[Gerücht] Christian Chartier nach Ingolstadt??

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Ich hab die ganze Diskussion um Butschi jetzt schon eine ganze Weile verfolgt. Jetzt muss ich doch mal meine 2 Cents dazu abgeben.

Kann mir mal einer verraten, warum es hier jeder verstehen würde, wenn Butschi nach Köln, Berlin oder Mannheim gegangen wäre, Ingolstadt aber ganz pfui ist, weil er da in Reihe 3 oder 4 versauern würde? Hätte er bei den drei anderen Clubs einen Freifahrtsschein für die ersten beiden Reihen? Wo ist die Garantie, dass er dort nicht auch in den hinteren Vereinen versauert, weil er sich nicht durchsetzen kann?

Ich find's schon reichlich vermessen, jetzt auf großer Max (nicht Fedra ;) ) zu machen, bloß weil wir mal eine Saison vor den Ingolstädtern stehen. Ich sehe das haargenau so wie der Graf: Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass das auf Dauer so bleiben wird? Das wird vielleicht zwischendurch mal wieder passieren, aber auf lange Sicht ist alleine finanzielle Background schon Anlass für eine sportlich bessere Perspektive.

Ich kann auch verstehen, wenn er sich für Ingolstadt entscheidet. Offenbar ist Butschi recht heimatverbunden. Wenn er in Ingolstadt für besseres Geld seinem Beruf nachgehen kann, als in Augsburg und dabei auch noch in der Nähe seiner Heimat bleiben kann, warum sollte er dann nicht dort hin wechseln?

Hier geht es in keinster Weise um irgendwelche sportlichen Perspektiven oder so einen Scheiß. Die meisten hier sind einfach beleidigt, dass er zu einem Derby-Gegner wechselt. Und das ist in meinen Augen Kindergarten. Zeigt mir einen Mercedes-Mitarbeiter, der nicht zu BMW wechselt, wenn er dort das doppelte verdienen kann. Mann kann dieses Erzfeind-Gequatsche auch übertreiben.

Ich drück Butschi jedenfalls die Daumen und wünsche ihm, dass er sich auch bei einem größeren Verein durchsetzen kann - sogar wenn's Ingolstadt ist. Immerhin hat der Junge sich in seiner Zeit in Augsburg den Arsch für den Club aufgerissen und sogar seinen Vertrag noch einmal verlängert, als ich wahrlich schon nicht mehr damit gerechnet habe. Dass es heuer nicht so rund lief, ist für einen Spieler seines Alters normal. Aber auch aus diesem Loch hat er sich wieder rausgekämpft, was für ihn spricht.

Dieses Nachgekarte ist stellenweise wirklich nur noch peinlich.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
punisher

Beitrag von punisher »

Ratman hat geschrieben: Ich find's schon reichlich vermessen, jetzt auf großer Max (nicht Fedra ;) ) zu machen, bloß weil wir mal eine Saison vor den Ingolstädtern stehen.
Die Saison ist noch nicht vorbei ;)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

paul Kariya hat geschrieben:Finanziell mag Ingolstadt sicher das bessere ANgebot abgegeben haben, aber sportlich halte ich ingolstadt für keinen Fortschritt. Berlin, MANnheim sowas hätte ichv erstanden, Ingosltadt nicht.
Warum? Weil sie jetzt zwei schlechte Jahre erlebt haben? Ingolstadt hat einen der höchsten Spieleretats der Liga. Sobald da wieder besser gearbeitet wird, wird Ingolstadt auch wieder mal da stehen, wo sie bereits standen: im Halbfinale.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Von Krolock hat geschrieben:Und ich sehe es anders. Ich halte gar nichts vom Nachkarten, nur weil ein Eishockeyprofi seine Laufbahn so gestalten will, dass er sowohl finanziell als auch sportlich eine bessere Perspektive hat. Im Prinzip galt es schon als sehr unwahrscheinlich, dass ein Talent wie Buzas überhaupt noch in dieser Saison in Augsburg spielt. Jetzt ist es einfach an der Zeit.

