Was ist denn auf einmal los? :-(Erneuter Todesfall in Spanien
Der spanische Fußball hat einen weiteren Todesfall zu beklagen. Wenige Tage nach dem Tod von Nationalspieler Antonio Puerta (FC Sevilla) erlag Viertligaspieler Angel Arenales von Atletico Sobrarbe einem Herzinfarkt auf dem Spielfeld.
Der 31-Jährige, der sogar das erste Tor erzielt hatte, war kurz vor Spielende zusammengebrochen.
Auch in Ecuador starb ein erst 21-jähriger Spieler an den Folgen eines kurz nach Ende seines Drittliga-Matches mit Chimborazo gegen Liga de Politecnica (3:1) erlittenen Herzinfarktes
[Fußball] Internationale Fussball-News
Re: Internationale Fussball News
Quelle: Sport1.de
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Internationale Fussball News
Real gewinnt bei Villareal, die im ersten Spiel mit 3:0 Valencia besiegt hatten, mit 5:0. :shock:


Re: Internationale Fussball News
Schlechte Dopinglieferung diesen Monat....Akuram hat geschrieben: Quelle: Sport1.de
Was ist denn auf einmal los? :-(
Ich weiß, man macht über sowas keine Witze. Aber manchmal kommt man schon ins Grübeln ob das alles unglückiche Fälle sind oder ob da Doping mit im Spiel ist.
Das Risiko eines Herzinfarktes sollte doch bei durchtrainierten Profisportlern ziemlich gering sein. Eigentlich....
Re: Internationale Fussball News
Nun, diese Frage hatte sich mir ja auch schon gestellt.Rehstreichler hat geschrieben: Schlechte Dopinglieferung diesen Monat....
Ich weiß, man macht über sowas keine Witze. Aber manchmal kommt man schon ins Grübeln ob das alles unglückiche Fälle sind oder ob da Doping mit im Spiel ist.
Das Risiko eines Herzinfarktes sollte doch bei durchtrainierten Profisportlern ziemlich gering sein. Eigentlich....
Re: Internationale Fussball News
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/artikel/369414/Die schlechten Nachrichten für Michael Ballack beim FC Chelsea reißen nicht ab. Die "Blues" haben auf ihrer Internetseite die Spielerliste veröffentlicht, die für die Gruppenphase der Champions League an die UEFA gemeldet werden muss. Darauf fehlt der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Der FC Chelsea will in der Anfangsphase der Königsklasse nur auf restlos fitte Spieler zurückgreifen.
Ballacks Sprunggelenksverletzung, mit der er sich seit April herumplagt, lasse einen Einsatz unter diesen Kriterien nicht zu, so die Bekanntmachung von Chelsea.
Der englische Vizemeister trifft in der Champions League auf den FC Schalke. Neben dem Bundesligisten stehen der FC Valencia und Rosenborg Trondheim in der Gruppe B.
Blau-Weiß ein Leben lang!
- Granzer #18
- Rookie
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.08.2005 13:42
Re: Internationale Fussball News
Quelle: dpa
Ballacks Champions-League-Aus sorgt für Spekulationen
Veröffentlicht: 04.09.2007 - 16:35 Uhr
Ballacks Champions-League-Aus sorgt für Spekulationen Die sensationelle Streichung von Michael Ballack aus dem Champions-League-Kader des FC Chelsea sorgt für heftige Spekulationen um den ungeklärten Gesundheitszustand und die Zukunft des Nationalmannschafts-Kapitäns in London. Auch Bundestrainer Joachim Löw und DFB-Teammanager Oliver Bierhoff wurden von der im Fußball bislang einmaligen Degradierung ihrer seit April am Knöchel verletzten Führungskraft total überrascht und mussten sich am Dienstag zunächst eilig ein Bild der neuen Lage machen. «Es ist schwer nachvollziehbar, was in England passiert. Wir wollen direkt von ihm wissen, wie die Situation ist», kündigte Bierhoff ein Gespräch mit dem 30 Jahre alten Mittelfeldspieler an.
