Ja klar, jubiliert habe ich und Hosianna gerufen!rochus hat geschrieben:Du hast dich auch über Molling, Vogler und den geschassten 25ígsten Torhüter gefreut.

Nach der abgelaufenen Saison nehme ich lieber noch hundert solche Jahre als ein letztes mit Radau und dann gar nichts mehr.good luck hat geschrieben:Okay ich nehm die erste.
Trotzdem.
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen einem dahin siechen und einem finalen Todessprung in kurzen Hosen vor 10000 Jungfrauen?
Nicht das du meinst ich will jetzt sterben und freue mich darauf. Aber ich möchte sicher nicht bis an mein Lebensende unter einer Brücke leben und warte darauf das mir der Hans jeden Montag ein Stück Brot mitbringt.
Junker nach Augsburg
Am Rande der gestrigen Play-off-Partie wurde bekannt, dass die Wild Wings offenbar einen weiteren Spieler der Moskitos Essen verpflichtet haben. Danny Albrecht soll in der kommenden Saison das SERC-Trikot tragen. Neben dem 23-jährigen Stürmer soll Schwenningens neuer Trainer Jari Pasanen, der Greg Pruden in der nächsten Saison ablöst, auch Verteidiger Robin Sochan sowie die Stürmer Dean Beuker und Mika Puhakka von Essen an den Neckarquell mitbringen. SERC-Kapitän Steve Junker wechselt nach vier erfolgreichen Jahren in Schwenningen zu den Augsburger Panthern in die Deutsche Eishockey-Liga
1860 Predator hat geschrieben:Disqualifiziert! Für immer!
Schlag dir Mann aus dem Kopf. Wir haben zwölf Stürmer, Wichert wird vermutlich der 13.Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann sieht wohl alles nach einem Abschied von Mann aus. Frage mich eh, wer auf die Bank soll, denn nun wären es ja schon 12 Stürmer. Sollte Mann bleiben 13. Und eigentlich wäre es rausgeschmissenes Geld einen der dann eventuell 7 auf die Bank zu setzen. Buzas, Maurer, Schymainski, Junker, Kreitl, Jörg, Mann?
Mein lieber Herr Gesangsverein, langsam wird es wirklich lächerlich hoch zehn! Ich wiederhole mich, aber sowas passiert ständig, in jeder Liga, in jeder Sportart. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit schlechter Öffentlichkeitsarbeit zu tun. Schwenningen ist gestern Abend aus den POs ausgeschieden. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Veröffentlichung einer Verpflichtung tabu. Nach dem Ausscheiden gestern geht der Südkurier in Druck und berichtet heute über die Verpflichtung. Wie willst du das als Club denn bitte verhindern, vor allem wenn keiner wissen kann, ob und wann eine Zeitung darüber berichtet? Ach ja, man hätte natürlich einen Mann abstellen müssen, der im Büro die Stellung hält und sofort nach dem Abpfiff in Kassel die Pressemitteilung verschickt. Das wäre wirklich das mindeste, was man verlangen kann!rochus hat geschrieben:Klare Ansage eines Zweitligisten oder des dazugehörigen Käseblattes.
Liebe Panther-GmbH stellt eure Öffentlichkeitsarbeit inbezug Neuverpflichtungen komplett ein, dann braucht der interessierte AEV-Fan auch nichts über die Qualität euer Öffentlichkeitsarbeit, inbezug einer gewisse Aktualität, erwarten. Das Internet ist heute für alle so schnell verfügbar.
Ich wollte ihm auch schon die Adressen aller Fanforen der DEL-Vereine raussuchen, damit er sich überall über diesen untragbaren Zustand mockieren kann, dass nicht jede Vertragsunterschrift schon auf den Vereins-HPs steht, möglichst bevor die Tinte trocken ist. Aber ich hab dann ungefähr eine halbe Sekunde darüber nachgedacht, und bin zu dem Schluss gekommen, dass mir der rochus zu unwichtig und die Arbeit deswegen zu viel ist.Golden Brett hat geschrieben:Mein lieber Herr Gesangsverein, langsam wird es wirklich lächerlich hoch zehn! Ich wiederhole mich, aber sowas passiert ständig, in jeder Liga, in jeder Sportart. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit schlechter Öffentlichkeitsarbeit zu tun. Schwenningen ist gestern Abend aus den POs ausgeschieden. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Veröffentlichung einer Verpflichtung tabu. Nach dem Ausscheiden gestern geht der Südkurier in Druck und berichtet heute über die Verpflichtung. Wie willst du das als Club denn bitte verhindern, vor allem wenn keiner wissen kann, ob und wann eine Zeitung darüber berichtet? Ach ja, man hätte natürlich einen Mann abstellen müssen, der im Büro die Stellung hält und sofort nach dem Abpfiff in Kassel die Pressemitteilung verschickt. Das wäre wirklich das mindeste, was man verlangen kann!
Wie gesagt, absolut lächerlich, sich darüber jetzt zu mokieren, aber wenn man in einer so wichtigen Mission unterwegs ist wie du, muss man natürlich jede Möglichkeit nutzen, um solch üble Mißstände rücksichtslos aufzudecken. Als ob es keine größeren Probleme gäbe.![]()
Wenn Junker schon im Januar unterschrieben hätte, wäre die Situation wieder eine andere gewesen. Ab einer bestimmten Saisonphase ist es aber allgemein üblich, Neuverpflichtungen erst dann zu verkünden, wenn das aktuelle Team des betreffenden Spielers die POs beendet hat.rochus hat geschrieben:Seltsam das die Straubinger die Zugänge von Frosch/Whitecotton schon im Januar meldeten.
Schon klar, dass Du Dich nicht an übliche Gepflogenheiten hältst. Beweist Du ja jeden Tag aufs Neue.rochus hat geschrieben:Jetzt versehe ich, in der Hauptrunde kann man Verpflichtungen und Abgänge veröffentlichen, in den Playoffs beides nicht. Wo ist eigentlich da der Unterschied ???? Der Spieler, der seinen Abgang in der Hauptrunde verkündet, spielt doch in den Playoffs auch.
Der Unterschied liegt nicht beim Spieler selbst, sondern im Umfeld bzw. in der Situation, in der sich der Club befindet. Und die ist in den Play-offs nun mal eine andere als während der Hauptrunde. Aus Fairneßgründen ist es eben üblich, dass man durch das Verkünden von Verpflichtungen in dieser Zeit keine zusätzliche Unruhe beim abgebenden Verein schafft. Das musst du von mir aus nicht verstehen, nur wegdiskutieren kann man die Tatsache, dass dieses Verhalten üblich ist, nun mal nicht.rochus hat geschrieben:Jetzt versehe ich, in der Hauptrunde kann man Verpflichtungen und Abgänge veröffentlichen, in den Playoffs beides nicht. Wo ist eigentlich da der Unterschied ???? Der Spieler, der seinen Abgang in der Hauptrunde verkündet, spielt doch in den Playoffs auch.
Gröööööööööööööhhhhhhhhhhhhhhhhllllllllllllllllrochus hat geschrieben:Jetzt eierst du ganz schön herum. Das häuft sich immer mehr. Sei es darum.