52. Spieltag 2013/14; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
punisher

Beitrag von punisher »

Lol
Keine Ahnung, war aber ne klasse Aktion.

Wahrscheinlich meinte er das die kruve ihn feierte. :D :D
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

punisher hat geschrieben:Lol
Keine Ahnung, war aber ne klasse Aktion.

Wahrscheinlich meinte er das die kruve ihn feierte. :D :D
Vorher hat er sich noch mit jemanden auf der Tribüne unterhalten.
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

Beitrag von Woodstock »

Von Krolock hat geschrieben:Wenn du dich gerne auf unterstes Niveau begibst

Nicht unterstes Niveau - Niveau von Larry Mitchel!!! :mad:
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

Beitrag von Woodstock »

Der blaue Klaus hat geschrieben:6000? Und um "no mercy" tut's mir auch leid, er ist halt ein Typ - im positiven Sinne. Wenngleich er mit seiner Spielweise von heuer einfach ein no go für kommende Saison ist. Wobei es schon interessant wäre zu wissen, was ihm seinen Einsatz der vergangenen Spielzeit heuer verleidet hat. Mit Formschwäche glaube ich kann man das nur unzureichend erklären.

Wenn Du mit einer Knieschiene spielst, kann man eben nicht mehr körperbetont spielen. Hat nach der Saison in den USA seine OP.
Mit tut der Weggang auch sehr leid. Ich glaube er hätte bei seinen Ehrenrunden auch ein paar Tränen verdrückt....
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Eine Frage kommt in mir gerade noch auf:

Was hätte eigentlich auf dem/den Banner(n) stehen sollen, das/die die Münchner Fans vor dem Spiel hochgezogen hätten? Das hat ja super geklappt mit dem Hochziehen :D :D :D
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Nightmare hat geschrieben:Eine Frage kommt in mir gerade noch auf:

Was hätte eigentlich auf dem/den Banner(n) stehen sollen, das/die die Münchner Fans vor dem Spiel hochgezogen hätten? Das hat ja super geklappt mit dem Hochziehen :D :D :D
Eintritt: 17 €
????urg ohne POs: unb????

soweit konnte ich lesen.
Also die alte Visa Werbung übernommen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30700
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

thomas hat geschrieben:Im Video bei der AZ zu hören.

Ansonsten versteh ich den ganzen Terz um diesen Durchschnittsgoalie nicht.
Es hat in der abgelaufenen Saison Hinten nicht gepasst , und es hat im Tor nicht gepasst. Ergo muß man versuchen sich hier zu verbessern.


Man hat dieses Jahr auch einfach gemerkt, wie bockstark Ehelechner vorletztes Jahr gewesen ist, und wie wichtig ein guter Torwart für uns ist. Er hat jahrelang bewiesen, dass er ein sehr guter Torwart ist. Dieses Jahr war eben der Wurm drin. Noch so eine schlechte Saison spielt er nicht mehr. Man kann ja zun dem Entschluss kommen, dass es einfach nicht mehr passt (Patrick ist ja ein sensiblert Typ, der Vertrauen braucht. Das war unter Larry eben nicht mehr gegeben). Das Problem ist nur ganz einfach. Es gibt in der Liga bis auf Jenike vllt. keine Alternative. Und ein AL-Goalie ist in meinen Augen ein Käse wenn man Keller zur Nummer 1 aufbauen will.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
-22-
Rookie
Beiträge: 253
Registriert: 21.12.2013 22:37

Beitrag von -22- »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Man hat dieses Jahr auch einfach gemerkt, wie bockstark Ehelechner vorletztes Jahr gewesen ist, und wie wichtig ein guter Torwart für uns ist. Er hat jahrelang bewiesen, dass er ein sehr guter Torwart ist. Dieses Jahr war eben der Wurm drin. Noch so eine schlechte Saison spielt er nicht mehr. Man kann ja zun dem Entschluss kommen, dass es einfach nicht mehr passt (Patrick ist ja ein sensiblert Typ, der Vertrauen braucht. Das war unter Larry eben nicht mehr gegeben). Das Problem ist nur ganz einfach. Es gibt in der Liga bis auf Jenike vllt. keine Alternative. Und ein AL-Goalie ist in meinen Augen ein Käse wenn man Keller zur Nummer 1 aufbauen will.
-22- hat geschrieben:Im Ernst: Das ist ... Moment, wäre ... die blödeste und unverständlichste Personalentscheidung der letzten Jahre.

Ich kann es einfach nicht fassen. :cursing:

Ich hatte es vorher etwas knapper zusammengefasst, aber ich darf wiederholen das ich deine Meinung in vollem Umfang teile.