Warum sollte Buzas in Ingolstadt dritte Reihe spielen, wo er doch in Augsburg ein Kandidat für Reihe 1 war? Jetzt läuft die Saison für ihn halt nicht nach Wunsch, aber das ist in dem Alter alles andere als unnormal und lässt auch keine Karrierehochrechnung zu. Vom Talent ist Buzas mit dem Roland Mayr überhaupt nicht zu vergleichen. Mayr ging nach Nürnberg, weil er hoffte, sich bei besserer Bezahlung unter Laporte weiterentwickeln zu können. Das es dann anders kam, konnte Mayr so nicht ahnen. Bei Buzas verstehe ich die Wahl des Clubs zwar nicht ganz, aber ein Grund könnte seine Heimatverbundenheit sein.

Michael Bakos galt in Augsburg als ewiges Talent, hat in Mannheim den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft und ist jetzt in Ingolstadt und in der Nationalmannschaft eine mehr oder weniger feste Größe. Wenn das nicht im Sinne eines Eishockeyspielers ist, was dann?

Man sollte sich mal von dem Gedanken befreien, Profisportler wären auf Gedeih und Verderb gezwungen, ihre Heimat zu repräsentieren. Die wollen Geld verdienen und das ist nur einen begrenzten Zeitraum möglich. Übrigens wird auch Endras bei gleichbleibender Entwicklung folgerichtig in ein paar Jahren weg sein. So what? Jetzt ist er noch da und darüber sollte man sich freuen.

Ich finde es toll, dass Spieler aus dem Augsburger Raum erfolgreich sind. Ich werde sie ganz sicher nicht anfeuern, wenn sie mit ihrem neuen Club gegen Augsburg spielen. Aber einen Spieler nur deshalb zu beschimpfen oder auszupfeifen, weil er seinen Beruf richtig interpretiert, kommt mir nicht in den Sinn.

einfach super geschrieben,man könnte es nicht besser schreiben,nichts als die Wahrheit.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9862
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Muss man halt abwarten. Das er sich hier aus dem Loch rausgekämpft hat, liegt sicher auch das man ihm die Eiszeit gegeben hat. Gerade für einen jungen Spieler ist ja auch das Vertrauen des Trainers wichtig.

Wenn er in Ingolstadt wieder in ein Loch fallen sollte, dann bin ich mir nicht sicher ob sie ihm die Chance geben sich da wieder rauszukämpfen. Wenn man sich den Kader anschaut, dann ist deren ihr Anspruch ja wohl etwas höher als unserer und die Konkurrenz sicher auch "etwas" stärker. Wenn er am Ende in der 4ten Reihe landet mit ein paar Minuten Eiszeit, dann könnte es recht schwer werden.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9862
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Dzurilla hat geschrieben:einfach super geschrieben,man könnte es nicht besser schreiben,nichts als die Wahrheit.
Die Wahrheit liegt immer im Auge des Betrachters. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Saku Koivu hat geschrieben:Muss man halt abwarten. Das er sich hier aus dem Loch rausgekämpft hat, liegt sicher auch das man ihm die Eiszeit gegeben hat. Gerade für einen jungen Spieler ist ja auch das Vertrauen des Trainers wichtig.

Wenn er in Ingolstadt wieder in ein Loch fallen sollte, dann bin ich mir nicht sicher ob sie ihm die Chance geben sich da wieder rauszukämpfen. Wenn man sich den Kader anschaut, dann ist deren ihr Anspruch ja wohl etwas höher als unserer und die Konkurrenz sicher auch "etwas" stärker. Wenn er am Ende in der 4ten Reihe landet mit ein paar Minuten Eiszeit, dann könnte es recht schwer werden.
Und was wäre dort jetzt groß anders, als z. B. in Köln, Berlin oder Mannheim?

