17. Spieltag 2012/13; Augsburger Panther - Hamburg Freezers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Tja, besser als von Geburt an benachteiligt zu sein....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Manne hat geschrieben:Tja, besser als von Geburt an benachteiligt zu sein....
Warum? Bist du das? Oder liegt es bei dir in der Familie??
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ich geh jetzt raus, gute Besserung Obertrottel, geh zum FCA, da passt hin
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Moeser07
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 08.09.2011 09:48

Beitrag von Moeser07 »

He he jetzt aber langsam, lässt meinen FCA ausm Spiel !
Frag mich echt weshalb die Panther immer so gut anfangen und dann so Enden?
Gegen Nürnberg ist in der Verfassung auch noch nicht gewonnen?
http://www.fanfahrt.de
AEV - Pure Emotion bis 1994
R.I.P. Anne
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

wir fragten uns gestern im Stadion,warum das fast jedes jahr bei uns ist...Top Start und dann Einbruch,aber an Angeboten kann es dieses Jahr nicht liegen,also an was dann??
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8228
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Sir Eric 88 hat geschrieben:wir fragten uns gestern im Stadion,warum das fast jedes jahr bei uns ist...Top Start und dann Einbruch,aber an Angeboten kann es dieses Jahr nicht liegen,also an was dann??
1.) streiche das fast!!
2.) wir spielen immer den gleichen Stiefel - kennt halt nach ca. 10 Spielen jeder. Wenn´s dann nicht mehr klappt werden die Reihen gemischt was dann zu noch mehr Verunsicherung führt. Taktische Änderungen finden bei uns nicht statt.
Daraus entstehen 2 Möglichkeiten:
a.) die Manschaft verselbständigt sich positiv = Viezemeister, oder negativ = letzter.
b.) du hast einen im Team, der den Haufen mitzieht!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Moeser07
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 08.09.2011 09:48

Beitrag von Moeser07 »

Mit solchen Beiträgen stellt man den Trainer in Frage?
Aber obs an dem wirklich scheitert, finde er hat alljährlich immer ein gutes Händchen mit den Verpflichtungen,
ansonsten würden die Panther die ganze Saison nur das Eis in den Arenen kaputt machen !
Für des Geld gibts halt nicht mehr!
Ich glaube als Augschburger darf man froh sein solch einen Trainer zu haben.
http://www.fanfahrt.de
AEV - Pure Emotion bis 1994
R.I.P. Anne
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8228
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Moeser07 hat geschrieben:Mit solchen Beiträgen stellt man den Trainer in Frage?
Aber obs an dem wirklich scheitert, finde er hat alljährlich immer ein gutes Händchen mit den Verpflichtungen,
ansonsten würden die Panther die ganze Saison nur das Eis in den Arenen kaputt machen !
Für des Geld gibts halt nicht mehr!
Ich glaube als Augschburger darf man froh sein solch einen Trainer zu haben.
Ich stelle LM nicht in Frage. Es sind halt meine Eindrücke aus den letzten Spielzeiten.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Moeser07
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 08.09.2011 09:48

Beitrag von Moeser07 »

Ich glaube nicht dass sich die finaziellen Möglichkeiten groß geändert haben ?
Wenn ja, eher in Richtung weniger :unsure:
http://www.fanfahrt.de
AEV - Pure Emotion bis 1994
R.I.P. Anne
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Gestern einfach alle Mannschaftsteile bodenlos.

Das geht beim schönen Patrick an. Es ehrt ihn, dass er die Zähne zusammenbeißt und der Mannschaft helfen will, aber wenn er nicht ganz fit ist, dann gehört er nicht aufs Eis. So wirkte er unbeweglich und kriegt die Kisten reihenweise durch die Beine. In der Form an mindestens 2 Toren schuld. Kann er vielleicht nicht viel dafür, weil er körperlich nicht ganz auf der Höhe ist, lässt ihn aber saublöd aussehen und bringt ihn unwillkürlich in die Schusslinie der Kritik.
Dann lieber den Leo bringen oder wenn Mitchell ihm schon nicht vertrauen will, schauen, ob man den Keller herkriegt...

Ross hat den an Chartier so oft kritisierten körperlosen Eskortier-Service im eigenen Drittel dahingehend perfektioniert, dass er nicht mal die Scheibe wegspitzelt. Dazu haarsträubende Aufbaupässe und ein Tempo, als hätte man ihm die Schlittschuhe zusammengebunden. Wer wünscht sich Chartier nicht zurück?

Der nächste ist der Brown. Bis auf die Kiste, die er im Powerplay recht glücklich reingeschupft hat, ebenfalls ein Ausfall. Langsam in jeglicher Hinsicht: Gedanklich, läuferisch und beim Aufbaupass. Was der in Liga 1 verloren hat, ist mir mehr als schleierhaft.

Tölle und der frisch genesene JD verglichen damit eine Augenweide. Boyle solide, aber mehr auch nicht.
Schade, dass Seifert nur noch in aussichtslosen Situationen aufs Eis darf und der Draxinger sich den Hintern platt sitzt. Die zwei müssen sich ganz schön verarscht vorkommen.