Noch am Montag hatte Löw von einer voranschreitenden Genesung Ballacks gesprochen und ein Comeback im Nationalteam für die EM- Qualifikationsspiele im Oktober in Irland und gegen Tschechien in Aussicht gestellt. Der FC Chelsea hingegen beurteilt die Lage grundlegend anders und traut Ballack nach zwei Operationen am Sprunggelenk keine Rückkehr bis in den heißen Fußball-Herbst mit ständigen englischen Wochen mehr zu. «Michaels momentane Verletzung bedeutet zum Zeitpunkt der Benennung des Kaders, dass wir sein Mitwirken bei der Mehrzahl der Gruppenspiele nicht garantieren können», teilte der Verein auf seiner Internetseite mit. Dennoch hoffe man «natürlich auf eine schnellere Rückkehr».
In England wurde Ballacks Ausbootung aus dem Aufgebot für die Fußball-Königsklasse als klares Indiz für einen Abschied in der Winterpause gewertet. Die Tageszeitung «The Times» schrieb von «wachsenden Zweifeln» an der Zukunft Ballacks in London. Das Boulevardblatt «The Sun» fragte direkt: «Geht er? Ballacks Zukunft auf Messers Schneide.» Und «The Star» titelte mit einem Wortspiel:
«BALL-AXED» (Ballack hinausgeworfen).
Der Nobelclub aus dem Westen Londons will sich wohl die Möglichkeit offenhalten, den erst im Vorjahr vom FC Bayern München geholten - bei Chelsea aber nie unumstrittenen - Mittelfeldmann in der Winterpause an einen potenten Interessenten abzugeben. Dies ist zu deutlich besseren Konditionen möglich, wenn Ballack bis dahin international noch nicht zum Einsatz gekommen ist, da er nur dann für einen neuen Arbeitgeber auch noch im Europapokal spielen könnte. Vor Ablauf der Sommerwechselperiode Ende August hatte Real Madrid mit seinem deutschen Trainer Bernd Schuster Interesse bekundet. Eventuell könnte auch Ballack ein Interesse haben, nicht mehr für Chelsea in der Champions League zu spielen.
Weder von Ballack noch von seinem Berater Michael Becker kam am Dienstag eine öffentliche Reaktion. Bei seinem Abschied aus München hatte Ballack betont, er habe extra den FC Chelsea ausgesucht, «um die Champions League zu gewinnen». Nun ist er unabhängig von seiner Genesung mindestens bis zum Jahreswechsel in der Königsklasse zum Zuschauen verurteilt - auch in den beiden Spielen gegen Schalke 04.
Bierhoff wollte die Lage Ballacks in London aber zunächst nicht dramatisieren. Für das Nationalteam zähle ohnehin nur die EM. «Für uns ist nicht so wichtig, dass er in der ersten Runde der Chmpions League spielt, sondern dass er fit wird. Wir sind guter Dinge, dass Michael Richtung EM wieder topfit ist», sagte er.
Der FC Chelsea meldete bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) sogar nur 23 statt der möglichen 25 Akteure für seine sechs Vorrundenpartien. Der Club hat nur einen Spieler (Kapitän John Terry) statt der in den UEFA-Statuten geforderten drei Akteure in seinem prominent besetzten Kader, der schon zu Jugendzeiten für die «Blues» spielte.
Für Ballack geht die Leidenszeit in jedem Fall vorerst weiter.
Durch Reha-Übungen in London und regelmäßigen Besuchen bei Leibarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München will der mit angeblich rund 130 000 Pfund (200 000 Euro) pro Woche entlohnte Profi wieder fit werden. Aussagen über einen Comeback-Termin meidet Ballack mittlerweile. Im Juni hatte er seine Rückkehr bereits für den Trainingsauftakt bei Chelsea vier Wochen später angekündigt, sich dann aber einer zweiten Operation unterziehen müssen und sich davon bis heute noch nicht komplett erholt.
