Straubing Tigers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Straubing Tigers

Beitrag von 1860 Predator »

Straubings Bill Trew droht Saisonende

Die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) müssen voraussichtlich mehrere Monate auf ihren letztjährigen Top-Torjäger Bill Trew verzichten.

Der Kanadier wird in dieser Woche an der rechten Schulter operiert und fällt voraussichtlich bis zum Saisonende aus. In der laufenden Spielzeit kam der 34-Jährige bisher auf sechs Tore und sechs Assists.


[url=http://www.del.org/index.php?id=181&tx_ttnews[tt_news]=969&cHash=9921af1fc3]http://www.del.org/index.php?id=181&tx_ttnews[tt_news]=969&cHash=9921af1fc3[/url]
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Re: Straubing Tigers

Beitrag von IamCanadian »

Bonefire hat geschrieben: Eine sehr FEHLERHAFTE Offenlegung...... :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
:o ops: Irgendwie funktionieren die Links nach einer Weile nicht mehr. Naja, dann eben zu Fuß:
Straubing Tigers GmbH
Straubing
Jahresabschluss zum 30. April 2007
BILANZ zum 30. April 2007
Straubing Tigers GmbH Eishockey-Spielbetrieb, Straubing
AKTIVA


Geschäftsjahr Vorjahr
Euro Euro
A. Anlagevermögen
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2.350,00 0,00
II. Sachanlagen 358.574,00 133.890,00
III. Finanzanlagen 375.500,00 500,00

B. Umlaufvermögen
I. Vorräte 5.956,19 5.129,57
II. Forderungen u. sonst.Vermögensgeg. 225.678,95 67.030,58
III. Kassenbestand,
Bundesbankguthaben,
Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 157.010,56 44.047,25

1.125.069,70 250.597,40
PASSIVA


Geschäftsjahr Vorjahr
Euro Euro
A. Eigenkapital
I. Gezeichnetes Kapital 90.050,00 90.010,00
II. Kapitalrücklage 4.999,00 4.999,00
III. Verlustvortrag -15.167,61 -29.466,01
IV. Jahresfehlbetrag -26.082,15 14.298,40
B. Sonderposten mit Rücklageanteil 0,00 21.000,00
C. Rücksteilungen 16.435,73 16.435,73
D. Verbindlichkeiten 922.990,19 133.320,28
- davon mit einer Restlaufzeit
bis zu einem Jahr Euro 922.990,19 (Euro 133.320,2 8)
E. Rechnungsabgrenzungsposten 131.844,54 0,00

1.125.069,70 250.597,40

Anhang
Vorjahr
EUR Berichtsjahr
EUR
1. Das Sachanlagevermögen ist zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten abzüglich der bisher aufgelaufenen und im Geschäftsjahr planmäßig fortgeführten Abschreibungen bewertet. Die Abschreibung erfolgt entsprechend den aufgrund steuerlicher Vorschriften zulässigen Sätzen. Die geringwertigen Wirtschaftsgüter werden im Zugangsjahr gem. § 6 Abs. 2 EStG voll abgeschrieben. Der Gesamtbetrag der Abschreibungen hat betragen: 23.869,25 37.636,75
2. Die Warenvorräte sowie die Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe wurden zu Anschaffungskosten gem. § 6 Abs. 2 EStG bzw. zu Einstandspreisen bewertet.
3. Die Bewertung der übrigen Vorräte (fertige und unfertige Leistungen) erfolgte zu Herstellkosten gem. § 255 Abs. 2 HGB i.V.m. Abschnitt 33 EStR, wobei die Verwaltungskosten zulässigerweise außer Ansatz blieben.
4. Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen sind in der Bilanz entsprechend ihrer Laufzeit aufgegliedert. Sie werden angemessen verzinst.
5. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sind zum Nennwert angesetzt. Risiken eines termingerechten Zahlungseingangs wurden durch angemessene Einzel- oder Pauschalwertberichtigungen berücksichtigt.
6. Wertpapiere des Umlaufvermögens sind zu Anschaffungskosten oder niedrigeren Börsenkursen am Bilanzstichtag bewertet.
7. Die sonstigen Rückstellungen berücksichtigen alle bis zur Bilanzerstellung bekannt gewordenen ungewissen Schulden, Verluste und Risiken, die das abgelaufene Geschäftsjahr betreffen.
8. Für unterlassene Instandhaltungen sind Rückstellungen gebildet, soweit sie in den ersten drei Monaten des folgenden Geschäftsjahres nachgeholt werden.
9. Die Verbindlichkeiten sind mit ihren jeweiligen Rückzahlungsbeträgen passiviert.
10. Grundsätzliche Änderungen gegenüber dem Vorjahr in der Ausübung von Bewertungswahlrechten sind nicht zu verzeichnen.
11. Gesamtbetrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren:
12. Gesamtbetrag von Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind: 375.000,00
13. Belastung durch Steuern vom Einkommen und vom Ertrag:
a) auf das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
b) auf das außerordentliche Ergebnis
14. Vorschüsse und Kredite an Mitglieder der Geschäftsführung:
Zinssatz: %, Laufzeit: Jahre
15. Geschäftsführer ist: Jürgen Pfundtner Jürgen Pfundtner
16. Das Jahresergebnis wurde teil/voll ausgeschüttet/vorgetragen. vorgetragen vorgetragen
17. Bei der Gewinnermittlung wurde das Gesamtkostenverfahren angewendet.