Nach dieser Argumentation müsste Butschi auf ewig in Augsburg bleiben. Wäre natürlich toll für uns, aber ob das seiner Entwicklung (und seinem Geldbeutel) dienlich wäre?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9862
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Ratman hat geschrieben:Und was wäre dort jetzt groß anders, als z. B. in Köln, Berlin oder Mannheim?

Nach dieser Argumentation müsste Butschi auf ewig in Augsburg bleiben. Wäre natürlich toll für uns, aber ob das seiner Entwicklung (und seinem Geldbeutel) dienlich wäre?
Ich hab doch nicht behauptet das dies in Köln, Berlin oder Mannheim anders wäre. Im Endeffekt kann sowas in jedem anderen Verein passieren. Wir konnten es uns halt nicht leisten ihn in Reihe 4 versauern zu lassen. Mir scheint es nur so als ob Butschi noch nicht die Konstanz hat um immer seine Leistung abrufen zu können. Er blieb ja bei uns weil er "spielen" wollte. Und das durfte er auch - was aus meiner Sicht einen Grossteil dazu beitrug das er jetzt wieder seine volle Leistung abrufen kann. Ich persönlich fände es halt schade wenn er wegen einem Hänger am Ende auf dem Abstellgleis landen würde.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20530
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ratman hat geschrieben:bloß weil wir mal eine Saison vor den Ingolstädtern stehen. Ich sehe das haargenau so wie der Graf: Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass das auf Dauer so bleiben wird? Das wird vielleicht zwischendurch mal wieder passieren, aber auf lange Sicht ist alleine finanzielle Background schon Anlass für eine sportlich bessere Perspektive.

Jetzt hör aber auf, wir haben doch den Wunder Larry, der alleine ist schon Garant für den dauerhaft vorhandenen Erfolg, pass mal auf wenn der nächstes Jahr auch noch die Sponsoren betreuen tuht, dann gehts ab.





Was mich dann doch wundern tähte, falls es stimmt, das sich Buzas gegen den Super Larry entschieden hat, das widerspricht ja jeglicher Bärenkeller These
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Saku Koivu hat geschrieben:Ich hab doch nicht behauptet das dies in Köln, Berlin oder Mannheim anders wäre.
Mein ursprüngliches Post bezog hauptsächlich auf die Leute, die für die genannten Clubs Verständnis zeigen, für Ingolstadt aber nicht. Aber egal, wir zwei haben schon auch noch Grund zum weiterdiskutieren. :D ;)
Saku Koivu hat geschrieben:Im Endeffekt kann sowas in jedem anderen Verein passieren.
Richtig, sogar bei uns. Denn
Saku Koivu hat geschrieben:Wir konnten es uns halt nicht leisten ihn in Reihe 4 versauern zu lassen.
stimmt so einfach nicht. Zur Erinnerung: Auch hier hat er sich von Reihe 1 in 3, zeitweise sogar 4 "runtergespielt".
Saku Koivu hat geschrieben:Mir scheint es nur so als ob Butschi noch nicht die Konstanz hat um immer seine Leistung abrufen zu können. Er blieb ja bei uns weil er "spielen" wollte. Und das durfte er auch - was aus meiner Sicht einen Grossteil dazu beitrug das er jetzt wieder seine volle Leistung abrufen kann. Ich persönlich fände es halt schade wenn er wegen einem Hänger am Ende auf dem Abstellgleis landen würde.
Sicher wäre das schade. Aber irgendwann muss er Schritt mal wagen. Nach einem für ihn eher schwächeren Jahr (noch ist die Saison ja nicht vorbei, wie der punisher ganz richtig angemerkt hat :D ) ist's vielleicht sogar leichter, weil er sich eigentlich nur steigern kann.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Manne hat geschrieben:Jetzt hör aber auf, wir haben doch den Wunder Larry, der alleine ist schon Garant für den dauerhaft vorhandenen Erfolg, pass mal auf wenn der nächstes Jahr auch noch die Sponsoren betreuen tuht, dann gehts ab.
Stimmt, ich vergaß. Wir werden ja jetzt Abonnements-Meister. :-) :-) :-)
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

