Jürgen69 hat geschrieben:Du wirst es doch nicht wagen an dem Trainer zu zweifeln
hat GL PC Verbot grins....noch nix pro seine heillige KUH LM grins....
der wird aber auch nicht ZUfall kommen der Gott,weil es ja bis jetzt mur 3 Punkte sind,noch Zeit also,aber denke das auch dieses Jahr in der Mannschaft mehr drin stecken würde als Platz 10,aber dafür muss der Mann an der Bande stimmen....
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Sir Eric 88 hat geschrieben:hat GL PC Verbot grins....noch nix pro seine heillige KUH LM grins....
der wird aber auch nicht ZUfall kommen der Gott,weil es ja bis jetzt mur 3 Punkte sind,noch Zeit also,aber denke das auch dieses Jahr in der Mannschaft mehr drin stecken würde als Platz 10,aber dafür muss der Mann an der Bande stimmen....
Hallo das Spiel war so brutal mies, da wird keiner verteidigt. Auch wenn ich nicht wüßte was er aus denen genau machen sollte. Der Trainer. Weiman macht das was ich ihm niemals in der Qualität zugetraut hätte. Dann kommen bei mir Gauthier, Trevelyan und Zeiler. Was die geleistet haben brauchen wir nicht zu diskutieren. Der einzige mit Ausrede der Gauthier und das ist auch nicht lustig.
Wenn ich dann noch denke das der Boyle mittlerweile auf dem Niveau vom Draxinger ist, frage ich mal in die Runde. Was soll der Trainer aus denen machen?
Wobei das PP halt schon genauso erschreckend ist, wie die Torgefahr von TJ und Gauthier.
Schlimm war es ich bin richtig erschrocken. Wobei sind mit so einem Auftritt in Wob auch 5 gefangen hätten. ISt halt Eishockey, aber wenn sie so weiterspielen haben sie es einfach nicht verdient. Aber eins ist mal sicher wir sind nicht so schlecht wie gegen Nürnberg und die Büffel nicht so gut wie es gerade ausschaut. Die 2 Punkte gegen uns haben die gezündet und wie.
good luck hat geschrieben:Wenn ich dann noch denke das der Boyle mittlerweile auf dem Niveau vom Draxinger ist, frage ich mal in die Runde. Was soll der Trainer aus denen machen?
Ich frag mich halt dann, für was man nen Trainer überhaupt braucht, wenn der da nix machen kann. Oder was er gemacht hat, als wir Vize wurden.
MEINER Meinung nach übrigens das gleiche wie heute: nicht viel
Es hat halt funktioniert. Aber da wurde er in den Himmel gelobt.
Jetzt sind wir schon wieder so weit, dass wir sagen: schaumer mal was morgen bei rauskommt. Leider schwant einem nix gutes.
Der Boyle hat defensiv einiges abgeräumt. Der ist mir in Nürnberg tatsächlich gut aufgefallen. Gewollt ham die auch alle, aber es hat denen einfach ein Wegweiser gefehlt. Die haben sich reingeworfen und gemacht, aber es war keine STruktur mehr zu erkennen. Es schaut so aus, als ob sie die Automatismen in der ersten Pause in der Kabine vergessen haben. In der Verlängerung hat man klar gemerkt, dass die nur drauf aus waren, irgendwie ne Strafe zu ziehen. Dass dann der Periard einfach an der blauen vergessen wird, war dann halt bescheuert. V.a. richtet der sich vorher noch ne Minute lang aufm Eis die Ausrüstung hin, damit für seinen einen Schuss alles passt und die schnallens nicht, dass sie den zumachen müssen. Ich seh einige Probleme: - die Taktik für die Verlängerung war Mist - warum wird der Rolloff vom Somma und vom Trabucco weggenommen? (die Reihe hätte gereicht, um die Nürnberger abzuschießen) - Warum würfelt er ständig Reihen durcheinander. Daran hats gefehlt. Die wussten nicht, wer wie läuft und dementsprechend chaotisch wars. Ihre defensiven Hausaufgaben ham sie gut gemacht. Das erste kann passieren und das zweite war ein Wechselfehler, weil auch in Nürnberg die Bank im 2. Drittel so arschweit vom eigenen Drittel weg ist.
Weil die Reihen nicht funktionieren. Die Reihe Somma-Roloff und Trabucco hat auch absolut nichts mehr gebracht, außer verherende +/- Statistiken. Ebenso wie die Moore,Zeiler, Trevelyan Reihe. Am Anfang super, danach kam absolut nichts mehr. Am Krassesten ist der Abfall bei Zeiler. Man muss nur auf seine +/- nun kucken.