Ballacks Champions-League-Aus sorgt für Spekulationen
Veröffentlicht: 04.09.2007 - 16:35 Uhr
Ballacks Champions-League-Aus sorgt für Spekulationen Die sensationelle Streichung von Michael Ballack aus dem Champions-League-Kader des FC Chelsea sorgt für heftige Spekulationen um den ungeklärten Gesundheitszustand und die Zukunft des Nationalmannschafts-Kapitäns in London. Auch Bundestrainer Joachim Löw und DFB-Teammanager Oliver Bierhoff wurden von der im Fußball bislang einmaligen Degradierung ihrer seit April am Knöchel verletzten Führungskraft total überrascht und mussten sich am Dienstag zunächst eilig ein Bild der neuen Lage machen. «Es ist schwer nachvollziehbar, was in England passiert. Wir wollen direkt von ihm wissen, wie die Situation ist», kündigte Bierhoff ein Gespräch mit dem 30 Jahre alten Mittelfeldspieler an.
Noch am Montag hatte Löw von einer voranschreitenden Genesung Ballacks gesprochen und ein Comeback im Nationalteam für die EM- Qualifikationsspiele im Oktober in Irland und gegen Tschechien in Aussicht gestellt. Der FC Chelsea hingegen beurteilt die Lage grundlegend anders und traut Ballack nach zwei Operationen am Sprunggelenk keine Rückkehr bis in den heißen Fußball-Herbst mit ständigen englischen Wochen mehr zu. «Michaels momentane Verletzung bedeutet zum Zeitpunkt der Benennung des Kaders, dass wir sein Mitwirken bei der Mehrzahl der Gruppenspiele nicht garantieren können», teilte der Verein auf seiner Internetseite mit. Dennoch hoffe man «natürlich auf eine schnellere Rückkehr».
In England wurde Ballacks Ausbootung aus dem Aufgebot für die Fußball-Königsklasse als klares Indiz für einen Abschied in der Winterpause gewertet. Die Tageszeitung «The Times» schrieb von «wachsenden Zweifeln» an der Zukunft Ballacks in London. Das Boulevardblatt «The Sun» fragte direkt: «Geht er? Ballacks Zukunft auf Messers Schneide.» Und «The Star» titelte mit einem Wortspiel:
«BALL-AXED» (Ballack hinausgeworfen).
Der Nobelclub aus dem Westen Londons will sich wohl die Möglichkeit offenhalten, den erst im Vorjahr vom FC Bayern München geholten - bei Chelsea aber nie unumstrittenen - Mittelfeldmann in der Winterpause an einen potenten Interessenten abzugeben. Dies ist zu deutlich besseren Konditionen möglich, wenn Ballack bis dahin international noch nicht zum Einsatz gekommen ist, da er nur dann für einen neuen Arbeitgeber auch noch im Europapokal spielen könnte. Vor Ablauf der Sommerwechselperiode Ende August hatte Real Madrid mit seinem deutschen Trainer Bernd Schuster Interesse bekundet. Eventuell könnte auch Ballack ein Interesse haben, nicht mehr für Chelsea in der Champions League zu spielen.
Weder von Ballack noch von seinem Berater Michael Becker kam am Dienstag eine öffentliche Reaktion. Bei seinem Abschied aus München hatte Ballack betont, er habe extra den FC Chelsea ausgesucht, «um die Champions League zu gewinnen». Nun ist er unabhängig von seiner Genesung mindestens bis zum Jahreswechsel in der Königsklasse zum Zuschauen verurteilt - auch in den beiden Spielen gegen Schalke 04.
Bierhoff wollte die Lage Ballacks in London aber zunächst nicht dramatisieren. Für das Nationalteam zähle ohnehin nur die EM. «Für uns ist nicht so wichtig, dass er in der ersten Runde der Chmpions League spielt, sondern dass er fit wird. Wir sind guter Dinge, dass Michael Richtung EM wieder topfit ist», sagte er.
Der FC Chelsea meldete bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) sogar nur 23 statt der möglichen 25 Akteure für seine sechs Vorrundenpartien. Der Club hat nur einen Spieler (Kapitän John Terry) statt der in den UEFA-Statuten geforderten drei Akteure in seinem prominent besetzten Kader, der schon zu Jugendzeiten für die «Blues» spielte.
Für Ballack geht die Leidenszeit in jedem Fall vorerst weiter.