You can't turn back the tide
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Beitrag von Basti »

djrene hat geschrieben:Erstens: Kann sich irgendjemand vorstellen, daß man das Spiel gestern schlicht und einfach GEWINNEN wollte? Keller hatte einen Sahnetag, Ehelechner hatte sich im letzten Heimspiel 2 saubere Eier einschenken lassen, ihn zu bringen wäre also mit einem gewissen Risiko behaftet gewesen. Ist nur so ein Gedankengang von mir. Denn wenn er den Ehelechner bringt und uns dann die Dosen die Hütte voll hauen, dann heißt es aus gewissen Kreisen: "Da schau her, jetzt hat er noch nach einem Grund gesucht den Partick endgültig madig zu machen, denn es war ja klar, daß es für die Mannschaft um nix mehr geht"

Zweitens: Verabschiedung? Kann mir mal einer weiter helfen? Wie lange hat Ehelechner bei uns gespielt? 2 Jahrzehnte, oder 2 Jahre? Hat er den Verein geprägt wie Moeser oder so lange begleitet wie Fendt? Machen wir jetzt für jeden der 2 Jahre hier war und daach keinen Vertrag mehr bekommt ein Faß auf? Gibt es besondere Ereignisse die eine Glorifizierung rechtfertigen und die mir vielleicht entgangen sind?
Danke für diese Worte. Manche hier haben nen ganz gewaltigen Sockenschuss. Der Ehelechner mag ein netter Kerl sein und er ist von seinen Anlagen her sicher auch ein guter Torwart. Aber er war ZWEI Jahre hier (weniger als solch "prägende" Figuren wie Paulin Bordeleau), eins davon mit starken, eins davon mit schwachen Leistungen. Da seh ich im letzten Saisonspiel doch lieber die erfreuliche Zukunft als die enttäuschende Vergangenheit.

Und diese Mär davon, das Mitchel ihn von Anfang an mit Absicht abgeschossen hat! Nur ein bisschen Logik rein in die Argumentation, bitte, dann siehst du Leuchte, goodluck, dass dein Gequatsche ohne jedes Fundament ist. Erinner dich an den Saisonanfang: 1:6 verloren gegen Iserlohn, 0:2 zuhause hinten gegen Straubing - da darf man schon mal den Torwart wechseln, oder? Und vor allem: Der Ausgang dabei hat Mitchell Recht gegeben! Keller bekam nur noch noch eins, wir gewannen 5:3 und rangen - mit Keller - im nächsten Match Mannheim nieder.

Wenn ich ein Nummer-Eins-Goalie sein will, dann kämpfe ich mich da mit der entsprechenden Moral zurück in den Kasten. Das hat Ehelechner ganz offensichtlich nicht getan, zur sportlichen kam dann noch die gesundheitliche Misere. Ich glaube durchaus, dass Mitchell mit ihm noch nicht abgeschlossen hatte, am Ende zog ganz deutlich Ehelechner selbst den Schlussstrich - das geht aus allen Äußerungen der beiden hervor.
punisher

Beitrag von punisher »

Basti hat geschrieben:1:6 verloren gegen Iserlohn
Nimm mal die rot-grün-weiße Brille ab :p ;)
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Beitrag von Basti »

punisher hat geschrieben:Nimm mal die rot-grün-weiße Brille ab :p ;)
0:6 natürlich.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Basti hat geschrieben:Danke für diese Worte. Manche hier haben nen ganz gewaltigen Sockenschuss. Der Ehelechner mag ein netter Kerl sein und er ist von seinen Anlagen her sicher auch ein guter Torwart. Aber er war ZWEI Jahre hier (weniger als solch "prägende" Figuren wie Paulin Bordeleau), eins davon mit starken, eins davon mit schwachen Leistungen. Da seh ich im letzten Saisonspiel doch lieber die erfreuliche Zukunft als die enttäuschende Vergangenheit.

Und diese Mär davon, das Mitchel ihn von Anfang an mit Absicht abgeschossen hat! Nur ein bisschen Logik rein in die Argumentation, bitte, dann siehst du Leuchte, goodluck, dass dein Gequatsche ohne jedes Fundament ist. Erinner dich an den Saisonanfang: 1:6 verloren gegen Iserlohn, 0:2 zuhause hinten gegen Straubing - da darf man schon mal den Torwart wechseln, oder? Und vor allem: Der Ausgang dabei hat Mitchell Recht gegeben! Keller bekam nur noch noch eins, wir gewannen 5:3 und rangen - mit Keller - im nächsten Match Mannheim nieder.

Wenn ich ein Nummer-Eins-Goalie sein will, dann kämpfe ich mich da mit der entsprechenden Moral zurück in den Kasten. Das hat Ehelechner ganz offensichtlich nicht getan, zur sportlichen kam dann noch die gesundheitliche Misere. Ich glaube durchaus, dass Mitchell mit ihm noch nicht abgeschlossen hatte, am Ende zog ganz deutlich Ehelechner selbst den Schlussstrich - das geht aus allen Äußerungen der beiden hervor.
Wo fang ich da an?

Im November 2005 kam Bordeleau für Meistercoach Edmonds. Am 13.12.2007 mußte er wieder gehen, für Larry Mitchell. Was ist das jetzt für ein Trottelvergleich mit Ehelechner? Was heißt da mehr?? ISt dir da kein Spieler eingefallen um mit diesem Trainer ums Eck zu kommen.

