Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Und was noch dazu kommt. Bei den Top-Clubs haben diese Spieler dann auch oft weniger Eiszeit, weil einfach die Kader tiefer sind.
Beim Blick auf die Wolfsburger AL im Sturm ist Payerl unter DeSousa und Mingoia einzustufen, etwa auf gleichem Level wie Archibald und Machacek und über Rech, Enlund und Mallet.
Beim Blick auf die Wolfsburger AL im Sturm ist Payerl unter DeSousa und Mingoia einzustufen, etwa auf gleichem Level wie Archibald und Machacek und über Rech, Enlund und Mallet.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Thema Jessica Campbell: Da ist leider zu sehen, woran es den Panthern momentan Off Ice mangelt. Also nicht nur am Schlittschuh laufen, sondern an Innovation. Mal andere Wege gehen um den Standortnachteil aufzufangen und vielleicht sogar in einen Vorteil umzumünzen. Wir haben da leider in allen Bereichen nachgelassen. Vom führenden Verein in Sachen Social Media, zu allenfalls Durchschnitt, von der fittesten Mannschaft unter Sven Herzog zu einem Team bei dem man Angst haben muss, daß die Kraft nicht reicht (hat sich wieder etwas verbessert), von einem Team, das 3 vs. 3 alle an die Wand spielt, zu einem Team, das da eigentlich gar nicht mehr antreten bräuchte. Da sind die Mängel auf verschiedenen Ebenen entstanden, aber alle haben gravierende Auswirkungen auf die Mannschaft. Und natürlich scheint unser Scouting, vorsichtig ausgedrückt, verbesserungswürdig zu sein.
Deswegen sind eigentlich alle Personalentscheidungen unwichtig, solange der Trainer für nächste Saison nicht feststeht. Das muß oberste Priorität haben. Und der muß dann die Marschroute vorgeben. In Sachen Athletik und Skills, in Sachen Mentalcoaching, in Sachen Systemausrichtung usw. Lediglich die Social Media Sache sollte Daniel (ist der noch da?) verbessern. Und wenn der Coach seinen Plan dargelegt hat - dann muß man an das Gerüst der Mannschaft gehen. Ein paar werden eh Vertrag haben und Roy kann man trainerunabhängig verlängern. Es muß schnellstens ein Masterplan für nächste Saison erstellt werden. Und da bitte auch den Schreihals am Stadionmikrofon mit einbeziehen.
Deswegen sind eigentlich alle Personalentscheidungen unwichtig, solange der Trainer für nächste Saison nicht feststeht. Das muß oberste Priorität haben. Und der muß dann die Marschroute vorgeben. In Sachen Athletik und Skills, in Sachen Mentalcoaching, in Sachen Systemausrichtung usw. Lediglich die Social Media Sache sollte Daniel (ist der noch da?) verbessern. Und wenn der Coach seinen Plan dargelegt hat - dann muß man an das Gerüst der Mannschaft gehen. Ein paar werden eh Vertrag haben und Roy kann man trainerunabhängig verlängern. Es muß schnellstens ein Masterplan für nächste Saison erstellt werden. Und da bitte auch den Schreihals am Stadionmikrofon mit einbeziehen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ja da steckt wirklich sehr viel Richtiges drin. Irgendwie muss man in gewissen Bereichen wieder Schritte nach vorne gehen.
Wenn das nicht passiert, könnte man das nächste Krefeld werden.
Wenn das nicht passiert, könnte man das nächste Krefeld werden.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Collins war für uns aber auch ein Unicorn.Mr. Shut-out hat geschrieben:
Und da habe ich lieber einen Typ Chris Collins, der sagen wir mal 14 Tore und 22 Vorlagen macht, im PK spielen kann und aggressiv spielt, als Puempel mit 22 Toren. Bei uns muss von den AL mehr kommen als Tore. Ich glaube ihr wisst was ich meine.