Quelle: elektronischer Bundesanzeiger
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Straubing Tigers

Beitrag von CanadianOllie »

Landshuter Stefan Daschner unterschreibt bis Saisonende
Die Straubing Tigers haben auf ihre Personalmisere reagiert und bis zum Saisonende den 19-jährigen Stefan Daschner von den Landshut Cannibals aus der 2. Bundesliga unter Vertrag genommen. Der Verteidiger unterschrieb am Donnerstag Nachmittag einen entsprechenden Kontrakt, wird aber eventuell auch als Stürmer eingesetzt. Daschner absolvierte schon letzte Saison als Förderlizenzspieler fünf Partien für die Tigers und wird am Freitag gegen Nürnberg zu seinem ersten Einsatz kommen.
Quelle: http://www.straubing-tigers.de
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Der Rentner »

Eric Meloche verlängert Vertrag in Straubing bis 2010

Die Straubing Tigers haben am Vormittag des Freitags den Vertrag mit Stürmer Eric Meloche verlängert. Der 31-Jährige unterschrieb bis zum Ende der Saison 2009/10 bei den Tigers. Meloche ist mit aktuell zehn Toren und zwölf Vorlagen zweitbester Scorer bei den Niederbayern.

„Wir wollten nicht zu lange warten“, begründete Geschäftsführer Jürgen Pfundtner die Entscheidung. „Es zeichnete sich schon Interesse anderer Clubs ab.“ Meloche habe sich nach etwas Anlaufzeit jetzt eingespielt: „Man hat gesehen, dass er am Anfang Schwierigkeiten hatte, sich an das deutsche Eishockey zu gewöhnen. Eric lebt von der Physis und Kampfkraft und hat noch Potenzial.“

Sehr wichtig sei es Pfundtner auch gewesen, schon frühzeitig die ersten beiden Spieler für die erste Sturmreihe zu haben. Center Eric Chouinard hatte bereits vor kurzem seinen Vertrag verlängert. „In der ersten Reihe darf man keine Experimente machen. Wir haben jetzt ein starkes Duo und müssen daraus in der kommenden Saison auch eine starke Sturmreihe machen.“

Der Vertrag sei „für beide Seiten machbar“ gewesen, sagte Pfundtner, der auch Gespräche mit den anderen aktuellen Spielern bestätigte. „Jetzt ist die Zeit, in der Gespräche geführt werden. Wir reden mit allen Spielern – sei es nun in positiver oder negativer Hinsicht.“
Quelle: http://www.eishockeynews.de
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Osterhase
Testspieler
Beiträge: 183
Registriert: 02.04.2007 19:41

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Osterhase »

Straubing: Whitecotton und Frosch erste Neuzugänge

Die Straubing Tigers haben ihre ersten beiden Neuzugänge für die Saison 2008/09 offiziell bestätigt. Von den Schwenninger Wild Wings wechseln die beiden Stürmer Dustin Whitecotton und Dusan Frosch zu den Niederbayern. Beide sind mit derzeit je 50 Punkten die Top-Scorer des Zweitligisten.

Der 28-Jährige Kanadier Whitecotton spielt bereits seit 2003 in der 2. Bundesliga. In Nordamerika spielte er hauptsächlich in der ECHL und UHL. Der zwei Jahre jüngere Frosch wurde zwar in Hradec Kralove in der Tschechischen Republik geboren, besitzt aber einen deutschen Pass. In der DEL spielte er bereits für Freiburg (03/04).

