Guten Abend, es beginnt die Transferzeit und Whiskyman's Rundumschläge auf die Beiträge des Tages.
Zunächst einmal befürchte ich, Zajac hat einen 2-Jahres-Vertrag.
Mit O'Connor für Zajac und Button für Reul würden wir uns verbessern. Allerdings sind die beiden auch schon 33 und 34. Mit Verjüngung ist dann erst mal nichts. Button als zuverlässigen Deutschen würde ich dann sogar eher nehmen. O'Connor ist Kandidat bei seiner alten Liebe Iserlohn, wohin auch Napravnik gerüchtet wird. Bei den AL in der Abwehrsoll erst mal abgewartet werden, ob Schemitsch gehalten und Zajac losgebracht wird. McCourt sollte bleiben.
Zu den ganzen Wolfsburger Stürmern. Archibald war früher mal ein Kandidat, aber langsam geht es in Richtung Altenteil wie bei den meisten Wolfsburger Kontingentspielern. Wolfsburg hatte die älteste Mannschaft, da müssen wir sie nicht ablösen, wenn wir schon eventuell ihren Trainer zurückholen. Warum soll es zwischen Mitchell und Stewart nicht funktionieren? Auf der anderen Seite. Letztes Jahr ein absoluter Europaneuling und jetzt vielleicht ein Rückkehrer, der zusammen mit Sportdirektor und Gesellschafter die Wohngemeinschaft Rederzhausen eröffnet
Caamano war zusammen mit Damiani bei den Texas Stars in der AHL, wäre die körperliche Komponente in einer Reihe mit Damiani und Louis. Aber so richtig überzeugt mich das auch nicht.
Zu den Iserlohnern. DalColle fände ich gut. Er ist nicht nur körperlich gut, er kann auch wirklich Eishockey spielen, ist stark am Puck. Von mir aus eventuell sogar im Paket mit Boland, sie haben gut harmoniert. Gersich muss es nicht unbedingt sein, wenn man Collins hält. Die sind ähnlich. Gersich ist vielleicht einen Tick direkter, dafür kann Collins eine Reihe besser führen und die Scheibe besser behaupten. Und wenn Hane da weg will, haben wir endlich einen gescheiten Backup, der auch mal mehr als zwei Spiele am Stück machen kann. Bei Jentzsch soll es ein Problem zwischen den Ohren geben.
Was noch? Pellegrims als Trainer bitte nicht. Fragt einfach mal Düsseldorfer.
Was ist mit den beiden Münchenern Weber und Varejka, die nach Düsseldorf wechseln sollten? Das dürfte doch erst mal hinfällig sein. Vor allem Weber, der sogar U23 ist, würde ich als Ersatz für Köhler sofort nehmen.
Insgesamt bin ich beim George. Keinen Totalumbruch. Aber verbessern müssen wir uns schon. Beim Backup, den Verteidigern, den Stürmern, den Deutschen und den Ausländern. Dann ist es micht zielführend, plötzlich fast alle AL halten zu wollen. Außer Schemitsch war keiner so stark, dass er ein "Must Have" ist.
Nicht vergessen. Wir benötigen auch neue U23-Spieler. Wir haben nur van der Linde, M. Elias und Hanke. Fünf brauchst Du auf alle Fälle. Ob das eigene Top-Talent Liron Pellizari (Verteidiger) schon so weit ist und überhaupt vom Alter her schon DEL spielen darf, weiß ich nicht. Er ist Jahrgang 2009. Die jüngsten heuer waren 2007er. Deshalb heute die Vorschläge aus diesem Bereich. Es sind alles Angreifer. Der Klassenerhalt eröffnet uns hier andere Perspektiven.
https://www.eliteprospects.com/player/7 ... h-samanski
Noah Samanski (Powell River Kings /BCHL). Der jüngste der vier Samanski-Brüder gilt auch als der talentierteste. Hatte allerdings kein so gutes Jahr in der WHL, wo es von den Wenatchee Wild eine Liga tiefer ging.
https://www.eliteprospects.com/player/5 ... assavolyuk
Daniel Assovolyuk (RB Hockey Juniors / AlpsHL). Der, in Kasachstan geborene, Spieler hat eine Vergangenheit im AEV-Nachwuchs. Stagniert etwas, schaut man auf die Statistiken.
https://www.eliteprospects.com/player/7 ... lius-sumpf
Julius Sumpf (Moncton Wildcats / QMJHL). Neben dem deutschen hat der Kapitän der U-20-Nationalmannschaft auch den kanadischen Pass. Er ist schnell und taktisch sehr weit. Vielleicht der beste in dieser Aufstellung. Nachteil: Sein NHL-Traum ist nicht ausgeträumt. Hat die realistsiche Chance gedraftet zu werden.
https://www.eliteprospects.com/player/9 ... -schneider.
Elias Schneider (Eisbären Berlin). Er ist erst 17, aber schießt bei den Eisbären Juniors in der DNL alles in Grund und Boden. Stammt aus dem Rosenheimer Nachwuchs. Konnte bei seinen immerhin 13 DEL-Einsätzen ebenfalls gefallen. Spielte da frech und ohne viel Respekt. Ist nächstes Jahr wieder bei den Juniors und eher in Weißwasser vorgesehen. Da wäre doch Augsburg und DEL ein möglicher Karriereschritt?