Kannst du gar nicht sein. Ich wollte ihn immer halten. IMMER!Het Schorschmann hat geschrieben:Erster!!!
39. Spieltag 2014/15; Kölner Haie - Augsburger Panther
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22861
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Von Krolock hat geschrieben:Kannst du gar nicht sein. Ich wollte ihn immer halten. IMMER!
Kann ich bestätigen

Der gehört auch zu den wenigen, bei denen ich einen Verbleib durchaus begrüßen würde. Daß der was kann sollte klar sein, daß er für die Mannschaft arbeitet sollte seit heuer auch jeder gesehen haben und bei der körperlichen Verfassung sehe ich ihn bei der besseren Hälfte der Spieler. Der wird keine 30 Tore mehr machen, aber solange es für 10-15 Buden langt und er für das Team arbeitet, sehe ich da wenig Risiko. Die Frage wird halt bei allen Spielern sein, inwieweit sie in das schmalere Budget des nächsten Jahres passen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Snake hat geschrieben:Weshalb ist das Budget schmaler?
Ich gehe einfach mal ganz frech davon aus, daß wir zur nächsten Saison weniger DK verkaufen als es aktuell sind und daß man sich auch auf der Sponsorenseite mit der Gesamtdarstellung die der Verein heuer so abgibt, nicht in die positive Richtung weiterentwickelt. Zudem munkelt man heuer schon von roten Zahlen. Das CFS ist inzwischen ganz schön teuer für die Panther - das muß man erstmal stemmen, bevor man an Spieler denkt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Noch besser Interview vom Keller auf RT1 " ich glaube ein gutes Spiel gemacht zu haben"
Zusammen mit dem Interview vom Mason in der AZ glaube ich das die zwei den Tee nicht vertragen und unter Nebenwirkungen stehen. Es wäre schön, wenn mal ein Verantwortlicher den zwei Narren erklärt, wie wichtig ein Torwart ist und das sie beide nicht gut halten. Der eine über 2 Jahre und der andere 1 Jahr.
Zusammen mit dem Interview vom Mason in der AZ glaube ich das die zwei den Tee nicht vertragen und unter Nebenwirkungen stehen. Es wäre schön, wenn mal ein Verantwortlicher den zwei Narren erklärt, wie wichtig ein Torwart ist und das sie beide nicht gut halten. Der eine über 2 Jahre und der andere 1 Jahr.
Nicht erst seit heute Werner , sondern seit Jahren ! Und für Lichtneckers Aussagen gibts mehr als einen Zeugen !!!!!!!!! Aber die Aufklärung würd wohl so verlaufen wie bei Grab , Merkle und Co. !!! Denn eine Krähe hackt der anderen ja kein Auge aus ....rochus hat geschrieben:Immer wieder was neues. Waren es bis vor kurzem die falschen Nebenleute in der Reihenzusammenstellung, sind es seit heute die unfähigen Schiedsrichter. Was ist zu tun???, da man 50 neue Nebenleute benötigt, kommt es auf jeden Fall billiger 4 neue Schiedsrichter zu verpflichten.
Auf jeden Fall sollte der Mobbingbeauftragte der bayrischen Landesregierung eingeschaltet werden. So wie die Schiedsrichter die Panther mobben, klarer geht es nicht mehr.
http://www.lgl.bayern.de/arbeitsschutz/ ... obbing.htm

Servus zusammen,
ich war gestern in Köln und wurde tatsächlich überrascht...ich dachte, wir fahren mit mindestens fünf Unterschied heim.
Vorab muss man auf jeden Fall sagen, dass Köln echt unterirdisch war...aber wir haben es Ihnen auch echt schwer gemacht, da die Jungs richtig gerackert haben. Will jetzt auch keinen rausnehmen, was inzwischen eh egal ist. Aber ich hab dieses Jahr auch schon viel geschimpft, aber gestern bin ich fast schon "stolz" aus der Halle gegangen.
Wir waren natürlich spielerisch viel limitierter, als die Haie...dann auch noch unsere drei Top-Angreifer.
Hätten sie mehr Selbstvertrauen, hätten sich die Haie nicht über mehr Gegentore beschweren dürfen. Das war teilweise schon sehr dilettantisch, wie wir die Chancen vergeigt haben. Auf der anderen Seite waren wir dann aber teilweise eiskalt vor dem Tor, wie ich es selten gesehen habe vom AEV 14/15.