Hallo, halte trotzdem dagegen, Köln-Mannheim-Frankfurt-Berlin oder Hannover wären für den Spieler Buzas sportlich wesentlich besser gewesen als dieses kleine Möchtegern Dorf.
Er hätte sich nicht nur geldtechnisch verbessert, sondern auch fürs Leben etwas mitgenommen. In Ingolstadt bleibt er wahrscheinlich in Augsburg wohnen. Halte ich pers.für nicht gut. Ein junger Spieler sollte mal weg von zu Hause, und was neues sehen. Ausserdem, wenn man der Presse in Ingolstadt glauben schenken darf, werden sie ordentlich einkaufen gehen. Ein Wren für die 2.Reihe, also, dann kommen für die 1.Reihe andere Kaliber.
Halte den Schritt nach Ingolstadt zu gehen als den falschen. Ich persönlich wäre nur nach Hannover gegangen, im Falle die hätten mich gewollt. Beim Hansi, da hätte er was gelernt.

Grüßle
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Nicht, solange bestimmte Personen den Erfolg prozentual verkleben :-)
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

topscorer hat geschrieben:Hallo, halte trotzdem dagegen, Köln-Mannheim-Frankfurt-Berlin oder Hannover wären für den Spieler Buzas sportlich wesentlich besser gewesen als dieses kleine Möchtegern Dorf.
Er hätte sich nicht nur geldtechnisch verbessert, sondern auch fürs Leben etwas mitgenommen. In Ingolstadt bleibt er wahrscheinlich in Augsburg wohnen. Halte ich pers.für nicht gut. Ein junger Spieler sollte mal weg von zu Hause, und was neues sehen. Ausserdem, wenn man der Presse in Ingolstadt glauben schenken darf, werden sie ordentlich einkaufen gehen. Ein Wren für die 2.Reihe, also, dann kommen für die 1.Reihe andere Kaliber.
Halte den Schritt nach Ingolstadt zu gehen als den falschen. Ich persönlich wäre nur nach Hannover gegangen, im Falle die hätten mich gewollt. Beim Hansi, da hätte er was gelernt.

Grüßle
Okay, das Argument mit dem "von zuhause weg", lasse ich gelten. Den Hansi ebenfalls, auch wenn ich den nicht mag. :D

Aber bei den genannten Clubs würde Butschi sich doch auch über die hinteren Reihen nach vorne arbeiten müssen. Da sind überall andere Kaliber vor ihm. Und die Clubs werden sicher auch wieder einige große Namen verpflichten. Ich sehe seine sportliche Situation in Ingolstadt nach wie vor nicht anders, als sie mit großer Sicherheit auch in Köln, Mannheim etc. wäre.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21250
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ratman hat geschrieben:Ich hab die ganze Diskussion um Butschi jetzt schon eine ganze Weile verfolgt. Jetzt muss ich doch mal meine 2 Cents dazu abgeben.

Kann mir mal einer verraten, warum es hier jeder verstehen würde, wenn Butschi nach Köln, Berlin oder Mannheim gegangen wäre, Ingolstadt aber ganz pfui ist, weil er da in Reihe 3 oder 4 versauern würde? Hätte er bei den drei anderen Clubs einen Freifahrtsschein für die ersten beiden Reihen? Wo ist die Garantie, dass er dort nicht auch in den hinteren Vereinen versauert, weil er sich nicht durchsetzen kann?

Ich find's schon reichlich vermessen, jetzt auf großer Max (nicht Fedra ;) ) zu machen, bloß weil wir mal eine Saison vor den Ingolstädtern stehen. Ich sehe das haargenau so wie der Graf: Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass das auf Dauer so bleiben wird? Das wird vielleicht zwischendurch mal wieder passieren, aber auf lange Sicht ist alleine finanzielle Background schon Anlass für eine sportlich bessere Perspektive.

