Sigl nimmt die Trainer in die Pflicht
Nach der 0:8-Klatsche In Schwenningen sind die Panther-Fans sauer. Sportdirektor Lothar Sigl sieht die Trainer in der Pflicht, schließt aber einen schnellen Transfer aus. Von Milan Sako
Lothar Sigl will vorerst nicht auf dem Spielermarkt aktiv werden.Nur ein Punkt aus zwei Spielen und dazu eine peinliche 0:8-Pleite beim Aufsteiger Schwenningen – die Augsburger Panther stecken in der Krise. Sportdirektor Lothar Sigl sieht die Trainer am Zug: "Sie müssen die Mannschaft wieder aufbauen."
550 Fans begleiteten die Panther
Verärgert ist Moeser darüber, dass sich die Mannschaft in Schwenningen am Ende aufgegeben hat: "Die Art und Weise, wie wir das Spiel beendet haben, hat uns nicht gefallen." Und das ausgerechnet, als 550 AEV-Anhänger das Team in einem Sonderzug begleiteten.
Sportdirektor Sigl will eine Reaktion sehen: "Die Mannschaft hat Kredit bei den Fans verspielt, den muss sie sich mit guten Leistungen zurückholen." Am Freitag geht es zum Vizemeister nach Köln und am Sonntag kommt die Düsseldorfer EG ins Curt-Frenzel-Stadion.
Schnauze voll
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 73957.html


Das stimmt doch nicht. Ernähren tun wir uns von der normalen Saison. Da haben wir auch Jahr für Jahr den Zuschauerschnitt gesteigert und die wirklich schweren Umbaujahre überlebt. Wenn wir in die Play Offs kommen müssen wir auch mehr Prämien zahlen. Hier kannst du also alleine Renomme gewinnen, was wichtig für das Selbstwertgefühl ist, aber sich höchstens auf Sponsorenverträge ausschlägt. Aber Geld kannst du sonst damit nicht verdienen.Shutout hat geschrieben:Sorry, aber für was spielen wir denn? Also wenn man nur spielt um in der Vorrunde einige schöne Spiele und Siege zu haben, dann kann man doch gleich aufhören. Ich kann es echt nicht mehr hören. Die kleinen Augsburger die froh sein müssen wenn sie mal in die POs kommen. Die Liga hat 14 Mannschaften und 10 davon kommen in die Playoffs. Wenn man jetzt bedenkt das es jede Saison 1-2 Überraschungen gibt (negativ sowie positiv) und man ein Team wie die DEG und auch SERC hinter sich lassen muss, dann sehe ich es schon so das mindestens Platz 10 rausspringen sollte. Vorallem haben wir jetzt ein geiles Stadion, die Sitzplätze werden super angenommen und unser Etat hat sich auch etwas vergrößert. Die Story mit der grauen Maus war vielleicht mal so, aber hinter der darf man sich nicht mehr verstecken.
In den Playoffs zählts! Wenn man da dann verkackt (wie wir die letzten zwei Saisons) dann kann man sich von einer erfolgreichen Vorrunde auch nichts kaufen. Die Vorrunde ist eine nette Sache, aber wenn es darauf ankommt muss man anwesend sein, denn dann entscheidet sich ob es eine gute oder eine schlechte Saison war.
Was aber nichts daran ändert, dass heuer die Heimspiele grausam waren und es gestern anscheinend eine Hinrichtung gab. Ich würde aber Mitchell behalten, denn wenn der die manschaft nicht zum Kämpfen bringt schaffen es andere auch nicht. Ich vergess auch nicht, was er hier als Trainer schon geleistet hat. Für mich ist auch nicht das Vizemeisterding seine größte Leistung. Sondern das er bis auf ein Jahr uns immer in die Play Offs brachte. Das man da dann mal gegen Köln ausscheidet finde ich jetzt auch nichts zum diskutieren und bei Straubing war ich sehr enttäuscht, aber wenn der Helms den Alleingang reinhaut kommen wir weiter. So sehe ich es zumindest. Also kommt mir hier nicht mit seit 2 Jahren kein Play Offspiel gewonnen. Manchmal ist es halt so, dass sich in den Play Offs die teure Qualität der anderen durchsetzt.
Ihr wollt einen neuen Trainer, ok. Ich will einen Hauptsponsor der mir Jahr für jahr versprochen wird und nichts passiert. Für mich ist eins klar wenn hier alle so erfolgreich arbeiten würden wie Mitchell, wären wir auch auf dem Papier besser aufgestellt. Wobei gerade die teuren guten Spieler ihm immer wieder am meisten zusetzen.
Klasse, ganz große Siglsche Kunst. Immer auf die Leistungsträger, aber der Mitchell ist menschlich unterirdisch, wenn er mal den Ciernik nenntMr. Shut-out hat geschrieben:http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 73957.html

Reagieren würde er in meinen Augen wenn er auf dem Transfermarkt was unternimmt. Wenn der Mitchell mal einen Seifert rausnimmt, muß dann der Thomson verteidigen. Der Roloff gehört schon lange rausgeschmissen, aber was soll er denn machen wenn der Schnitzeljoe sagt es gibt keine Neue.Flachdachdoc hat geschrieben:Ich persönlich finde es super das Verein reagiert!
Da es doch gewaltig brodelt!
Aber selbst das glaube ich nicht. Dafür brennt es an zu vielen Stellen. Bakos dürfte man ja auch in Rederzhausen kennen und wenn dann der Defensivpfeiler, zumindest der geplante wegfällt, kann man die andere ja nicht zu Stützen beten. Soviel ist auch dem Sigl klar.
