussligen Brief. Um was es mir geht ist die Tatsache, dass ich es so empfinde, wie wenn die Panther ihre Kunden nicht für voll nehmen würden. Das Potential das die Panther noch haben, von der Fanseite her, wird nicht gegossen, dass es wachsen kann, sondern darauf wird gerade ein 100 tägiges Openair Konzert veranstaltet. Dann wundert man sich das der Rasen hin ist.

Mir ist es durchaus bewußt das man es sicher nicht jedem Recht machen kann, gerade in Augsburg. Trotzdem glaube ich, dass man sich den einen oder anderen witzigen Spruch durchaus verheben kann, gerade wenn man in der Verantwortung steht.
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Catering im CFS

Beitrag von allgaeuer »

*sing* Ich glaub' es geht schon wieder los,
das darf doch wohl nicht wahr sein... *sing*

:new_popcornsmiley:
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Moderator 3
Beiträge: 194
Registriert: 14.09.2003 00:54

Re: Catering im CFS

Beitrag von Moderator 3 »

[quote="allgaeuer "]
*sing* Ich glaub&#39]


nein geht es nicht!

die letzten drei Beiträge von rochus und tom wurden gelöscht, da es sich nur um persönliche Angriffe handelte!
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21214
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Catering im CFS

Beitrag von good luck »

[quote="allgaeuer "]
*sing* Ich glaub&#39]

Mensch Gerwin und ich dachte du meinst mich :D

Tom ich weiß zwar nicht um was es ging. Nur ich hoffe du läßt dich nicht noch mehr ärgern. Ich glaube ich kann mir annähernd vorstellen wie angefressen du bist ;-)
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Re: Catering im CFS

Beitrag von Schneemann »

Augsburger Punker hat geschrieben: Es wird nicht von jedem, sondern nur von einem schlecht gemacht: Vom Caterer
Genau so ist es, wobei ich nicht mal die Produkte als solche durchwegs schlecht finde, nur das Preis-Leistungsverhältnis stimmt m.E. halt nicht mehr. Ein kurzer Blick über den eigenen Tellerrand hinaus (z.B. nach Kaufbeuren oder in die Rosenau) würde da schon genügen dass der Cateringverantwortliche in´s Grübeln kommen sollte. Aber das fällt dem ja nicht ein, da ja offensichtlich noch genug umgesetzt wird.
Augsburger Punker hat geschrieben: Ich hab&#39]

Uiiii, da hab ich ja glatt offensichtlich nen Gesinnungsgenossen. Können wir ja nen Klub "für faire Preisgestaltung im CFS" gründen :D :D
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Re: Catering im CFS

Beitrag von Schneemann »

Tom hat geschrieben: Zu Deinem Beamtenbrief: Die Anspielung mitm Max und Manne ist daneben und das weißt du auch, aber weißt du auch was: Der Brief hat sicherlich 2,3 oder mehr Leute erheitert und wenn ich da dann eine Person gegenüberstell die sich aufregt, dann hat wer "gewonnen"?
Eine noch verkürztere Denkungsweise, die dazu im Übrigen von maßloser Arroganz und Ingnoranz gegenüber anderen Meinungen geprägt ist, ist mir bisher nicht untergekommen. Tom, vielleicht solltest du oder die Panther GMbH sich mal die Mühe machen und ermitteln, wieviele Beamte Woche für Woche im CFS bei den Spielen der Panther anwesend sind und damit den Panthern Geld bringen. Aber soweit..........
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Catering im CFS

Beitrag von Tom »

Schneemann hat geschrieben: Eine noch verkürztere Denkungsweise, die dazu im Übrigen von maßloser Arroganz und Ingnoranz gegenüber anderen Meinungen geprägt ist, ist mir bisher nicht untergekommen. Tom, vielleicht solltest du oder die Panther GMbH sich mal die Mühe machen und ermitteln, wieviele Beamte Woche für Woche im CFS bei den Spielen der Panther anwesend sind und damit den Panther Geld bringen. Aber soweit..........
Im Vergleich zu Nicht-Beamten? :icon_mrgreen:

"Humor ist, wenn man trotzdem lacht." Aber ich vergaß, Beamte haben ja keinen Humor....

Hoffentlich regst Du Dich dann auch so schön auf, wenn sich über andere Minderheiten bzw. Personen lustig gemacht wird. Wie stehst Du eigentlich zu Ostfriesen- oder Ossiwitzen? Blondinen? Mantafahrer?

