Goldfich hat geschrieben:Alles richtig erkannt, schließe mich dem (leider) an. Das was da gerade abläuft, ist ein besserer Zweitliga-Kader. Ich vermute die kommenden Saisonen werden eine verdammt bittere Pille für uns werden. Hier wird augenscheinlich gerade der brutale Sparkurs gefahren. Ich hoffe auch inständig, dass ich mich täusche.
Und ich behaupte: Alles Quatsch! Es gibt für alle Fragen eine logische Erklärung, auch wenn man diese nicht verstehen muss. Was die Sponsoren betrifft, wurden die auch in der Vergangenheit entweder gar nicht oder kurz vor der Saison bekanntgegeben. Warum man das nicht anders macht, weiß ich nicht, tut aber auch nichts zur Sache.
Was die Informationspolitik in Sachen Spieler angeht, kann man doch spätestens jetzt erkennen, dass man absichtlich gewartet hat, bis die Fußball-WM vorbei ist. Auch das muß man nicht verstehen, aber auch das tut nichts zur Sache.
Auch nicht verstehen muss man die Trennung von Kemp und Gordon, aber man muss wenigstens erkennen, dass die beiden von Anfang an (d.h. seit Saisonende) in der Warteschleife hängen, während man versucht hat, andere weiterzuverpflichten. Auch bei Beechey hat man es noch mal intensiv versucht. Jetzt darauf zu schließen, dass sie wegen eines verringerten Angebots gegangen wären, erschließt sich mir nicht ganz.
Die Frage "alle Ausländer der Vorsaison weg (wann gab es das schon mal?)" kontere ich mit "Vizemeister 2010 (wann gab es das schon mal?)" Eine weitere Erklärung für die vielen Abwerbungen braucht es meines Erachtens nicht. Wir hatten einen qualitativ hochwertigen Kader. Ist es da wirklich so verwunderlich, dass die anderen Clubs sich noch großzügiger bedienen als sonst schon?
Bleiben wir bei der Vizemeisterschaft. Das war der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Bitte nennt mir nur ein vernünftiges Argument, warum man nächste Saison weniger Sponsoren haben sollte als sonst. "Sonst" heißt in diesem Fall übrigens "in all den Jahren, in denen die Scheiße im Augsburger Eishockey bergauf gelaufen ist". Warum sollten gerade jetzt Sponsoren abspringen, wenn sie zum ersten Mal die Chance haben, für Ihr Geld ein bisschen mehr Gegenleistung zu bekommen?
Die Aussage, die ich aber am allerwenigstens nachvollziehen kann, ist die mit dem besseren Zweitligakader. Zunächst mal ist das, was wir gerade haben, überhaupt noch kein Kader, über den man urteilen kann. Es fehlen offiziell noch 9 bis 10 Spieler. Wie kann man den da behaupten, der Kader hätte Zweitliganiveau? Gut, wenn sie in der aktuellen Besetzung antreten würden vielleicht. Aber die Angst, dass gar kein Spieler mehr kommt, wird ja wohl keiner haben. Wobei, bei manchen bin ich mir da gar nicht mal so sicher...
Kommen wir zurück zur Qualität. Wanvig und Clarke - und dass der kommt, steht für mich fest, außer er unterschreibt kurz vor knapp noch einen NHL-Vertrag; ansonsten steht der ab Freitag im Kader - sind für mich für unsere Verhältnisse sehr amtliche Namen. Wanvig hat doch mehr NHL-Spiele gemacht als der durchschnittliche AEV-Neuzugang sonst im Fernsehen gesehen hat. Dazu hat er unlängst in Rußland gespielt, wo ja auch nicht nur Deppen rumlaufen. Hätte mir jemand vorher erzählt, dass die nach Augsburg kommen (beide, wohlgemerkt!), hätte ich gelacht. Jetzt sind sie da und werden als Zweitligaspieler bezeichnet? Entschuldigung, aber da komme ich nicht mit.
Mir gefällt auch die Verpflichtung von Radja, aber da kann man sicher diskutieren. Ist halt ein Gefühl, basierend auf den Fähigkeiten, die er offensichtlich mitbringt, gepaart mit Vertrauen in Mitchells Fähigkeiten. Dieses Vertrauen habe ich auch, was die weiteren Verpflichtungen betrifft. Ich bin überzeugt, dass es diese bereits gibt oder sie, wie gestern zu lesen war, zumindest kurz bevor stehen. Vielleicht sollte man diese mal abwarten, bevor schon wieder das große Jammern und Wehklagen ausbricht.