Ich kann auch verstehen, wenn er sich für Ingolstadt entscheidet. Offenbar ist Butschi recht heimatverbunden. Wenn er in Ingolstadt für besseres Geld seinem Beruf nachgehen kann, als in Augsburg und dabei auch noch in der Nähe seiner Heimat bleiben kann, warum sollte er dann nicht dort hin wechseln?

Hier geht es in keinster Weise um irgendwelche sportlichen Perspektiven oder so einen Scheiß. Die meisten hier sind einfach beleidigt, dass er zu einem Derby-Gegner wechselt. Und das ist in meinen Augen Kindergarten. Zeigt mir einen Mercedes-Mitarbeiter, der nicht zu BMW wechselt, wenn er dort das doppelte verdienen kann. Mann kann dieses Erzfeind-Gequatsche auch übertreiben.

Ich drück Butschi jedenfalls die Daumen und wünsche ihm, dass er sich auch bei einem größeren Verein durchsetzen kann - sogar wenn's Ingolstadt ist. Immerhin hat der Junge sich in seiner Zeit in Augsburg den Arsch für den Club aufgerissen und sogar seinen Vertrag noch einmal verlängert, als ich wahrlich schon nicht mehr damit gerechnet habe. Dass es heuer nicht so rund lief, ist für einen Spieler seines Alters normal. Aber auch aus diesem Loch hat er sich wieder rausgekämpft, was für ihn spricht.

Dieses Nachgekarte ist stellenweise wirklich nur noch peinlich.

Kindergarten, peinlich und übertreiben, wie nett. Könnte man glatt meinen du sprichst für alle. Wenn du mal Writercards rausgibt der Dzurilla möchte 3.

Zum anderen ich kann sehr gut verstehen das der Waggi angefressen ist, ein Andy Römer ist auch nie nach Garmisch gegangen oder ein Schön nach Landsberg. Mir ist es echt egal, denn ich bleibe dabei, ein Jahr hat er uns eh schon geschenkt. Trotz allem glaube ich sehr wohl die Wahl für Ingolstadt war nicht sehr geschickt, oder weiß einer von den Forumsprofessoren wer nächstes Jahr dort Trainer ist. Vielleicht weiß es der Butschi schon, was sehr sehr wichtig wäre. Sonst gehts ihm dann doch wie dem Mayr, trotz viel mehr Talent natürlich.

Was aber richtig geil ist das der Chartier sich gegen mehr Geld entschieden hat. Wäre ja wirklich bitter wenn die Bauern einfach mal zugreifen ohne jeglichen Verstand. Sind wir wieder bei der Perspektive. Solange die immer nur bei den kleinen Vereinen wildern, werden die nie groß rauskommen. Das machen schon seit Jahren die Sykoras und Caplas dieser Liga. so richtig erfolgreich waren sie nie. Da haben wir heuer schon ganz andere Möglichkeiten mit Larry Mitchell, der ersetzt den Buzas sowieso. Kommt halt wieder ein Maurer oder Jörg. Denn wer unter der Saison einen Kohl ausgräbt. der kann auch nach der Saison einen Butschi ersetzen. Also trotz der ganzen Kohle in Ingolstadt sehe ich in Augsburg zum ersten Mal richtig gute Perspektiven. Was aber nichts daran ändert das ich dem Butschi viel Glück wünsche und genauso gegangen wäre, nur wenn ich mir es raus suchen hätte können, sicher nicht nach Ingolstadt. Denn ich sehe wirklich nicht was die gelernt haben. Wren, Caig, Björnlie, Butschi, Boni und Pätzold, große Angst habe ich da nicht, da gibts billigere und wenn der Mitchell sie sucht auch bessere.
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

