DEB - Nationalmannschaft
AW: DEB - Nationalmannschaft
Wie viel Zeit verbringt so ein DEB-Trainer pro Jahr eigentlich wirklich mit dem Team? 10-14 Tage? Da ist ein Vertrag über ein Jahr vielleicht etwas mager, wenn man wirklich Veränderungen anpacken möchte.
AW: DEB - Nationalmannschaft
Gabs jetzt darauf eigentlich ne Antwort? Hab bis jetzt nur viele viele Worte gefunden, aber keinen Namen. Oder hab ich beim Überfliegen der Aufsätze etwa was übersehen?Schinsko hat geschrieben:Hallo BartNull, wer hätte es deiner Meinung nach machen sollen? Würde mich über eine Antwort freuen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: DEB - Nationalmannschaft
Nein, natürlich keine Antwort. Nur heiße Luft, wie so oft...schmidl66 hat geschrieben:Gabs jetzt darauf eigentlich ne Antwort? Hab bis jetzt nur viele viele Worte gefunden, aber keinen Namen. Oder hab ich beim Überfliegen der Aufsätze etwa was übersehen?
AW: DEB - Nationalmannschaft
Klar, Kreis war und ist alternativlos. Wie konnte ich das vergessen? 
Zum Glück haben wir mit Kreis überhaupt einen Coach gefunden, ansonsten hätte man sich vermutlich vom Spielbetrieb abmelden müssen. Man muss nahezu vom Glücksgriff für den DEB sprechen, wenn man Kreis erwähnt. Dieser Verband ist einfach überragend, den einzig verfügbaren Coach vom DEB überzeugt- Chapeau!

Zum Glück haben wir mit Kreis überhaupt einen Coach gefunden, ansonsten hätte man sich vermutlich vom Spielbetrieb abmelden müssen. Man muss nahezu vom Glücksgriff für den DEB sprechen, wenn man Kreis erwähnt. Dieser Verband ist einfach überragend, den einzig verfügbaren Coach vom DEB überzeugt- Chapeau!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Quicksilver
- Rookie
- Beiträge: 290
- Registriert: 06.01.2007 15:18
AW: DEB - Nationalmannschaft
Wir drehen uns um Kreis! 

AW: DEB - Nationalmannschaft
Mei Bartl, schon echt schlimm mit dir wenn mal wieder nicht kapierst was man von dir will und dann solch einen bescheuerten Beiträg bringst 
Du hast doch eine sehr genaue Vorstellung von dem Eishockey das die Nationalmannschaft spielen soll oder?
Welcher Trainer wäre aus deiner Sicht der passende für deine Vorstellung?

Du hast doch eine sehr genaue Vorstellung von dem Eishockey das die Nationalmannschaft spielen soll oder?
Welcher Trainer wäre aus deiner Sicht der passende für deine Vorstellung?
AW: DEB - Nationalmannschaft
Muss Deutsch sprechen, ist oder war zwingend was die Jobbeschreibung angeht? 
Damit hätte ich schon ein Problem gehabt.
Klar, war die letzten Jahre schön aber es muss um den bestmöglichen Coach gehen und nicht um einen der dann halt Deutsch spricht. Ich könnte jetzt viele Namen nennen, einige davon werden nicht zu haben sein und selbst wenn ich einen nenne, der für den DEB dann zu haben gewesen wäre, obwohl er aktuell unter Vertrag ist, wir werden es nie erfahren ob man letztlich zusammengekommen wäre oder mein "Wunsch" zu hoch gegriffen war.