Langsam wirds einfach peinlich. Dann muss man eben mal seine Auswärtstaktik ändern, wenn man jedes Spiel auswärts verliert. Wir reden auch zu viel schön. Was bringt es mir wenn ich 10-20 Schüsse mehr als der Gegner habe, viele Schüsse aber von außerhalb kommen, und da keine Sau vor dem Tor steht total harmlos sind? Nichts. Die Gegner lassen uns in den Ecken kreisen, und machen vor dem Tor dicht. In den Ecken schießt man nun mal kein Tor. Es fehlt einfach komplett der Zug zum Tor. Wir spielen in den Ecken andauernd die Gegner aus, doch da keiner im Slot steht spielen wir wieder zur Blauen, und der Verteidiger haut ihn wieder in die Ecke, oder wir spielen nicht zur Blauen, sondern gleich in die Ecke. Es muss sich auch mal ein Verteidiger mit einschalten, wie z.B. Tölzer bei der Strafe kurz vor Schluss gegen Krefeld. Das Spiel in den Ecken kostet alles KRaft, wir müssen uns auch mal Chancen herausspielen, nicht nur erarbeiten. Da fehlt dann die Kraft im Abschluss.
Interessant ist auch das mim Training. Das ist schon sehr, sehr wenig Training. Aber das war schon immer so. Auswärts haben wir ja erst 1 Tor geschossen im letzten Drittel!!! Eine Kraftfrage?
Das geile am PP ist, dass wir es ja im Training andauernd üben. Gegen München war das PP überragend, und warum? Weil wir endlich mal einen vernünftigen Spielzug hatten um ins Drittel zu kommen. Fletcher fuhr mit der Scheibe über die Rote und ließ sie dann für den Stürmer liegen der mit Full-Speed kam. Und weil Verkehr vor dem Tor war. Bei uns stehen ja schon die Verteidiger immer spiegelverkehrt für eine Direktabnahme.
Die nächsten Spiele sind jetzt absolut richtungsweisend. Ingolstadt, und dann va Iserlohn, München und Hannover.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Weil die Reihen nicht funktionieren. Die Reihe Somma-Roloff und Trabucco hat auch absolut nichts mehr gebracht, außer verherende +/- Statistiken. Ebenso wie die Moore,Zeiler, Trevelyan Reihe. Am Anfang super, danach kam absolut nichts mehr. Am Krassesten ist der Abfall bei Zeiler. Man muss nur auf seine +/- nun kucken.
Langsam wirds einfach peinlich. Dann muss man eben mal seine Auswärtstaktik ändern, wenn man jedes Spiel auswärts verliert. Wir reden auch zu viel schön. Was bringt es mir wenn ich 10-20 Schüsse mehr als der Gegner habe, viele Schüsse aber von außerhalb kommen, und da keine Sau vor dem Tor steht total harmlos sind? Nichts. Die Gegner lassen uns in den Ecken kreisen, und machen vor dem Tor dicht. In den Ecken schießt man nun mal kein Tor. Es fehlt einfach komplett der Zug zum Tor. Wir spielen in den Ecken andauernd die Gegner aus, doch da keiner im Slot steht spielen wir wieder zur Blauen, und der Verteidiger haut ihn wieder in die Ecke, oder wir spielen nicht zur Blauen, sondern gleich in die Ecke. Es muss sich auch mal ein Verteidiger mit einschalten, wie z.B. Tölzer bei der Strafe kurz vor Schluss gegen Krefeld. Das Spiel in den Ecken kostet alles KRaft, wir müssen uns auch mal Chancen herausspielen, nicht nur erarbeiten. Da fehlt dann die Kraft im Abschluss.
Interessant ist auch das mim Training. Das ist schon sehr, sehr wenig Training. Aber das war schon immer so. Auswärts haben wir ja erst 1 Tor geschossen im letzten Drittel!!! Eine Kraftfrage?
Das geile am PP ist, dass wir es ja im Training andauernd üben. Gegen München war das PP überragend, und warum? Weil wir endlich mal einen vernünftigen Spielzug hatten um ins Drittel zu kommen. Fletcher fuhr mit der Scheibe über die Rote und ließ sie dann für den Stürmer liegen der mit Full-Speed kam. Und weil Verkehr vor dem Tor war. Bei uns stehen ja schon die Verteidiger immer spiegelverkehrt für eine Direktabnahme.