Leider waren die meisten Strafzeiten echt dämlich von uns. Wir bekommen ne Strafe wegen Stockschlag und in der ersten Sekunde der Unterzahl haut Machacek dem nächsten mit voller Wucht auf den Handschuh. Selten was dämlicheres gesehen. Aber nichts desto trotz war er die 48 Minuten, die er gespielt hat, echt stark und ein Aktivposten.
Die Strafe von Grygiel genauso blöd...wie er in den Keeper fährt.
Was dann aber die letzten zehn Minuten los war...finde ich keine Erklärung. Siehe Interview GT. Das Beinstellen gegen Da Silva war schon klar, aber das Ding mit Grygiel war unfassbar. Der Schiri pfeift das sogar ab!!! Und dann blutet Grygiel und es passiert...NICHTS. Hab ich in 20 Jahren Eishockey noch nie gesehen. Normalerweise rufen sie in der DEL bei ein bisschen Blut doch schon den Notarzt und sperren den Täter für zehn Spiele...
Zur 10 Min. Strafe von Machacek kann ich leider nichts sagen, da ich es nicht richtig gesehen habe.
Zu Keller ist das meiste gesagt, wobei man auch sagen muss, dass er uns im ersten Drittel ein paar unhaltbare hält und uns im Spiel hält.
Aus den Birken gestern um Meilen schwächer. Hab den noch nie so unsicher gesehen...denke 3 von 4 muss er haben.
Wie gesagt, alles in allem fand ich es kämpferisch saustark und sie haben endlich mal alles aus ihren Möglichkeiten rausgeholt. Ich bin mir sicher, dass, wenn sie so die ganze Saison gespielt hätten, wären hier einige Threads unnötig gewesen...
Für mich war es ein versöhnlicher Abschluss...für die meisten hier wird sich das mit Sicherheit sehr unglaubwürdig lesen
ich war gestern in Köln und wurde tatsächlich überrascht...ich dachte, wir fahren mit mindestens fünf Unterschied heim.
Vorab muss man auf jeden Fall sagen, dass Köln echt unterirdisch war...aber wir haben es Ihnen auch echt schwer gemacht, da die Jungs richtig gerackert haben. Will jetzt auch keinen rausnehmen, was inzwischen eh egal ist. Aber ich hab dieses Jahr auch schon viel geschimpft, aber gestern bin ich fast schon "stolz" aus der Halle gegangen.
Wir waren natürlich spielerisch viel limitierter, als die Haie...dann auch noch unsere drei Top-Angreifer.
Hätten sie mehr Selbstvertrauen, hätten sich die Haie nicht über mehr Gegentore beschweren dürfen. Das war teilweise schon sehr dilettantisch, wie wir die Chancen vergeigt haben. Auf der anderen Seite waren wir dann aber teilweise eiskalt vor dem Tor, wie ich es selten gesehen habe vom AEV 14/15.
Leider waren die meisten Strafzeiten echt dämlich von uns. Wir bekommen ne Strafe wegen Stockschlag und in der ersten Sekunde der Unterzahl haut Machacek dem nächsten mit voller Wucht auf den Handschuh. Selten was dämlicheres gesehen. Aber nichts desto trotz war er die 48 Minuten, die er gespielt hat, echt stark und ein Aktivposten.
Die Strafe von Grygiel genauso blöd...wie er in den Keeper fährt.
Was dann aber die letzten zehn Minuten los war...finde ich keine Erklärung. Siehe Interview GT. Das Beinstellen gegen Da Silva war schon klar, aber das Ding mit Grygiel war unfassbar. Der Schiri pfeift das sogar ab!!! Und dann blutet Grygiel und es passiert...NICHTS. Hab ich in 20 Jahren Eishockey noch nie gesehen. Normalerweise rufen sie in der DEL bei ein bisschen Blut doch schon den Notarzt und sperren den Täter für zehn Spiele...
Zur 10 Min. Strafe von Machacek kann ich leider nichts sagen, da ich es nicht richtig gesehen habe.
Zu Keller ist das meiste gesagt, wobei man auch sagen muss, dass er uns im ersten Drittel ein paar unhaltbare hält und uns im Spiel hält.
Aus den Birken gestern um Meilen schwächer. Hab den noch nie so unsicher gesehen...denke 3 von 4 muss er haben.
Wie gesagt, alles in allem fand ich es kämpferisch saustark und sie haben endlich mal alles aus ihren Möglichkeiten rausgeholt. Ich bin mir sicher, dass, wenn sie so die ganze Saison gespielt hätten, wären hier einige Threads unnötig gewesen...
