Eisbären Berlin
ohne Worte kann man da nur sagen, dieses Pack soll bleiben wo der Pfeffer wächst, sollen sie doch eine eigene Liga aufmachen, am besten mit Weißwasser, die kennen den Weg von früher bestimmt noch, sind doch Hunderttausendmal dort hingefahren. Bestimmt toll so ein Derby jedes WE.
Aber geil, wie unsere Jungs gespielt haben, keine Angst, kein Respekt vor dieser angeblichen Übermannschaft.
Bis dann, net aufregen, die kommen ja bald wieder !!!
Aber geil, wie unsere Jungs gespielt haben, keine Angst, kein Respekt vor dieser angeblichen Übermannschaft.
Bis dann, net aufregen, die kommen ja bald wieder !!!
Von Krolock hat geschrieben:.... Und viele Eishockeyfans in Deutschland auch. Und der Birk Harry auch.
Der hat das 5:4 übrigens schon vor Aumüller als regulär gegeben ;-)
Als Aumüller auf die Strafbank ist um sich den Videobeweis anzusehen hat ihn Birk schon längst auf dem Monitor angesehen und alle umstehenden Fans mit einem erhobenen Daumen erfreut!! So in etwa sah das aus:

Ansonsten super Posting Von Krolock!!!

McGuinness hat geschrieben:Über das Hauptstadtpack fällt mir nur eins ein
http://www.youtube.com/watch?v=4GcK9-wC6-g&hl=de
Meine Gedanken in ein Lied gefasst, krass!
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Laut Bild-Zeitung wird Mark Beaufait bald wieder in Berlin auftauchen und sein Karriere-Ende doch noch etwas hinauszögern.
Beaufait steht in der DEL aktuelle bei 62 Punkten in 63 Play-Off Spielen. Damit dürfte der Kader komplett sein.
Steve Walker - Denis Pederson - Florian Busch
Jeff Friesen - Stefan Ustorf - Travis Mulock
Tyson Mulock - Sven Felski - André Rankel
Daniel Weiß - Mark Beaufait - Alexander Weiß
Richie Regehr - Frank Hördler
Derrick Walser - Marvin Degon
Jens Baxmann - Andrew Roach
Constantin Braun - Dominik Bielke
Die Sturmreihen 2 bis 4 sind in ihrer Rangfolge beliebig auszutauschen...
Beaufait steht in der DEL aktuelle bei 62 Punkten in 63 Play-Off Spielen. Damit dürfte der Kader komplett sein.
Steve Walker - Denis Pederson - Florian Busch
Jeff Friesen - Stefan Ustorf - Travis Mulock
Tyson Mulock - Sven Felski - André Rankel
Daniel Weiß - Mark Beaufait - Alexander Weiß
Richie Regehr - Frank Hördler
Derrick Walser - Marvin Degon
Jens Baxmann - Andrew Roach
Constantin Braun - Dominik Bielke
Die Sturmreihen 2 bis 4 sind in ihrer Rangfolge beliebig auszutauschen...
Und jeder interpretiert das in irgendeine Aussage hinein, was er sowieso lesen will...
Das war komplett wertfrei geschrieben und nur ein Line-Up mit Beaufait mal "skizziert".
Und das es keine klare zweite, dritte oder vierte Reihe gibt, ist klar.
Und wenn man Arroganz erwartet und sehen will, dann interpretiert man sie schon hinein.
Das war komplett wertfrei geschrieben und nur ein Line-Up mit Beaufait mal "skizziert".
Und das es keine klare zweite, dritte oder vierte Reihe gibt, ist klar.
Und wenn man Arroganz erwartet und sehen will, dann interpretiert man sie schon hinein.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9776
- Registriert: 12.12.2005 02:10
McKim#13 hat geschrieben:Und jeder interpretiert das in irgendeine Aussage hinein, was er sowieso lesen will...
Das war komplett wertfrei geschrieben und nur ein Line-Up mit Beaufait mal "skizziert".
Und das es keine klare zweite, dritte oder vierte Reihe gibt, ist klar.
Und wenn man Arroganz erwartet und sehen will, dann interpretiert man sie schon hinein.
seh ich so ähnlich.
wir haben hier ja auch 3 gleichstarke Reihen. Zwar nicht auf dem Niveau von Berlin, aber ansich nehmen sich die Reihen bei uns recht wenig.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
McKim#13 hat geschrieben:TJ Mulock... Was soll man sagen? Eine Verstärkung gegenüber Nathan Robinson, das auf jeden Fall. Die Punktproduktion für seine ersten DEL-Spiele ist herausragend (14 Punkte in 13 Spielen). Er bildet eine wirklich gute 2. Reihe (oder 3. - wie man es eben sehen will) mit Friesen und Ustorf.
Jedoch im Gegensatz zu Robinson begeht er kaum defensive Fehler und arbeitet stets für die Mannschaft und weiß auch seinen Körper einzusetzen.
Seit gestern Abend hege ich an dieser Aussage nicht mehr den leisesten Zweifel!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1408
- Registriert: 01.11.2008 19:19
mark beaufait angeblich zurück zu den eisbären
http://blog.eisbaerlin.de/2009/11/transfercoup-bei-den-eisbaren.html
das besser steht jedoch weiter unten:
Da passt ein Zitat von Mannheims Manager Markus Kuhl, was ich vor kurzem gelesen habe (ich weiß leider nicht mehr wo...):
"Die Eisbären spielen seit Jahren in einer anderen Liga. Wir befinden uns mit den Teams von Frankfurt, Düsseldorf und Augsburg auf Augenhöhe."