Damit hätte ich schon ein Problem gehabt.
Klar, war die letzten Jahre schön aber es muss um den bestmöglichen Coach gehen und nicht um einen der dann halt Deutsch spricht. Ich könnte jetzt viele Namen nennen, einige davon werden nicht zu haben sein und selbst wenn ich einen nenne, der für den DEB dann zu haben gewesen wäre, obwohl er aktuell unter Vertrag ist, wir werden es nie erfahren ob man letztlich zusammengekommen wäre oder mein "Wunsch" zu hoch gegriffen war.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: DEB - Nationalmannschaft
Gibts da einfach einen Namen dazu? Oder ist da aktuell keiner aufm Markt und zu haben?
Dann hätte der DEB ja auch einfach warten können, bevor er einen Trainer verpflichtet, oder? So einfach wäre das gewesen...
Zurück zur sehr leichten Eingangsfrage: Wer wäre denn dein Favorit gewesen?
Dann hätte der DEB ja auch einfach warten können, bevor er einen Trainer verpflichtet, oder? So einfach wäre das gewesen...
Zurück zur sehr leichten Eingangsfrage: Wer wäre denn dein Favorit gewesen?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: DEB - Nationalmannschaft
Ganz viel schreiben aber nichts zu sagen bzw. keine relevanten Inhalte zu liefern ist schon deine große Stärke Bartl.
Eigentlich ist es doch ganz einfach
Es ist scheißegal welche Art Eishockey die Nationalmannschaft spielt, am Ende wird die Arbeit von Kreis an den Ergebnissen gemessen.
Du bist doch wie so oft der Erste der gscheid daherschwätzt wenn die Nationalmannschaft z.b. in einem WM VF gegen einen großen Gegner spielerisch glänzen will und dann ins offene Messer läuft.
Eigentlich ist es doch ganz einfach
Es ist scheißegal welche Art Eishockey die Nationalmannschaft spielt, am Ende wird die Arbeit von Kreis an den Ergebnissen gemessen.
Du bist doch wie so oft der Erste der gscheid daherschwätzt wenn die Nationalmannschaft z.b. in einem WM VF gegen einen großen Gegner spielerisch glänzen will und dann ins offene Messer läuft.
AW: DEB - Nationalmannschaft
Liest du eigentlich auch was ich schreibe oder bist du selbst einfach nur ein großer Dampfplauderer?
Die wichtigste Frage stand doch direkt in der ersten Zeile. Kann mir durchaus vorstellen das der DEB so verfahren ist und wenn die Sprache primär für die Wahl des Coaches ausschlaggebend war, so kommen wir eh nicht zam, da es die Trainersuche nur unnötig einschränkt in dem Fall.
Die wichtigste Frage stand doch direkt in der ersten Zeile. Kann mir durchaus vorstellen das der DEB so verfahren ist und wenn die Sprache primär für die Wahl des Coaches ausschlaggebend war, so kommen wir eh nicht zam, da es die Trainersuche nur unnötig einschränkt in dem Fall.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: DEB - Nationalmannschaft
Mit dir irgendwie zammkommen ist aufgrund deiner inhaltlosen Romane und deinem Drang danach immer das letzte Wort zu haben eh nicht möglich.
Deshalb nochmals für dich:
Eigentlich ist es doch ganz einfach
Es ist scheißegal welche Art Eishockey die Nationalmannschaft spielt, am Ende wird die Arbeit von Kreis an den Ergebnissen gemessen.
Ende
Deshalb nochmals für dich:
Eigentlich ist es doch ganz einfach
Es ist scheißegal welche Art Eishockey die Nationalmannschaft spielt, am Ende wird die Arbeit von Kreis an den Ergebnissen gemessen.
Ende
AW: DEB - Nationalmannschaft
Klar, wieso dann direkt 3 Jahre und nicht 1 Jahr um zu sehen wie es läuft? Das ist doch kein Argument Kreis jetzt zwingend 3 Jahre geben zu wollen Das man Kreis ausgewählt, kann man probieren aber doch nicht direkt mit einem 3 Jahresvertrag im Gepäck, Richtung Olympia gehend, ohne zu wissen ob das was wird, mit seinen Vorstellungen von Eishockey und den Qualitäten des Teams letztlich im Einklang.Allgaier hat geschrieben:
Es ist scheißegal welche Art Eishockey die Nationalmannschaft spielt, am Ende wird die Arbeit von Kreis an den Ergebnissen gemessen.
Ende
Ganz davon abgesehen "Erfolg" wie bewertet man diesen nun? Wie gesagt, unterklassige Teams zu schlagen, um dann letztlich chancenlos gegen die Top Teams zu sein, als Erfolg würde ich das jetzt nicht unbedingt bewertet wissen wollen. Das wir im Vergleich zu den Top Nationen weiterhin Außenseiter sind, ganz klar aber eben nicht mehr so wie vor vielen Jahren noch, nur zu fragen wie hoch die Niederlage eigentlich ausfallen wird. Es ist doch ein Unterschied! Auch die Gruppenphase bei der letzten WM, in einer nicht wirklich starken Gruppe. Es muss doch fast schon die Pflichtaufgabe sein und nicht als totaler Hype ausgelegt werden, gemessen an dem Potenzial das wir halt nun einmal mittlerweile mitbringen, mitbringen sollten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: DEB - Nationalmannschaft
W e r
w ä r e
d e i n
W u n s c h k a n d i d a t
?
w ä r e
d e i n
W u n s c h k a n d i d a t
?
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: DEB - Nationalmannschaft
Das euch das nicht zu doof wirdDr. Strangelove hat geschrieben:W e r
w ä r e
d e i n
W u n s c h k a n d i d a t
?

Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
AW: DEB - Nationalmannschaft
Wir warten noch.....Dr. Strangelove hat geschrieben:W e r
w ä r e
d e i n
W u n s c h k a n d i d a t
?
AW: DEB - Nationalmannschaft
Dr. Strangelove hat geschrieben:W e r
w ä r e
d e i n
W u n s c h k a n d i d a t
?
Also vor Kreis, wenn schon unbedingt deutschsprachig zwingend in der Jobbeschreibung gestanden haben sollte, so eindeutig Popiesch.
Ob er zu haben gewesen wäre, kann ich nicht beantworten, vermutlich schwer bis unmöglich. Darum ging es ja aber nicht, ihr wolltet nur einen Namen. Wie gesagt, ich hätte mich da schon grundsätzlich nicht drauf festgelegt deutschsprachig in die Jobbeschreibung zu packen primär und schon kannst du da einen Zettel mit potenziellen Coaches aufmachen, der mehrere Seiten umfasst.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: DEB - Nationalmannschaft
Das war dein Ausgang...el_bart0 hat geschrieben:Ich konnte es nicht ahnen als ich Söderholm kritisierte für das Abschneiden bei der WM, mit einem Team das mittlerweile wirklich über ordentlich Potenzial verfügt, über welche Coaches die so nachdenken beim DEB, über einen Trainer wie Söderholm hinaus. Bei der DEG und den Wild Wings hat Kreis sehr gute Arbeit die letzten Jahre abgeliefert aber eben auch aus einer ganz anderen Erwartungshaltung raus, mit dementsprechend Defensivansatz, oftmals auch eher destruktiv. Dann auch noch 3 Jahre, puhhhhhh. Als Übergangslösung hätte ich es verstehen können, bin doch etwas hart überrascht. Hat man beim DEB keinen großen Anspruch mehr oder wird sich ein bald in die Rente gehender Kreis jetzt plötzlich doch nochmal neu erfinden? Vermutlich nicht, wir werden sehen.
und dann kommt das hier:
Achsooo... normalerweise stünde jetzt hier "merkste selbst, oder?" - bei dir spar ich mir das aus offensichtlichen Gründen.Also vor Kreis, wenn schon unbedingt deutschsprachig zwingend in der Jobbeschreibung gestanden haben sollte, so eindeutig Popiesch.
Ob er zu haben gewesen wäre, kann ich nicht beantworten, vermutlich schwer bis unmöglich.
Garniert als Topping wird das ganze Geeiere deiner Litaneien übrigens mit dem hier:
Und das hier, passt eindeutig in die heutige Jugend:Darum ging es ja aber nicht, ihr wolltet nur einen Namen.
Einfach runtergebrochen bedeutet das nicht mehr und nicht weniger als: "Kreis auf jeden Fall nicht - aber die Lösung hab ich auch nicht"Wie gesagt, ich hätte mich da schon grundsätzlich nicht drauf festgelegt, deutschsprachig und schon kannst du da einen Zettel mit potenziellen Coaches aufmachen, der mehrere Seiten umfasst.
Schön.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: DEB - Nationalmannschaft
Du bist wirklich zu blöd zum lesen einer Frage Schmidl?Dr. Strangelove hat geschrieben:W e r
w ä r e
d e i n
W u n s c h k a n d i d a t
?

Sich dann aber noch als Oberlehrer aufführen zu wollen, es muss dir erstmal nachgemacht werden in der Form.
Hoffentlich findest du demnächst den Weg auf den Lokus für deine Notdurft.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: DEB - Nationalmannschaft
Nachdem der Bartl jetzt seinen Namen genannt hat, sollten wir ihn bitte bei diesem Thema nicht weiter füttern.
Ja, man ist es gewohnt aber echt schlimm was da von ihm kommt.
Ja, man ist es gewohnt aber echt schlimm was da von ihm kommt.
AW: DEB - Nationalmannschaft
Ich hätte ganze Seiten mit Namesdropping tätigen können, es hätte nichts an Harold Kreis als zukünftigem Nationalcoach geändert. Es hätte auch nichts an seinem 3 Jahresvertag geändert. Dennoch, schön mal drüber gesprochen zu haben. Ich hätte auch gar keinen Namen nennen können, die Meinung zum Thema wäre gleich geblieben, wie nachdem ich einen Namen genannt habe. 

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“