[Spielerverpflichtung] Michael Bakos wechselt nur neuen Saison nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30149
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ach du grüne 9e. :o hmy: Hoffentlich wird er schnell wieder fit. Hatte er das nicht schon mal und ist die halbe Saison ausgefallen?


Zum Glück haben wir Seifert.


Hier stehts. Hab mich richtig erinnert.


Quelle AZ

Der 33-jährige Bakos kennt sich aus damit, fiel er doch schon bei den Straubing Tigers mit dieser Krankheit längere Zeit aus.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Oh Shit!!! Alles Gute, Michl!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9745
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Gute Besserung!

Und sei zu den POs wieder fit. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
ebelan
Rookie
Beiträge: 380
Registriert: 16.04.2010 13:13

Beitrag von ebelan »

Gute Besserung Michi

Bis bald in CFS :-)
:glare: factum abiit monimeta manent
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Klasse! Wieviel Glück muß man eigentlich haben, zweimal an diesen Drecksvirus zu geraten?
Wenn's doof läuft, kann das verdammt lange dauern. Hoffen wir mal das Beste. Gute Besserung!
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

hast du den Virus einmal ist er nur zu unterdrücken,ganz weg im Moment ist nicht möglich,leider,für Baki alles gute °°°
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Aus Wikipedia:

Die Viren befallen die Lymphknoten und die Organe des Lymphatischen Rachenringes, aber auch Leber, Milz und Herz. In der Regel tritt die Krankheit im Leben eines Menschen nur einmal auf, aber so wie bei anderen Herpesviren verbleibt das Epstein-Barr-Virus lebenslang im Körper und kann schubweise wieder aktiviert werden (oft fälschlicherweise als Reinfektion bezeichnet).


Womit er halt dann schon zu den ausgesprochenen Glückspilzen gehört.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3941
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

So gut wie jeder hat DAS Virus, worum es hier geht in sich.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3941
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

So gut wie jeder hat DAS Virus, worum es hier geht in sich. Ist also nix Besonderes und halt deppert gelaufen, dass es ausbricht und dann auch noch in seiner Lebensphase als Profisportler.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Mir hat damals der Arzt, als meine Tochter Mandelentzündung hatte gesagt, dass sie Antikörper gegen das Pfeifersche Drüsenfieber hat. Als Erklärung sagte er mir, dass die meisten das schon mal gehabt hätten, meist im Kindesalter, wo es fast nie bemerkt wird, da es sich da nur als stärkere Erkältung bemerkbar macht und da meist harmlos verläuft. Schlimmer ist es wohl im Erwachsenenalter.er Antikörper werden eigentlich gebildet.
Antworten