good luck hat geschrieben:Zum anderen ich kann sehr gut verstehen das der Waggi angefressen ist, ein Andy Römer ist auch nie nach Garmisch gegangen oder ein Schön nach Landsberg. Mir ist es echt egal, denn ich bleibe dabei, ein Jahr hat er uns eh schon geschenkt. Trotz allem glaube ich sehr wohl die Wahl für Ingolstadt war nicht sehr geschickt, oder weiß einer von den Forumsprofessoren wer nächstes Jahr dort Trainer ist. Vielleicht weiß es der Butschi schon, was sehr sehr wichtig wäre. Sonst gehts ihm dann doch wie dem Mayr, trotz viel mehr Talent natürlich.
Man könnte Fast meinen Good Luck und Ratman sind fast einer Meinung. Auch wenn es mal ein ganz anderer Stil ist diese auszudrücken.
good luck hat geschrieben:Was aber richtig geil ist das der Chartier sich gegen mehr Geld entschieden hat. Wäre ja wirklich bitter wenn die Bauern einfach mal zugreifen ohne jeglichen Verstand. Sind wir wieder bei der Perspektive. Solange die immer nur bei den kleinen Vereinen wildern, werden die nie groß rauskommen. Das machen schon seit Jahren die Sykoras und Caplas dieser Liga. so richtig erfolgreich waren sie nie. Da haben wir heuer schon ganz andere Möglichkeiten mit Larry Mitchell, der ersetzt den Buzas sowieso. Kommt halt wieder ein Maurer oder Jörg. Denn wer unter der Saison einen Kohl ausgräbt. der kann auch nach der Saison einen Butschi ersetzen. Also trotz der ganzen Kohle in Ingolstadt sehe ich in Augsburg zum ersten Mal richtig gute Perspektiven. Was aber nichts daran ändert das ich dem Butschi viel Glück wünsche und genauso gegangen wäre, nur wenn ich mir es raus suchen hätte können, sicher nicht nach Ingolstadt. Denn ich sehe wirklich nicht was die gelernt haben. Wren, Caig, Björnlie, Butschi, Boni und Pätzold, große Angst habe ich da nicht, da gibts billigere und wenn der Mitchell sie sucht auch bessere.
Hmm. Also In irgendeiner Zeitung stand doch, dass Augsburg sich finanziell so weit aus dem Fenster gelehnt hat, dass Ing nicht mehr mitkonnte/-wollte. Oder habe ich das falsch in Erinnerung. Hmm. Weiß es nicht mehr genau.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Angeblich ist auch der gute alte Charly hinter Chartier her. Dass er in Augsburg verlängert hat, glaube ich erst, wenn ich die offizielle Pressemitteilung lese.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Kindergarten, peinlich und übertreiben, wie nett. Könnte man glatt meinen du sprichst für alle. Wenn du mal Writercards rausgibt der Dzurilla möchte 3.
Wie Du jetzt drauf kommst, dass ich für alle spreche, bleibt mal wieder Dein ganz alleiniges Geheimnis. Aber so kommt wahrscheinlich auch die Paranoia von wegen irgendwelcher Zirkel zustande. Ich spreche für mich und sonst keinen. Im übrigen gilt: [Zitat Anfang]Wir denken beide das gleiche übereinander und wir wissen und akzeptieren es. Ich würde es wirklich begrüßen wenn du was zum Thema schreibst und sonst einfach die Klappe hältst.[Zitat Ende]
good luck hat geschrieben: Zum anderen ich kann sehr gut verstehen das der Waggi angefressen ist, ein Andy Römer ist auch nie nach Garmisch gegangen oder ein Schön nach Landsberg. Mir ist es echt egal, denn ich bleibe dabei, ein Jahr hat er uns eh schon geschenkt. Trotz allem glaube ich sehr wohl die Wahl für Ingolstadt war nicht sehr geschickt, oder weiß einer von den Forumsprofessoren wer nächstes Jahr dort Trainer ist. Vielleicht weiß es der Butschi schon, was sehr sehr wichtig wäre. Sonst gehts ihm dann doch wie dem Mayr, trotz viel mehr Talent natürlich.
Der Mayr wusste damals, wer Trainer in Nürnberg sein würde. Er wusste bloß nicht, dass der dann recht schnell nicht mehr Trainer sein würde. Wusste keiner, selbst mit Professor-Titel nicht. Weil, nix Gewisses weiß man nicht. Wer weiß schon was bestimmte Vereinsführungen meinen zu wissen.
good luck hat geschrieben:Was aber richtig geil ist das der Chartier sich gegen mehr Geld entschieden hat. Wäre ja wirklich bitter wenn die Bauern einfach mal zugreifen ohne jeglichen Verstand. Sind wir wieder bei der Perspektive. Solange die immer nur bei den kleinen Vereinen wildern, werden die nie groß rauskommen. Das machen schon seit Jahren die Sykoras und Caplas dieser Liga. so richtig erfolgreich waren sie nie. Da haben wir heuer schon ganz andere Möglichkeiten mit Larry Mitchell, der ersetzt den Buzas sowieso. Kommt halt wieder ein Maurer oder Jörg. Denn wer unter der Saison einen Kohl ausgräbt. der kann auch nach der Saison einen Butschi ersetzen. Also trotz der ganzen Kohle in Ingolstadt sehe ich in Augsburg zum ersten Mal richtig gute Perspektiven. Was aber nichts daran ändert das ich dem Butschi viel Glück wünsche und genauso gegangen wäre, nur wenn ich mir es raus suchen hätte können, sicher nicht nach Ingolstadt. Denn ich sehe wirklich nicht was die gelernt haben. Wren, Caig, Björnlie, Butschi, Boni und Pätzold, große Angst habe ich da nicht, da gibts billigere und wenn der Mitchell sie sucht auch bessere.
Stimmt, zwei so kleine Finalteilnahmen sind ja kein Erfolg. Klar kackt Nürnberg meistens ziemlich ab, dafür dass sie weit über ihren finanziellen Verhältnissen leben. Aber davon zu sprechen, dass sie "nie" (!!!) so richtig erfolgreich waren, geht schon ein bisserl zu weit.