Ehrlich gesagt ist es MIR Jacke wie Hose wieviele Beamte im CFS sind. Oder Linksschreiberlinge, Brillenträger, Turnbeutelvergesser etc.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Catering im CFS

Beitrag von Tom »

@Modano:

Zum Beispiel! ;-)
Aber da haben wir auch schon. Ich hab damit nämlich überhaupt kein Problem und das trotz meiner verkürzten Denkweise die im übrigen von maßloser Arroganz und Ingnoranz gegenüber anderen Meinungen geprägt ist.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Catering im CFS

Beitrag von Manne »

[quote="Tom "]
@Modano:

Zum Beispiel! ]

Lieber eine verkürzte Denkweise, als Ansätze von Altersstarrsinn
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Re: Catering im CFS

Beitrag von Schneemann »

Tom hat geschrieben: "Humor ist, wenn man trotzdem lacht." Aber ich vergaß, Beamte haben ja keinen Humor....
Respekt, genau die Reaktion hab ich von dir erwartet :D :D :D
Tom hat geschrieben: Hoffentlich regst Du Dich dann auch so schön auf, wenn sich über andere Minderheiten bzw. Personen lustig gemacht wird.
Na klar, Minderheitenschutz ist mir ein Bedürfnis :!:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Catering im CFS

Beitrag von Rigo Domenator »

rochus hat geschrieben: Gestern Bärenhunger im Stadion gehabt. in der ersten Drittelpause einen Schnitzelsemmel gegessen. Irgendwie hatte ich das Gefühl einen panierten geschmacklosen Putzlumpen zu verkosten. Halbe Bier darauf fertig. Weil ich immer noch Hunger hatte, ging ich in der zweiten Drittelpause, zum Stand neben dem Spielereingang. Vor mir ein Typ, wo sich mit dem Ketchupspender vergeblich bemühte, weil er komplett leer war. Okay iss deine Pommes halt mit Mayo, auch nicht schlecht, Pommes haben sehr gut ausgesehen, die Mayo war in einer offenen Porzellanschüssel, aber der Hammer, ringsherum um die Mayo war ein klar sichtbarer brauner Rand. Respekt, iss halt deine Pommes ohne. Immer noch nicht gesättigt, probierte ich ein Sandwich, das sah aus wie unter ein Auto gekommen. Ab sofort werde ich einen Fotoapperat mit ins Stadion nehmen, um solche Misstände zu dokumentieren. Zu der offenen Mayo muss man sich Gedanken machen, gegen den Catering-Vertreiber eine Anzeige wegen versuchten Körperverletzung an zustreben. Mit solchen Misstände provoziert man eine erstklassige Salmonellenvergiftung.

shit haben meine ganzen Mordanschläge wohl nicht geklappt.... :lol: :icon_mrgreen: ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Catering im CFS

Beitrag von Rigo Domenator »

rochus hat geschrieben: Irgendwo bei Mayo in dem Zustand hört der Spass auf, bin am überlegen die zuständigen Behörden zu informieren. Das hat nichts mit Fedra oder GmbH zu tun, das ist ein Misstand der sofort abgestellt gehört.
ich versteh dich da auch voll und ganz... Wer ist für das Essen im Stadion eigentlich jetzt verantwortlich?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Catering im CFS

Beitrag von Rigo Kaka »

Richtig. Das Catering ist eine Katstrophe. Gestern gab es am Essensstand beim Gästeblock in der Drittelpause schon keine Sandwiches mehr, aber wer konnte denn mit so einem Ansturm an Düsseldorfern auch rechnen :lol: :lol: . Naja habe mich dann mal zu einer "Bratwurstsemmel" hinreisen lassen. Das erste mal und nie wieder. Putzlumpen triffts echt recht gut :icon_twisted:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Catering im CFS

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben: so 50 mal wird der Löffel von verschiedenen Leuten in die Mayo getaucht. Der Behälter steht danoch oberhalb vom Würstchenkocher, so richtig gut geeignet für eine erstklassige Bio-Kultur. Ich bin mir nicht sicher, aber so mit Mayo umzugehen ist verboten.
Ich habe zwar nur meine "Belehrungen" aufgrund meines "Gesundheitszeugnis" (für diverse Vereinsfeste) ... ich meine aber auch, daß solche Dinge immer als Negativbeispiel genannt wurden bei den Belehrungen.

Hast Du die Leute am Stand nicht angesprochen rochus ?
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Catering im CFS

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben: Wenn der verantwortliche Zulieferer es nicht weis wie man mit Lebensmittel umgeht, warum soll ich die Verkaufsaushilfe unter Stress stellen???
Verantwortlich in diesem Bereich ist Markus Wörle (Tel: 0821 / 50305 - 30)

Er hat (für mein Verständnis) unverschämte Preise und soll sich dann auch bitte um die Hygiene seiner überteuerten Ware kümmern !!!
Antworten