Für mich war es ein versöhnlicher Abschluss...für die meisten hier wird sich das mit Sicherheit sehr unglaubwürdig lesen

Ok dann haben unsere Coaches irgendwas anderes gesehen , wenn sie davon sprechen , dass in den letzten 10 Minuten gegen Da Silva , Treveljan und Grygiel keine Fouls geahndet wurden , zumal ich Dir garantiere dass wenn bei den Haien Blut geflossen wäre , hätte es 1000% ne SD gegeben !!!! Wobei die SR-Ansetzung mit Aumüller eh etwas zweifelhaft war , nach seiner mehr als umstrittenen SD gegen Lamb in Düsseldoofosti1982 hat geschrieben:Servus zusammen,
ich war gestern in Köln und wurde tatsächlich überrascht...ich dachte, wir fahren mit mindestens fünf Unterschied heim.
Vorab muss man auf jeden Fall sagen, dass Köln echt unterirdisch war...aber wir haben es Ihnen auch echt schwer gemacht, da die Jungs richtig gerackert haben. Will jetzt auch keinen rausnehmen, was inzwischen eh egal ist. Aber ich hab dieses Jahr auch schon viel geschimpft, aber gestern bin ich fast schon "stolz" aus der Halle gegangen.
Wir waren natürlich spielerisch viel limitierter, als die Haie...dann auch noch unsere drei Top-Angreifer.
Hätten sie mehr Selbstvertrauen, hätten sich die Haie nicht über mehr Gegentore beschweren dürfen. Das war teilweise schon sehr dilettantisch, wie wir die Chancen vergeigt haben. Auf der anderen Seite waren wir dann aber teilweise eiskalt vor dem Tor, wie ich es selten gesehen habe vom AEV 14/15.
Leider waren die meisten Strafzeiten echt dämlich von uns. Wir bekommen ne Strafe wegen Stockschlag und in der ersten Sekunde der Unterzahl haut Machacek dem nächsten mit voller Wucht auf den Handschuh. Selten was dämlicheres gesehen. Aber nichts desto trotz war er die 48 Minuten, die er gespielt hat, echt stark und ein Aktivposten.
Die Strafe von Grygiel genauso blöd...wie er in den Keeper fährt.
Was dann aber die letzten zehn Minuten los war...finde ich keine Erklärung. Siehe Interview GT. Das Beinstellen gegen Da Silva war schon klar, aber das Ding mit Grygiel war unfassbar. Der Schiri pfeift das sogar ab!!! Und dann blutet Grygiel und es passiert...NICHTS. Hab ich in 20 Jahren Eishockey noch nie gesehen. Normalerweise rufen sie in der DEL bei ein bisschen Blut doch schon den Notarzt und sperren den Täter für zehn Spiele...
Zur 10 Min. Strafe von Machacek kann ich leider nichts sagen, da ich es nicht richtig gesehen habe.
Zu Keller ist das meiste gesagt, wobei man auch sagen muss, dass er uns im ersten Drittel ein paar unhaltbare hält und uns im Spiel hält.
Aus den Birken gestern um Meilen schwächer. Hab den noch nie so unsicher gesehen...denke 3 von 4 muss er haben.
Wie gesagt, alles in allem fand ich es kämpferisch saustark und sie haben endlich mal alles aus ihren Möglichkeiten rausgeholt. Ich bin mir sicher, dass, wenn sie so die ganze Saison gespielt hätten, wären hier einige Threads unnötig gewesen...
Für mich war es ein versöhnlicher Abschluss...für die meisten hier wird sich das mit Sicherheit sehr unglaubwürdig lesen![]()

erstens waren es 5 und zweitens will ich nach so ner Aussage schon wissen welchen er denn halten soll davon.Sir Eric 88 hat geschrieben:Ein guter Torwart hält 3 von 4
das schlimmste war das 5te. Aber nicht wegen dem Keller. Was der DaSilva da in der eigenen Zone veranstaltet hat verdient die Tribüne
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
War ja nicht zum ersten Mal der Fall , dass er in der eigenen Zone , nen totalen Gehirnpfurz hatte !!!Bubba88 hat geschrieben:erstens waren es 5 und zweitens will ich nach so ner Aussage schon wissen welchen er denn halten soll davon.
das schlimmste war das 5te. Aber nicht wegen dem Keller. Was der DaSilva da in der eigenen Zone veranstaltet hat verdient die Tribüne
osti1982 hat geschrieben:Servus zusammen,
ich war gestern in Köln und wurde tatsächlich überrascht...ich dachte, wir fahren mit mindestens fünf Unterschied heim.