„Wir haben ganz bewusst dieses Duo verpflichtet, weil sie seit zwei, drei Jahren sehr gut zusammenspielen und zu den besten Duos der 2. Bundesliga zählen. Wir sind überzeugt, dass sie zusammen auch in der DEL ihren Weg gehen werden. Whitecotton ist ein defensivstarker Center mit Scorerqualitäten, der von seinen körperlichen, technischen und läuferischen Voraussetzungen sowie seinem Spielverständnis her in der DEL bestehen kann. Er hat über Jahre hinweg in der 2. Bundesliga auf hohem Niveau gespielt. Frosch hat sich als Außenstürmer in den letzten drei Jahren ebenfalls kontinuierlich nach oben entwickelt. Auch er hat genug Potenzial, um in der DEL zu bestehen“, sagt Straubings Geschäftsführer Jürgen Pfundtner.

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=2953
Träume nicht Dein Leben Sondern Lebe Deine Träume
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Gonzalles »

Die verpflichtung find ich nur noch klasse. :-|

Wann kann ich mal so was wieder erleben? :cry:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo Domenator »

Gonzalles hat geschrieben: Die verpflichtung find ich nur noch klasse. :-|

Wann kann ich mal so was wieder erleben? :cry:
Ein Dusan Frosch hatte ja 03/04 schon ein DEL-Jahr mit 7 Punkten (davon 1 Tor) in 31 Spielen.

Wer garantiert dir, dass sie jetzt einschlagen, dass man von einer KLASSE Verpflichtung bzw. sowas erleben dürfen sprechen kann?? Klar haben sie super 2.-Liga Stats, aber ne Garantie für die DEL hat man dadurch doch noch lange nicht.Da gibts mit McPherson bei Straubing auch ein gutes Beispiel...

Für nen kleinen Verein sicherlich eine Möglichkeit, eventuell gute Spieler für die DEL zu bekommen, ein Risiko ist aber weiterhin vvorhanden
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Gonzalles »

rigo domenator hat geschrieben: Ein Dusan Frosch hatte ja 03/04 schon ein DEL-Jahr mit 7 Punkten (davon 1 Tor) in 31 Spielen.

Wer garantiert dir, dass sie jetzt einschlagen, dass man von einer KLASSE Verpflichtung bzw. sowas erleben dürfen sprechen kann?? Klar haben sie super 2.-Liga Stats, aber ne Garantie für die DEL hat man dadurch doch noch lange nicht.
Hab ich ja gesagt, ich finde diese Verpflichtung klasse.

Ausserdem sind die jetzt im besten Alter und haben ihre chance es in der DEL zu veruchen verdient.
Zusammen sind die Zwei Bomben gefährilch.Vielleicht auch in der DEL,
also für eine Manschaft (club) mit einem geringen Etat ist das eine Versuchung wert.
Ausserdem waren wir letztes Jahr an Frosch doch auch dran?

Beide zusammen sind sie gerade der Schrecken der 2.Liga.
Benutzeravatar
beeebikeks
Testspieler
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2007 20:05

Re: Straubing Tigers

Beitrag von beeebikeks »

die beiden sind schon gut, hoff sie können das auch in der DEL zeigen

Luigi Calce und Jean-Franchois Caudron sind zusammen im Sturm auch gut...
wär doch was fürn AEV...ist so gar einer davon ein Deutscher :-P :-P :-P
EINMAL EIN PANTHER,IMMER EIN PANTHER!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Crazy »

McPherson kam doch von der Oberliga in die DEL, oder nicht?
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2900
Registriert: 13.01.2003 09:24

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Meister Yoda »

McPherson hat letztes Jahr in LL 2. Liga gespielt
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Crazy »

Meister Yoda hat geschrieben: McPherson hat letztes Jahr in LL 2. Liga gespielt
Sorry! Ich hab ich ihm McArthur verwechselt, warum auch immer.
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
punisher

Re: Straubing Tigers

Beitrag von punisher »

Crazy hat geschrieben: Sorry! Ich hab ich ihm McArthur verwechselt, warum auch immer.
McArthur war US-General im 2. Weltkrieg!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hätte ich auch gerne bei uns gesehen, zumal die 2. Liga Spieler nicht ganz so teuer sind. ;-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Straubing Tigers

Beitrag von CanadianOllie »