Im lustigen LiLaLauneLarry-Sturm-Potpourri ist positiv eigentlich nur noch der Zeiler herauszuheben. Macht das, was er immer macht: Arbeiten, arbeiten, arbeiten. Und hat gegen den mit lächerlichem "Superstar"-Gehabe (Frau Brigley lässt grüßen) angetretenen Benn nahezu alle Bullys gewonnen.

Trevelyan wieder am Trikot-spazierenfahren. Von ihm kommt mittlerweile nicht mal mehr der letztes Jahr gepriesene Kampf in der Defensive. Die Qualitäten von Somma und Roloff haben mittlerweile auch die Gegner erkannt und nehmen sie entsprechend mit einfachen, meist körperlichen Mitteln aus dem Spiel. Trabucco fehlt ohne die beiden die Bindung zum Spiel. Mc Arthur bemüht, aber glücklos. Farny mit einer netten Bombe bei seinem Shift im ersten Drittel.


Was mich am meisten geärgert hat, dass KEINER bei einem Spielstand von 1-4, 2-5, 2-6, 2-7 (man suche sich einen aus) mal ein Zeichen setzt. Die Checks wurden nur halbherzig zu Alibizwecken zu Ende gefahren und niemand hat die Eier, da mal einem Hamburger auf die Kauleiste zu geben. Köppchen hat ja geradezu drum gebettelt. Traurig.



Und die Schiedsrichter haben ebenfalls eine Leistung abgeliefert, als wären sie auf unserer Gehaltsliste. Und damit meine ich die Auffassung/Ernsthaftigkeit ihrer Rolle. Unter "unparteiisch ein Spiel leiten" verstehe ich etwas ganz anderes. Das Vier-Mann-System ergibt so überhaupt keinen Sinn, wenn genau die Dinge, die im Rücken des Spielgeschehens passieren, nicht geahndet werden, obwohl klar wahrgenommen. Das ist pure Verarsche am Publikum. Dass Hauber/Holzer mit das grottigste an Linesman sind, die hier übers Eis kratzen dürfen, ist mittlerweile nicht mehr von der Hand zu weisen, aber Bauer hatte ich bisher als sehr solide in Erinnerung. Hat sich scheinbar vom neuen Kollegen anstecken lassen... Waren jedenfalls die einzigen, die mich gestern im Stadion zu emotionalen Regungen veranlasst haben. :cursing:
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

Beschläunigér hat geschrieben:Gestern einfach alle Mannschaftsteile bodenlos.

Das geht beim schönen Patrick an. Es ehrt ihn, dass er die Zähne zusammenbeißt und der Mannschaft helfen will, aber wenn er nicht ganz fit ist, dann gehört er nicht aufs Eis. So wirkte er unbeweglich und kriegt die Kisten reihenweise durch die Beine. In der Form an mindestens 2 Toren schuld. Kann er vielleicht nicht viel dafür, weil er körperlich nicht ganz auf der Höhe ist, lässt ihn aber saublöd aussehen und bringt ihn unwillkürlich in die Schusslinie der Kritik.
Dann lieber den Leo bringen oder wenn man ihm schon nicht vertrauen will, schauen, ob man den Keller herkriegt...

Ross hat den an Chartier so oft kritisierten körperlosen Eskortier-Service im eigenen Drittel dahingehend perfektioniert, dass er nicht mal die Scheibe wegspitzelt. Dazu haarsträubende Aufbaupässe und ein Tempo, als hätte man ihm die Schlittschuhe zusammengebunden. Wer wünscht sich Chartier nicht zurück?

Der nächste ist der Brown. Bis auf die Kiste, die er im Powerplay recht glücklich reingeschupft hat, ebenfalls ein Ausfall. Langsam in jeglicher Hinsicht. Gedanklich, läuferisch und beim Aufbaupass. Was der in Liga 1 verloren hat, ist mir mehr als schleierhaft.

Tölle und der frisch genesene JD in dem Fall eine Augenweide. Boyle solide, aber mehr auch nicht.
Schade, dass Seifert nur noch in aussichtslosen Situationen aufs Eis darf und der Draxinger sich den Hintern platt sitzt. die zwei müssen sich ganz schön verarscht vorkommen.


Im lustigen LiLaLauneLarry-Sturm-Potpourri ist positiv eigentlich nur noch der Zeiler herauszuheben. Macht das, was er immer macht: Arbeiten, arbeiten, arbeiten. Und hat gegen den mit lächerlichem "Superstar"-Gehabe (Frau Brigley lässt grüßen) angetretenen Benn nahezu alle Bullys gewonnen.

Trevelyan wieder am Trikot-spazierenfahren. Von ihm kommt mittlerweile nicht mal mehr der gepriesene Kampf in der Defensive. Die Qualitäten von Somma und Roloff haben mittlerweile auch die Gegner erkannt und nehmen sie entsprechend mit einfachen, meist körperlichen Mitteln aus dem Spiel. Trabucco fehlt ohne die beiden die Bindung zum Spiel. Mc Arthur bemüht, aber glücklos. Farny mit einer netten Bombe bei seinem Shift im ersten Drittel.