Vorab muss man auf jeden Fall sagen, dass Köln echt unterirdisch war...aber wir haben es Ihnen auch echt schwer gemacht, da die Jungs richtig gerackert haben. Will jetzt auch keinen rausnehmen, was inzwischen eh egal ist. Aber ich hab dieses Jahr auch schon viel geschimpft, aber gestern bin ich fast schon "stolz" aus der Halle gegangen.
Wir waren natürlich spielerisch viel limitierter, als die Haie...dann auch noch unsere drei Top-Angreifer.
Hätten sie mehr Selbstvertrauen, hätten sich die Haie nicht über mehr Gegentore beschweren dürfen. Das war teilweise schon sehr dilettantisch, wie wir die Chancen vergeigt haben. Auf der anderen Seite waren wir dann aber teilweise eiskalt vor dem Tor, wie ich es selten gesehen habe vom AEV 14/15.
Leider waren die meisten Strafzeiten echt dämlich von uns. Wir bekommen ne Strafe wegen Stockschlag und in der ersten Sekunde der Unterzahl haut Machacek dem nächsten mit voller Wucht auf den Handschuh. Selten was dämlicheres gesehen. Aber nichts desto trotz war er die 48 Minuten, die er gespielt hat, echt stark und ein Aktivposten.
Die Strafe von Grygiel genauso blöd...wie er in den Keeper fährt.
Was dann aber die letzten zehn Minuten los war...finde ich keine Erklärung. Siehe Interview GT. Das Beinstellen gegen Da Silva war schon klar, aber das Ding mit Grygiel war unfassbar. Der Schiri pfeift das sogar ab!!! Und dann blutet Grygiel und es passiert...NICHTS. Hab ich in 20 Jahren Eishockey noch nie gesehen. Normalerweise rufen sie in der DEL bei ein bisschen Blut doch schon den Notarzt und sperren den Täter für zehn Spiele...
Zur 10 Min. Strafe von Machacek kann ich leider nichts sagen, da ich es nicht richtig gesehen habe.
Zu Keller ist das meiste gesagt, wobei man auch sagen muss, dass er uns im ersten Drittel ein paar unhaltbare hält und uns im Spiel hält.
Aus den Birken gestern um Meilen schwächer. Hab den noch nie so unsicher gesehen...denke 3 von 4 muss er haben.
Wie gesagt, alles in allem fand ich es kämpferisch saustark und sie haben endlich mal alles aus ihren Möglichkeiten rausgeholt. Ich bin mir sicher, dass, wenn sie so die ganze Saison gespielt hätten, wären hier einige Threads unnötig gewesen...
Für mich war es ein versöhnlicher Abschluss...für die meisten hier wird sich das mit Sicherheit sehr unglaubwürdig lesen![]()
Danke für den Bericht und Deine Einschätzung der SR-Leistung. Denn: "Ich kann das Schirigejammer nicht mehr hören!! Immer sind die Schiris schuld..... ". Wenn das so wäre und alles Schiris gegen uns sind sollten wir uns die DEL-Lizenz sparen, denn nach einigen Usern hier wie Targa usw. wird bei einer Führung der Panther immer gegen uns gepriffen.
WEnn unsere Spieler doofe Strafen ziehen, so ist nicht der Schiri immer Schuld, sondern die Spieler.
Hör doch auf- Den Ausgleichstreffer hält dir jeder Torwart in der DEL. Außerdem eiert der wieder in seinem Torraum rum das es einem schwindlig wird. Was der Mason zu langsam ist der Keller zu schnell. Der ist genauso hektisch im Tor wie der Thomson beim Coachen. Der Keller hält uns nie einen Vorsprung und der Ausgleich ist eine Frechheit. Nett auch das er das Siegtor mit einem Hupf wie bei einem Gummiball klären will, vogelwild ist der Kamerad.Bubba88 hat geschrieben:erstens waren es 5 und zweitens will ich nach so ner Aussage schon wissen welchen er denn halten soll davon.
das schlimmste war das 5te. Aber nicht wegen dem Keller. Was der DaSilva da in der eigenen Zone veranstaltet hat verdient die Tribüne
Woodstock hat geschrieben:Danke für den Bericht und Deine Einschätzung der SR-Leistung. Denn: "Ich kann das Schirigejammer nicht mehr hören!! Immer sind die Schiris schuld..... ". Wenn das so wäre und alles Schiris gegen uns sind sollten wir uns die DEL-Lizenz sparen, denn nach einigen Usern hier wie Targa usw. wird bei einer Führung der Panther immer gegen uns gepriffen.