So ehrlich muss man dabei sein.
Ich hätte gern 5 solche AL als Stürmer, wir finden da halt nicht mal einen.
Unser Problem besteht halt auch einfach darin, dass wir zu viele Spieler hatten, die in der Leistung einen zu großen Abfall hatten. Da haben wir halt auch nicht die Deutschen um sowas aufzufangen.
Puempel dürfte eine Preisfrage werden. Der strahlt halt eine Gefahr aus und wird dir eben die 20+ Tore nahezu garantieren können. Dafür verzichte ich durchaus auf andere Bereiche.
Da steckt viel wahres dran. Wir haben uns von einem Team mit Vorteilen und Identität zu einem Team entwickelt, dass genau danach sucht.djrene hat geschrieben:Thema Jessica Campbell: Da ist leider zu sehen, woran es den Panthern momentan Off Ice mangelt. Also nicht nur am Schlittschuh laufen, sondern an Innovation. Mal andere Wege gehen um den Standortnachteil aufzufangen und vielleicht sogar in einen Vorteil umzumünzen. Wir haben da leider in allen Bereichen nachgelassen. Vom führenden Verein in Sachen Social Media, zu allenfalls Durchschnitt, von der fittesten Mannschaft unter Sven Herzog zu einem Team bei dem man Angst haben muss, daß die Kraft nicht reicht (hat sich wieder etwas verbessert), von einem Team, das 3 vs. 3 alle an die Wand spielt, zu einem Team, das da eigentlich gar nicht mehr antreten bräuchte. Da sind die Mängel auf verschiedenen Ebenen entstanden, aber alle haben gravierende Auswirkungen auf die Mannschaft. Und natürlich scheint unser Scouting, vorsichtig ausgedrückt, verbesserungswürdig zu sein.
Deswegen sind eigentlich alle Personalentscheidungen unwichtig, solange der Trainer für nächste Saison nicht feststeht. Das muß oberste Priorität haben. Und der muß dann die Marschroute vorgeben. In Sachen Athletik und Skills, in Sachen Mentalcoaching, in Sachen Systemausrichtung usw. Lediglich die Social Media Sache sollte Daniel (ist der noch da?) verbessern. Und wenn der Coach seinen Plan dargelegt hat - dann muß man an das Gerüst der Mannschaft gehen. Ein paar werden eh Vertrag haben und Roy kann man trainerunabhängig verlängern. Es muß schnellstens ein Masterplan für nächste Saison erstellt werden. Und da bitte auch den Schreihals am Stadionmikrofon mit einbeziehen.
Wir haben auf dem Eis keine Richtung, die für uns spricht.
Die mMn sichtbaren Bereiche abseits des Eises müsste man an anderer Stelle erwähnen. Das Pseudo moderne passt auch nicht zu uns und der Schreihals lernt halt auch nichts dazu.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30702
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Darüber wurde ja schon x-Mal hier geschrieben, nur ich denke so lange Sigl hier ist, wird sich da nicht viel ändern. Wir müssen als Verein endlich den nächsten Schritt machen, sonst hängen uns selbst Vereine wie Straubing endgültig ab.
- Mehr Gesellschafter um den Etat zu erhöhen
- Sportdirektor der Spieler beobachter und/oder ein Scout
- Kooperationspartner DEL 2
.....
Es gibt schon Spielertypen wie Collins. Gerade in der ECHL. Spieler, die körperlich für die AHL/NHL zu schwach sind, aber gute Hände haben und läuferisch was drauf haben. Aber da scoutet ja keiner von uns.
- Mehr Gesellschafter um den Etat zu erhöhen
- Sportdirektor der Spieler beobachter und/oder ein Scout
- Kooperationspartner DEL 2
.....
Es gibt schon Spielertypen wie Collins. Gerade in der ECHL. Spieler, die körperlich für die AHL/NHL zu schwach sind, aber gute Hände haben und läuferisch was drauf haben. Aber da scoutet ja keiner von uns.


AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Laß doch bitte die ECHL Spieler für andere Ligen über, McClure hat letztes Jahr einen Lauf gehabt, dieses Jahr sieht man warum seine Stats in der AHL unterdurchschnittlich waren. Je tiefer die Liga, desto mehr Mängel hat der Spieler, sei es Skill, Spielverständnis, taktische Mängel etc. Die Größe ist doch mittlerweile auch in der NHL nicht mehr alles.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30702
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Schau z.B. nach Finnland. Auch in anderen Ligen gibt es genügend Beispiele. Klar ist die Chance auf ne Niete größer, aber da brauche ich halt dann gutes Scouting.


AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
@djrene und Mr. Shut-Out
Da steckt ganz viel richtiges darin, was ihr da schreibt. Stillstand ist Rückschritt und vieles kommt einem beim AEV so vor wie in den ersten Jahren der DEL, sei es die Gesellschafterstruktur (es gab doch schon mal mehr Gesellschafter), die Geschäftstelle (was früher gerade so als bayerisch-schwäbische rustikale Art durchging, geht heute eben gar nicht mehr) oder (am wichtigsten) die sportliche Struktur ohne Sportdirektor und Kooperationspartner. Es liegt an Lothar Sigl, hier die notwendigen Veränderungen herbeizuführen, im Sinne der Augsburger Panther Eishockey GmbH.
Der Trainer - auch da habt ihr Recht - wird für die Kaderplanung entscheidend. Persönlich finde ich Pelletier gut, bitte nicht von der relativ schlechten Bilanz irritieren lassen, einige der Niederlagen waren in OT bzw. im SO.
Und zum Thema ECHL. Es gibt immer wieder Spieler aus der ECHL, die in Europa stark performen. Josh Kestner ist ein Beispiel. In der Liiga - sicher nicht schlechter als die DEL - finden sich einige. Es hängt am Scouting und dann sind wir eben wieder bei der Struktur im Sportbereich. Hauptjagdgrund bleibt trotzdem die AHL und sicher auch geeignete europäische Ligen.
Beim SC Bern gibt es keine Vertragsverlängerung für Christian Thomas. Sicher nicht billig (vielleicht ein Regal zu hoch), aber er könnte zur Lösung unseres Geschwindigkeitsdefizits beitragen, weil Schnelligkeit seine Stärke ist.
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... ian-thomas
Da steckt ganz viel richtiges darin, was ihr da schreibt. Stillstand ist Rückschritt und vieles kommt einem beim AEV so vor wie in den ersten Jahren der DEL, sei es die Gesellschafterstruktur (es gab doch schon mal mehr Gesellschafter), die Geschäftstelle (was früher gerade so als bayerisch-schwäbische rustikale Art durchging, geht heute eben gar nicht mehr) oder (am wichtigsten) die sportliche Struktur ohne Sportdirektor und Kooperationspartner. Es liegt an Lothar Sigl, hier die notwendigen Veränderungen herbeizuführen, im Sinne der Augsburger Panther Eishockey GmbH.
Der Trainer - auch da habt ihr Recht - wird für die Kaderplanung entscheidend. Persönlich finde ich Pelletier gut, bitte nicht von der relativ schlechten Bilanz irritieren lassen, einige der Niederlagen waren in OT bzw. im SO.
Und zum Thema ECHL. Es gibt immer wieder Spieler aus der ECHL, die in Europa stark performen. Josh Kestner ist ein Beispiel. In der Liiga - sicher nicht schlechter als die DEL - finden sich einige. Es hängt am Scouting und dann sind wir eben wieder bei der Struktur im Sportbereich. Hauptjagdgrund bleibt trotzdem die AHL und sicher auch geeignete europäische Ligen.
Beim SC Bern gibt es keine Vertragsverlängerung für Christian Thomas. Sicher nicht billig (vielleicht ein Regal zu hoch), aber er könnte zur Lösung unseres Geschwindigkeitsdefizits beitragen, weil Schnelligkeit seine Stärke ist.
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... ian-thomas
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Mag keinen Körperkontakt. Da weißt was hier los ist wenn der ein paar Spiele nicht liefert.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Der Blaz ist echt gleich der Chef bei uns in der Abwehr 
Hoffentlich mit Option verpflichtet aber es wäre für Augsburg eben doch untypisch, von daher stay optimistic