Die nächsten Spiele sind jetzt absolut richtungsweisend. Ingolstadt, und dann va Iserlohn, München und Hannover.
Sehr gute Analyse, genau das sind auch aus meinen Beobachtungen heraus die Knackpunkte! Dieses ständige Gekreisel hinter dem Tor und in den Ecken ist nicht zielführend. In den allermeisten Situationen wird da zwar der Puck behauptet, in die Gefahrenzone vor dem Tor kommt er allerdings selten und wenn, dann steht dort die Verteidigung gut gestaffelt. Diese Spielweise ständig die Banden rauf und runter ist darüber hinaus sehr kraftraubend.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Weil die Reihen nicht funktionieren. Die Reihe Somma-Roloff und Trabucco hat auch absolut nichts mehr gebracht, außer verherende +/- Statistiken. Ebenso wie die Moore,Zeiler, Trevelyan Reihe. Am Anfang super, danach kam absolut nichts mehr. Am Krassesten ist der Abfall bei Zeiler. Man muss nur auf seine +/- nun kucken.
Langsam wirds einfach peinlich. Dann muss man eben mal seine Auswärtstaktik ändern, wenn man jedes Spiel auswärts verliert. Wir reden auch zu viel schön. Was bringt es mir wenn ich 10-20 Schüsse mehr als der Gegner habe, viele Schüsse aber von außerhalb kommen, und da keine Sau vor dem Tor steht total harmlos sind? Nichts. Die Gegner lassen uns in den Ecken kreisen, und machen vor dem Tor dicht. In den Ecken schießt man nun mal kein Tor. Es fehlt einfach komplett der Zug zum Tor. Wir spielen in den Ecken andauernd die Gegner aus, doch da keiner im Slot steht spielen wir wieder zur Blauen, und der Verteidiger haut ihn wieder in die Ecke, oder wir spielen nicht zur Blauen, sondern gleich in die Ecke. Es muss sich auch mal ein Verteidiger mit einschalten, wie z.B. Tölzer bei der Strafe kurz vor Schluss gegen Krefeld. Das Spiel in den Ecken kostet alles KRaft, wir müssen uns auch mal Chancen herausspielen, nicht nur erarbeiten. Da fehlt dann die Kraft im Abschluss.
Interessant ist auch das mim Training. Das ist schon sehr, sehr wenig Training. Aber das war schon immer so. Auswärts haben wir ja erst 1 Tor geschossen im letzten Drittel!!! Eine Kraftfrage?
Das geile am PP ist, dass wir es ja im Training andauernd üben. Gegen München war das PP überragend, und warum? Weil wir endlich mal einen vernünftigen Spielzug hatten um ins Drittel zu kommen. Fletcher fuhr mit der Scheibe über die Rote und ließ sie dann für den Stürmer liegen der mit Full-Speed kam. Und weil Verkehr vor dem Tor war. Bei uns stehen ja schon die Verteidiger immer spiegelverkehrt für eine Direktabnahme.
Die nächsten Spiele sind jetzt absolut richtungsweisend. Ingolstadt, und dann va Iserlohn, München und Hannover.
Ja, aber gerade deshalb, weil die Reihen schonmal funktioniert haben, find ich es halt falsch sie wild durcheinanderzuwürfeln. Wie gesagt, vor der Länderspielpause hat ja einiges funktioniert, da muss man dann halt analysieren, was jetzt anders läuft. Aber das die Mischung in den zwei Reihen gepasst hat, das hat man ja gesehen, es hat halt jetzt irgendwelche andere Gründe, warum es nicht mehr läuft.
thomas hat geschrieben:Holt den Zach. Oder besser doch nicht. Am Ende würden wir mit dem noch Meister.
wir hätten auf jeden Fall sein geliebtes defensivstarkes Team, ob sie aber vorne das Toreschiessen entdecken würden... ansonsten lieber nicht, den letzten Punkt überleben wir beide nicht... und denk an die Kosten deiner Grafikkarte, da brauchst nicht noch die Playoffauswärtsfahrten
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Meine Güte, wie weit sind wir schon gesunken, daß wir uns einen Zach mit dem unansehnlichsten Defensivhockey, das man sich vorstellen kann wünschen. Auch der kann aus Dreck keine Golddukaten machen und wie es dann mit Erfolg aussieht, darüber kann spekuliert werden. Mal davon abgesehen, daß er es in kürzester Zeit schaffen würde, das Stadion leer zu spielen.