Streß hatte Mitchell mit Ehelechner schon vor der Saison, da gab es ganz unterschiedliche Auffassungen vom Sommertraining. Während der eine gerne bei Bayern München trainieren wollte. hätte Mitchell ihn gerne in Augsburg gesehen. Das war der Anfang vom Ende. Denn in der Vorbereitung brachte sich Keller mit seinem unglaublichen Selbstvertrauen in Position. Das gefiel Mitchell und schon da bekam die Nummer eins in meinen Augen nicht genug Eiszeit. Aber klar man muß ja Keller fördern. Von 8 Spielen machte jeder 3 von Anfang an und bei 2 wechselten sie. Nett auch das Keller gegen Straubing das drittletzte spielen durfte. In Schwenningen durfte dann Ehelechner ran und verletzte sich, so dass im letzten Keller gestartet ist. Super Vorbereitung zum Auftakt.

Im ersten Punktspiel kam dann natürlich Ehelechner rein, vielleicht nicht fit aber ganz sicher schlecht vorbereitet und es gab auf die Mütze. Ganz ohne Zweifel war das auch ein schlechtes Spiel. Dann durfte er im Heimspiel auch nochmal 9 Minuten ran und wurde durch Keller ersetzt, der das Spiel dann sogar gewann. Gegen Mannheim wieder mit Keller Sieg und in Wolfsburg wieder mit Keller Niederlage. Da hatte Mitchell auch noch das Glück das der Keller halt echt gut hielt, was am Ende der Saison eben nicht mehr so war.

Geopfert wurde er gegen Wolfsburg nach 25 Minuten nachdem 0:4 vor unserer Kurve. Da war der Jubel riesig. So was macht stark gell.

Ich weiß jetzt nicht genau, wo und wann der Mitchell seine Nummer eins gestärkt hat. Mitbekommen hab ich nichts. Außer das er bei Ehelechner immer ganz schnell ein Zeichen setzen wollte. Wie beim Spiel gegen Straubing als er nach dem ersten Drittel ohne jeden Fehler sofort Ehelechner rausnahm und sich der Keller dann noch selber einen einschenkte.

Das alles gipfelte dann mit den 60 Keller Minuten im letzten Spiel, als jeder wußte das der Ehelechner geht. Egal was vorher war, dass in dem Spiel der Keller hielt, war unterirdisch, von Mitchell und dem ganzen Verein.

Denn Ehlechner war ein Sympathieträger und kein vertrottelter Eishockeyrentner der von Meisterschaften faselte.

Das der dann auch noch den Keller zum tanzen mitnahm, zeigt einem ohne in der Kabine gewesen zu sein, die größe dieses Knaben. Ich wage zu sagen, die Größe hatten an dem Tag, Mitchell und die Panther nicht.
punisher

Beitrag von punisher »

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Es ist immer wieder erschreckend lesen zu müssen, in welcher Traumwelt dieser Mensch wohl leben muss. Da wird es immer so hingedreht wie es einem am besten passt. Erschreckend, aber mittlerweile auch schon sehr belustigend.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben: Streß hatte Mitchell mit Ehelechner schon vor der Saison
Jeder weitere Satz wird dadurch überflüssig, dass nicht wenige Stimmen sagen, er hatte ihn vollkommen zurecht und nicht aus Gründen, die Mitchell zu verantworten hat.

Da kann man jetzt spekulieren, was das im einzelnen war, aber alle diese Stimmen (von der ich mittlerweile auch eine kenne) als nicht existent zu übergehen und immer wieder Mitchell als Schuldigen hinzustellen und das auch noch mehrfach mit dem Wort "Fakt" zu versehen, obwohl es eben nicht Fakt sondern allerhöchstens eine Meinung ist, verzerrt das tatsächliche Bild.

Man darf ja gerne seine Sichtweise haben, aber die eigene Meinung immer wider besseren Wissens als Tatsache zu verkaufen, ist falsch.
punisher

Beitrag von punisher »

Natürlich wissen wir alle nicht was war, und das gml da gerade anfang der saison vielleicht berechtigt kritik hat üben dürfen mag ja sein.

Dennoch:
Ihm das Abschiedsspiel zu verwehren zeugt von wenig größe. Und die hat pe an den Tag gelegt, als er markuske zum tanz bat.

So unrecht hat der Jürgen da nicht.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

punisher hat geschrieben:Natürlich wissen wir alle nicht was war, und das gml da gerade anfang der saison vielleicht berechtigt kritik hat üben dürfen mag ja sein.

Dennoch:
Ihm das Abschiedsspiel zu verwehren zeugt von wenig größe. Und die hat pe an den Tag gelegt, als er markuske zum tanz bat.

So unrecht hat der Jürgen da nicht.
Vielleicht wollte PE nicht?
punisher

Beitrag von punisher »

Hörte sich im Interview aber nicht danach an.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

punisher hat geschrieben:Hörte sich im Interview aber nicht danach an.
In welchem denn bitte?
punisher

Beitrag von punisher »

Irgendwo in der az hat er recht wehleidig gesagt dss "obwohl ich nur auf der Bank saß,..."

Das hörte sich jetzt nicht so an als ob er nicht wollte. Warum sollte er auch nicht wollen?

Mir fällt da kein Grund ein.
Gesperrt