Hoffentlich mit Option verpflichtet aber es wäre für Augsburg eben doch untypisch, von daher stay optimistic

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Er ist gut in diesem Team, dennoch bezeichnend wie ihn der ein oder andere gleich einschätzt.
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Das weiß ich. Aber auch hier muss eins klar sein. Das Spiel verändert sich. Es wird schneller und athletischer. Der direkte Körperkontakt wird weniger, was auch an einer stets strengeren Regelauslegung liegt. Letztlich ist Graham, die Kritik an ihm - wenn auch teilweise berechtigt - war schon jammern auf hohem Niveau, nur ein Vorreiter. Auch in der NHL kommen plötzlich wieder flinkere auch kleinere Spieler zum Zuge. Thomas wäre schon einer, natürlich mit den richtigen Nebenleuten (Payerl?), bezweifle eher, ob der finanziell unsere Kragenweite ist.djrene hat geschrieben:Mag keinen Körperkontakt. Da weißt was hier los ist wenn der ein paar Spiele nicht liefert.
Zu Gregorc. Würde ich halten. Nicht der Überverteidiger, aber wegen seiner Abgeklärtheit und vielen richtigen Entscheidungen, der "Cheftyp".
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Wenn eines für Augsburg typisch ist, dann ist es mMn, dass die Ausländer, die neu kommen, seit gut zehn Jahren eine Option im Vertrag haben.el_bart0 hat geschrieben:Hoffentlich mit Option verpflichtet aber es wäre für Augsburg eben doch untypisch, von daher stay optimistic![]()
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Ich finde schon das er in unserer Abwehr direkt die Leaderrolle übernommen hat. Und das ist ja nicht dem Kapitän Lamb gegenüber despektierlich gegenüber. Auch nicht einem Hasse, der die letzten Monaten auch gezeigt hat das er in die Bresche springen kann. Auch nicht gegenüber den restlichen Verteidiger aber er hat eben doch gezeigt das er uns hier eine zusätzliche Qualität gebracht hat und uns klar verstärkt hat.Shutout hat geschrieben:Er ist gut in diesem Team, dennoch bezeichnend wie ihn der ein oder andere gleich einschätzt.
Wenn man da an Östlund denkt, der kein Spiel bekommen hat...
Wurde Östland eigentlich stark Leistungsbezogen verpflichtet? Sprich pro Spiel eine Prämie x?
Für Östlund war der Wechsel wirklich nix... Roy ist aber auch stark im letzten Drittel der Saison aufgekommen, so dass es hier ziemlich schnell eigentlich gar kein Diskussionsgrund mehr gab.

Wie so oft, Nachverpflichtungen die überzeugen, die halten wir auch meist.
Man wird sehen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Östlund war wirklich nur zur Absicherung. Hätte er gespielt wäre es richtig teuer geworden.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Miami hat geschrieben:Östlund war wirklich nur zur Absicherung. Hätte er gespielt wäre es richtig teuer geworden.


„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Eure Meinung zu Barinka? Soll wohl laut nem bekannten, keine Zukunft mehr in Köln haben.
Als Clarke Ersatz?
Als Clarke Ersatz?
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2266
- Registriert: 17.04.2010 18:23
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Geht nach Berlin !Dreamteam hat geschrieben:Eure Meinung zu Barinka? Soll wohl laut nem bekannten, keine Zukunft mehr in Köln haben.
Als Clarke Ersatz?
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 6Npe1ev800
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30702
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Der hat keine Zukunft mehr in Köln, weil sie ihn nicht halten können. Nicht, weil sie ihn nicht mehr wollen.
=> Berlin
Gregorc ist kein Überverteidiger. Als Nummer 3 aber ok. Da sieht man wie schwach ein Lamb geworden ist.
=> Berlin
Gregorc ist kein Überverteidiger. Als Nummer 3 aber ok. Da sieht man wie schwach ein Lamb geworden ist.


AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche
Lamb, LeBlanc und Haase bleiben laut AZ.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.