5. Vorbereitungsspiel 2011/12; HC Fribourg/Gotteron - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

matta hat geschrieben:Oha ... und das nächste Pärchen is wech
Swzez vs. Heins
Macht den Swzez fast sympatisch, nachdem er sich nen Ex-Eisbär sich vorknöpft... :-) :-) :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Mr.Palme
Anfänger
Beiträge: 83
Registriert: 06.05.2010 17:19

Beitrag von Mr.Palme »

Anscheinend hatte Josef Schweizer eine Unterhaltung mit Shawn Heins :-)
Beide Spieldauer, wenigstens haben die Zuschauer für lau einen
schönen Abend.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Ich hätte ja drauf wetten wollen, daß der Schwitz dem o'Connor heute noch folgt.
Benutzeravatar
O'Connor #73
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 06.04.2011 19:16

Beitrag von O'Connor #73 »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Ich hätte ja drauf wetten wollen, daß der Schwitz dem o'Connor heute noch folgt.
ich wart ja drauf bis der erste ankommt und jammert:
"die machen das doch nur weil se ned spielen wollen... söldner... keine ausdauer..."
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Ist unsere erste Sturmreihe zu Hause geblieben?
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8241
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Ist unsere erste Sturmreihe zu Hause geblieben?
Die haben sich für Morgen geschont
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

O'Connor #73 hat geschrieben:ich wart ja drauf bis der erste ankommt und jammert:
"die machen das doch nur weil se ned spielen wollen... söldner... keine ausdauer..."

Quatsch, die Chance auf eine Prügelei in der Vorbereitung haben sie auch vergangene Saison genutzt.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Aus is.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Miami hat geschrieben:Die haben sich für Morgen geschont

Wahrscheinlich hat gar keiner gemerkt, daß die invisible men gar nicht in den Bus eingestiegen sind. :)
punisher

Beitrag von punisher »

Rigo Domenator hat geschrieben:Macht den Swzez fast sympatisch, nachdem er sich nen Ex-Eisbär sich vorknöpft... :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Ford Prefect
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 01.06.2007 14:26

http://www.freiburger-nachrichten.ch/index.php?option=com_wrapper&Itemid=6

Beitrag von Ford Prefect »

Freiburg-Gottéron gewinnt die Saison-Hauptprobe gegen Augsburg
Im ersten und zugleich letzten Testspiel im St. Leonhard schlug Gottéron gestern DEL-Team Augsburg in einer hart geführten Partie knapp, aber verdient mit 3:2 Toren.
Kurt Ming
Zwei der drei Tore erzielten die Freiburger im Überzahlspiel. Der Gast, bei dem mehr als die Hälfte der Mannschaft aus Nordamerika kommt, vermochte in der Schlussphase vor allem physisch noch zuzulegen, und kam fünf Minuten vor Schluss, als beim Heimklub die Abwehr ohne seine frühzeitig in die Kabine geschickten Ausländer Michal Barinka und Shawn Heins agierte, noch bis auf ein Tor heran.
Gottéron technisch besser
Insgesamt führte der Sieger aber die spielerisch etwas feinere Klinge. Im Gegensatz zur letzten Saison spielt man unter dem neuen Coach defensiv bedeutend vorsichtiger, was sich auch im Torverhältnis ausdrückt. Torhüter Simon Rytz, der trotz ein paar Abprallern erneut einen guten Eindruck hinterliess, wurde von seinen Vorderleuten gut abgeschirmt, die Deutschen kamen nur ganz selten zum Abschluss im Slot.
Fünf Sturmlinien
Im Sturmspiel liess Trainer Hans Kossmann fünf Sturmlinien laufen, wobei sich die vier Center in der Doppelaufgabe ablösten. Offensichtlich hat man in der Zusammensetzung der Linien noch nicht die optimale Variante gefunden: Julien Sprunger spielte die Hälfte der Partie neben Andrei Bykow, wechselte dann aber zum Duo Simon Gamache/Christian Dubé.
Von den jungen hinterliessen Adam Hasani und Sandro Brügger einen überraschend starken Eindruck, obwohl die vierte Linie kurz vor Ende des ersten Drittels das erste Tor Augsburgs einkassieren musste. Zu diesem Zeitpunkt führte Freiburg durch Tore von Adam Hasani und Benjamin Plüss jedoch schon 2:0. Auch wenn Gottéron zwei Powerplaytore gelangen, lief das Überzahlspiel mit Pavel Rosa als Verteidiger an der blauen Linie noch nicht immer nach Wunsch.
Gottéron offensiv noch mit Steigerungspotenzial
Eine Woche vor dem Meisterschaftsstart in Zug konnte sich Gottéron gegen die kompakten Augsburger schon etwas an den Meisterschaftsbetrieb gewöhnen. Insgesamt gab es in der gehässigen Partie 126 Strafminuten. Noch bleibt dem Team ein paar Tage Zeit, offensiv gefährlicher zu werden; vorab die vier Ausländer haben sicherlich noch Potenzial nach oben.
Trotz vieler Strafminuten gingen vorab bei Gottéron die routinierten Leistungsträger noch nicht an die körperlichen Grenzen, denn ausser einer Portion Selbstvertrauen gibt es in solchen Partien ja kaum etwas zu holen. Die Hundertschaft mitgereister Fans der Deutschen, mehrheitlich oben ohne, sahen ein eigenes Team, das nur ungern das Prestigeduell gegen einen Schweizer Klub verlor. Aber technisch und läuferisch hatte der Sieger über die 60 Minuten ein klares Plus, und dies machte am Ende den Unterschied aus.
Telegramm
Gottéron – Augsburg 3:2 (2:1,0:0,1:1)
St. Leonhard: 2500 Zuschauser (Gratiseintritt).- SR Massy (Fluri/Müller).
Tore: 7. Hasani (Bykow, Sprunger) 1:0, 14. Plüss (Bykow, Sprunger/5 gegen 4) 2:0, 20. (19.50) O’Connor (Bassen) 2:1, 44. Rosa (Jeannin, Gamache/5 gegen 4) 3:1, 55. Heims (Tölzer) 3:2.
Freiburg-Gottéron: Rytz; Ngoy, Collenberg; Löffel, Barinka; Heins, Birbaum; Gerber, Aplanalp; Sprunger, Bykow, Plüss; Rosa, Jeannin, Knöpfli; Gamache, Dubé, Hasani; Lüssy, Botter, Vauclair; Cadieux, Brügger.
Strafen: Gottéron 5 x 2 Minuten plus 2 x 5 Min. plus Spieldauer (Barinka, Heins); 8 x 2 Minuten plus 2 x 5 Min. plus Spieldauer (O’Connor, Szwez).
Bemerkungen: 25-minütiger Spielunterbruch wegen gebrochener Glasscheibe vor der Strafbank der Gäste (43.).
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground... and miss!
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Ford Prefect hat geschrieben: Telegramm
Gottéron – Augsburg 3:2 (2:1,0:0,1:1)
St. Leonhard: 2500 Zuschauser (Gratiseintritt).- SR Massy (Fluri/Müller).
Tore: 7. Hasani (Bykow, Sprunger) 1:0, 14. Plüss (Bykow, Sprunger/5 gegen 4) 2:0, 20. (19.50) O’Connor (Bassen) 2:1, 44. Rosa (Jeannin, Gamache/5 gegen 4) 3:1, 55. Heims (Tölzer) 3:2.
Freiburg-Gottéron: Rytz; Ngoy, Collenberg; Löffel, Barinka; Heins, Birbaum; Gerber, Aplanalp; Sprunger, Bykow, Plüss; Rosa, Jeannin, Knöpfli; Gamache, Dubé, Hasani; Lüssy, Botter, Vauclair; Cadieux, Brügger.
Strafen: Gottéron 5 x 2 Minuten plus 2 x 5 Min. plus Spieldauer (Barinka, Heins); 8 x 2 Minuten plus 2 x 5 Min. plus Spieldauer (O’Connor, Szwez).
Bemerkungen: 25-minütiger Spielunterbruch wegen gebrochener Glasscheibe vor der Strafbank der Gäste (43.).
Soviel zur langen Unterbrechung im Live-Ticker. :D
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Mit FÜNF Reihen haben die gespielt?!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Ford Prefect hat geschrieben: Der Gast, vermochte in der Schlussphase vor allem physisch noch zuzulegen,

