45. Spieltag 2012/13; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Wurde das auch schon bemängelt als er noch ein Rotgrünweisses Trikot trug? Ich kann mich nicht erinnern, irgendwie die Standardbewegung von ihm wenn er von hinten angegriffen wurde.Dibbl Inch hat geschrieben:Vor allem ist das nicht das erste mal, dass der olver den ellenbogen ausfährt. Bei jedem zweikampf oder kommenden check nimmt der den ellenbogen hoch, da hats keinen falschen getroffen
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Das ist ja so auch nicht richtig. Die Matchstrafe gibt es für einen Check gegen den Kopf inkl. Verletzungsfolge. Nicht generell für die Verletzung. Dafür gibt es, bei einem normalen Vergehen, eine SD.punisher hat geschrieben:Du hast das Wort B.loed vergessen.
Ich glaube übrigens auch nicht, dass die Zeilerverletzung vom Ellbogen kam. Das bei einer körperbetonten Sportart eine Verletzung (die ja im Endeffekt auch lächerlich war) -folge mit einer Matchstrafe belegt wird, finde ich mehr als bedenklich.
Ich fand halt auch nicht, dass das ein Check gegen den Kopf war, so wie ich den definiere.
Klar gehörts bestraft, allerdings kam die Verletzung aus dem Ringen um den Puck und eben nicht durch einen Check gegen den Kopf.
Wenn man so anfängt zu bestrafen, dann sollten die Spieler sich schleunigst angewöhnen immer nen Meter Platz zwischen sich und dem Gegner zu lassen, damit auch ja nix passiert.
Im Endeffekt ists ja auch egal. Strafe ist ja ok, nur das Strafmaß finde ich halt definitiv übertrieben.
Klar gehörts bestraft, allerdings kam die Verletzung aus dem Ringen um den Puck und eben nicht durch einen Check gegen den Kopf.
Wenn man so anfängt zu bestrafen, dann sollten die Spieler sich schleunigst angewöhnen immer nen Meter Platz zwischen sich und dem Gegner zu lassen, damit auch ja nix passiert.
Im Endeffekt ists ja auch egal. Strafe ist ja ok, nur das Strafmaß finde ich halt definitiv übertrieben.
Leute, hier wird seitenlang über eine Strafe und das Strafmaß diskutiert, wo man selbst beim zig Mal anschauen in Zeitlupe noch Probleme hat, es richtig einordnen zu können.
Fakt ist, dass der Olver vorher schon einige Male den Ellenbogen hochgezogen hat. Und dies tat er auch in dieser Situation. Ob er ihn dann wirklich getroffen hat, oder ob es der Kopf/Helm war, das müssen die Schiedsrichter in Bruchteilen von Sekunden entscheiden. Da will ich echt mal eine Lanze für sie brechen.
Natürlich ist die Matchstrafe hart, weil da auf alle Fälle eine Sperre erfolgen wird.
Die Schiedsrichter haben gestern einen relativ "okay´en" Job gemacht. Mit der Ausnahme, bei unserer Überzahl 4 Min. vor Schluss. Da waren in einer Aktion gleich 3 Fouls drin, die allesamt nicht geahndet werden. Auf der anderen Seite wird dann in der hektischen Schlussphase - im Gegensatz dazu - eine geradezu lächerliche Strafe gegen Werner gegeben, die wenn es blöd läuft, das Spiel noch kippen lässt. Zum Glück ging es gut, ich wäre ansonsten wohl Amok gelaufen.
Ansonsten ein unglaublich intensives Spiel, mit Kampf, Leidenschaft und Einsatz unserer Jungs ohne Ende. Allen voran Zeiler, Hut ab! Genau deshalb ist dieser Kerl für unsere Mannschaft so wichtig, genau deshalb freue ich mich so über seine Vertragsverlängerung. Dieses harte Spiel auf den Körper schmeckte den Eisbären überhaupt nicht. Nicht nur Olver drehte am Rad, vor allem Hördler tickte ja stellenweise fast völlig aus.
Nur so kann es ein Team wie unseres schaffen, einen solchen Gegner - im wahrsten Sinne des Wortes - niederzuringen!
3 wahnsinnig wichtige Punkte im Kampf um die PPO.
Patrick Ehelechner mit einer abartigen Leistung, da waren Monster-Saves dabei. Er war mit der Garant für den Sieg, auch wenn der Gegentreffer zum 3:1 saublöd aussieht. Weiter so! Gerade in dieser entscheidenden Saisonphase ist ein starker Goalie überlebenswichtig.
Jetzt gilt es nicht nachzulassen. Morgen kommt ein ähnliches Kaliber.
Gruß Michi
Fakt ist, dass der Olver vorher schon einige Male den Ellenbogen hochgezogen hat. Und dies tat er auch in dieser Situation. Ob er ihn dann wirklich getroffen hat, oder ob es der Kopf/Helm war, das müssen die Schiedsrichter in Bruchteilen von Sekunden entscheiden. Da will ich echt mal eine Lanze für sie brechen.
Natürlich ist die Matchstrafe hart, weil da auf alle Fälle eine Sperre erfolgen wird.
Die Schiedsrichter haben gestern einen relativ "okay´en" Job gemacht. Mit der Ausnahme, bei unserer Überzahl 4 Min. vor Schluss. Da waren in einer Aktion gleich 3 Fouls drin, die allesamt nicht geahndet werden. Auf der anderen Seite wird dann in der hektischen Schlussphase - im Gegensatz dazu - eine geradezu lächerliche Strafe gegen Werner gegeben, die wenn es blöd läuft, das Spiel noch kippen lässt. Zum Glück ging es gut, ich wäre ansonsten wohl Amok gelaufen.
Ansonsten ein unglaublich intensives Spiel, mit Kampf, Leidenschaft und Einsatz unserer Jungs ohne Ende. Allen voran Zeiler, Hut ab! Genau deshalb ist dieser Kerl für unsere Mannschaft so wichtig, genau deshalb freue ich mich so über seine Vertragsverlängerung. Dieses harte Spiel auf den Körper schmeckte den Eisbären überhaupt nicht. Nicht nur Olver drehte am Rad, vor allem Hördler tickte ja stellenweise fast völlig aus.