Natürlich meine ich Mitchell.punisher hat geschrieben:Du meinst jetzt aber hoffentlich nicht
Jetzt kann er zeigen ob er was drauf hat, der gute. Vielleicht sollte ihm jemand sagen, dass das mit den PlayOffs im Eishockey - und vor allem hier - total überbewertet wird.![]()
Das mit den Play Offs findest du jetzt wieder witzig, gell. Das regt mich an dir auch am meisten auf. Wenn alle anderen Trauer tragen, hast du Reichsparteitag. ABer gut ich versuche es auch für dich zu erklären, selbst wenn ich weiß das es nichts bringt. Die Saison geht immer bei den Play Offs an, ganz klar, aber doch wohl nicht in Augsburg. Für uns sind das die Zuckerle die es seit Mitchell regelmäßig gab, aber nicht zu erwarten sind. Ohne Mitchell war das die Ausnahme seit Mitchell die Regel. Zu verdienen ist da in Augsburg eben nichts. Krefeld zahlt jetzt noch die MEisterschaft vor 10 Jahren ab. Ist eben so, wenn man den Erfolg nicht erwartet er aber dann doch eintritt. Wenn jetzt einer kommt und sagt wir haben seit 2 Jahren jedes PLoy Offspiel verloren. Ist das schon richtig. Aber gegen Köln ist das vollkommen normal und das Heimspiel gegen Straubing war halt ein Thriller, denn wir verloren haben, ich sage unglücklich und damit war die Serie verloren, dass hat es im Sport auch schon 100 mal gegeben. Wer auswärts so glücklich gewinnt, startet einen 100 Meter Lauf mit 20 Meter Vorsprung.
Wahnsinn. Vielleicht sollten Mitchell und Thomson auch mit dem Gall tauschen. Der stellt die Spieler ein und die zwei machen die Flaschen voll.punisher hat geschrieben:Der Thomson wurde doch eh zum Coaching der Defensivabteilung geholt? Oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
Da das nicht klappt, und der Mitchell das Angriffsspiel nicht weiß besser zu gestalten, sollten sie vielleicht mal Rollen tauschen?
Da frag ich mich doch in welcher Welt du lebst? Vor 2 Jahren wollten die Eisbären Mitchell noch. Der wird bei uns rausgeschmissen und kann sich seinen neuen Job raussuchen. Da warten doch schon etliche darauf.
Das glaube ich nicht. Zumindest nicht als Trainer. Und ich bin Mitchell Befürworter.good luck hat geschrieben:
Da frag ich mich doch in welcher Welt du lebst? Vor 2 Jahren wollten die Eisbären Mitchell noch. Der wird bei uns rausgeschmissen und kann sich seinen neuen Job raussuchen. Da warten doch schon etliche darauf.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22904
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Aber zumindest wird in der Zeitung argumentiert und nicht schön geredet.good luck hat geschrieben:Reagieren würde er in meinen Augen wenn er auf dem Transfermarkt was unternimmt. Wenn der Mitchell mal einen Seifert rausnimmt, muß dann der Thomson verteidigen. Der Roloff gehört schon lange rausgeschmissen, aber was soll er denn machen wenn der Schnitzeljoe sagt es gibt keine Neue.
Aber selbst das glaube ich nicht. Dafür brennt es an zu vielen Stellen. Bakos dürfte man ja auch in Rederzhausen kennen und wenn dann der Defensivpfeiler, zumindest der geplante wegfällt, kann man die andere ja nicht zu Stützen beten. Soviel ist auch dem Sigl klar.
Glaub auch nicht das mehr passieren wird.
Ich bin echt gespannt was am Freitag folgt?
Ein erneutes Debakel??
Die derzeitige Arbeit von LM und Co kann so nicht wirklich weiter gehen weil die Früchte nicht ertragbar sind.
Nur was ich nach wie vor nicht weiß ist:
Wer trainiert die Mannschaft wirklich?
Warum haben wir kein System? Oder warum erkennen wir keins?
Und warum können wir plötzlich keine Pässe Spielen?
Wo ist das Kampfspiel?
Wenn ich dann lese das wir gegen Berlin im Kampf zurück gekommen sind..lach ich mich schlapp....diese derzeitigen Berliner hätte die jetzige Mannschaft voriges Jahr im Stadion komplett zerlegt!
Aber zumindest nimmt die GmbH die brodelnde Fanwut an und meldet sich öffentlich!
Zumindest ein kleiner Anfang...
Tomlinson wäre nie ohne vorherigen Bezug zu den Eisbären dort Trainer geworden. Aber das hat sich eh bald erledigt. Mason scheinen sie dort halt zu mögen. Ähnlich wie Mitchell hier.Von Krolock hat geschrieben:Wenn man sieht, wo Tomlinson Trainer ist und wie lange Doug Mason einen Club trainieren darf, dann glaube ich das schon
Für mich wäre die Idealbesetzung ein anderer Trainer und dazu der GM Mitchell. Wirds nur leider so nie geben. Daher ist mir die jetzige Situation schon lieber als irgendein anderer Coach. Mal sehen wie es weitergeht. Wenn wir am WE 6 Punkte holen, sind eh alle wieder Freunde.
- Oberwiesenfelder
- Ersatzspieler
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.02.2010 13:18
Ich würde den Larry mit Handkuss nehmen und persönlich mit ner luxuslimousine in Augsburg abholen. Ihr könnt gern den Herrn PP haben - den schenken wir Euch gern!good luck hat geschrieben:Wahnsinn. Vielleicht sollten Mitchell und Thomson auch mit dem Gall tauschen. Der stellt die Spieler ein und die zwei machen die Flaschen voll.
Da frag ich mich doch in welcher Welt du lebst? Vor 2 Jahren wollten die Eisbären Mitchell noch. Der wird bei uns rausgeschmissen und kann sich seinen neuen Job raussuchen. Da warten doch schon etliche darauf.