http://blog.eisbaerlin.de/2009/11/transfercoup-bei-den-eisbaren.html
das besser steht jedoch weiter unten:
Da passt ein Zitat von Mannheims Manager Markus Kuhl, was ich vor kurzem gelesen habe (ich weiß leider nicht mehr wo...):
"Die Eisbären spielen seit Jahren in einer anderen Liga. Wir befinden uns mit den Teams von Frankfurt, Düsseldorf und Augsburg auf Augenhöhe."




Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Neben Jeff Friesen (Sperre) werden in Köln wohl auch Stefan Ustorf (Leiste) und T.J. Mulock (Sprunggelenk) fehlen. Damit fällt die komplette Reihe aus.
Constantin Braun wird sein Saisondebüt geben.
Wenn die Verletzungen Ustorfs und Mulocks nicht schwerwiegend sind, besteht die realistische Chance am Sonntag in Nürnberg das 1. Mal in dieser Saison mit voller Stärke auflaufen zu können.
Constantin Braun wird sein Saisondebüt geben.
Wenn die Verletzungen Ustorfs und Mulocks nicht schwerwiegend sind, besteht die realistische Chance am Sonntag in Nürnberg das 1. Mal in dieser Saison mit voller Stärke auflaufen zu können.
- Paul-Panther
- Stammspieler
- Beiträge: 2164
- Registriert: 29.10.2007 10:47
Paul-Panther hat geschrieben:lt. aktueller Eishockeynews-Ausgabe erhält Jeff Friesen einen
deutschen Pass!!! das ging aber fix!!!![]()
Hat er deutsche Eltern/Vorfahren?
Dann gehts normal schneller wie wenn einer sich ohne einbürgern lässt
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30630
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9776
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Sowieso vollkommen egal. Nationalmannschaft darf er ja sowieso im 1. Jahr nicht spielen und ob die Eisbären jetzt noch 3+2 oder 4+1 Lizenzen offen haben ist auch nebensächlich.
Ich rechne sowieso nur noch mit Mark Beaufait als Neuzugang.
Ob Friesen denn über diese Saison hinaus noch in Berlin spielen wird... naja es darf zumindest mal angezweifelt werden.
Ich rechne sowieso nur noch mit Mark Beaufait als Neuzugang.
Ob Friesen denn über diese Saison hinaus noch in Berlin spielen wird... naja es darf zumindest mal angezweifelt werden.
McKim#13 hat geschrieben:Sowieso vollkommen egal. Nationalmannschaft darf er ja sowieso im 1. Jahr nicht spielen und ob die Eisbären jetzt noch 3+2 oder 4+1 Lizenzen offen haben ist auch nebensächlich.
Ich rechne sowieso nur noch mit Mark Beaufait als Neuzugang.
Ob Friesen denn über diese Saison hinaus noch in Berlin spielen wird... naja es darf zumindest mal angezweifelt werden.
Der gute mann war doch bereits mit Kanada A-Weltmeister, demnach dürfte er doch gar nicht mehr für die Nati spielen (wegen IIHF-Turnier usw.)
#1 @ Bubba`s ignore list #1
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13