3 wahnsinnig wichtige Punkte im Kampf um die PPO.
Patrick Ehelechner mit einer abartigen Leistung, da waren Monster-Saves dabei. Er war mit der Garant für den Sieg, auch wenn der Gegentreffer zum 3:1 saublöd aussieht. Weiter so! Gerade in dieser entscheidenden Saisonphase ist ein starker Goalie überlebenswichtig.
Jetzt gilt es nicht nachzulassen. Morgen kommt ein ähnliches Kaliber.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Wäre mir zumindest nie aufgefallen, aber gestern hat er das halt vor seiner matchstrafe schon zweimal gebracht und ist damit davongekomnenDennisMay hat geschrieben:Wurde das auch schon bemängelt als er noch ein Rotgrünweisses Trikot trug? Ich kann mich nicht erinnern, irgendwie die Standardbewegung von ihm wenn er von hinten angegriffen wurde.

-
- Testspieler
- Beiträge: 125
- Registriert: 24.11.2008 20:08
Also das komplette Spiel ist jetzt online.
Das Foul von Olver im 2. Drittel bei 12:30 Videlaufzeit aus der Hintertorperspektive. Nach nochmaligem Anschauen bleib ich dabei: wenn das ein Check gegen den Kopf ist, können wir mit Eishockey aufhören. Laut Regelbuch mag das wie gesagt vielleicht korrekt sein, aber das ist in der Situation einfach maßlos übertrieben.
Achja, good luck, die 14. Wiederholung zeigt dann auch ganz klar, dass Zeiler vom Helm getroffen wird
Das Foul von Olver im 2. Drittel bei 12:30 Videlaufzeit aus der Hintertorperspektive. Nach nochmaligem Anschauen bleib ich dabei: wenn das ein Check gegen den Kopf ist, können wir mit Eishockey aufhören. Laut Regelbuch mag das wie gesagt vielleicht korrekt sein, aber das ist in der Situation einfach maßlos übertrieben.
Achja, good luck, die 14. Wiederholung zeigt dann auch ganz klar, dass Zeiler vom Helm getroffen wird

Ist aber auch unfair, wenn man sich trotz eines an der Backe klebenden Gegenspielers aus der Seitenlage wieder aufrichten will...bene16 hat geschrieben:also ich kann mir nicht helfen - Olver geht eindeutig mit dem Kopf nach oben und trifft dabei Zeiler im Gesicht. Wo ist jetzt das Problem, dass dies eine Strafzeit nach sich zieht. Da Zeiler nun auch noch geblutet hat, ist die Strafe aus meiner Sicht in Ordnung.

Tscharli hat geschrieben:Also das komplette Spiel ist jetzt online.
Das Foul von Olver im 2. Drittel bei 12:30 Videlaufzeit aus der Hintertorperspektive. Nach nochmaligem Anschauen bleib ich dabei: wenn das ein Check gegen den Kopf ist, können wir mit Eishockey aufhören. Laut Regelbuch mag das wie gesagt vielleicht korrekt sein, aber das ist in der Situation einfach maßlos übertrieben.
also, was diskutierst dann noch? Laut Regelbuch ist die Strafe absolut korrekt. Also darf der Schiri sie auch ohne Probleme geben. Er wird sich auch nicht rechtfertigen müssen noch sonst was.
Der Ellbogen geht nach oben, Zeiler blutet im Mund und der Kopf schnappte richtig zurück. Die Beweislage ist da schon relativ eindeutig. Regeltechnisch vertretbar und gerade bei so nem Ellbogenschlag kann man schon auch mal auf den Versuch ne Strafe geben, vor allem in dieser einen speziellen Szene.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Fürst Pucki
- Rookie
- Beiträge: 469
- Registriert: 28.07.2010 18:02
Drama "Ich bin ein Dynamo" in drei Akten
Akt 1: Vor dem Spiel
Akt 2: Während des Spiels
Akt 3: Nach dem Spiel
Da kommt beim Lesen des Eisbären-Forums schon eine gewisse Freude auf
Übrigens Zeiler mit einem
http://www.berliner-kurier.de/eisbaeren ... 65632.html
Akt 1: Vor dem Spiel
Auf sie mit Gebrüll! Gegen diese Punktelieferanten ist doch nur die Höhe des Sieges fraglich! Eine Lauflernschule würde uns vor größere Probleme stellen als der Tabellensiebente, zum Anpfiff vielleicht nur noch Achte, um Himmelswillen...![]()
Akt 2: Während des Spiels
Wenigstens hat das Bauernpack seinen Spaß. Nach dem Spiel die Ziegen und Schafe eher weniger...
Akt 3: Nach dem Spiel
Vom ganzen Mund abwischen diese Saison habe ich schon klaffende Wunden .
Da kommt beim Lesen des Eisbären-Forums schon eine gewisse Freude auf

Übrigens Zeiler mit einem
Olver-kill!
http://www.berliner-kurier.de/eisbaeren ... 65632.html