Wenn man sieht wie schwer sich ein McPherson tut, dann denke ich das es schon auch schief gehen kann!!!
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Logo kann es schief gehen. Aber für Mc Pherson ist es natürlich in Straubing dieses Jahr auch sehr schwer. Wer weiß wenn er mit Chouinard in einer Reihe spielen würde?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Straubing Tigers

Beitrag von 1860 Predator »

[quote="Mr. Shut-out "]
Hätte ich auch gerne bei uns gesehen, zumal die 2. Liga Spieler nicht ganz so teuer sind. ]

David Wrigley. Kruzefix. Und der ist auf jeden Fall besser, als dieser Schotte!
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Max »

DEL-Disziplinarausschuss sperrt Andy Canzanello für vier Spiele

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga hat im Fall Andy Canzanello nach Auswertung der Videoaufnahmen, der Aussagen der Schiedsrichter und der Stellungnahme der Straubing Tigers sowie des ärztlichen Berichts folgende Entscheidung getroffen:

„Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass es sich im vorliegenden Fall nicht um einen Check von hinten, sondern um einen Check gegen die Bande mit Verletzungsfolge entsprechend IIHF-Regel 520 handelt. Dennoch hat Hauptschiedsrichter Aumüller hinsichtlich des Strafmaßes sein Ermessen ordnungsgemäß ausgeübt, da auch für einen Check gegen die Bande mit Verletzungsfolge (Zurek trug eine stark blutende Kopfwunde und eine Gehirnerschütterung davon) eine Matchstrafe zulässig ist.

Für ein derartiges Vergehen sehen Lizenzordnung und Spieler-Lizenzvertrag einen Strafrahmen von vier bis 16 Spielen vor. Der Disziplinarausschuss hält in diesem Fall die Mindeststrafe von vier Spielen für angemessen.
Zudem muss Canzanello eine Geldstrafe bezahlen.“

Damit ist Canzanello jetzt noch für die Spiele gegen Berlin, Frankfurt und Krefeld gesperrt und kann erst bei der Partie der Straubing Tigers in Hamburg am 23. Januar wieder eingesetzt werden.

http://www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Straubing Tigers

Beitrag von Max »

Straubing: Für diverse Kontingentspieler der Tigers liegen offensichtlich konkrete Anfragen aus dem In- und Ausland vor. So zeigte Zweitligist Regensburg Interesse an Trevor Gallant, der aber auch ein Angebot aus Österreich vorliegen hat. Eine Anfrage bezüglich eines Wechsels für die anstehenden Play-offs in Österreich hat auch Torhüter Mike Bales. Und Eric Chouinard wurde letzte Woche von Slavomir Lener beobachtet, der im Auftrag von Sparta Prag Kandidaten für die Play-offs in Tschechien sucht. Ob die Straubinger aber tatsächlich Spieler (vorzeitig) abgeben und sich damit dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung aussetzen, ist noch nicht entschieden.

http://www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
blue-white tiger
Neuer Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 05.02.2007 10:12

Re: Straubing Tigers

Beitrag von blue-white tiger »

Der nächste Neuzugang ist perfekt: Florian Schnitzer kehrt zu den Tigers zurück

Die Straubing Tigers machen weiter Nägel mit Köpfen für die kommende Saison. Von den Hamburg Freezers kehrt der Defensivstürmer Florian Schnitzer zu den Tigers zurück. Der am 28. Januar 27 Jahre alt werdende Stürmer spielte bereits in der Saison 2003/04 für die Tigers in der 2. Bundesliga und wechselte danach in die DEL zu den Krefeld Pinguinen und spielt jetzt in der dritten Saison für die Hamburg Freezers.

Schnitzer erhält in Straubing einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2010. Zu seinem Wechsel meinte Schnitzer: „Ich habe hier in Hamburg in der letzten Zeit einfach zu wenig Eiszeit erhalten und hoffe, dass sich das in Straubing wieder ändert. Außerdem spielen in Straubing auch weitere Spieler aus Garmisch-Partenkirchen, mit denen ich schon beim SC Riessersee zusammengespielt habe. Straubing hat mir von vornherein einen Zwei-Jahres-Vertrag angeboten und das gibt einem natürlich auch zusätzliche Sicherheit. Klappt es mit den weiteren Neuverpflichtungen und haben die Straubinger auch weniger Verletzungsprobleme, dann sind sie auf jeden Fall höher anzusiedeln, als es der jetzige Tabellenplatz ausdrückt.“

http://www.straubing-tigers.de
Antworten