Durch Reha-Übungen in London und regelmäßigen Besuchen bei Leibarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München will der mit angeblich rund 130 000 Pfund (200 000 Euro) pro Woche entlohnte Profi wieder fit werden. Aussagen über einen Comeback-Termin meidet Ballack mittlerweile. Im Juni hatte er seine Rückkehr bereits für den Trainingsauftakt bei Chelsea vier Wochen später angekündigt, sich dann aber einer zweiten Operation unterziehen müssen und sich davon bis heute noch nicht komplett erholt.
Warum sollte ich nervös sein? Eishockey ist nur ein Spiel. Es gibt keinen Grund, nach einer Niederlage zu grübeln, wenn gleichzeitig in Afrika Menschen an Hunger oder Seuchen sterben
Ilya Bryzgalov - Phoenix Coyotes
Ilya Bryzgalov - Phoenix Coyotes
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9812
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Re: Internationale Fussball News
Ballack zu Real, das würde ich mal sagen!
ich würde mich freuen, als Fan von Real Madrid ^^
ich würde mich freuen, als Fan von Real Madrid ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Re: Internationale Fussball News
Das ist mal ein interessanter Satz, der wohl bislang überlesen wurde:
Problem für Ballack dürfte sein, daß weder Real, noch Barca ein System spielen in dem es die Position gibt auf der er am stärksten ist. Er war nie ein Spielmacher und wird nie einer sein. Er ist ein extrem torgefährlicher Mittelfeldspieler. Aber die Positionen sind dort definitiv noch besser besetzt. Ich hoffe ich habe heute Nacht nur schlecht geträumt, aber ich hätte einen Tip für Ballacks nächsten Verein :icon_twisted: obwohl es diese Position da auch nicht gibt.
Hertha BSC :icon_mrgreen:
Gibt es dafür Strafen? Wenn ja, welche? Oder ist das ein Luftparagraph?Der Club hat nur einen Spieler (Kapitän John Terry) statt der in den UEFA-Statuten geforderten drei Akteure in seinem prominent besetzten Kader
Problem für Ballack dürfte sein, daß weder Real, noch Barca ein System spielen in dem es die Position gibt auf der er am stärksten ist. Er war nie ein Spielmacher und wird nie einer sein. Er ist ein extrem torgefährlicher Mittelfeldspieler. Aber die Positionen sind dort definitiv noch besser besetzt. Ich hoffe ich habe heute Nacht nur schlecht geträumt, aber ich hätte einen Tip für Ballacks nächsten Verein :icon_twisted: obwohl es diese Position da auch nicht gibt.
Hertha BSC :icon_mrgreen:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Internationale Fussball News
Wie kommst Du ausgerechnet auf Ha-Ho-He-Hertha BSC, Rene? Steh ich aufm Schlauch? Oder meinst Du, dass er dort hin passen würde, weil die Hertha ein Klub aus einer Stadt mit DDR-Vergangenheit ist und Ballack damit näher an die Heimat heranrücken würde (auch wenn zwischen Berlin und Chemnitz noch grob geschätzte ca. 250 km liegen dürften)? Oder wars einfach nix weiter als ein Traum in einem Coburger Bett? ;-):roll:
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Re: Internationale Fussball News
Ich hätte da auch Arminia Bielefeld hinschreiben können, da ich was anderes geträumt habe was mir den Angstschweiß auf die Stirn treibt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Internationale Fussball News
Mourinho sagt BYE BYE......
Endlich wieder ein Depp weniger (vorerst)
Endlich wieder ein Depp weniger (vorerst)
Re: Internationale Fussball News
Depp hin oder her, als Trainer kannst du über ihn nix sagen!
Versteh jetz ehrlich gesagt nicht so genau den Grund der Trennung, aber jedenfalls dümmer kann der Zeitpunkt nicht gewählt sein :roll:
Versteh jetz ehrlich gesagt nicht so genau den Grund der Trennung, aber jedenfalls dümmer kann der Zeitpunkt nicht gewählt sein :roll:
Blau-Weiß ein Leben lang!
