Keine Ahnung, war aber ne klasse Aktion.
Wahrscheinlich meinte er das die kruve ihn feierte.


Der blaue Klaus hat geschrieben:6000? Und um "no mercy" tut's mir auch leid, er ist halt ein Typ - im positiven Sinne. Wenngleich er mit seiner Spielweise von heuer einfach ein no go für kommende Saison ist. Wobei es schon interessant wäre zu wissen, was ihm seinen Einsatz der vergangenen Spielzeit heuer verleidet hat. Mit Formschwäche glaube ich kann man das nur unzureichend erklären.
Eintritt: 17 €Nightmare hat geschrieben:Eine Frage kommt in mir gerade noch auf:
Was hätte eigentlich auf dem/den Banner(n) stehen sollen, das/die die Münchner Fans vor dem Spiel hochgezogen hätten? Das hat ja super geklappt mit dem Hochziehen![]()
![]()
![]()
thomas hat geschrieben:Im Video bei der AZ zu hören.
Ansonsten versteh ich den ganzen Terz um diesen Durchschnittsgoalie nicht.
Es hat in der abgelaufenen Saison Hinten nicht gepasst , und es hat im Tor nicht gepasst. Ergo muß man versuchen sich hier zu verbessern.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Man hat dieses Jahr auch einfach gemerkt, wie bockstark Ehelechner vorletztes Jahr gewesen ist, und wie wichtig ein guter Torwart für uns ist. Er hat jahrelang bewiesen, dass er ein sehr guter Torwart ist. Dieses Jahr war eben der Wurm drin. Noch so eine schlechte Saison spielt er nicht mehr. Man kann ja zun dem Entschluss kommen, dass es einfach nicht mehr passt (Patrick ist ja ein sensiblert Typ, der Vertrauen braucht. Das war unter Larry eben nicht mehr gegeben). Das Problem ist nur ganz einfach. Es gibt in der Liga bis auf Jenike vllt. keine Alternative. Und ein AL-Goalie ist in meinen Augen ein Käse wenn man Keller zur Nummer 1 aufbauen will.
-22- hat geschrieben:Im Ernst: Das ist ... Moment, wäre ... die blödeste und unverständlichste Personalentscheidung der letzten Jahre.
Ich kann es einfach nicht fassen.![]()
Danke für diese Worte. Manche hier haben nen ganz gewaltigen Sockenschuss. Der Ehelechner mag ein netter Kerl sein und er ist von seinen Anlagen her sicher auch ein guter Torwart. Aber er war ZWEI Jahre hier (weniger als solch "prägende" Figuren wie Paulin Bordeleau), eins davon mit starken, eins davon mit schwachen Leistungen. Da seh ich im letzten Saisonspiel doch lieber die erfreuliche Zukunft als die enttäuschende Vergangenheit.djrene hat geschrieben:Erstens: Kann sich irgendjemand vorstellen, daß man das Spiel gestern schlicht und einfach GEWINNEN wollte? Keller hatte einen Sahnetag, Ehelechner hatte sich im letzten Heimspiel 2 saubere Eier einschenken lassen, ihn zu bringen wäre also mit einem gewissen Risiko behaftet gewesen. Ist nur so ein Gedankengang von mir. Denn wenn er den Ehelechner bringt und uns dann die Dosen die Hütte voll hauen, dann heißt es aus gewissen Kreisen: "Da schau her, jetzt hat er noch nach einem Grund gesucht den Partick endgültig madig zu machen, denn es war ja klar, daß es für die Mannschaft um nix mehr geht"
Zweitens: Verabschiedung? Kann mir mal einer weiter helfen? Wie lange hat Ehelechner bei uns gespielt? 2 Jahrzehnte, oder 2 Jahre? Hat er den Verein geprägt wie Moeser oder so lange begleitet wie Fendt? Machen wir jetzt für jeden der 2 Jahre hier war und daach keinen Vertrag mehr bekommt ein Faß auf? Gibt es besondere Ereignisse die eine Glorifizierung rechtfertigen und die mir vielleicht entgangen sind?
Wo fang ich da an?Basti hat geschrieben:Danke für diese Worte. Manche hier haben nen ganz gewaltigen Sockenschuss. Der Ehelechner mag ein netter Kerl sein und er ist von seinen Anlagen her sicher auch ein guter Torwart. Aber er war ZWEI Jahre hier (weniger als solch "prägende" Figuren wie Paulin Bordeleau), eins davon mit starken, eins davon mit schwachen Leistungen. Da seh ich im letzten Saisonspiel doch lieber die erfreuliche Zukunft als die enttäuschende Vergangenheit.
Und diese Mär davon, das Mitchel ihn von Anfang an mit Absicht abgeschossen hat! Nur ein bisschen Logik rein in die Argumentation, bitte, dann siehst du Leuchte, goodluck, dass dein Gequatsche ohne jedes Fundament ist. Erinner dich an den Saisonanfang: 1:6 verloren gegen Iserlohn, 0:2 zuhause hinten gegen Straubing - da darf man schon mal den Torwart wechseln, oder? Und vor allem: Der Ausgang dabei hat Mitchell Recht gegeben! Keller bekam nur noch noch eins, wir gewannen 5:3 und rangen - mit Keller - im nächsten Match Mannheim nieder.
Wenn ich ein Nummer-Eins-Goalie sein will, dann kämpfe ich mich da mit der entsprechenden Moral zurück in den Kasten. Das hat Ehelechner ganz offensichtlich nicht getan, zur sportlichen kam dann noch die gesundheitliche Misere. Ich glaube durchaus, dass Mitchell mit ihm noch nicht abgeschlossen hatte, am Ende zog ganz deutlich Ehelechner selbst den Schlussstrich - das geht aus allen Äußerungen der beiden hervor.
Jeder weitere Satz wird dadurch überflüssig, dass nicht wenige Stimmen sagen, er hatte ihn vollkommen zurecht und nicht aus Gründen, die Mitchell zu verantworten hat.good luck hat geschrieben: Streß hatte Mitchell mit Ehelechner schon vor der Saison
Vielleicht wollte PE nicht?punisher hat geschrieben:Natürlich wissen wir alle nicht was war, und das gml da gerade anfang der saison vielleicht berechtigt kritik hat üben dürfen mag ja sein.
Dennoch:
Ihm das Abschiedsspiel zu verwehren zeugt von wenig größe. Und die hat pe an den Tag gelegt, als er markuske zum tanz bat.
So unrecht hat der Jürgen da nicht.