[NHL] Saison 2015/2016

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

San Jose Sharks : Columbus Blue Jackets 2 : 5
Toronto Maple Leafs : Winnipeg Jets 2 : 4
Chicago Blackhawks : St. Louis Blues 5 : 6 n.V.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

lionheart69 hat geschrieben:San Jose Sharks : Columbus Blue Jackets 2 : 5
Toronto Maple Leafs : Winnipeg Jets 2 : 4
Chicago Blackhawks : St. Louis Blues 5 : 6 n.V.
Vancouver Canucks : Pittsburgh Penguins 2 : 3 :thumbup1:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

schmidl66 hat geschrieben:Vancouver Canucks : Pittsburgh Penguins 2 : 3 :thumbup1:
Anaheim Ducks : Florida Panthers 3 : 2 n.P.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Buffalo Sabres : Tampa Bay Lightning 1 : 4
Washington Capitals : Boston Bruins 4 : 1
Montreal Canadiens : New York Islanders 4 : 1
Ottawa Senators : Winnipeg Jets 3 : 2 n.P.
Minnesota Wild : Nashville Predators 2 : 3
Calgary Flames : Philadelphia Flyers 2 : 1 n.V.
Arizona Coyotes : Colorado Avalanche 4 : 2
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Los Angeles Kings : Columbus Blue Jackets 2 : 3
San Jose Sharks : Florida Panthers 5 : 2
Toronto Maple Leafs : Detroit Red Wings 1 : 2 n.V.
New Jersey Devils : Chicago Blackhawks 4 : 2
Carolina Hurricanes : Dallas Stars 1 : 4
Colorado Avalanche : New York Rangers 1 : 2
Edmonton Oilers : Pittsburgh Penguins 1 : 2
Anaheim Ducks : Columbus Blue Jackets 4 : 2
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich habe bisher wenig verfolgt, aber Babcock bekommt bei den Leafs wohl auch nicht die Kurve.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

noch sind's nur acht Punkte bis zum Playoff-Platz
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3102
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Augsburger Punker hat geschrieben:noch sind's nur acht Punkte bis zum Playoff-Platz
Aktuell wäre es der Nr.1 draft pick :D
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Na, den bekommt immer Edmonton.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Buffalo Sabres : Vancouver Canucks 3 : 2
Los Angeles Kings : Florida Panthers 4 : 1
Montreal Canadiens : Boston Bruins 4 : 2
Washington Capitals : Toronto Maple Leafs 3 : 2 n.P.
Carolina Hurricanes : Ottawa Senators 3 : 2 n.V.
Winnipeg Jets : Philadelphia Flyers 0 : 3
Nashville Predators : St. Louis Blues 0 : 4
Minnesota Wild : Tampa Bay Lightning 1 : 0
Arizona Coyotes : New York Rangers 1 : 4
Calgary Flames : Pittsburgh Penguins 5 : 2
San Jose Sharks : Anaheim Ducks 0 : 1
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich habe bisher wenig verfolgt, aber Babcock bekommt bei den Leafs wohl auch nicht die Kurve.

Allein durch Hand auflegen ist noch kein Team besser geworden. Der Kader ist einfach Kacke, aber mir solls recht sein, 2 von 2 gg. die Leafs dieses Jahr. :thumbup:


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Detroit Red Wings : Dallas Stars 1 : 4
New Jersey Devils : Vancouver Canucks 4 : 3 n.V.
New York Islanders : Boston Bruins 1 : 2
Chicago Blackhawks : Edmonton Oilers 4 : 2
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Anaheim Ducks : Arizona Coyotes 3 : 4 n.V.
New Jersey Devils : St. Louis Blues 0 : 2
New York Rangers : Carolina Hurricanes 3 : 0
Philadelphia Flyers : Colorado Avalanche 0 : 4
Columbus Blue Jackets : Vancouver Canucks 3 : 5
Detroit Red Wings : Washington Capitals 1 : 0
Tampa Bay Lightning : Buffalo Sabres 1 : 4
Florida Panthers : Calgary Flames 4 : 3
Nashville Predators : Ottawa Senators 7 : 5
Minnesota Wild : Winnipeg Jets 5 : 3
Dallas Stars : Toronto Maple Leafs 2 : 3
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Kommt es nur mir so vor, dass die Schiris Torraumabseits viel strenger ahnden? Früher war es eigentlich immer ein Tor wenn der Verteidiger den Spieler in den eigenen Torraum gedrängt hat/ihn daran gehindert hat diesen zu verlassen. Jetzt geben Sie eigentlich immer kein Tor!


