punisher hat geschrieben:
Und warum ist früher - als man sich Ü18 noch im Quellekatalog ein KK-Gewehr oder eine Pistole bestellen konnte, ohne jegliche Prüfung oder Bedürfnisklateratatsch - bei uns keiner Amok gelaufen (ausser der Flammenwerferveteran in Köln in den späten 60ern der mir grad einfällt)?
Da ich eigentlich zu allem was kam bereits was gesagt habe, ich aber kein Papagei bin, bzw. ich mich nicht nochmal fragen lassen möchte was ich eigentlich gerne möchte, lasse ich es gut sein. Ich reibe mich ungern in Diskussionen auf die sich argumentativ im Kreis drehen. Deswegen bin ich lieber einer der anpackt und nicht in die Politik geht. Das nur mal dazu, daß ich mich jetzt nicht nochmal wiederhole um auf sich wiederholdende Ausführungen zu antworten. Das zitierte ist es mir aber noch wert, weil es derart hanebüchen ist, daß es weh tut.
Ich tue das was man höflichkeitshalber eigentlich nicht tun sollte. Ich beantworte eine Frage mit einer Gegenfrage.
Dir ist schon aufgefallen, daß sich die Welt im allgemeinen und die Menschheit im speziellen seit den 80ern verändert hat? Mir hält man sowas ab und an vor, dann geht's aber um Musik

Ach ja, eines noch, weil mir die Idee mit dem Schlagbolzen erst vorhin kam. Man könnte den Schlagbolzen verschließen. Zentralschlüssel hätten eben Befugte. Und sag nicht es ginge nicht, Koffer in die USA sollten inzwischen über ein ähnliches System verfügen. Nur daß Du die halt selber öffnen kannst, was bei dem Schlagbolzen natürlich nicht sein dürfte. Nur eine Idee - aber die technische Umsetzung müssten halt die Schützen darlegen. Ansonsten wir halt nicht mit Waffe verreist und eine vor Ort genommen. Mal sehen wie schnell man dann eine Lösung - die es mit Sicherheit gibt - von Seiten der Schützenverbände auf dem Tisch hätte.
"Wo ein politischer Wille ist, da gibt es auch eine technische Lösung", sagte Christian Fronczak, Sprecher des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv).
Ach ja, er meinte Telefonhotlines mit Prepaidhandys
