Klasse! Wieviel Glück muß man eigentlich haben, zweimal an diesen Drecksvirus zu geraten?
Wenn's doof läuft, kann das verdammt lange dauern. Hoffen wir mal das Beste. Gute Besserung!
Die Viren befallen die Lymphknoten und die Organe des Lymphatischen Rachenringes, aber auch Leber, Milz und Herz. In der Regel tritt die Krankheit im Leben eines Menschen nur einmal auf, aber so wie bei anderen Herpesviren verbleibt das Epstein-Barr-Virus lebenslang im Körper und kann schubweise wieder aktiviert werden (oft fälschlicherweise als Reinfektion bezeichnet).
Womit er halt dann schon zu den ausgesprochenen Glückspilzen gehört.
So gut wie jeder hat DAS Virus, worum es hier geht in sich. Ist also nix Besonderes und halt deppert gelaufen, dass es ausbricht und dann auch noch in seiner Lebensphase als Profisportler.
Mir hat damals der Arzt, als meine Tochter Mandelentzündung hatte gesagt, dass sie Antikörper gegen das Pfeifersche Drüsenfieber hat. Als Erklärung sagte er mir, dass die meisten das schon mal gehabt hätten, meist im Kindesalter, wo es fast nie bemerkt wird, da es sich da nur als stärkere Erkältung bemerkbar macht und da meist harmlos verläuft. Schlimmer ist es wohl im Erwachsenenalter.er Antikörper werden eigentlich gebildet.