50. Spieltag 2014/15; Düsseldorfer EG - Augsburger Panther
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30653
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Duba hat Vertrag!
Klar besteht bei guten Spielern dann das Risiko, dass diese Spieler dann nach einer Saison gehen und wir wieder von vorne anfangen. Aber mittlerweile ist der Etat ja höher, da sollte es mal möglich sein, dass wir den ein oder anderen halten. Und wenn die Konkurrenz unsere Spieler will, dann war es wenigstens eine gute Saison. Was ich mir wünschen würde wäre, dass man sich auch mal in anderen europäischen Ligen sowie ECHL und DEL 2 umsieht. Da gibt es auch gute Spieler die sehr wenig verdienen. Und das gesparte Geld dann in einen Top-Mann a la Bobby investieren, der auch wirklich diesen Namen verdient. Z.B. in einen Goalie oder in vernünftige Center. Lieber ein ECHL-Spieler der vllt. einschlägt und ich günstig per Option halten kann und 1 Top-Mann als 2 Durchschnittliche. Der Goalie ist das A und O, gerade bei einem kleinen Verein wie Augsburg, und die Center sind dann halt auch von elementarer Bedeutung. Ein guter Center macht seine Wings besser, ein schlechter Center zieht einen guten Wing runter. Und wenn dann z.B. der DEL 2 Spieler nicht einschlägt, dann kann man immer noch Ersatz holen, ieiner verletzt sich eh immer.
Klar besteht bei guten Spielern dann das Risiko, dass diese Spieler dann nach einer Saison gehen und wir wieder von vorne anfangen. Aber mittlerweile ist der Etat ja höher, da sollte es mal möglich sein, dass wir den ein oder anderen halten. Und wenn die Konkurrenz unsere Spieler will, dann war es wenigstens eine gute Saison. Was ich mir wünschen würde wäre, dass man sich auch mal in anderen europäischen Ligen sowie ECHL und DEL 2 umsieht. Da gibt es auch gute Spieler die sehr wenig verdienen. Und das gesparte Geld dann in einen Top-Mann a la Bobby investieren, der auch wirklich diesen Namen verdient. Z.B. in einen Goalie oder in vernünftige Center. Lieber ein ECHL-Spieler der vllt. einschlägt und ich günstig per Option halten kann und 1 Top-Mann als 2 Durchschnittliche. Der Goalie ist das A und O, gerade bei einem kleinen Verein wie Augsburg, und die Center sind dann halt auch von elementarer Bedeutung. Ein guter Center macht seine Wings besser, ein schlechter Center zieht einen guten Wing runter. Und wenn dann z.B. der DEL 2 Spieler nicht einschlägt, dann kann man immer noch Ersatz holen, ieiner verletzt sich eh immer.


Das sind doch in der Regel eher die Einheimischen.Von Krolock hat geschrieben: Allerdings braucht es auch ein paar, die der Mannschaft ein Gesicht geben und nicht nur für eine Saison bleiben
Oder solche die einfach nur noch spielen, weil es ihnen Spaß macht, wie der hier.
http://www.hockeyfans.at/n/58183/feherv ... geschichte
Welcher der Ausländer die in letzter Zeit länger bei uns waren, gaben der Mannschaft ein Gesicht oder standen für etwas und konnten das auch halten?
O´Connor war in der Zeit , in der bei uns war , sicherlich über jeden Zweifel erhaben und als Captain sicherlich die Optimalbesetzung , da er Zeichen gesetzt hat damals gegen Reich als es beschissen lief damals im Dezember , und selbst mit schon kaputter Schulter hat ers gegen Tripp aufgenommen !DennisMay hat geschrieben:Das sind doch in der Regel eher die Einheimischen.
Oder solche die einfach nur noch spielen, weil es ihnen Spaß macht, wie der hier.
http://www.hockeyfans.at/n/58183/feherv ... geschichte
Welcher der Ausländer die in letzter Zeit länger bei uns waren, gaben der Mannschaft ein Gesicht oder standen für etwas und konnten das auch halten?
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9825
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Ein Gesicht gibt man einer Mannschaft über die Leistung. Rumprügeln oder seit Ewigkeiten hier spielen reicht nicht. Sonst müsste Tölzer ja DAS Gesicht des Teams sein. Da hier aber nach einem Gesicht der Mannschaft geschrien wird kanns der Tölzer wohl nicht sein.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Auch von der Leistung her , konnten wir ihn bis Dato seit seinem Weggang nicht ersetzen , und als Anführer schon gleich dreimal nicht ! Bakos und Zeiler wären am ehesten noch solche Typen gewesen , wenns aus Verletzungs-/Leistungsgründen über nen längeren Zeitraum geklappt hätte , ebenso diese Saison mit Connolly und Bayda !
Ich meinte schon die Sommas, die Roloffs, die Trabuccos, die Boyles, die Likens usw. usw.Von Krolock hat geschrieben:Aber gerade Beaucage und Wren waren doch typische Beispiele für Spieler, deren ursprüngliches Vorhaben, in der NHL Fuß zu fassen, gescheitert ist und die jetzt versuchen, in Europa mehr Geld und mehr Eiszeit als in der AHL zu bekommen. Das sind nicht die jungen Spieler, die immer noch mit einem Engagement in der NHL liebäugeln. Wobei ich natürlich auch diese "Stars" aus den Minors favorisiere. Allerdings braucht es auch ein paar, die der Mannschaft ein Gesicht geben und nicht nur für eine Saison bleiben
Nicht alle waren nach einem Jahr wieder weg, nicht alle haben eingeschlagen und manche hatten eine äußerst miese zweite Saison. Aber: alle haben sich in ihrem ersten Jahr ins Zeug gelegt, um noch weiterzukommen. So eine Saison wie heuer mit den lustlosen und teamunfähigen AHL/NHL Altstars - ähnlich wie übrigens auch 2010/2011 mit Wanvig, Stevenson, Smith etc. - mussten wir mit dieser Art Spielern nicht erdulden. Da stimmte in der Regel wenigstens der Einsatz, beim Können hat man zugegeben eine nicht zu unterschätzende Chance, daneben zu greifen. Das empfinde ich jedoch längst nicht so schlimm wie die vielen kleinen Häufchen, die heuer auf dem Haupt der Zuschauer gelandet sind. Diese Art Schaden ist ernster zu bewerten!
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2171
- Registriert: 02.04.2010 12:11
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26065
- Registriert: 23.11.2002 12:28