WEnn unsere Spieler doofe Strafen ziehen, so ist nicht der Schiri immer Schuld, sondern die Spieler.
Bin ebenfalls in Köln gewesen und kann nur bestätigen was Osti182 geschrieben hat.osti1982 hat geschrieben:Servus zusammen,
ich war gestern in Köln und wurde tatsächlich überrascht...ich dachte, wir fahren mit mindestens fünf Unterschied heim.
Vorab muss man auf jeden Fall sagen, dass Köln echt unterirdisch war...aber wir haben es Ihnen auch echt schwer gemacht, da die Jungs richtig gerackert haben. Will jetzt auch keinen rausnehmen, was inzwischen eh egal ist. Aber ich hab dieses Jahr auch schon viel geschimpft, aber gestern bin ich fast schon "stolz" aus der Halle gegangen.
Wir waren natürlich spielerisch viel limitierter, als die Haie...dann auch noch unsere drei Top-Angreifer.
Hätten sie mehr Selbstvertrauen, hätten sich die Haie nicht über mehr Gegentore beschweren dürfen. Das war teilweise schon sehr dilettantisch, wie wir die Chancen vergeigt haben. Auf der anderen Seite waren wir dann aber teilweise eiskalt vor dem Tor, wie ich es selten gesehen habe vom AEV 14/15.
Leider waren die meisten Strafzeiten echt dämlich von uns. Wir bekommen ne Strafe wegen Stockschlag und in der ersten Sekunde der Unterzahl haut Machacek dem nächsten mit voller Wucht auf den Handschuh. Selten was dämlicheres gesehen. Aber nichts desto trotz war er die 48 Minuten, die er gespielt hat, echt stark und ein Aktivposten.
Die Strafe von Grygiel genauso blöd...wie er in den Keeper fährt.
Was dann aber die letzten zehn Minuten los war...finde ich keine Erklärung. Siehe Interview GT. Das Beinstellen gegen Da Silva war schon klar, aber das Ding mit Grygiel war unfassbar. Der Schiri pfeift das sogar ab!!! Und dann blutet Grygiel und es passiert...NICHTS. Hab ich in 20 Jahren Eishockey noch nie gesehen. Normalerweise rufen sie in der DEL bei ein bisschen Blut doch schon den Notarzt und sperren den Täter für zehn Spiele...
Zur 10 Min. Strafe von Machacek kann ich leider nichts sagen, da ich es nicht richtig gesehen habe.
Zu Keller ist das meiste gesagt, wobei man auch sagen muss, dass er uns im ersten Drittel ein paar unhaltbare hält und uns im Spiel hält.
Aus den Birken gestern um Meilen schwächer. Hab den noch nie so unsicher gesehen...denke 3 von 4 muss er haben.
Wie gesagt, alles in allem fand ich es kämpferisch saustark und sie haben endlich mal alles aus ihren Möglichkeiten rausgeholt. Ich bin mir sicher, dass, wenn sie so die ganze Saison gespielt hätten, wären hier einige Threads unnötig gewesen...
Für mich war es ein versöhnlicher Abschluss...für die meisten hier wird sich das mit Sicherheit sehr unglaubwürdig lesen![]()
Ich hab nach den ersten Minuten und dem Sturmlauf der Haie mit ner derben Schlappe gerechnet. Die sind total geschwommen und waren richtig unsicher. Da war es umso überraschender, dass wir erst das 1:0 und dann noch das 2:0 aus dem Nichts gemacht haben. Genauso erstaunlich war für mich, dass wir nach dem Ausgleich mit dem 3:2 und 4:2 vorgelegt haben.. weshalb am Ende der erneute Ausgleich und Niederlage in der Verlängerung nicht wirklich überraschend kam. Nach dem 4:2 haben unsre einfach nicht weiter gekämpft... was die davor auch erst nach dem 2:2 wieder gemacht haben.
Und zu den Strafen: Es ist einfach blöd, wenn man eh schon grad in Unterzahl geraten ist, so ran zu gehen und ne zweite Strafe zu riskieren... insbesondere beim zweiten Mal.
Das nix passiert ist als Grygiel geblutet hat, hat mich doch sehr gewundert. Auch fand ich den Unterleibcheck gegen Lamb hart...
Aber insgesamt bin ich mit gemischten Gefühlen raus.. da ich mit ner Klatsche gerechnet hab, es aber doch einen Punkt gab..