Wir haben gute Perspektiven, sehe ich ganz genau so. Gute Perspektiven, uns vielleicht mal längerfristig im Bereich der Pre-Playoff-Teams festzusetzen. Wenn alles gut läuft. Aber Ingolstadt hat mit dem Geld halt die Perspektive, dass sie auch mal wieder in ein Halbfinale einziehen. Vielleicht nicht gleich nächstes Jahr, aber Geld regiert nunmal die Welt. Vor allem die Sportwelt. In der neuen Teamzusammenstellung der Ingolstädter sehe ich zumindest wieder mehr Plan, als in der für diese Saison.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

allgaeuer hat geschrieben:Man könnte Fast meinen Good Luck und Ratman sind fast einer Meinung. Auch wenn es mal ein ganz anderer Stil ist diese auszudrücken.
Aber nicht doch! Bärenkeller und München einer Meinung? Das geht per Definition mal gar nicht. ;)
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Kindergarten, peinlich und übertreiben, wie nett. Könnte man glatt meinen du sprichst für alle.
Schön wär's, wenn er für alle sprechen würde. Weil er nämlich vollkommen Recht hat.

Da haben wir heuer schon ganz andere Möglichkeiten mit Larry Mitchell, der ersetzt den Buzas sowieso. Kommt halt wieder ein Maurer oder Jörg. Denn wer unter der Saison einen Kohl ausgräbt. der kann auch nach der Saison einen Butschi ersetzen.
Weder der Maurer noch der Jörg ersetzen einen Spieler mit Butschis Talent. Und dass der Mitchell so mir nichts, dir nichts einen ausgräbt, der über ahnliches Talent verfügt, glaubst du ja wohl selbst nicht. Das hat nichts mit Mitchells Fähigkeiten zu tun, sondern lediglich mit seiner "Unfähigkeit" zu zaubern. Man darf sich da jetzt nicht von der aktuell schlechten Saison von Buzas blenden lassen. Der Kerl hat mit 20 Jahren schon knapp 30 Punkte gemacht. Da möchte ich mal sehen, wen der Mitchell ausgräbt, der das auch schafft, geschafft hat oder schaffen würde. Ich sehe momentan keinen, der vertraglos ist oder wird und für uns finanzierbar wäre.
Gesperrt