Rigo Domenator hat geschrieben:Ich vergleich es immer mit dem eigenen Berufsleben. Ich mache zig mal einen top Job und erledige meine Sachen zu 110%. Mein Chef ist von mir begeistert. Wenn ich jetzt mal einen schlechten Tag habe, muss mich mein Chef dann gleich abmahnen etc? Oder akzeptiert er, dass jeder mal einen schlechten Tag hat und versucht mich für künftige Aufgaben aufzubauen.
Deshalb finde ich auspfeifen nach den letzten Erfolgen und jetzt einem schlechten Spiel absolut daneben! Die Begründung mit dem Eintritt finde ich lächerlich. Die Spieler oder Mitchell wissen auch ohne das Auspfeifen, dass sie gestern nicht ihre Leistung gebracht haben.
Für mich sind manche echt inzwischen abgehoben und die Erwartungen durch den jetzigen Tabellenplatz übertrieben. Ansonsten ist so ne Reaktion inzwischen nicht mehr erklärbar.
Schöner Vergleich, Dome. Aber nen Anpfiff würde dir dein Chef bei nem groben Fehler totzdem verpassen. Wollte ich die Mannschaft "abmahnen", würde ich in zwei Wochen zu Hause bleiben. Kann ich aber nicht...
Kannst du gerne lächerlich finden. Ich find's berechtigt. Und die Knalltüten, die mir jetzt mit der Guter-Fan-Schlechter-Fan-Diskussion kommen und behaupten, wer pfeift ist kein Fan, sondern nur Zuschauer, die haben für mich ne verschobene Wahrnehmung!
Du hast recht, die meisten Spieler und auch Mitchell wissen selber, dass sie Mist gebaut haben. Trotzdem möchte ich als Fan (nicht als Zuschauer :cool

zeigen, dass es mir auch nicht gefallen hat. Und unser Anspruch kann auch nach überraschenden Siegen und einem tollen Tabellenplatz nicht sein, dass wir in dieser Art und Weise gegen eine Mannschaft, die deutlich schwächer ist, zu verlieren. Und ich würde das genauso sehen, wenn wir nicht dritter sondern elfter wären.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.