das lässt hoffen.

Und einerseits finde ich es ja schon nett dass der O'Connor öfters mal einen mit rausnimmt, andererseits ist das aber dann doof weil der ja scheinbar auch regelmäsig punktet und das geht von der Kabine aus nicht.
Das könnte echt sein Jahr werden in dem er den sprung in ein richtiges DEL Team schafft!
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Sofern er ihn in den ersten beiden Reihen lässt, wird O´Connor abgehen. Da bin ich mir fast sicher. Für mich hat der das Zeug zur neuen Identifikationsfigur in Augsburg. Und das hoffentlich etwas länger als die meisten anderen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

so schnell wird man seit letzter Saison nicht mehr gesperrt für ein bißchen Austauschen von Argumenten. Allerdings haben wir ja auch noch Swesz und Flache für diesen Job, von mir aus darf er sich also auch mal zurückhalten.

Andererseits: Wozu gibt's die Vorbereitung? ;)

Und zum Publikumsliebling schafft man's schon mal mit einer solchen Spielweise - oder warum nennst Du Dich Rochus? :p
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Augsburger Punker hat geschrieben:
Andererseits: Wozu gibt's die Vorbereitung? ;)
So siehts aus. War schon immer so. Da dürfen sich die Burschen austoben.

In der Saison wird er sich zurückhalten. Was nicht heißt, dass er sich gar nicht mehr schlägt. Gehört bei ihm einfach dazu.

Sean O´Connor. Booom!
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

rochus hat geschrieben:Na, hoffentlich kann der Hackstotz auch den Hebel zwischen Vorbereitung und Liga umlegen. Wenn er überhaupt diesen Hebel kennt.
Sorry, aber da hatten wir schon ganz andere, die die Bezeichnung "Hackstock" verdient hätten.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

rochus hat geschrieben:Rochus Schneider kloppte sich auch, aber er wurde nicht so oft in die Kabine geschickt. Wenn jetzt wieder ein Hirni kommt, das der Hackstotz seinen Gegenspieler auch in die Kabine mitnimmt, soll erwähnt sein, im gesperrten Spiel fehlt der Hackstotz, der nach mancher Einschätzung ein Leistungsträger sein soll.
wie schon geschrieben: Man wird nicht gleich nach dem ersten Scharmützel auf die Tribüne verbannt, es braucht dafür 3 große Strafen.

Und auch der Rocky mußte ab und zu zuschauen ...
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

rochus hat geschrieben:Na, hoffentlich kann der Hackstotz auch den Hebel zwischen Vorbereitung und Liga umlegen. Wenn er überhaupt diesen Hebel kennt.
Ich verstehe nicht was du gegen den hast?! Bei Szwez kann ich es nachvollziehen, aber O´Connor kann halt auch Hockey spielen und ist m.M. alles andere als ein Hackstock. Dazu noch Deutscher. Und übermäßig oft ist er letztes Jahr jetzt auch nicht gegangen.
Gesperrt