- Granzer #18
- Rookie
- Beiträge: 322
- Registriert: 22.08.2005 13:42
Re: Internationale Fussball News
Hat das Ziel die Championslegue zu gewinnen nach 3 Jahren leider verfehlt und jetzt anch dem 1-1 gegen Trondheim wars dann wohl zuviel.... ;-)Rübe hat geschrieben: Depp hin oder her, als Trainer kannst du über ihn nix sagen!
Versteh jetz ehrlich gesagt nicht so genau den Grund der Trennung, aber jedenfalls dümmer kann der Zeitpunkt nicht gewählt sein :roll:
Warum sollte ich nervös sein? Eishockey ist nur ein Spiel. Es gibt keinen Grund, nach einer Niederlage zu grübeln, wenn gleichzeitig in Afrika Menschen an Hunger oder Seuchen sterben
Ilya Bryzgalov - Phoenix Coyotes
Ilya Bryzgalov - Phoenix Coyotes
Re: Internationale Fussball News
[quote="Granzer #18 "]
Hat das Ziel die Championslegue zu gewinnen nach 3 Jahren leider verfehlt und jetzt anch dem 1-1 gegen Trondheim wars dann wohl zuviel.... ]
Sorry, 1. Spiel in der Gruppenphase??? Des ist ja wohl lächerlich! Find wie gesagt den Zeitpunkt komisch, weil entweder gleich Ende letzer Saison oder jetz erstmal weiter machen lassen!
Hat das Ziel die Championslegue zu gewinnen nach 3 Jahren leider verfehlt und jetzt anch dem 1-1 gegen Trondheim wars dann wohl zuviel.... ]
Sorry, 1. Spiel in der Gruppenphase??? Des ist ja wohl lächerlich! Find wie gesagt den Zeitpunkt komisch, weil entweder gleich Ende letzer Saison oder jetz erstmal weiter machen lassen!
Blau-Weiß ein Leben lang!
Re: Internationale Fussball News
Null Ahnung aber hauptsache Luft raus. Es gibt kaum einen Klub in Europa oder der Welt der Mourinho als Trainer nicht haben will. Der Mann war naturlich ein Grossmaul aber als Trainer war er einer der besten der Welt.
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Re: Internationale Fussball News
Meinst du mich? Und ich bin mal gespannt, wo er im Moment einen Posten bekommt :?Englander hat geschrieben: Null Ahnung aber hauptsache Luft raus. Es gibt kaum einen Klub in Europa oder der Welt der Mourinho als Trainer nicht haben will. Der Mann war naturlich ein Grossmaul aber als Trainer war er einer der besten der Welt.
Blau-Weiß ein Leben lang!
Re: Internationale Fussball News
Mal schauen wer die freie Stelle wiederbesetzt!Bonefire hat geschrieben: Mourinho sagt BYE BYE......
Endlich wieder ein Depp weniger (vorerst)
Ich tippe mal auf Fabio Capello...?! :roll: ;-)
Re: Internationale Fussball News
[quote="*Jens* "]
Mal schauen wer die freie Stelle wiederbesetzt!
Ich tippe mal auf Fabio Capello...?! :roll: ]
Laut Videotext Avraham Grant. Früherer Nationaltrainer von Israel und enger Vertrauter vom Russen. War vorher Sportdirektor bei Chelsea.
Mal schauen wer die freie Stelle wiederbesetzt!
Ich tippe mal auf Fabio Capello...?! :roll: ]
Laut Videotext Avraham Grant. Früherer Nationaltrainer von Israel und enger Vertrauter vom Russen. War vorher Sportdirektor bei Chelsea.
Re: Internationale Fussball News
Na dann viel Spass beim "Millionärescheuchen" Herr Grant!Rigo Kaka hat geschrieben: Laut Videotext Avraham Grant. Früherer Nationaltrainer von Israel und enger Vertrauter vom Russen. War vorher Sportdirektor bei Chelsea.

Re: Internationale Fussball News
Die Frage ist ob die sich von so einem Unbekannten scheuchen lassen*Jens* hat geschrieben: Na dann viel Spass beim "Millionärescheuchen" Herr Grant!![]()