Was mich am meisten geärgert hat, dass KEINER bei einem Spielstand von 2-5, 2-6, 2-7 (man suche sich einen aus) mal ein Zeichen setzt. Die Checks wurden nur halbherzig zu Alibizwecken zu Ende gefahren und niemand hat die Eier, da mal einem Hamburger auf die Kauleiste zu geben. Köppchen hat ja geradezu drum gebettelt. Traurig.



Und die Schiedsrichter haben ebenfalls eine Leistung abgeliefert, als wären sie auf unserer Gehaltsliste. Unter unparteiisch verstehe ich etwas ganz anderes. Das Vier-Mann-System ergibt so überhaupt keinen Sinn, wenn genau die Dinge, die im Rücken des Spielgeschehens passieren, nicht geahndet werden, obwohl klar wahrgenommen. das ist pure Verarsche am Publikum. Dass Hauber/Holzer mit das grottigste an Linesman sind, die hier übers Eis kratzen dürfen, ist mittlerweile nicht mehr von der Hand zu weisen, aber Bauer hatte ich bisher als sehr solide in Erinnerung. Hat sich scheinbar vom neuen Kollegen anstecken lassen... Waren jedenfalls die einzigen, die mich gestern im Stadion zu emotionalen Regungen veranlasst haben. :cursing:

Da ist fast nichts mehr hinzuzufügen.... außer zu den Linesman.... Über die haben wir gestern auch schon gelacht. Sind anscheinend die einzigen Linesman die es aufgrund des 4Mann-Systemes nicht zu den Hauptschiris geschafft haben....
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Beitrag von Hanson »

[quote="Beschläunigér"]



Was mich am meisten geärgert hat, dass KEINER bei einem Spielstand von 1-4, 2-5, 2-6, 2-7 (man suche sich einen aus) mal ein Zeichen setzt. Die Checks wurden nur halbherzig zu Alibizwecken zu Ende gefahren und niemand hat die Eier, da mal einem Hamburger auf die Kauleiste zu geben. Köppchen hat ja geradezu drum gebettelt. Traurig.


Wer von unseren Jungs sollte denn? Von Anfang an hat mich die Vermutung beschlichen, dass unserem Team einfach "size & strength" fehlt, gestern hat mans wieder deutlich gesehen. Sobald beim Gegner ein paar richtige Brocken mitspielen und die auf den Körper gehen, schauen wir alt aus. Gut, für den Köppchen hätts vielleicht gereicht...
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Hanson hat geschrieben:

Also die Hits fahren: ALLE.
(Aber das hast du sicher nicht gemeint.)

Dem Köppchen oder jemand anderem (ich denke da auch an die Szene, als Ehelechner ungestraft umgefahren wird) eins mitgeben: Zeiler, Tölzer, Boyle. Bei dem Spielstand eh schon wurscht.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Beitrag von Hanson »

Beschläunigér hat geschrieben:
Der Boyle ist sich doch schon zu Schade, um mal nen anständigen Hit zu fahren, die anderen beiden reiben sich in jedem Spiel auf, aber gestern war man ja nicht mal fähig Leute wie Oppenheimer, Wolf oder Flaake körperlich zu attackieren, sauber eingesteckt haben wir, von Leuten wie Benn, Schubert und dem 33er (Martinson oder so?).
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Da haste völlig recht. Die Frage ist hier: Nicht können oder nicht wollen? Die 33 war der Jakobsen.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Beitrag von Hanson »

Brown, Trevelyan, Seifert, Helms, Trabucco, Somma: nicht können.
Ross, Boyle, Draxinger: nicht wollen?
punisher

Beitrag von punisher »

Miami hat geschrieben:Ich stelle LM nicht in Frage. Es sind halt meine Eindrücke aus den letzten Spielzeiten.
Ich schon und zwar genau wegen deinem 2. Satz.

Nochdazu diese absolut nicht nachzuvollziehenden Verlängerung wie damals mit dem Kreitl, jetzt mit Brown und TJT. Den Ross wollte man ja auch im Sommer schon, sorry, aber da stellen sich bei mir wirklich die Haare zu Berge.
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

Beitrag von Omaschupser »

Bild
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Omaschupser hat geschrieben:Bild
Guck Dir lieber den skyfall an, der ist ziemlich gut und wenigstens keine Wiederholung. ;)
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

Beschläunigér hat geschrieben:
Schade, dass Seifert nur noch in aussichtslosen Situationen aufs Eis darf und der Draxinger sich den Hintern platt sitzt. Die zwei müssen sich ganz schön verarscht vorkommen. :cursing:

Natürlich kommen sich die Beiden verarscht vor. Aber das hätten Sie halt wissen sollen.
Bei unserm Trainergott zählen nur Kan….
Beim Rest: 100% Zustimmung!
Respekt und Gratulation an Benoit. Und der bringt den 20 jährigen Landshuter Nico Krämmer sogar in Unterzahl!
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Gesperrt