Hurra, Carolina wie in 80% der Spiele mehr Schüsse, aber verloren.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Torraumsabseits als solches wird in der NHL doch seit dem Stanley-Cup-Winning-Goal 1999 (https://en.wikipedia.org/wiki/1999_Stan ... No_Goal.22) nicht mehr gepfiffen. Goalie-Behinderung wird jedoch seit der Coache's-Challenge deutlich strenger geahndet, weil man die Behinderung des Goalies viel besser nachverfolgen kann und deshalb eine strengere Regel auch durchziehen kann.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Los Angeles Kings : Arizona Coyotes 2 : 3
San Jose Sharks : New York Islanders 2 : 4
Pittsburgh Penguins : Montreal Canadiens 4 : 3 n.P.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Anaheim-Edmonton 3:4 OT


Draisaitl 1 Tor und 2 Vorlagen.
hb547490 hat geschrieben:Torraumsabseits als solches wird in der NHL doch seit dem Stanley-Cup-Winning-Goal 1999 (https://en.wikipedia.org/wiki/1999_Stan ... No_Goal.22) nicht mehr gepfiffen. Goalie-Behinderung wird jedoch seit der Coache's-Challenge deutlich strenger geahndet, weil man die Behinderung des Goalies viel besser nachverfolgen kann und deshalb eine strengere Regel auch durchziehen kann.


Ja mein ich ja. Nur früher konnte ja der Gegner auf dem Torwart draufliegen wenn ihn der eigene Mann auf den Torwart geschubst hat. Jetzt wird auf einmal jedes Tor nicht gegeben, wenn der Stürmer den Torwart auch nur leicht berührt, aber eben gar nix dafür kann weil ihn der Verteidiger in den Torwart schiebt. Da gabs früher glasklare Situationen die jeder blinde gesehen hat und das Tor wurde gegeben, jetzt auf einmal alles abgepfiffen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Wie gesagt, das muss etwas mit der neuen Coache's Challenge zu tun haben, denn sonst werden die Tore nicht zurückgepfiffen. Wobei das Tor von Gallagher gegen Detroit, als er in den Goalie gerutscht ist, nach der Challenge immer noch gegen wurde. Anscheinend ist so eine richtig einheitliche Linie noch nicht drin. Bald ist ja wieder GM-Meeting, da wird sicherlich darüber gesprochen und die Regel nochmal überdacht.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Boston Bruins : Colorado Avalanche 2 : 3
New York Rangers : St. Louis Blues 6 : 3
Philadelphia Flyers : Washington Capitals 2 : 5
Carolina Hurricanes : Minnesota Wild 2 : 3 n.V.
Ottawa Senators : Vancouver Canucks 3 : 2
Tampa Bay Lightning : Calgary Flames 3 : 1
Florida Panthers : Buffalo Sabres 2 : 3
Nashville Predators : Toronto Maple Leafs 1 : 2 n.P.
Chicago Blackhawks : New Jersey Devils 2 : 3
Dallas Stars : Winnipeg Jets 6 : 3
Arizona Coyotes : Edmonton Oilers 4 : 1
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Los Angeles Kings : New York Islanders 2 : 1
Pittsburgh Penguins : Columbus Blue Jackets 1 : 2
Washington Capitals : Calgary Flames 2 : 3 n.V.
Detroit Red Wings : San Jose Sharks 2 : 3
Antworten