Kann mir mal einer verraten, warum es hier jeder verstehen würde, wenn Butschi nach Köln, Berlin oder Mannheim gegangen wäre, Ingolstadt aber ganz pfui ist, weil er da in Reihe 3 oder 4 versauern würde? Hätte er bei den drei anderen Clubs einen Freifahrtsschein für die ersten beiden Reihen? Wo ist die Garantie, dass er dort nicht auch in den hinteren Vereinen versauert, weil er sich nicht durchsetzen kann?
Ich find's schon reichlich vermessen, jetzt auf großer Max (nicht Fedra

Ich kann auch verstehen, wenn er sich für Ingolstadt entscheidet. Offenbar ist Butschi recht heimatverbunden. Wenn er in Ingolstadt für besseres Geld seinem Beruf nachgehen kann, als in Augsburg und dabei auch noch in der Nähe seiner Heimat bleiben kann, warum sollte er dann nicht dort hin wechseln?
Hier geht es in keinster Weise um irgendwelche sportlichen Perspektiven oder so einen Scheiß. Die meisten hier sind einfach beleidigt, dass er zu einem Derby-Gegner wechselt. Und das ist in meinen Augen Kindergarten. Zeigt mir einen Mercedes-Mitarbeiter, der nicht zu BMW wechselt, wenn er dort das doppelte verdienen kann. Mann kann dieses Erzfeind-Gequatsche auch übertreiben.
Ich drück Butschi jedenfalls die Daumen und wünsche ihm, dass er sich auch bei einem größeren Verein durchsetzen kann - sogar wenn's Ingolstadt ist. Immerhin hat der Junge sich in seiner Zeit in Augsburg den Arsch für den Club aufgerissen und sogar seinen Vertrag noch einmal verlängert, als ich wahrlich schon nicht mehr damit gerechnet habe. Dass es heuer nicht so rund lief, ist für einen Spieler seines Alters normal. Aber auch aus diesem Loch hat er sich wieder rausgekämpft, was für ihn spricht.
Dieses Nachgekarte ist stellenweise wirklich nur noch peinlich.